Forschung im Innovationsbündnis „biogeniV“: Gärreste aus Biogasanlagen sollen zu grüner Chemikalie werden

Mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) sind im Rahmen des Programms „WIR! – Innovation und Strukturwandel“ zwei zukunftsweisende Forschungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung biogener Reststoffe gestartet. Das Projekt „Reststofftrocknung“ unter Koordination des Deutschen Biomasseforschungs-zentrums (DBFZ) mit einer Fördersumme von knapp 514.000 € erhielt seine Zuwendung zum 1. August 2025. Das eng verknüpfte Projekt „Reststoffvergasung“ unter Leitung der TU Bergakademie Freiberg erhielt zum 1. September 2025 seine Zuwendung mit einer Fördersumme von knapp 1.300.000 €.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft