Digitale Materialentwicklung: BAM und Universität Oxford entwickeln Open-Source-Simulationssoftware

Berlin, 21.08.2025. Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben gemeinsam mit der Universität Oxford die Open-Source-Softwareplattform „autoplex“ entwickelt. Sie nutzt Simulationsdaten, um die computergestützte Entwicklung neuer Materialien zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dazu werden mit Methoden des maschinellen Lernens Modelle trainiert, die das Verhalten von Materialien realitätsnah vorhersagen und simulieren können. Die Software wurde kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications vorgestellt.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft