ESA-CubeSat demonstriert weltweit erstes 75-GHz-Signal aus dem Weltraum und beendet Mission mit sicherem Deorbit

Die W-Cube-Mission, die im Sommer 2021 auf Initiative der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gestartet wurde, hat erfolgreich die Machbarkeit der Nutzung von W-Band- (75 GHz) und Q-Band-Frequenzen (37,5 GHz) als Feeder-Link-Kanäle für Breitband-Satellitensysteme der nächsten Generation auf einer erdnahen Umlaufbahn (LEO) demonstriert.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft