In wenigen Jahren ist aus dem wissenschaftlichen Projekt, KI-Modelle zur Generierung von Bildern zu verwenden, eine Alltagsanwendung geworden. Damit tauchen auch neue Probleme auf. Immer mehr Urheber:innen, wie Fotograf:innen oder Illustrator:innen, fragen sich, ob ihre Bilder für das Training von KI-Modellen verwendet wurden. CISPA-Forscher Antoni Kowalczuk hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem nachgewiesen werden kann, ob bestimmte Bilder zum Training eines KI-Modells benutzt wurden. Seine Ergebnisse hat er im Juni 2025 im Paper „CDI: Copyrighted Data Identification in Diffusion Models“ auf der IEEE Conference on Computer Vision and Pattern Recognition publiziert.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft