H2PopUpLab startet am 31. August – Mitmach- und Erlebnisort für Wasserstoff und Energiewende öffnet in Gelsenkirchen

Ab dem 31. August lädt das H2PopUpLab in der Bahnhofstraße 69 in der Gelsenkirchener City zum Entdecken, Mitmachen und Diskutieren ein. Bis Anfang Dezember 2025 können Besucherinnen und Besucher hier Experimente durchführen, Ausstellungen besuchen, an Workshops teilnehmen und mehr über Wasserstoff sowie die Energiewende erfahren. Die Eröffnung findet im Rahmen des Stadtfestes zum 150-jährigen Stadtjubiläum statt. Mit dem gemeinsamen H2PopUpLab bringen die Westfälischen Hochschule, das Institut Arbeit und Technik (IAT) sowie die Wissenschaftspark Gelsenkirchen Projekte gGmbH ihre Forschung direkt ins Herz von Gelsenkirchen. Das Projekt ist Teil des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft