Eine Landkarte für die KI-Sicherheit

Chatbots, medizinische Diagnosen, intelligente Stromnetze: Algorithmen aus dem Werkzeugkasten Künstlicher Intelligenz werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Klar ist, dass die Systeme zuverlässig und sicher funktionieren müssen. Unklar bleibt jedoch, was „Sicherheit“ bei KI genau bedeutet und welche Risiken entstehen. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops „AI Risk and Safety Landscape“ (Landschaft der Risiken und Sicherheit in der Künstliche Intelligenz), der vom 24. bis zum 26. September am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. Ziel der Forschenden ist es, eine praxisnahe Übersicht zu erarbeiten.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft