• Home
  • Presserevue
  • AI-Economics
  • Lesestoff
    • Freie OnlineBücher
    • Lesestoff
    • ToppEbooks
    • Leseproben
    • Literatur allgemein
  • Allgem. Wissen
    • Wissen und Bildung
    • Entdecker Newzs
    • Wissen allgemein
  • Science Themen
    • Naturwissenschaft
    • Klima-Nachrichten
    • Umwelt-Nachrichten
    • Lebenswissenschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Unterhaltungstipp
  • Reise
  • Impressum und Datenschutz
    • Daten-Compliance
    • Daten-Qualität
    • Herausgeber
  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2025-05-27 Hass auf die Polizei: Den Grünen droht ein Totalschaden 2025-05-27 Thyssenkrupp über Konzernumbau: „Das ist kein Stellenabbauprogramm“ 2025-05-27 Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik 2025-05-27 Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das? 2025-05-27 Pistorius schafft weiteren Staatssekretärs-Posten im Verteidigungsministerium 2025-05-27 Nach Jubelrufen gibt Reichinnek die 20-Prozent-Marke als Ziel aus 2025-05-27 Digitalmesse re:publica: Wie sozial ist Künstliche Intelligenz? 2025-05-27 Ermittler zerschlagen Bande von Geldautomatensprengern
 Posted in Panorama

Linnemann kritisiert „Menschen, die Bürgergeld bekommen und ein bisschen schwarz“ arbeiten

 Manager  26. Mai 2025

Carsten Linnemann (CDU) beanstandet bei „Caren Miosga“ die mangelnde Leistungsbereitschaft von Bürgergeldbeziehern, die den Sozialstaat ausnutzten. Das sorge für ein Ungerechtigkeitsgefühl bei den Erwerbstätigen. Die IG-Metall-Vorsitzende erwidert, die Union erzeuge mit der Diskussion Wut.
Quelle: DIE WELT

Tagged CDU, Panorama, Sozialstaat, WELT

Beitrags-Navigation

← Berufungsprozess am Montag: Es wird ernst für Sebastian Kurz
Bundestagsabgeordnete von Union und SPD fordern Waffenembargo gegen Israel →

Eine Welt der Möglichkeiten

https://www.newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x50_20200616.mp4
  • "Klimadynamik im Wandel: Erkenntnisse aus der Erdgeschichte zur besseren Verständnis aktueller Klimaveränderungen."

    "Klimadynamik im Wandel: Erkenntnisse aus der Erdgeschichte zur besseren Verständnis aktueller Klimaveränderungen." Die Klimadynamik der Erde hat sich über Millionen von Jahren hinweg erheblich verändert, beeinflusst durch verschiedene […]

  • Vergessene Zivilisationen.

     Vergessene Zivilisationen: Die verborgenen Städte des Amazonas Lange Zeit galt der Amazonasregenwald als eine unberührte Wildnis, in der Menschen nie dauerhaft siedelten. Doch neue archäologische Entdeckungen stellen dieses Bild auf den Kopf. […]

  • "Die rote Revolution: Wie der Mars unsere Erde und unsere Zukunft komplett umkrempelt!"

    "Die rote Revolution: Wie der Mars unsere Erde und unsere Zukunft komplett umkrempelt!" In den letzten Jahrzehnten hat die Erforschung des Mars nicht nur unser Verständnis des roten Planeten vertieft, sondern auch unsere Perspektive auf die Erde […]

  • Zeit in der Quantenwelt.

     Zeit in der Quantenwelt: Kann sie vor- und rückwärts fließen? In unserem Alltag scheint die Zeit eine klare Richtung zu haben: Sie bewegt sich immer vorwärts. Wir erinnern uns an die Vergangenheit, aber nicht an die Zukunft. Ein zerbrochenes […]

  • "Anthropozän: Welche Spuren hinterlassen wir? Geschichtslehrer enthüllen die Zukunft unserer Vergangenheit!"

    "Anthropozän: Welche Spuren hinterlassen wir? Geschichtslehrer enthüllen die Zukunft unserer Vergangenheit!" Das Anthropozän bezeichnet ein neues geologisches Zeitalter, das durch den erheblichen Einfluss des Menschen auf die Erdsysteme […]

AI-Economics

Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.
Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

 Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]

Digitalisierung als fortlaufender Prozess.
Digitalisierung als fortlaufender Prozess.

 Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist seit drei Generationen ein Vorreiter in [...]

KI Revolution der Patientenversorgung
KI Revolution der Patientenversorgung

 KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]

Made in China – Made with Risk?
Made in China – Made with Risk?

 IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]

KI im Bildungswesen
KI im Bildungswesen

 KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]

Revolution der Fertigung
Revolution der Fertigung

 Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]

KI und der globale Wettbewerb
KI und der globale Wettbewerb

 KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]

Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.
Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.

 Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches Unterfangen betrachtet, doch in Wahrheit ist [...]

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]

Digitalisierung im Mittelstand.
Digitalisierung im Mittelstand.

 Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]

"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen"
"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen"

"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen" Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren können, ihre Produkte auf der [...]

Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.
Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.

 Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

 Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]

Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

 Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]

Lehren aus der digitalen Transformation.
Lehren aus der digitalen Transformation.

 Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]

KI in der Landwirtschaft
KI in der Landwirtschaft

 KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]

"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!"
"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!"

"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!" Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet Unternehmen vielfältige Potenziale, die weit [...]

"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!"
"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!"

"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!" Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren innovativen Ansätzen und disruptiven Ideen [...]

Handwerk 2.0.
Handwerk 2.0.

 Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]

Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.
Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.

 Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]

Datenschutz-Gap-Analyse.
Datenschutz-Gap-Analyse.

Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]

Digitale Transformation: Balance
Digitale Transformation: Balance

 Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]

KI und neue Mobilitätskonzepte
KI und neue Mobilitätskonzepte

  KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]

Digitalisierung ohne Plan.
Digitalisierung ohne Plan.

 Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]

Sie haben eine Sache gemeinsam

https://www.newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x25_20200616_v2_x264_x264_001.mp4

Meinung

  • Südafrika riskiert den Eindruck einer Zweiklassen-Rechtsprechung

    27. Mai 2025

    Südafrika riskiert den Eindruck einer Zweiklassen-RechtsprechungIn Südafrika kamen weiße Rassisten schon wegen Beleidigungen ins Gefängnis. Da kann es nicht angehen, dass schwarze Hetzer wie Julius Malema von den „Economic Freedom… →

  • Natürlich darf Jette Nietzard linksradikales Zeug reden

    27. Mai 2025

    Natürlich darf Jette Nietzard linksradikales Zeug redenDie Empörung über linksradikale Anwandlungen des grünen Nachwuchses ist verständlich, aber bisweilen überschießend. Wer ein Störgefühl bei der Einschränkung rechtsradikaler Meinungen empfindet, müsste selbes auch… →

  • Ein Kontinent, der reif zur Schlachtung ist

    26. Mai 2025

    Ein Kontinent, der reif zur Schlachtung istSeit dem Angriff auf die Zwillingstürme versucht der Westen, den Vormarsch des Islam zu verstehen – und dabei skrupulös den Unterschied zu einem gewaltbereiten „Islamismus“… →

Themenseiten

  • belletristik.toppbooks.de
  • Klima
  • klima.toppbooks.de
  • Lebenskultur
  • Lebenswissenschaft BioSkill
  • neue.toppbooks.de
  • phantastik.toppbooks.de
  • philosophie.toppbooks.de
  • Presserevue
  • Ratgeber
  • ratgeber.toppbooks.de
  • romane.toppbooks.de
  • sachbuch.toppbooks.de
  • scifi.toppbooks.de
  • Umwelt
  • Unterhaltungstipp
  • Wissen und Bildung
  • wissen.toppbooks.de

Panorama

  • Angeklagter Issa al H. gesteht Messerangriff – „Ich habe schwere Schuld auf mich geladen“

    Angeklagter Issa al H. gesteht Messerangriff – „Ich habe schwere Schuld auf mich geladen“

    Im Strafprozess um den mutmaßlich islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten hat der Angeklagte die Tat gestanden. „Ich habe schwere Schuld auf mich… Hier lesen …

  • Rätsel um Tagebücher von Freddie Mercury. Hatte der Queen-Sänger heimlich eine Tochter?

    Rätsel um Tagebücher von Freddie Mercury. Hatte der Queen-Sänger heimlich eine Tochter?

    Eine neue Biografie über Freddie Mercury soll auf 17 Tagebüchern des Queen-Sängers basieren, von denen bislang niemand etwas wusste. Ebenso wenig wie von der… Hier lesen …

  • Deutscher Tom Kopke verteidigt Titel im Käserennen

    Deutscher Tom Kopke verteidigt Titel im Käserennen

    Es ist wohl einer der kuriosesten Bräuche Englands: Jährlich schmeißen sich Hunderte beim Cheese Rolling Festival einen Steilhang hinunter, einem Käserad hinterher. Mitmachen erfolgt… Hier lesen …

Sport

  • Was der Sieg im DFB-Pokal für den VfB Stuttgart bedeutet

    27. Mai 2025

    Was der Sieg im DFB-Pokal für den VfB Stuttgart bedeutetMit einer effizienten Leistung im Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld sichert sich der VfB den Titel. Die Stuttgarter retten damit eine… →

  • Was man zur Relegation in der Fußball-Bundesliga wissen muss

    24. Mai 2025

    Was man zur Relegation in der Fußball-Bundesliga wissen mussDrama, Tränen, Triumph: Die Relegation entscheidet über Aufstieg und Abstieg in der Fußball-Bundesliga - und sorgt oft für spannende Momente.… →

  • Relegation: Heidenheim kommt gegen Elversberg zurück

    24. Mai 2025

    Relegation: Heidenheim kommt gegen Elversberg zurückBundesliga oder 2. Liga? Im Hinspiel der Relegation liefern sich der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg einen packenden… →

  • Nations League: DFB-Kader ohne Havertz, Musiala und Rüdiger

    23. Mai 2025

    Nations League: DFB-Kader ohne Havertz, Musiala und RüdigerFußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet in der Nationalmannschaft für Halbfinale und mögliches Finale der Nations League auf drei Langzeitverletzte, beruft aber… →

  • Isaiah Hartenstein – deutscher NBA-Star mit afroamerikanischen Wurzeln

    22. Mai 2025

    Isaiah Hartenstein – deutscher NBA-Star mit afroamerikanischen WurzelnEr könnte der zweite deutsche Basketballer nach Dirk Nowitzki werden, der in der besten Liga der Welt triumphiert. Isaiah Hartenstein… →

KULTUR

  • Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik

    Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik

    Doch keine Illusion? Sigmund Freud müsste sich warm anziehen, sollte er auch heute noch den Katholizismus abfertigen wollen. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung

    Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung

    Bei der Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Marion Ackermann wird noch einmal klar, worin Hermann Parzingers Qualität als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz lag: Er dachte immer an die Sache und nicht an sich. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Tugendhaft gegen Habermas

    Tugendhaft gegen Habermas

    Hätte er doch mehr auf seine Kolleginnen Elisabeth Anscombe und Philippa Foot gehört: Der Philosoph Alasdaire MacIntrye wollte mit der Tugendethik durch die Wand der Aufklärung brechen. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Sommerzeit – Sayonara-Zeit

    Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Sommerzeit – Sayonara-Zeit

    Wenn die Tage länger werden, nähert sich in Tokio die Zeit des Abschieds – zumindest für viele Expats. Warum unsere Autorin sich daran vielleicht nie gewöhnen wird. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • „Twisted Metal“ bei ZDFneo macht aus einem Videospiel eine mörderische Serienjagd

    „Twisted Metal“ bei ZDFneo macht aus einem Videospiel eine mörderische Serienjagd

    In der Videospiel-Adaption „Twisted Metal“ rasen ein plappernder Kurier und seine wortkarge Begleiterin durch die Trümmer der USA. Das ist unterhaltsam, weil – die Autoren von „Deadpool“ das Drehbuch schrieben. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Alexander Kortes Buch „Hinter dem Regenbogen“

    Alexander Kortes Buch „Hinter dem Regenbogen“

    Alexander Korte klärt über Mythen in der Trans-Debatte auf und kritisiert eine affirmative Wunscherfüllungsmedizin. Lange Zeit war er mit dieser Position allein, doch inzwischen hat ein Umschwung eingesetzt. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Brettspiel „Ape Town“: Ein Bananenbier für König Ullrich

    Brettspiel „Ape Town“: Ein Bananenbier für König Ullrich

    Eine verlorene Stadt, in der Banden ihre Claims abstecken: Wer das Brettspiel „Ape Town“ gewinnen will, muss klug taktieren und darf sich nicht auf die lautesten Affen verlassen. Und was sagt das alles über uns Menschen aus? Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Charles Nodiers romantischer Roman „Jean Sbogar“ in aufgefrischter Übersetzung

    Charles Nodiers romantischer Roman „Jean Sbogar“ in aufgefrischter Übersetzung

    Dieser Titelheld ist einer der großen Außenseiter der französischen Literatur: Charles Nodiers Roman „Jean Sbogar“ erscheint jetzt überarbeitet und in aufgefrischter Übersetzung. Das Buch ist unbedingt wiederzuentdecken. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Bei AppleTV+: Die Dokumentation „Deaf President Now!“ erzählt von den Protesten an der Gallaudet-Uni

    Bei AppleTV+: Die Dokumentation „Deaf President Now!“ erzählt von den Protesten an der Gallaudet-Uni

    Die Dokumentation „Deaf President Now!“ erzählt von den Protesten an der Gallaudet-Universität für Gehörlose, deren Studenten sich gegen eine hörende Präsidentin wehrten. Mit Erfolg. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug

    Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug

    Der frühere Fußballstar Gary Lineker hat in der BBC zum letzten Mal die legendäre Sendung „Match of the Day“ moderiert. Seine Meinungskämpfe wurden für die BBC zum Problem. Zumal nach dem jüngsten Social-Media-Post. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Nachruf auf Marcel Ophüls: Die Würde der menschlichen Schwäche

    Nachruf auf Marcel Ophüls: Die Würde der menschlichen Schwäche

    Er war ein Reisender und einer der Größten in Europas Kino: Zum Tod des Dokumentarfilmemachers Marcel Ophüls Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Weshalb die Bayer AG einen Großteil ihrer Firmensammlung verkauft

    Weshalb die Bayer AG einen Großteil ihrer Firmensammlung verkauft

    Mit der Sammelleidenschaft des ersten Generaldirektors fing alles an. Heute weiß die Bayer AG nicht mehr recht, wohin mit den Werken und lässt Hunderte versteigern. Macht Kunst im Rücken keinen Eindruck mehr? Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Pionier des Privatfernsehens: „Mr. RTL“ Helmut Thoma ist tot

    Pionier des Privatfernsehens: „Mr. RTL“ Helmut Thoma ist tot

    Helmut Thoma war Gründervater von RTL. Er prägte das Privatfernsehen entscheidend. Mitte der Achtzigerjahre löste er eine Programmrevolution aus. Sein Abschied war bitter. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Henrike Naumann und Sung Tieu: Künstler für deutschen Biennalepavillon

    Henrike Naumann und Sung Tieu: Künstler für deutschen Biennalepavillon

    Die jungen Künstlerinnen Henrike Naumann und Sung Tieu bespielen den Deutschen Pavillon auf der Venedigbiennale 2026. Das Doppel verspricht einen frischen Blick auf die Brüche deutscher Geschichte mittels ihrer je sehr eigenen Bildsprache. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Komplexe Klangfarben: Ein Konzert der Reihe „musica viva“ in München

    Komplexe Klangfarben: Ein Konzert der Reihe „musica viva“ in München

    Claude Vivier, Helmut Lachenmann, Rebecca Saunders: Ein Konzert der Reihe „musica viva“ zeigt in München die Vielfalt zeitgenössischer klassischer Musik. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Der Landmarkt ist das neue Manufactum

    Der Landmarkt ist das neue Manufactum

    Pseudoselbstversorger gehen zu Manufactum ‒ der echte Autarkist sucht den Landmarkt auf. Lob einer Institution, in der man noch alles bekommt. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Der Landmarkt ist das neue Manufactum

    Der Landmarkt ist das neue Manufactum

    Pseudoselbstversorger gehen zu Manufactum ‒ der echte Autarkist sucht den Landmarkt auf. Lob einer Institution, in der man noch alles bekommt. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Dietrich Fischer-Dieskau 100: Der Thomas Mann unter den Sängern

    Dietrich Fischer-Dieskau 100: Der Thomas Mann unter den Sängern

    Vor 100 Jahren wurde der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau geboren. Niemand hat auf dem Gebiet des Liedgesangs mehr erreicht als er. Für den Bariton Christian Gerhaher bleibt er ein Vorbild und „der Thomas Mann unter den Sängern“. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Doris Dörrie zum 70.: Wohngemeinschaften der Seele

    Doris Dörrie zum 70.: Wohngemeinschaften der Seele

    Eine Expertin männlicher Konkurrenzrituale: Der Regisseurin und Autorin Doris Dörrie zum Siebzigsten. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Im „Polizeiruf“ aus Rostock werden alte Familien-Wunden aufgerissen

    Im „Polizeiruf“ aus Rostock werden alte Familien-Wunden aufgerissen

    Im „Polizeiruf“ aus Rostock ringen Wilderer und Tierschützer um die Hoheit im Jagdgebiet – ein fabelhafter Fall, der bei allen Beteiligten alte Wunden aufreißt, auch bei Kommissarin Böwe. Quelle: FAZ.NET

    ...

Aktuell

  • „Sehe es sehr kritisch“ – Merz stellt Vorgehen Israels erneut infrage

    27. Mai 2025

    „Sehe es sehr kritisch“ – Merz stellt Vorgehen Israels erneut infrageAm Rande des Nordischen Gipfels in Finnland hat Kanzler Merz das Vorgehen Israels im Gaza-Streifen erneut kritisiert: „Hier wird die… →

  • „Hören Merz zu“ – Wie Israels Botschafter auf Kritik des Bundeskanzlers reagiert

    27. Mai 2025

    „Hören Merz zu“ – Wie Israels Botschafter auf Kritik des Bundeskanzlers reagiertDie Bundesregierung schlägt im Umgang mit Israel einen neuen Ton an und kritisiert die humanitäre Lage im Gazastreifen. Der israelische… →

  • Früherer IS-Deutschland-Chef Abu Walaa klagt gegen seine Abschiebung

    27. Mai 2025

    Früherer IS-Deutschland-Chef Abu Walaa klagt gegen seine AbschiebungDer irakische Hassprediger Abu Walaa soll sein Aufenthaltsrecht in Deutschland verlieren, damit man ihn nach seiner Zeit in Haft abschieben… →

  • Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • „Wer einen Angriff nur auf dem eigenen Territorium abwehrt, kann sich nicht verteidigen“

    27. Mai 2025

    „Wer einen Angriff nur auf dem eigenen Territorium abwehrt, kann sich nicht verteidigen“Beim Besuch des Nordischen Gipfels in Finnland hat Kanzler Merz die Aufhebung des Reichweiten-Limits für an die Ukraine gelieferte Waffen… →

  • „Die Diplomaten sind hier, um Brücken zu bauen und nicht, um Verkehrsrowdys zu sein“

    27. Mai 2025

    „Die Diplomaten sind hier, um Brücken zu bauen und nicht, um Verkehrsrowdys zu sein“2024 haben ausländische Diplomaten in Berlin knapp 20.000 Verkehrsverstöße begangen. Das sind im Schnitt 50 Delikte pro Tag. „Mir ist… →

  • Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • Terroranschlag von Solingen – Mutmaßlich islamischer Attentäter vor Gericht

    27. Mai 2025

    Terroranschlag von Solingen – Mutmaßlich islamischer Attentäter vor GerichtAuf dem „Festival der Vielfalt“ wütete in Solingen ein Messerstecher. Er tötet drei Menschen und verletzt weitere. Kurz danach reklamiert… →

Der Preis politischer Ideale
Der Preis politischer Ideale

Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]

Sicherer Erfolg
Sicherer Erfolg

Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]

Die lebende Tote
Die lebende Tote

Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]

John Carter – Rückkehr zum Mars
John Carter – Rückkehr zum Mars

„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]

Meine Abenteuer als Spion
Meine Abenteuer als Spion

Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]

Die von Männern geschaffene Welt
Die von Männern geschaffene Welt

oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]

Babyloniens goldenes Zeitalter
Babyloniens goldenes Zeitalter

Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]

Das Wesen der Natur
Das Wesen der Natur

Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]

Die Wiege der Zivilisation
Die Wiege der Zivilisation

Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]

Die vier Reiter der Apokalypse
Die vier Reiter der Apokalypse

Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]

Die Wahrheit über den Sozialismus
Die Wahrheit über den Sozialismus

Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]

Livingstones Expedition zum Zambesi
Livingstones Expedition zum Zambesi

David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]

Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan
Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan

Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]

Fünf Vorträge über Reinkarnation
Fünf Vorträge über Reinkarnation

Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]

Digitales Marketing Meisterklasse
Digitales Marketing Meisterklasse

Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]

Der Fürst
Der Fürst

Il Principe in Neuübersetzung mit einer Einführung und Anmerkungen. Autor: Machiavelli, Nicolo. In „Der Fürst“ präsentiert Nicolo Machiavelli seine revolutionären Theorien über Macht und Herrschaft. [...]

Paradies der Damen – Eine Graphic Novel voller Eleganz und Emotionen
Paradies der Damen – Eine Graphic Novel voller Eleganz und Emotionen

Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]

Das Mysterium von Malbackt
Das Mysterium von Malbackt

Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]

Künstliche Intelligenz heute
Künstliche Intelligenz heute

Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]

IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger
IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger

Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]

Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen

Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]

Rezension zu „Gut und Böse“
Rezension zu „Gut und Böse“

Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]

Die Praxis der Autosuggestion
Die Praxis der Autosuggestion

Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]

Moralische Grundsätze in der Erziehung
Moralische Grundsätze in der Erziehung

und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]

Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers
Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers

und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]

Anthropologie
Anthropologie

Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]

ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler
ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler

Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]

Ein Buch der Entdeckungen
Ein Buch der Entdeckungen

In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]

Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente
Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente

Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]

Unbekannte Naturkräfte
Unbekannte Naturkräfte

Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]

Data Analytics
Data Analytics

Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]

Das Erwachen der Seele
Das Erwachen der Seele

Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]

Der goldene Zweig
Der goldene Zweig

Eine Studie über Magie und Religion. Von  Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]

Wissenschaft und Hypothese
Wissenschaft und Hypothese

Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]

Die Evolution der Liebe
Die Evolution der Liebe

Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]

Dr. Montessoris eigenes Handbuch
Dr. Montessoris eigenes Handbuch

Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]

Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit
Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit

Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]

Zivilisation und Fortschritt
Zivilisation und Fortschritt

Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]

Compliance-Management-System (CMS)
Compliance-Management-System (CMS)

Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]

Das Boolesche Logik-Kalkül
Das Boolesche Logik-Kalkül

Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]

Neuausrichtung der Philosophie
Neuausrichtung der Philosophie

John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]

Das große Geheimnis
Das große Geheimnis

Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]

Nach dem Fall der Maschinen
Nach dem Fall der Maschinen

„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]

Wahrsagen anhand von Teeblättern
Wahrsagen anhand von Teeblättern

Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]

Die ungeklärte Frage der sozialen Gerechtigkeit
Die ungeklärte Frage der sozialen Gerechtigkeit

Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]

Kochbuch für ganze Kerle
Kochbuch für ganze Kerle

Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]

Wie wir denken
Wie wir denken

In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]

Geschichte der Gedankenfreiheit
Geschichte der Gedankenfreiheit

und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]

Die Kraft der Himmelszeichen
Die Kraft der Himmelszeichen

Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]

Die Drei Augen
Die Drei Augen

und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]

Aktuell

  • „Sehe es sehr kritisch“ – Merz stellt Vorgehen Israels erneut infrage

    27. Mai 2025

    „Sehe es sehr kritisch“ – Merz stellt Vorgehen Israels erneut infrageAm Rande des Nordischen Gipfels in Finnland hat Kanzler Merz das Vorgehen Israels im Gaza-Streifen erneut kritisiert: „Hier wird die… →

  • „Hören Merz zu“ – Wie Israels Botschafter auf Kritik des Bundeskanzlers reagiert

    27. Mai 2025

    „Hören Merz zu“ – Wie Israels Botschafter auf Kritik des Bundeskanzlers reagiertDie Bundesregierung schlägt im Umgang mit Israel einen neuen Ton an und kritisiert die humanitäre Lage im Gazastreifen. Der israelische… →

  • Früherer IS-Deutschland-Chef Abu Walaa klagt gegen seine Abschiebung

    27. Mai 2025

    Früherer IS-Deutschland-Chef Abu Walaa klagt gegen seine AbschiebungDer irakische Hassprediger Abu Walaa soll sein Aufenthaltsrecht in Deutschland verlieren, damit man ihn nach seiner Zeit in Haft abschieben… →

  • Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • „Wer einen Angriff nur auf dem eigenen Territorium abwehrt, kann sich nicht verteidigen“

    27. Mai 2025

    „Wer einen Angriff nur auf dem eigenen Territorium abwehrt, kann sich nicht verteidigen“Beim Besuch des Nordischen Gipfels in Finnland hat Kanzler Merz die Aufhebung des Reichweiten-Limits für an die Ukraine gelieferte Waffen… →

  • „Die Diplomaten sind hier, um Brücken zu bauen und nicht, um Verkehrsrowdys zu sein“

    27. Mai 2025

    „Die Diplomaten sind hier, um Brücken zu bauen und nicht, um Verkehrsrowdys zu sein“2024 haben ausländische Diplomaten in Berlin knapp 20.000 Verkehrsverstöße begangen. Das sind im Schnitt 50 Delikte pro Tag. „Mir ist… →

  • Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • Terroranschlag von Solingen – Mutmaßlich islamischer Attentäter vor Gericht

    27. Mai 2025

    Terroranschlag von Solingen – Mutmaßlich islamischer Attentäter vor GerichtAuf dem „Festival der Vielfalt“ wütete in Solingen ein Messerstecher. Er tötet drei Menschen und verletzt weitere. Kurz danach reklamiert… →

POLITIK

  • Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das?

    Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das?

    Jette Nietzard provoziert mit einem Post zur Polizei. Schon früher hat die Vorsitzende der Grünen Jugend sich polizeikritisch geäußert. Quelle: FAZ.NET

    ->
  • Pistorius schafft weiteren Staatssekretärs-Posten im Verteidigungsministerium

    Im Verteidigungsministerium wird die Leitungsebene künftig größer: In einer Intranet-Meldung bestätigt die Bundeswehr Recherchen von WELT, wonach es einen neuen Staatssekretärs-Posten geben soll. Wer den neuen Job erhält, ist offen. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Nach Jubelrufen gibt Reichinnek die 20-Prozent-Marke als Ziel aus

    Auf der Digitalkonferenz re:publica ist nichts zu spüren von einem Ende der „Woke“-Kultur. Ricarda Lang und Heidi Reichinnek werden hier wie Superstars gefeiert. Die beiden träumen schon von Rot-Rot-Grün. Vorher will die Linken-Politikerin aber noch ein anderes Ziel erreichen. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Prozessauftakt zum Anschlag: Der Täter von Solingen gesteht – und will auch Opfer sein

    Prozessauftakt zum Anschlag: Der Täter von Solingen gesteht – und will auch Opfer sein

    Im vergangenen Sommer tötete ein Messerstecher bei einem Fest in Solingen drei Menschen. Zum Prozessauftakt beteuert der Angeklagte seine Reue – der Richter scheint das zu bezweifeln. Quelle: FAZ.NET

    ->
  • „Leider hat Merz nichts Neues gesagt. Die Aufhebung gab es schon im letzten Jahr im Mai“

    Für die von Deutschland an die Ukraine gelieferten Waffen gibt es keine Reichweitenbegrenzung mehr, erklärt Bundeskanzler Friedrich Merz. Darüber und über die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg spricht CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter bei WELT TV. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Politiker von SPD und Linke kritisieren Merz für Waffen-Freigabe – Kanzler wehrt sich

    Soll die Ukraine mit deutschen Waffen Ziele in Russland angreifen können? Bundeskanzler Merz hält es für nötig, ein CDU-Politiker wirbt für die Lieferung des Taurus-Marschflugkörpers. Politiker von SPD und Linkspartei zeigen sich besorgt. Quelle: DIE WELT

    ->
  • „Ich schwöre bei Gott, ich werde Euch in Stücke reißen“

    Nach einem Messerangriff auf ein Solinger Volksfest im August 2024 zeigt der angeklagte Syrer sich zum Prozessauftakt reuig. Die Terrororganisation Islamischer Staat habe ihn angeleitet, das Attentat zu begehen, so die Anklage. Vor Gericht werden verstörende Bekennervideos gezeigt. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Warum die Drohgebärden aus Berlin an Putin abprallen

    Angesichts der anhaltenden russischen Angriffe heben Kiews Verbündete Limitierungen für an die Ukraine gelieferte Waffen auf. Putin fordert das kaum heraus. Um Russland wirklich unter Druck zu setzen, bräuchte die Ukraine etwas anderes – das Europa viel abverlangen würde. Quelle: DIE WELT

    ->

PANORAMA

  • „Einige gucken und sagen …“ – Anke Engelke kontrolliert jetzt Tickets in der Bahn

    Anke Engelke beschreibt sich selbst als passionierte Bahnfahrerin. Nun absolviert sie nach eigenen Angaben ein Praktikum, trägt Uniform und kontrolliert Fahrkarten. Die Erfahrungen will sie als Komikerin nutzen. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Mit den Köpfen gegeneinander – Jugendlicher stirbt nach viraler Mutprobe

    Ein 19-Jähriger in Neuseeland ist an den Folgen einer schweren Kopfverletzung gestorben – verursacht durch die gefährliche „Run it straight“-Challenge. Die Mutprobe, inspiriert vom Rugby, verbreitet sich über soziale Netzwerke unter Jugendlichen. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Forensische Psychiaterin: „Wir brauchen eine bessere Risikoeinschätzung“

    Forensische Psychiaterin: „Wir brauchen eine bessere Risikoeinschätzung“

    Im Wahn gefangen: Psychische Erkrankungen wie Schizophrenie können das Risiko für Gewalttaten erhöhen. Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh erklärt, wie Psychosen zu Gewalttaten im öffentlichen Raum führen können. Quell: FAZ.NET

    ...
  • Angeklagter Issa al H. gesteht Messerangriff – „Ich habe schwere Schuld auf mich geladen“

    Im Strafprozess um den mutmaßlich islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten hat der Angeklagte die Tat gestanden. „Ich habe schwere Schuld auf mich geladen“, sagte der Syrer Issa al H.. Greta Wagener berichtet. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Rätsel um Tagebücher von Freddie Mercury. Hatte der Queen-Sänger heimlich eine Tochter?

    Eine neue Biografie über Freddie Mercury soll auf 17 Tagebüchern des Queen-Sängers basieren, von denen bislang niemand etwas wusste. Ebenso wenig wie von der Existenz einer „geheimgehaltenen“ Tochter des Musikers. Ehemalige Weggefährten sind erstaunt. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Deutscher Tom Kopke verteidigt Titel im Käserennen

    Es ist wohl einer der kuriosesten Bräuche Englands: Jährlich schmeißen sich Hunderte beim Cheese Rolling Festival einen Steilhang hinunter, einem Käserad hinterher. Mitmachen erfolgt auf eigene Gefahr. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Trotz Missständen in Flüchtlingsunterkunft – Dienstleister erhalten dank Verträgen hohe Summen

    Trotz heftiger Kritik an der Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tegel sichern Verträge den Dienstleistern hohe Geldbeträge zu – so etwa einen Verwaltungsaufschlag von 15 Prozent. Das zeigen neue Recherchen. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Vandalismus und Gewalt – Bahn-Mitarbeiter immer öfter an der Belastungsgrenze

    Pöbelnde, aggressive Fahrgäste, Vandalismus in Zügen und Bahnen – laut Polizeigewerkschaft nimmt das Fehlverhalten im öffentlichen Verkehr insgesamt zu. Vor allem Zugbegleiter würden zur Zielscheibe. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Verheerende Zustände in Geflügelfarm auf Mallorca

    Verheerende Zustände in Geflügelfarm auf Mallorca

    Das Unternehmen ist mit einem Tierschutzsiegel zertifiziert – und liefert Eier an Supermärkte und Hotels. Aufnahmen zeigen verdreckte Legebatterien und Hühner, die reglos am Boden liegen, teils eingeklemmt und zerquetscht. Quell: FAZ.NET

    ...
  • Sieben Konsequenzen aus dem Freispruch von Sebastian Kurz

    Das Oberlandesgericht Wien hat Ex-Kanzler Kurz (ÖVP) vom Vorwurf der Falschaussage freigesprochen. Was lässt sich daraus ableiten? Quelle: derStandard

    ...
  • Sieben Konsequenzen aus dem Freispruch von Sebastian Kurz

    Das Oberlandesgericht Wien hat Ex-Kanzler Kurz (ÖVP) vom Vorwurf der Falschaussage freigesprochen. Was lässt sich daraus ableiten? Quelle: derStandard

    ...
  • Merz: Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen der Ukraine aufgehoben

    Am Montag meldete die Ukraine die größten russischen Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn. Der Kreml bezeichnet Trump nach Kritik an Putin als „emotional überlastet“ Quelle: derStandard

    ...
  • Auto fährt am Rande der Liverpool-Meisterfeier in Menschenmenge

    Das Fahrzeug erfasste mehrere Passanten, der Fahrer wurde festgenommen Quelle: derStandard

    ...
  • Schlechtes Essen, laxe Security: So lief Trumps „Krypto-Dinner“

    Manche Gäste blieben enttäuscht zurück, der US-Präsident selbst legte nur einen Kurzauftritt hin Quelle: derStandard

    ...
  • Debatte über Trinkgeld: Sollen darauf weiterhin Abgaben eingehoben werden?

    Trinkgelder sind sozialversicherungspflichtig, WKO-Chef Mahrer und Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner wollen das abschaffen. In der Figlmüller-Gruppe sieht man dazu gar keinen Grund Quelle: derStandard

    ...
  • EZB-Chefin Lagarde hätte im Bundestag ebenfalls für deutsches Schuldenpaket gestimmt

    Über Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen und seine Verwendung diskutieren Manuela Schwesig (SPD) und Christian Dürr (FDP) bei „Maischberger“. EZB-Chefin Lagarde zeigt sich bei der deutschen Schuldenpolitik entspannt. Anders reagiert die Französin auf das Thema Trump. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Zähne untersucht: Urzeithai Megalodon fraß auch Fische

    Zähne untersucht: Urzeithai Megalodon fraß auch Fische

    Megalodon war der größte Raubfisch, den es je gab – selbst Wale fielen ihm zum Opfer. Nun haben Forscher aus Frankfurt etwas Neues über seine Ernährungsgewohnheiten herausgefunden. Quell: FAZ.NET

    ...

Kategorien

  • Geld
  • Kultur
  • Meinung
  • Motor
  • Panorama
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Top-News
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissen

Wissenschaftaktuell

  • Psychiatrie: Eine Gefahr für sich oder andere?
    am 27. Mai 2025 um 16:20

    Nach dem Messerangriff in Hamburg stellt sich die Frage: Wie wird in der Psychiatrie entschieden, wer gehen kann und wer bleiben muss? Die wichtigsten Antworten...

  • Protein: Wie viel Protein Sie wirklich brauchen
    am 27. Mai 2025 um 10:20

    Eine proteinreiche Ernährung liegt im Trend. Doch nicht jeder benötigt Shakes oder High-Protein-Produkte. Unser Tool zeigt, wie hoch Ihr individueller Tagesbedarf ist. Quelle: ZEIT Wissen

  • Wenn Fotos Tiere stören
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 10:00

    Ein niedliches Murmeltier, klick. Eine hübsche Blume, klick. Die Natur hat viele tolle Motive zu bieten. Doch manche Menschen schießen für Fotos davon übers Ziel...

  • Schimmelpilze zieht es nordwärts
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 10:00

    Aspergillus-Ausbreitung in Klimasimulationen +++ CO₂-Fußabruck der Reisenden +++ Alarmierende „Vital“-Daten der Erde +++ Rekordwetter kommt schneller +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle: FAZ.de

  • PSI Audio krönt seine Studio-Lautsprecher mit dem A226-MAIN
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 01:04

    PSI Audio hat den A226-MAIN als „die Krone der bisherigen Lautsprecher-Entwicklung bei PSI Audio“. So viel Lorbeeren verdient sich der aktive analoge Drei-Wege-Mastering-Monitor nicht zuletzt...

  • Licht und Ton in einem Gerät: AXIS D4200-VE Network Strobe Speaker
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 01:04

    Axis Communications launcht mit dem AXIS D4200-VE Network Strobe Speaker einen All-in-One-Alarmgeber mit Funktionen für Stroboskoplicht, Tonsignale und Zwei-Wege-Kommunikation. Der vielseitige Lautsprecher soll sich sowohl...

  • Das Geheimnis der »Super-Ager«: Geistig fit im hohen Alter – SPIEGEL TV für Arte Re
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 01:04

    Sie sind über 80 Jahre alt, doch ihre Gedächtnisleistung entspricht bis zu 30 Jahre jüngeren Menschen: Die »Super-Ager«. In Magdeburg untersuchen Forschende, woran das liegt....

  • Samenspende: Risiken durch krebserregende Mutation bei Spender entdeckt
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 01:03

    Eine Samenbank nutzte in Dutzenden Fällen unwissentlich Spenden eines Mannes, der eine krebserregende Mutation in sich trug. Wie konnte es dazu kommen? Ein Überblick über...

  • Weltgesundheitsorganisation in Genf: Warum die Welt besser auf eine neue Pandemie vorbereitet ist
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 01:03

    Die Frage ist nicht ob, sondern wann sich ein neuer Krankheitserreger weltweit ausbreiten wird. Die Gesundheitsexpertin Branwen Hennig erklärt, warum die Welt nun besser vorbereitet...

  • Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus
    von Scientist am 27. Mai 2025 um 01:03

    Studie von Forschenden des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ zeigt, dass das Sehvermögen nicht nur durch biophysikalische Grenzen, sondern auch durch Körperbewegungen definiert wird Quelle: IDW...

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 22:00 | BR | Kommissar Dupin: Bretonische Spezialitäten
    Ein Mord direkt vor Dupins Augen: Er spürt, dass hinter der Gewalttat weit mehr steckt als ein tödlicher Streit unter Schwestern.
  • 21:55 | ProSieben Fun | Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
    Überraschung: Der Stubentiger mit spanischem Akzent kehrt nach mehr als einem Jahrzehnt für ein zweites Abenteuer zurück.
  • 22:00 | NDR | Tatort: Tyrannenmord
    Kidnapping mit politischem Hintergrund? Thorsten Falke, Julia Grosz und Aushilfskollege Wacker schlittern über dünnes Eis.
  • 20:16 | 3sat | Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote
    Zum dritten Mal gibt Anna Fischer die eigenwillige Bestatterin – und hat mal wieder den richtigen Riecher in Sachen Mord.
  • 20:20 | Disney Channel | Unter der Sonne der Toskana
    Und Schluss mit frustig! Diane Lane entdeckt für sich La Dolce Vita.
  • 22:15 | Servus TV Österreich | Mercenario – Der Gefürchtete
    Ein Söldner und ein Arbeiterführer lassen gemeinsam die Waffen sprechen.
  • 20:15 | ZDFneo | Marie Brand und die Ehrenfrauen
    Ingenieur Claudio Messina stirbt bei einer Explosion auf der Baustelle.
  • 20:15 | Sky Cinema Highlights HD | Mein Dinner mit Hervé
    Des kleinwüchsigen französischen Schauspielers Hervé Villechaize (1943–1993), der in Hollywood Karriere machte.
  • 20:15 | KinoweltTV | Das Leben der Anderen
    Ostberlin, 1984. Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler erhält den Auftrag, Theaterautor Georg Dreymann und dessen Frau, Schauspielerin Christa-Maria Sieland, zu observieren.
  • 20:15 | Sky Cinema Classics HD | Im Auftrag des Drachen
    Bergsteigerthriller von und mit Eastwood.
  • 20:15 | Warner TV Film | Apollo 13
    Klasse Raumfahrtdrama von Ron Howard. Tom Hanks taumelt durchs All.
  • 20:15 | BR | Tatort: Viktualienmarkt
    Die Münchner Kommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) erwartet ein echtes Stück Knochenarbeit.
  • 20:15 | WDR | Tatort: Hundeleben
    Nach drei Jahren erstmals wieder im TV: eine bewegende Folge des Kölner Duos zum Thema Pflege — aktueller denn je!
  • 20:15 | NITRO | 1917
    Auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs wartet auf die britischen Frontsoldaten Blake und Schofield eine unmögliche Mission.
  • 22:00 | Sky Cinema Highlights HD | Maria voll der Gnade
    Kolumbien: Den unreifen Vater ihres Kindes will die schwangere Maria nicht heiraten, ihr Job ödet sie an, und von der Familie hat sie nichts zu erwarten.
  • 20:15 | kabel eins CLASSICS | John F. Kennedy – Tatort Dallas
    Hochkarätig besetzt (u. a. Kevin Costner), heftig umstritten: Oliver Stones Politthriller um die Ermordung des US-Präsidenten wagt eine eindeutige Schuldzuweisung und erhielt zwei Oscars.
  • 22:15 | WDR | Am Abgrund
    Gerd Meineke sitzt im Europarat und Bundestag.
  • 20:15 | Silverline | Nackt
    Drei Paare lassen nicht nur die äußeren Hüllen fallen. Beziehungsdrama von Doris Dörrie nach ihrem Theaterstück „Happy“.
  • 22:30 | NITRO | Hacksaw Ridge – Die Entscheidung
    Pazifismusdrama von Mel Gibson („Die Passion Christi“) nach Fakten.
  • 20:15 | kabel eins | Werner – Beinhart!
    Plattdeutsche Knollennase zeigt dem guten Geschmack den Popelfinger – das lockte 1990 fünf Millionen Deutsche ins Kino.

Politik

  • Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das?

    27. Mai 2025

    Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das?Jette Nietzard provoziert mit einem Post zur Polizei. Schon früher hat die Vorsitzende der Grünen Jugend sich polizeikritisch geäußert. Quelle:… →

  • Pistorius schafft weiteren Staatssekretärs-Posten im Verteidigungsministerium

    27. Mai 2025

    Pistorius schafft weiteren Staatssekretärs-Posten im VerteidigungsministeriumIm Verteidigungsministerium wird die Leitungsebene künftig größer: In einer Intranet-Meldung bestätigt die Bundeswehr Recherchen von WELT, wonach es einen neuen… →

  • Nach Jubelrufen gibt Reichinnek die 20-Prozent-Marke als Ziel aus

    27. Mai 2025

    Nach Jubelrufen gibt Reichinnek die 20-Prozent-Marke als Ziel ausAuf der Digitalkonferenz re:publica ist nichts zu spüren von einem Ende der „Woke“-Kultur. Ricarda Lang und Heidi Reichinnek werden hier… →

  • Prozessauftakt zum Anschlag: Der Täter von Solingen gesteht – und will auch Opfer sein

    27. Mai 2025

    Prozessauftakt zum Anschlag: Der Täter von Solingen gesteht – und will auch Opfer seinIm vergangenen Sommer tötete ein Messerstecher bei einem Fest in Solingen drei Menschen. Zum Prozessauftakt beteuert der Angeklagte seine Reue… →

  • „Leider hat Merz nichts Neues gesagt. Die Aufhebung gab es schon im letzten Jahr im Mai“

    27. Mai 2025

    „Leider hat Merz nichts Neues gesagt. Die Aufhebung gab es schon im letzten Jahr im Mai“Für die von Deutschland an die Ukraine gelieferten Waffen gibt es keine Reichweitenbegrenzung mehr, erklärt Bundeskanzler Friedrich Merz. Darüber und… →

  • Politiker von SPD und Linke kritisieren Merz für Waffen-Freigabe – Kanzler wehrt sich

    27. Mai 2025

    Politiker von SPD und Linke kritisieren Merz für Waffen-Freigabe – Kanzler wehrt sichSoll die Ukraine mit deutschen Waffen Ziele in Russland angreifen können? Bundeskanzler Merz hält es für nötig, ein CDU-Politiker wirbt… →

  • „Ich schwöre bei Gott, ich werde Euch in Stücke reißen“

    27. Mai 2025

    „Ich schwöre bei Gott, ich werde Euch in Stücke reißen“Nach einem Messerangriff auf ein Solinger Volksfest im August 2024 zeigt der angeklagte Syrer sich zum Prozessauftakt reuig. Die Terrororganisation… →

Technik

  • Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle

    24. Mai 2025

    Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-ModelleWo liegen die Risiken von großen Sprach- oder Basismodellen bei der Auswertung medizinischer Bilddaten? Die potentielle Schwachstelle sind Textinformationen! Ist in Bildern Text integriert, kann dieser das Urteilsvermögen von KI-Modellen bei der Analyse medizinischer Bilddaten negativ beeinflussen. Das haben Forschende unter der Federführung der Universitätsmedizin Mainz und des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ) für Digitale Gesundheit der TU Dresden im Rahmen ihrer Studie „Incidental Prompt Injections on Vision–Language Models in Real-Life Histopathology“ herausgefunden. Die Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift NEJM AI erschienen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Forschende der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich erfolgreich an neuem Exzellenzcluster »Imaginamics«

    24. Mai 2025

    Forschende der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich erfolgreich an neuem Exzellenzcluster »Imaginamics«Seit gestern Nachmittag, 22. Mai 2025, steht es fest: der Exzellenzcluster »Imaginamics. Practices and Dynamics of Social Imagining«, der federführend von der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingereicht wurde, erhält die Förderung innerhalb der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Dies ist zugleich ein großer Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar: Sie ist gleich mit drei leitenden Wissenschaftler*innen an dem Vorhaben beteiligt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

    23. Mai 2025

    Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbindenMit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für Chemikalien oder Kraftstoffe. Bei der industriellen Anwendung dieser Technologie lauert allerdings eine Hürde: Sie ist (bislang) nicht kompatibel mit der bestehenden Infrastruktur. Eine mögliche Lösung haben Forschende von Fraunhofer UMSICHT und Ruhr-Universität Bochum entwickelt: ein neuer Reaktor, der CO2 unter Verwendung von unter Druck stehendem CO2 und reinem Wasser effizient umwandelt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

Motor

  • Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln…

    27. Mai 2025

    Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der HerstellerDeutsche Umwelthilfe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Verkehrsminister Schnieder auf, den Diesel-Abgasbetrug endlich genauso ernst zu… →

  • TV Sendung Crashtest Extrem – Aufwändiger Kollisionsversuch von Nextbase gibt bei WELT TV anschauliche Einblicke…

    27. Mai 2025

    TV Sendung Crashtest Extrem - Aufwändiger Kollisionsversuch von Nextbase gibt bei WELT TV anschauliche Einblicke in MassenkarambolagenNextbase [Newsroom]München (ots) - Nextbase, der weltweit führende Anbieter von Dashcam-Technologie, hat in Zusammenarbeit mit Public Broadcasting Service (PBS) einen… →

  • Biker verursachen teurere Unfälle als Autofahrer

    27. Mai 2025

    Biker verursachen teurere Unfälle als AutofahrerR+V Versicherung AG [Newsroom]Wiesbaden (ots) - Rund fünf Millionen Bikes sind auf Deutschlands Straßen unterwegs, Tendenz steigend. Die Statistik der… →

Geld

  • Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am Kapitalmarkt

    27. Mai 2025

    Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am KapitalmarktWandelanleihen bieten bei begrenztem Risiko hohe Kurschancen. Auch deutsche Unternehmen begeben diese aktuell eifrig. Quelle: FAZ.NET →

  • Ohne Fondsgebühr: Trade Republic bietet nun Kinderdepots an

    27. Mai 2025

    Ohne Fondsgebühr: Trade Republic bietet nun Kinderdepots anMit Kindern kann die Finanzbranche kaum Geld verdienen. Der Neobroker will den etwas trägen Markt dennoch aufmischen und erstattet als… →

  • Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • Geldanlage: Sicher ist nur das Wechselkursrisiko

    27. Mai 2025

    Sicher ist nur das WechselkursrisikoWer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle:… →

  • Sind das jetzt Einstiegskurse für Gold?

    26. Mai 2025

    Sind das jetzt Einstiegskurse für Gold?Die jüngsten Zollhoffnungen lassen den Goldpreis fallen. Dabei spielte das Telefonat zwischen Trump und von der Leyen eine wichtige Rolle.… →

  • Gratis, aber nur für Selbstabholer

    26. Mai 2025

    Gratis, aber nur für SelbstabholerFünf Millionen Gegenstände gibt es jährlich auf der Plattform Kleinanzeigen zu verschenken. Sind die Deutschen so großzügig – oder nur… →

  • Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehen

    26. Mai 2025

    Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehenDie Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen wieder. Doch neben den Aufsteigern zeigen sich auch deutliche Rückgänge. WELT erklärt, woran… →

  • Klug vorsorgen: „Ich heirate. Brauche ich einen Ehevertrag?“

    26. Mai 2025

    Klug vorsorgen: „Ich heirate. Brauche ich einen Ehevertrag?“Eine junge Frau steht kurz vor ihrer Hochzeit. Sie überlegt, wie sie sich absichern kann, falls die Ehe scheitert. Quelle:… →

  • Klug vorsorgen: „Ich heirate. Brauche ich einen Ehevertrag?“

    26. Mai 2025

    Klug vorsorgen: „Ich heirate. Brauche ich einen Ehevertrag?“Eine junge Frau steht kurz vor ihrer Hochzeit. Sie überlegt, wie sie sich absichern kann, falls die Ehe scheitert. Quelle:… →

Kultur

  • Dietrich Fischer-Dieskau 100: Der Thomas Mann unter den Sängern

    26. Mai 2025

    Dietrich Fischer-Dieskau 100: Der Thomas Mann unter den SängernVor 100 Jahren wurde der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau geboren. Niemand hat auf dem Gebiet des Liedgesangs mehr erreicht als er. Für den Bariton Christian Gerhaher… →

  • Doris Dörrie zum 70.: Wohngemeinschaften der Seele

    26. Mai 2025

    Doris Dörrie zum 70.: Wohngemeinschaften der SeeleEine Expertin männlicher Konkurrenzrituale: Der Regisseurin und Autorin Doris Dörrie zum Siebzigsten. Quelle: FAZ.NET →

  • Im „Polizeiruf“ aus Rostock werden alte Familien-Wunden aufgerissen

    25. Mai 2025

    Im „Polizeiruf“ aus Rostock werden alte Familien-Wunden aufgerissenIm „Polizeiruf“ aus Rostock ringen Wilderer und Tierschützer um die Hoheit im Jagdgebiet - ein fabelhafter Fall, der bei allen Beteiligten alte Wunden aufreißt, auch… →

  • Wie viel Gleichheit ertragen unsere Demokratien?

    25. Mai 2025

    Wie viel Gleichheit ertragen unsere Demokratien?Zwischen Paris, Krakau, Kiew und Algier: Die Reise des Schriftstellers Ludwig Börne im Jahr 1830 führt uns Kämpfe und Verflechtungen vor Augen, die uns bis… →

  • Wie viel Gleichheit ertragen unsere Demokratien?

    25. Mai 2025

    Wie viel Gleichheit ertragen unsere Demokratien?Zwischen Paris, Krakau, Kiew und Algier: Die Reise des Schriftstellers Ludwig Börne im Jahr 1830 führt uns Kämpfe und Verflechtungen vor Augen, die uns bis… →

  • Kulturkämpfe: Wie wir durch das Go-Spiel klüger werden könnten

    25. Mai 2025

    Kulturkämpfe: Wie wir durch das Go-Spiel klüger werden könntenImmer das ganze Brett im Blick behalten; nicht denken, dass „Identitäten“ von sich aus bestehen: Von dem chinsischen Brettspiel kann man viel für unsere Kulturkämpfe… →

  • Hinrich Schmidt-Henkel über Herausforderungen und Schönheiten des Übersetzens

    25. Mai 2025

    Hinrich Schmidt-Henkel über Herausforderungen und Schönheiten des ÜbersetzensHinrich Schmidt-Henkel ist Übersetzer aus dem Französischen und Norwegischen, unter anderem der Bücher des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse. Dessen neuer Roman ist für Herbst angekündigt. Wie… →

  • Frankfurter Anthologie: Über Michelangelos Buonarrotis Gedicht „Schon angelangt“

    25. Mai 2025

    Frankfurter Anthologie: Über Michelangelos Buonarrotis Gedicht „Schon angelangt“Genialer Bildhauer, Maler, Architekt und im Nebenamt auch noch Dichter: Dieses Gedicht bildet die überraschend düstere Lebensbilanz eines der großen Künstler der Renaissance. Quelle: FAZ.NET →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 www.NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}