Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz: EU-gefördertes Seminar vermittelt sicheren und verantwortungsvollen Umgang

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – und das schneller, als viele denken. Ob automatisierte Prozesse, intelligente Textgeneratoren oder datenbasierte Entscheidungsfindung: Wer KI im beruflichen Alltag nutzt, muss entsprechend geschult sein. Das verlangt die KI-Verordnung der Europäischen Union (EU), die seit Februar 2025 gilt. Eine Möglichkeit, Mitarbeitende im Umgang mit KI zu schulen, bietet das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH: Das neu konzipierte KI-Seminar findet am 19. November 2025 zum ersten Mal statt. Kofinanziert wird es von der EU, sodass Unternehmen aus Hannover und der Leine-Weser-Region nur einen Teil der Kosten selbst tragen müssen.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft