Die letzten Meldungen
Enteignungsdebatte: Berlins Traum von einem „Wohlfühl-Sozialismus“
Der Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz alarmiert die Wirtschaft – auch weil der Aufstieg der Linken Gedankenspiele über ein „progressives Parteienbündnis“…
Bilderbuch von Jule Wellerdiek: Vom Glück, Nein zu sagen
In ihren Bilderbüchern beschäftigt sich Jule Wellerdiek mit Grundfragen des Zusammenlebens. „Kalle will nicht knuddeln“ erzählt von der Schwierigkeit und…
Kommt das Ende des Lenin-Kults in Putins Russland?
Das Lenin-Mausoleum auf dem Roten Platz ist zu und soll erst in zwei Jahren wieder öffnen. Doch manche wollen es…
Söder fordert Bürgergeld-Stopp für ukrainische Geflüchtete
Anders als Asylbewerber können ukrainische Geflüchtete Bürgergeld erhalten. Schwarz-Rot hatte sich darauf geeinigt, dass das für neu Eingereiste nicht mehr…
Selenskyj kündigt Austausch von 1200 Kriegsgefangenen an
Erstmals bestätigt Kiew die Zahl: 1200 Kriegsgefangene sollen mit Russland ausgetauscht werden. Präsident Selenskyj spricht von laufenden Vorbereitungen – auch…
Wie der Stresstest zeigt: Banken brauchen ihr Eigenkapital
Die Landesbanken gehen offenbar wieder hohe Risiken ein. Es wäre Aufgabe der Eigentümer, den Risikoappetit zu zügeln. Und Deutsche Bank…
Ultimatum bis Freitag – Diese Hebel hat Trump gegen Putin in der Hand
Trump will den Kreml im Ukraine-Krieg zum Einlenken zwingen. Nicht nur verschärft er seine Rhetorik, er droht auch mit Sanktionen…
Nach angekündigtem Protest – ARD zeichnet Gespräch mit Banaszak offenbar früher auf
Die ARD kündigte nach dem Lärm-Eklat beim Gespräch mit Alice Weidel eine Überprüfung des Sicherheitskonzepts an. Atomkraft-Befürworter wollten nun beim…
Deutschlands Wohlstand: Den Kündigungsschutz lockern, um produktiver zu werden
Starre Regeln hemmen hierzulande Produktivität und Wachstum. Was wir von Amerika und anderen lernen können. Quelle: FAZ.NET
Gaza Riviera und Neom: Wie Tech-Milliardäre und Trump sich die Städte von morgen ausdenken
Trumps Gaza-Idee, California Forever und Neom: Tech-Unternehmer und Politiker wollen neue Gesellschaften errichten und entwerfen dafür Städte und Regionen. Aber…
FC Bayern: Bühne für die zweite Reihe
Luis Díaz ist da, Nick Woltemade vorerst nicht. Das bedeutet beim FC Bayern, dass es während der Vorbereitung mit Vorrang…
Busreise mit Kleinkind im Koffer – 27-Jährige wird festgenommen
Ein Busfahrer in Neuseeland entdeckte bei einem Stopp ein zweijähriges Mädchen – eingesperrt in einem Koffer. Die 27-jährige Frau, der…
Bürokratische Hürden erschweren Flüchtlingen den Einstieg in die Erwerbstätigkeit
Erst nach acht Jahren sind etwa zwei Drittel der Flüchtlinge in Arbeit – zu diesem Schluss kommt eine neue Studie…
„Die wird es nicht geben“ – Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage
Aus der SPD kommt der Ruf nach Steuererhöhungen, um Sozialleistungen zu finanzieren. CSU-Chef Markus Söder weist das entschieden zurück. Er…
Kriminelle Großfamilien: Das soll entschlossene Migrationspolitik sein?
Der Fall einer kriminellen syrischen Großfamilie aus Stuttgart zeigt: Markige Forderungen reichen nicht. Man muss handeln – nicht nur an…
Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer will Mitarbeitern Gendern untersagen
Sprache sei „kein Spielfeld für Ideologen“, sagt Weimer. „Mutwillige Eingriffe“ beschädigten seiner Meinung nach die Schönheit der Sprache. Quelle: FAZ.NET
Bis zu 6250 Euro im Monat – so leicht ließen sich die deutschen Renten erhöhen
Deutschlands Rentner haben im Schnitt deutlich weniger als Senioren in anderen Ländern. Das liegt vor allem am hiesigen System, wie…
Drusische Community in Deutschland in Sorge vor Entwicklung in Syrien
Der Waffenstillstand in der syrischen Provinz Suwaida gilt als brüchig. Die drusische Community in Deutschland blickt mit Sorge auf die…
Liu Qiangdong: Wer ist der Mann aus China, der Mediamarkt-Saturn übernehmen will?
In China bringt sein Unternehmen jeden Tag Millionen Pakete ans Ziel. Nun will er auch Europas Technikmärkte aufmöbeln. Was man…
Heißester Juli in Japan seit Beginn der Aufzeichnungen
Regenschirme zum Schutz gegen die Sonne – Japan hat mit enormer Hitze zu kämpfen. Im Juli lagen die Temperatur etwa…
„Was die Hamas wollen, ist nicht ein Staat – Sie wollen Israel vernichten“
Laut Hamas sei ein palästinensischer Staat Voraussetzung für die Freilassung der Geiseln. Sie benutzen die Terminologie, um sich auf den…
Ende des Kirchenasyls – „Als er abgeführt wurde, trug er nur eine kurze Sporthose und ein T-Shirt“
Für einen Afghanen endet das Kirchenasyl in Berlin, als er kurz auf die Straße geht und dort von Polizisten in…
Nachhaltiges Bauen in Bonn: Wie sieht die Zukunft des Bauens aus?
Durch die Schleuse des Schreckens zu den Häusern der Hoffnung: Die Bundeskunsthalle beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und…
Genozid – Wortgewalt statt Wirklichkeit
Warum der Vorwurf gegen Israel nicht nur falsch ist, sondern auch eine gefährliche Umdeutung des Holocaust – und damit das…
Herzblatt-Geschichten: Diese verdammten Gärtner!
König Charles III. vergrault seine Angestellten, ein winziger Pudel sorgt für romantische Stimmung zwischen Justin Trudeau und Katy Perry –…
Bankenunion: Europäische Banken wurden marginalisiert
Um die europäischen Banken wieder global wettbewerbsfähig zu machen, muss die EU mehr Risiken erlauben. Und weniger regulieren. Quelle: FAZ.NET
Die Welt des Menschenfängers Epstein – in der sich Trump offensichtlich wohl fühlte
Erst Mathelehrer, dann Finanzberater und Milliardär: Vor seiner Verurteilung eroberte Jeffrey Epstein die Welt der Mächtigen. Ein Streifzug durch das…
„Menschen sterben, leiden, dürsten“ – Wadephul spricht von Hungersnot in Gaza
Johann Wadephul hat sich nach seiner Reise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete zur Lage in Gaza geäußert. Er…
Chinas Dominanz: Die Seuche der Seltenen Erden
Der Westen ist abhängig von Chinas Seltenen Erden. Doch dem Regime in Peking ist der Abbau inzwischen zu dreckig. Die…
Auf 1,35 Millionen statt 274.000 Euro – so leicht ließen sich die deutschen Renten erhöhen
Deutschlands Rentner haben im Schnitt deutlich weniger als Senioren in anderen Ländern. Das liegt vor allem am hiesigen System, wie…
Migration: Polen verlängert Grenzkontrollen bis Anfang Oktober
Anfang Juli hatte Polen als Reaktion auf deutsche Kontrollen selbst wieder Grenzkontrollen eingeführt. Die temporäre Maßnahme wurde nun verlängert –…
Tempo 30 fast überall: Keine Verkehrstoten in Helsinki
Seit Juli 2024 ist auf den Straßen Helsinkis kein Mensch mehr durch einen Unfall gestorben. Der Erfolg sei vor allem…
Leute: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht“
Ein US-Satiremagazin dichtet Angela Merkel ein Verhältnis mit Orlando Bloom an – und dem gefällt’s. Jimi Blue Ochsenknecht wird von…
„Auch ein Böhmermann und das ZDF dürfen nicht alles“
Manuel Ostermann von der Bundespolizei klagt gegen Jan Böhmermann und das ZDF. Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft, spricht über den…
„Die Taliban haben die absolute Macht in Kabul und im ganzen Land“
Vor vier Jahren hat die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Seitdem hat sich die Menschenrechtslage deutlich verschlechtert, insbesondere für…
Leere Straßen, brachliegende Häfen – Diese Risiken birgt Chinas neue Seidenstraßen-Strategie
In Malaysia mutieren chinesische Prestigeprojekte zu Geisterstädten. Statt gigantische Infrastrukturprojekte zu fördern, setzt Peking inzwischen darauf, seinen Einfluss mit subtileren…
Kolumne „Import Export“: Deutschland schiebt Jesiden in den Genozid ab
Auch elf Jahre nach dem Genozid gibt es für Jesiden keine Sicherheit im Irak. Warum schiebt man sie trotzdem ab,…
Wieso immer mehr Menschen Nebenjobs haben
„Ich mach dich tot!“
Melanie Fischer durchlitt ein Martyrium aus Schlägen, Erniedrigung und Angst. Warum sie sich der Gewalt ihres syrischen Mannes fügte, versteht…