Keine Angst vor der KI-Verordnung: Forschende wollen produzierenden Unternehmen helfen, KI rechtssicher zu nutzen

Unternehmen sollen KI verantwortungsvoll nutzen – das ist das Ziel der KI-Verordnung (AI Act). Mit diesem Gesetz hat die EU einheitliche Regeln für KI festgelegt, bei Verstößen drohen Strafen. Für viele Firmen sind die Vorschriften noch undurchsichtig, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung. Im Forschungsprojekt „AI Act-Ready“ entwickeln das IPH und das Institut für Rechtsinformatik der Leibniz Universität Hannover gemeinsam einen Leitfaden, der die KI-Verordnung und die damit verbundenen Pflichten verständlich und praxisnah erklärt. Derzeit suchen die Wissenschaftler*innen nach produzierenden Unternehmen, die KI nutzen und zum Projekt beitragen wollen.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft