Die letzten Meldungen
Bootsunglück vor Jemen: Mindestens 68 Tote, viele Vermisste
Die Fluchtroute vom Horn von Afrika zur Arabischen Halbinsel zählt zu den gefährlichsten weltweit. Nun ist erneut ein Boot mit…
Südkorea beginnt Lautsprecher-Abbau an der Grenze zu Nordkorea
Nordkorea schickte Müllballons, Südkorea antwortete mit Dauer-Beschallung an der Grenze. Nun hat Seoul seine Lautsprecher abgebaut. Es soll ein Signal…
Horror-Unfall von McLaren auf der A8 – Fahrer „wie durch ein Wunder unverletzt“
Totalschaden beim Sportwagen und eine zermalmte Leitplanke: Nahe München ist ein McLaren-Fahrer bei regennasser Straße von der Straße abgekommen. Das…
Übersicht zu Parteiverboten: Wie andere EU-Länder mit Verfassungsfeinden umgehen
Fast fünfzig Mal ist es in den Ländern der heutigen EU seit 1945 vorgekommen, dass Parteien verboten wurden. Manche kamen…
Live im Fernsehen – US-Bürger gibt Spionagetätigkeit für Russland öffentlich zu
Der US-Amerikaner Daniel Martindale hat im russischen Fernsehen gestanden, als Missionar getarnt ukrainische Militärposten ausgespäht zu haben. Russlands Militärchef Puschilin…
„Dieses Video hat das ganze Land wirklich sehr schwer getroffen“
Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl berichtet von dem Schock, den die Geisel-Videos der Hamas ausgelöst haben: „Sie haben sehr viele Menschen in…
Salzburger Festspiele: Präsentiertellermiene zu bösem Spiel
Ulrich Rasche unterwirft in Salzburg Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ einer brutalistischen Ästhetik. Ihr zum Trotz gelingt Lisette Oropesa in der…
Bootsunglück vor Jemen: Mindestens 68 Tote, viele Vermisste
Die Fluchtroute vom Horn von Afrika zur Arabischen Halbinsel zählt zu den gefährlichsten weltweit. Nun ist erneut ein Boot mit…
Rauswurf durch Trump: Wirbel nach Entlassung von Statistikchefin
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten gefielen dem US-Präsidenten gar nicht – Trump sprach von Fälschung und entließ die Statistikchefin. Führende Demokraten werfen…
Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
Mehr als 10.000 europäische Hotels klagen gegen Booking.com. Sie fordern Schadenersatz für die durch das Reiseportal erzwungene Preisbindung, die gegen…
Kläranlagen sind faszinierender als Pyramiden
Kriege, Krisen, Klimawandel – schlechte Nachrichten und eine Lust an der Umwelt-Apokalyptik beherrschen die Schlagzeilen. Doch Daten erzählen eine andere…
So schlecht ist Deutschland auf Extremwetter vorbereitet
Die globale Erwärmung verschärft Wetterrisiken, doch in Deutschland fehlt es schon heute an notwendigen Schutzmaßnahmen. Wie gut sind wir auf…
Polizei startet Blitzermarathon mitten in der Ferienzeit – Darauf müssen Autofahrer achten
Raser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Mit einer Kontrollaktion will die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Aber…
Banaszak irritiert mit „Vaterlandsliebe“-Aussage – „Eine sehr verkrampfte Haltung“
Grünen-Chef Felix Banaszak hat im ARD- „Sommerinterview“ nach einer Frage zur „Vaterlandsliebe“ ein klares Bekenntnis zu Deutschland vermieden. „Das ist…
Energiewende: Wenn Ministerin Reiche auf den Unmut in der ostdeutschen Kohleregion trifft
Die Wirtschaftsministerin besucht an diesem Montag den Energiekonzern Leag. Der geplante Südbonus für neue Gaskraftwerke sorgt in der Kohleregion allerdings…
Sabine Weyand: Europas enttäuschte Unterhändlerin
Die Deutsche Sabine Weyand ist eine der einflussreichsten EU-Beamtinnen. In den Handelsgesprächen mit den USA stieß sie an ihre Grenzen….
Historiker Johan Norberg: „Jetzt muss Europa die Führung übernehmen“
Der Fortschritt der Welt ist in Gefahr. Der schwedische Historiker Johan Norberg sagt: Jetzt muss Europa sich mal anstrengen –…
Debatte um „Genozid“: Unvereinbare Moralinstanzen
Der israelische Schriftsteller David Grossman nennt das Vorgehen seines Landes im Gaza-Streifen einen Genozid, die italienische Schoa-Überlebende und Senatorin Liliana…
Claus Peymann: Als in Bochum das beste Theater der DDR stand
Eine wenig beachtete Seite Claus Peymanns: Als Intendant war er, ohne davon viel Aufhebens davon zu machen, ein kluger Kulturpolitiker….
Designer-Babys: „Leute wie Elon Musk und Peter Thiel wollen Supermenschen kreieren“
Ein Unternehmen verspricht Eltern Kinder ganz nach ihren Wünschen. Der Medizinethiker Arthur Caplan erklärt, was daran gefährlich ist – und…
Israels Regierungschef Netanjahu: „Die Hamas will keinen Deal“
Rund 20 lebende Geisel soll die Hamas in ihrer Gewalt haben. Israels Regierungschef Netanjahu glaubt nicht mehr, die Menschen mit…
Bundespolitik: Klöckner dringt auf erneute Reform des Bundestagswahlrechts
„Ich habe die Fraktionen gebeten, sich des Themas anzunehmen“, sagt die Bundestagspräsidentin. Einen eigenen Vorschlag wolle sie aber nicht vorlegen….
„Hier zwischen Hamburg und Berlin macht man eben leider nicht alles, was notwendig ist“
Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband ProBahn kritisiert, dass während der neunmonatigen Generalsanierung der Strecke Hamburg – Berlin nicht alle notwendigen Arbeiten…
Raststätten in Deutschland: Tank und Last
Eine kurze Pause, ein hoher Preis: An der Raststätte diktiert ein einziger Konzern das Angebot – und die Deutschen fahren…
„Wir erneuern fast alles, damit die Strecke viele Jahre baufrei ist“
Die Strecke Berlin-Hamburg ist für eine Generalsanierung gesperrt. In den kommenden neun Monaten werden Gleise, Stellwerke, Oberleitungen und Bahnhöfe auf…
„Das Ganze ist in meinen Augen natürlich absolut illusorisch“
Am Freitag läuft das Ultimatum von US-Präsident Trump an Russland zur Beendigung des Ukraine-Krieges ab. „Das Ganze ist natürlich absolut…
Krieg im Gazastreifen: Jetzt stellen auch Israelis die Genozid-Frage
Seit langem werfen Aktivisten der Netanjahu-Regierung vor, im Gazastreifen das palästinensische Leben planmäßig zu vernichten. Jetzt wird die Debatte auch…
Krieg in Nahost: CDU-Abgeordneter kritisiert Hilfslieferungen als Unterstützung der Hamas
Außenpolitiker Roderich Kiesewetter lehnt die Hilfsflüge der Bundeswehr ab +++ Merz „entsetzt“ über Bilder von israelischen Geiseln +++ Israels Polizeiminister…
Krise der Demokratie: Störungen der sozialen Grammatik
Vertrauen, Autorität, Legitimität: Pierre Rosanvallon, emeritierter Historiker am Collège de France, widmet sich der Frage, was Demokratien lebensfähig hält. Quelle:…
Marktbericht: Setzt sich die Korrektur im DAX fort?
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich eingetrübt. Die Unsicherheiten im Zollstreit und schwache Wirtschaftsaussichten hatten vergangene Woche eine Korrektur…
Mann stürzt bei Oasis-Konzert im Londoner Wembley-Stadion und stirbt
Die Britpop-Band Oasis steht im Zuge ihrer Reunion-Tournee auf den britischen Bühnen. Im Londoner Wembley-Stadion ist nun bei einem Auftritt…
Raststätten in Deutschland: Tank und Last
Eine kurze Pause, ein hoher Preis: An der Raststätte diktiert ein einziger Konzern das Angebot – und die Deutschen fahren…
„Es braucht jetzt eine klare Front, die die Hamas dazu zwingt, die Waffen niederzulegen“
Nach der Veröffentlichung von Propagandavideos ausgehungerter Geiseln beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat mit den von der Hamas im Gaza-Streifen festgehaltenen Menschen….
„Hier arbeiten 33 Prozent der Ukrainer, in anderen Ländern deutlich mehr“
Die Bürgergeldzahlungen sind 2023 auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen, davon gingen rund 6 Milliarden an Ukrainer. CSU-Chef Söder fordert deshalb…
Frankreichs Palästina-Kurs vertieft religiöse Gräben
Politische Spaltung in Frankreich: Nach der Ankündigung von Präsident Macron, die palästinensischen Gebiete als eigenen Staat anzuerkennen, hat die Gewalt…
Podcast 15 Minuten: Ausbildungsstart, neue Fußfessel-Technik, Borreliose
So finden Unternehmen zum Ausbildungsstart neue Azubis. Außerdem im Podcast 15 Minuten: Warum eine neue Fußfessel-Technik im Kampf gegen Gewalt…
Verpackungsmüll: So macht Einweg weiter Probleme
Trotz Mehrwegangebotspflicht bleibt Verpackungsmüll im öffentlichen Raum ein Problem. Die Bundesregierung steht unter Druck, EU-Vorgaben umzusetzen. Dabei gibt es vielversprechende…
Bundestagspräsidentin Klöckner fordert erneute Reform des Wahlrechts
Die Ampelkoalition setzte einst mit einer Wahlrechtsreform eine Verkleinerung des Bundestags durch – sehr zum Verdruss der Union. Bundestagspräsidentin Klöckner…
Die EU ist für den Krieg völlig ungeeignet
Die EU wurde gegründet, um Krieg zu verhindern – und sorgt paradoxerweise gerade deshalb nicht für den Ernstfall vor, schreiben…
Bundespolitik: Klöckner dringt auf erneute Reform des Bundestagswahlrechts
„Ich habe die Fraktionen gebeten, sich des Themas anzunehmen“, sagt die Bundestagspräsidentin. Einen eigenen Vorschlag wolle sie aber nicht vorlegen….