Ricarda Messners „Wo der Name wohnt“: Wie ein einziger Satz einen ganzen Roman zerstört

Ricarda Messners „Wo der Name wohnt“: Wie ein einziger Satz einen ganzen Roman zerstört

Ricarda Messner erzählt in ihrem Roman Wo der Name wohnt“ eine anrührende Familiengeschichte über eine Spurensuche in Riga. Doch eine…

FAS-Kunst Spezial: Das geheime Wissen der Fälscher

FAS-Kunst Spezial: Das geheime Wissen der Fälscher

Gute Fälscher wissen, was die Experten sehen wollen. Sie stoßen mit ihren Bildern in die Lücke vor, die von der…

Im Herz der Finsternis

Im Herz der Finsternis

Maximales Pech, minimaler Trost: Am Flughafen von Lissabon sind wir in den schlimmsten Blackout der jüngeren Geschichte geraten – und…

Western „Rust“ im Kino: Das letzte Wort hat die Kamerafrau

Western „Rust“ im Kino: Das letzte Wort hat die Kamerafrau

Wie dreht man nach einem Schicksalsschlag weiter? Nach dem tödlichen Unglück am Drehort kommt der Western „Rust“ mit Alec Baldwin…

Amerikanischer Student wieder frei

Amerikanischer Student wieder frei

Der palästinensische Student Mohsen Mahdawi, der im April von amerikanischen Beamten festgenommen wurde, ist wieder frei. Ein Bundesrichter in Vermont…

Reise abgesagt: Nadya Tolokonnikova von Pussy Riot kommt nicht nach Berlin

Reise abgesagt: Nadya Tolokonnikova von Pussy Riot kommt nicht nach Berlin

Als Gründerin des feministischen Kunstkollektivs Pussy Riot wurde Nadya Tolokonnikova zur internationalen Protest-Ikone und kam in ein russisches Straflager. In…

Spitzenkoch antwortet: Sind Nudeln mit Tomatensoße Handwerk oder Kunst?

Spitzenkoch antwortet: Sind Nudeln mit Tomatensoße Handwerk oder Kunst?

Als erster Spitzenkoch überhaupt erhielt Daniel Gottschlich das renommierte Künstlerstipendium der Villa Massimo. Im Gespräch erzählt er, wann Kochen Kunst…

Gericht: „Bild“ darf BND-Akten zu „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka nicht einsehen

Gericht: „Bild“ darf BND-Akten zu „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka nicht einsehen

„Bild“ wollte BND-Akten zu dem verstorbenen „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka einsehen und klagte. Das Bundesverwaltungsgericht sagt jetzt: Die Akten…

Gericht: „Bild“ darf BND-Akten zu „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka nicht einsehen

Gericht: „Bild“ darf BND-Akten zu „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka nicht einsehen

„Bild“ wollte BND-Akten zu dem verstorbenen „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka einsehen und klagte. Das Bundesverwaltungsgericht sagt jetzt: Die Akten…

Zum Tod der britischen Schriftstellerin Jane Gardam: Die Spätberufene

Zum Tod der britischen Schriftstellerin Jane Gardam: Die Spätberufene

In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen…

Zum Tod der britischen Schriftstellerin Jane Gardam: Die Spätberufene

Zum Tod der britischen Schriftstellerin Jane Gardam: Die Spätberufene

In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen…

Albtraum aller Eltern: Kind zerkratzt Rothko-Bild in Rotterdamer Museum

Albtraum aller Eltern: Kind zerkratzt Rothko-Bild in Rotterdamer Museum

Ein Kind hat im Rotterdamer Boijmans Van Beuningen Museum Mark Rothkos Gemälde „Grau, Orange auf Kastanienbraun, Nr. 8“ zerkratzt. Es…

Der Fall Ursula Glück: Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ setzt die ARD auf True Crime

Der Fall Ursula Glück: Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ setzt die ARD auf True Crime

Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ springt die ARD auf den True-Crime-Zug auf. Sie spielt den Fall von Ursula Glück durch,…

„Der Meister und Margarita“ im Kino: Der Teufel hole die sozialistischen Spießer

„Der Meister und Margarita“ im Kino: Der Teufel hole die sozialistischen Spießer

Michael Lockshins „Der Meister und Margarita“ hat in Russland Furore gemacht. Die Verfilmung von Bulgakows Roman spielt in Stalins Moskau,…

Der Komponist Wladimir Tarnopolski wird 70

Der Komponist Wladimir Tarnopolski wird 70

Russland und Europa gehören zusammen. Davon ist Wladimir Tarnopolski als Komponist, Lehrer und Musikorganisator fest überzeugt. Jetzt wird er siebzig…

Boom privater Kunstmuseen: Wie man seinen Privatgeschmack kanonisiert

Boom privater Kunstmuseen: Wie man seinen Privatgeschmack kanonisiert

Stiftermuseen nehmen derzeit weltweit enorm zu. Über mögliche Gründe dieses Museumsbooms und welche Umwälzungen er nach sich zieht Quelle: FAZ.NET

Wer so Texte dichtet, braucht keine Musikvideos: Zwei neue Bücher über Springsteen

Wer so Texte dichtet, braucht keine Musikvideos: Zwei neue Bücher über Springsteen

Ein Produkt der Phantasie anderer Leute? Doch nicht der Boss: Zwei neue Bücher über Bruce Springsteen beleuchten vor allem das…

Zum Achtzigsten der Dichterin Ulla Hahn: Wörter, die sie sich verdient hat

Zum Achtzigsten der Dichterin Ulla Hahn: Wörter, die sie sich verdient hat

Ulla Hahns Aufstieg zu einer der bekanntesten deutschen Dichterinnen war auch Resultat von Marcel Reich-Ranickis Begeisterung für ihre Lyrik. Doch…

Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen

Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen

Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens…

NS-Verbrecher Eichmann und Mengele: Argentinien stellt Dokumente über geflohene Nazis online

NS-Verbrecher Eichmann und Mengele: Argentinien stellt Dokumente über geflohene Nazis online

Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu…

„Peinlich, Papa!“ Warum ich meine Kinder so gerne ärgere und warum das gut ist

„Peinlich, Papa!“ Warum ich meine Kinder so gerne ärgere und warum das gut ist

Mit zunehmenden Alter finden Kinder immer mehr Dinge peinlich. Am häufigsten sind die eigenen Eltern unglaublich „cringe“. Unser Autor hat…

Neue Dauerausstellung im Senckenberg Museum: Im Hirn von „Charly“ Körbel

Neue Dauerausstellung im Senckenberg Museum: Im Hirn von „Charly“ Körbel

Bundesliga-Rekordspieler „Charly“ Körbel ist der Kopf der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums. „Gehirne“ ist aber nicht nur für Fußballfans…

Wie kommt Putins Propaganda in die Schweizer „Weltwoche“?

Wie kommt Putins Propaganda in die Schweizer „Weltwoche“?

Alice Weidel gehört zu seinen Kolumnisten: „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel, der Wladimir Putin bewundert und persönlich getroffen hat, verbreitet in seinem…

Verwaltungsgericht Berlin entscheidet: Pornhub und Youporn bleiben gesperrt

Verwaltungsgericht Berlin entscheidet: Pornhub und Youporn bleiben gesperrt

Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Sperre der Erotikseiten Pornhub und Youporn bestätigt. Der Anbieter der Seiten ignoriert bis heute Vorgaben…

Arnfrid Schenks und Stefan Schnells „Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen“

Arnfrid Schenks und Stefan Schnells „Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen“

Vom Niedersorbischen bis zum Comanche: Arnfrid Schenk und Stefan Schnell legen einen Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen vor. Quelle:…

Jenseits vom Geschwätz: Zum Tod des Komponisten Christfried Schmidt

Jenseits vom Geschwätz: Zum Tod des Komponisten Christfried Schmidt

Er schrieb eine Musik, die dringlich mit den Hörern reden will und es oft nicht durfte. In der DDR wie…

Malerin Martha Jungwirth: Was durch ihre Hände geht, wird verwandelt

Malerin Martha Jungwirth: Was durch ihre Hände geht, wird verwandelt

Martha Jungwirths Karriere kam spät richig in Schwung. Heute gilt sie als Grande Dame der Malerei. Daran hat die Galerie…

Halle Berry und Jeremy Strong in Cannes-Jury

Halle Berry und Jeremy Strong in Cannes-Jury

Jury-Präsidentin Juliette Binoche bekommt für die Vergabe der Goldenen Palme Unterstützung aus Hollywood – auch vier große Filmemacher sitzen in…

Kulturbetrieb unter Trump: Business as usual?

Kulturbetrieb unter Trump: Business as usual?

Max Hollein wird deutlich und George Clooney deutet seine Rolle am Broadway um: Wer dieser Tage Museen, Theater oder Konzerthäuser…

Comic „Glückskind“ von Flix: Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär

Comic „Glückskind“ von Flix: Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär

Phil Glück ist alleinerziehender Vater. Oder ist nicht vielmehr Josie seine alleinerziehende Tochter? Und wer ist Rocco bei alledem? Woche…

Gericht: „Bild“ darf BND-Akten zu „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka nicht einsehen

Arbeitete der „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka für den BND?

Der Comicverleger Rolf Kauka galt als der deutsche Walt Disney. Er hatte enge Verbindungen zum Bundesnachrichtendienst. Der „Bild“-Autor Hans-Wilhelm Saure…

TV-Kritik „Hart aber fair“: Wie gut kann Friedrich Merz am Reck turnen?

TV-Kritik „Hart aber fair“: Wie gut kann Friedrich Merz am Reck turnen?

Erst in den letzten Minuten von „Hart aber fair“ findet die Diskussion ihren Punkt: die Mythen des Bürokratie-Abbaus. Vorher suchen…

Veränderungen bei Burda: Ein Verlag geteilt durch zwei

Veränderungen bei Burda: Ein Verlag geteilt durch zwei

Die Zeichen der Zeit erkannt: Zum 1. Juni wird die Hubert Burda Media in zwei Teile gespalten – in „Burda…

Fotoausstellung „Civilization“ in München: Der Mensch vergeht im Anthropozän

Fotoausstellung „Civilization“ in München: Der Mensch vergeht im Anthropozän

Schlechte Nachrichten aus München: Die Kunsthalle der Hypo- Kulturstiftung prüft mit der Fotoausstellung „Civilization“ den Zustand unseres Planeten. Quelle: FAZ.NET

ZDF-Komödie „Die Bachmanns“: Nimm dich bloß in Acht vor Frauen aus Osteuropa!

ZDF-Komödie „Die Bachmanns“: Nimm dich bloß in Acht vor Frauen aus Osteuropa!

In der ZDF-Komödie „Die Bachmanns“ spielen Stefanie Stappenbeck und Oliver Wnuk ein glücklich geschiedenes Paar. Es könnte alles so harmonisch…

Frank Castorfs Theatermarathon in Dresden: Sieben Stunden brennende Landschaften

Frank Castorfs Theatermarathon in Dresden: Sieben Stunden brennende Landschaften

Man brüllt sich so durch: Frank Castorf inszeniert „Dantons Tod“ von Georg Büchner und „Der Auftrag“ von Heiner Müller als…

Messiaen-Tage in Görlitz: Wo man die Philosophie zum Singen bringt

Messiaen-Tage in Görlitz: Wo man die Philosophie zum Singen bringt

Grenzüberschreitend in vielerlei Hinsicht: Die Internationalen Messiaen-Tage in Görlitz überzeugen mit einem vielseitigen Programm aus Musik und Kunst und mit…

Liberalala! Liberalala! Hat Loriot den Beliebigkeitsvorwurf erfunden?

Liberalala! Liberalala! Hat Loriot den Beliebigkeitsvorwurf erfunden?

Wählt Wum und Wendelin oder Politik ist was Wunderschönes: Ein Zufallsfund im Antiquariat verrät, woher der Begriff Liberalala ursprünglich stammt….

New Yorker und ihre Tiere: Von Uhus und Regenbogenenten

New Yorker und ihre Tiere: Von Uhus und Regenbogenenten

Die New Yorker begeistern sich für eine Reihe viraler Tier-Stars. Doch keinen haben sie so geliebt wie Flaco, den Uhu,…

Der Dirigent und Pilot Daniel Harding: Ohne Risiken keine Schönheit

Der Dirigent und Pilot Daniel Harding: Ohne Risiken keine Schönheit

Daniel Harding steht am Pult des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und sitzt im Cockpit bei Air France. Im…