Magnetismus sichtbar gemacht – Veröffentlichung in ACS Nano bietet Ansätze für neuartige Speicherelemente

Darmstadt, 16. September 2025. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Institutes für Physik kondensierter Materie (IPKM) der TU Darmstadt hat den zweidimensionalen, magnetischen Halbleiter Chrom-Sulfid-Bromid (CrSBr) experimentell untersucht. Die Studie zeigt, wie sich die Magnetisierung einzelner atomar dünner Schichten gezielt beeinflussen und optisch auslesen lässt – ein Ansatz mit Potenzial für künftige Speichertechnologien. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im renommierten Fachjournal ACS Nano.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft