Fraunhofer FIT feiert »50 Jahre Zahlen für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik«

Wie wirken sich Steuerreformen auf die Einkommensverteilung aus? Welche Effekte haben familienpolitische Maßnahmen auf Frauen, Männer und Kinder? Für solche Fragen braucht es evidenzbasierte Schätzungen. Die Abteilung »Mikrosimulation und Ökonometrische Datenanalyse« des Fraunhofer FIT unterstützt die Bundesregierung in der Steuer-, Familien-, Bildungs-, Sozial- und Umweltpolitik mit quantitativen Analysen. Zur Feier unseres 50-jährigen Forschens findet am 1. Juli ein Symposium im Schloss Birlinghoven statt. Eine Gelegenheit für Netzwerkbeteiligte, Ehemalige und Interessierte, erreichte Meilensteine zu reflektieren und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft