Film „In die Sonne schauen“: Vorahnungen sind Erinnerungen in Bewegung

Film „In die Sonne schauen“: Vorahnungen sind Erinnerungen in Bewegung

Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ erzählt von vier Frauengenerationen auf einem ostdeutschen Bauernhof. Jetzt kommt der Film, der für…

Serie „The Rehearsal“: Der Gott der Blamage

Serie „The Rehearsal“: Der Gott der Blamage

Nathan Fielder ist der Meister abgründiger Peinlichkeiten. In der zweiten Staffel der bei Sky/Wow ausgestrahlten Serie „The Rehearsal“ treibt er…

Michel Friedman im Gespräch: „Es ist unerträglich, dass man zum ‚Untermenschen‘ gemacht wird“

Michel Friedman im Gespräch: „Es ist unerträglich, dass man zum ‚Untermenschen‘ gemacht wird“

Zerbröselt die Demokratie vor unseren Augen, fragt sich Michel Friedman in seinem neuen Buch „Mensch“. Ein Gespräch über Vertrauensverlust, dekadente…

Politischer Richtungsstreit: Wird die Geschichtswissenschaft jetzt konservativ?

Politischer Richtungsstreit: Wird die Geschichtswissenschaft jetzt konservativ?

Die Geschichtswissenschaft diskutiert ihre politische Positionierung. Die einen fordern mehr Einsatz „gegen rechts“, andere hoffen auf das Ende einer linksliberalen…

Blockade des ÖRR: Die Reform des Rundfunkbeitrags ist tot

Blockade des ÖRR: Die Reform des Rundfunkbeitrags ist tot

Das neue Gebührenmodell für ARD und ZDF steht vor dem Aus. Drei Länder sagen Nein zu einer automatischen Erhöhung des…

Sprache der Österreicher: Red Deitsch!

Sprache der Österreicher: Red Deitsch!

Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Die Österreicher halten ihre Version des Deutschen für eine eigene Sprache – und für schöner…

Berufsbildung contra Studium: Ausbildungslücke? Selbst schuld

Berufsbildung contra Studium: Ausbildungslücke? Selbst schuld

Die berufliche Bildung hat ein Imageproblem – auch weil einige Betriebe ihre Azubis schamlos ausnutzen. Das Studium ist der neue…

Berufsbildung contra Studium: Ausbildungslücke? Selbst schuld

Berufsbildung contra Studium: Ausbildungslücke? Selbst schuld

Die berufliche Bildung hat ein Imageproblem – auch weil einige Betriebe ihre Azubis schamlos ausnutzen. Das Studium ist der neue…

Aktivistin Candace Owens: Die schwarze Verschwörungsinfluencerin, die MAGA froh macht

Aktivistin Candace Owens: Die schwarze Verschwörungsinfluencerin, die MAGA froh macht

Candace Owens stieg mit ihren Verschwörungstheorien zum Star von Donald Trumps MAGA-Bewegung auf, vor allem, weil sie als junge schwarze…

Aktivistin Candace Owens: Die schwarze Verschwörungsinfluencerin, die MAGA froh macht

Aktivistin Candace Owens: Die schwarze Verschwörungsinfluencerin, die Maga froh macht

Candace Owens stieg mit ihren Verschwörungstheorien zum Star von Donald Trumps MAGA-Bewegung auf, vor allem, weil sie als junge schwarze…

Russlands Kulturkrieg: Wie Putin zum Skythenkönig wurde

Russlands Kulturkrieg: Wie Putin zum Skythenkönig wurde

Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch ein kultureller Vernichtungsfeldzug. Das zeigt sich an Plünderungen von Museen ebenso wie an…

Auftakt Filmfest Venedig: Cartier, Armani – und Gaza?

Auftakt Filmfest Venedig: Cartier, Armani – und Gaza?

Mit Paolo Sorrentinos „La Grazia“ geht es los: Das 82. Filmfestival von Venedig hat es mit neuen Sehgewohnheiten und veränderten…

Auftakt Filmfest Venedig: Cartier, Armani – und Gaza?

Auftakt Filmfest Venedig: Cartier, Armani – und Gaza?

Mit Paolo Sorrentinos „La Grazia“ geht es los: Das 82. Filmfestival von Venedig hat es mit neuen Sehgewohnheiten und veränderten…

Caroline Wahls neuer Roman: 350 Seiten können ganz schön lang sein

Caroline Wahls neuer Roman: 350 Seiten können ganz schön lang sein

Mit „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“ wurde Caroline Wahl zum Star. Ihr neuer Roman „Die Assistentin“ erzählt von einer Berufsanfängerin…

Kino: „Wenn der Herbst naht“: Das Gift der späten Jahre

Kino: „Wenn der Herbst naht“: Das Gift der späten Jahre

Selten hat man Menschen im Kino schöner lügen gesehen: François Ozons neuer Film „Wenn der Herbst naht“ erzählt eine Geschichte…

Kunstfest Arcus Temporum: Schönheit entsteht aus Dissonanzen

Kunstfest Arcus Temporum: Schönheit entsteht aus Dissonanzen

Beim Kunstfest Arcus Temporum im ungarischen Pannonhalma erkundet Jörg Widman in der Musik von Mozart und Mendelssohn Spuren des Paradieses….

Brief aus Istanbul: Warum gibt die EU islamistischen Stiftungen in der Türkei Geld?

Brief aus Istanbul: Warum gibt die EU islamistischen Stiftungen in der Türkei Geld?

Erdoğan bekämpft NGOs mit allen Mitteln. Ihm zugeneigte islamistische Vereine fördert er massiv. Diese erhalten sogar Geld von der EU….

Nach dem Fall Brosius-Gersdorf: „Brandmauern nicht gegen Parteien errichten“

Nach dem Fall Brosius-Gersdorf: „Brandmauern nicht gegen Parteien errichten“

Drohen amerikanische Verhältnisse am Verfassungsgericht? Muss das Richterwahlverfahren reformiert werden? Und sollten künftig auch AfD-Kandidaten nominiert werden? Ex-Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Wolff…

Die Liebe zu Eulen: Über die Geheimsprache der KI

Die Liebe zu Eulen: Über die Geheimsprache der KI

Der Schriftsteller Clemens Setz hat eine kuriose Beobachtung gemacht: Kann es sein, dass Künstliche Intelligenzen untereinander kommunizieren, ohne dass wir…

Pianist Alexander Lonquich: Elegant wie Michelangelos David

Pianist Alexander Lonquich: Elegant wie Michelangelos David

Sein Beethoven sucht die Ekstase, sein Schubert den Tiefsinn im Detail, aber er spielt auch Rihm und Holliger packend: Alexander…

„Sophia, der Tod und ich“ im ZDF: Der Tod trinkt noch ein Bierchen mit

„Sophia, der Tod und ich“ im ZDF: Der Tod trinkt noch ein Bierchen mit

Charly Hübner hat den Roman „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann verfilmt. Das ist lakonisch, witzig und mit…

OB-Wahl ohne AfD: Der Testfall von Ludwigshafen

OB-Wahl ohne AfD: Der Testfall von Ludwigshafen

Lassen sich Feinde des Grundgesetzes in rechtlichen Verfahren identifizieren? Zwei Gerichte haben gegen Joachim Paul entschieden, der Oberbürgermeister von Ludwigshafen…

Nietzsches 125. Todestag: Weimar feiert seinen Verächter

Nietzsches 125. Todestag: Weimar feiert seinen Verächter

Deutsche Szene: Die Klassiker-Stadt sonnt sich im Erbe Friedrich Nietzsches, der hier verdämmert ist. Was in Weimar blieb, ist sein…

Supreme Court-Urteil: Trumps Sieg über die Wissenschaft

Supreme Court-Urteil: Trumps Sieg über die Wissenschaft

Der amerikanische Supreme Court bestätigt vorläufig die Streichung von wissenschaftlichen Fördermitteln in Milliardenhöhe. Das Urteil ist ein klarer Erfolg der…

Muslimisch-jüdisches Abendbrot: Das Kreuz mit den Sternchen

Muslimisch-jüdisches Abendbrot: Das Kreuz mit den Sternchen

Gendern ist ein Thema, an dem sich Kulturkämpfe entzünden. Das muss nicht sein. Denn es gibt wichtigere Themen, mit denen…

Muslimisch-jüdisches Abendbrot: Das Kreuz mit den Sternchen

Muslimisch-jüdisches Abendbrot: Das Kreuz mit den Sternchen

Gendern ist ein Thema, an dem sich Kulturkämpfe entzünden. Das muss nicht sein. Denn es gibt wichtigere Themen, mit denen…

„Die Rosenschlacht“ im Kino: Wenn das Schweigen in der Ehe zu Dynamit wird

„Die Rosenschlacht“ im Kino: Wenn das Schweigen in der Ehe zu Dynamit wird

Benedict Cumberbatch und Olivia Colman überzeugen in „Die Rosenschlacht“ als Paar in der Ehekrise. Ein Film darüber, wie eine Beziehung…

Rettung „entarteter“ Kunst: Als Hausmeister zu Helden wurden

Rettung „entarteter“ Kunst: Als Hausmeister zu Helden wurden

Manches Meisterwerk der Moderne wäre ohne sie verloren: Als die Nazis „entartete“ Kunst aussortierten, retteten Hausmeister in Museen Bilder, die…

„Die Daniel Küblböck-Story“: Sie liebten und sie schmähten ihn

„Die Daniel Küblböck-Story“: Sie liebten und sie schmähten ihn

„Die Daniel Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“ schildert die tragische Sinnsuche eines jungen Menschen, der im Unterhaltungszirkus missbraucht wurde. Quelle:…

Russische Literatur: Der Putin-Propaganda fehlt das Publikum

Russische Literatur: Der Putin-Propaganda fehlt das Publikum

In Russland werden kritische Titel verboten, sogenannte Z-Autoren besingen die Ukraine-Invasion – und erlauben sich dabei bisweilen erstaunliche Freiheiten. Bei…

Clyfford Still Museum: Dein Blick malt da jetzt weiter

Clyfford Still Museum: Dein Blick malt da jetzt weiter

Kennt niemand, zeigt aber Großes: Das Clyfford Still Museum in Denver bietet einen erfreulichen Zugang zum Werk eines merkwürdigen abstrakt…

US-Intellektueller Coleman Hughes: Ein schwarzer Mann, der linken Antirassismus kritisiert

US-Intellektueller Coleman Hughes: Ein schwarzer Mann, der linken Antirassismus kritisiert

Mit seiner bürgerrechtlich inspirierten Kritik an der Identitätspolitik steht Coleman Hughes zwischen den Frontlinien im amerikanischen Kulturkampf. Kann seine mäßigende…

Landtag Sachsen-Anhalt: ARD und ZDF haben Reformen nötig

Landtag Sachsen-Anhalt: ARD und ZDF haben Reformen nötig

Eine Enquete-Kommission des Landtags von Sachsen-Anhalts legt ihren Bericht zu ARD und ZDF vor. Die Parlamentarier sehen dringenden Reformbedarf, auch…

Hockney, Ono, Hahnenkamp: Diese sieben Ausstellungen sind nur noch diese Woche zu sehen

Hockney, Ono, Hahnenkamp: Diese sieben Ausstellungen sind nur noch diese Woche zu sehen

David Hockney in Paris, Berlinde De Bruyckere in Brüssel, Isa Genzken in Frankfurt: Diese sieben Ausstellungen sind nur noch bis…

Selbstwirksamkeit: Einfach mal ins Machen kommen!

Selbstwirksamkeit: Einfach mal ins Machen kommen!

Der Begriff der Selbstwirksamkeit ist in aller Munde. Aber was bedeutet diese Psycho-Idee eigentlich? Doch noch mehr, als erfolgreich zu…

Selbstwirksamkeit: Einfach mal ins Machen kommen!

Selbstwirksamkeit: Einfach mal ins Machen kommen!

Der Begriff der Selbstwirksamkeit ist in aller Munde. Aber was bedeutet diese Psycho-Idee eigentlich? Doch noch mehr, als erfolgreich zu…

Sammlerin Pauline Karpidas: Nicht nur eine Bild für die Götter, sondern viele

Sammlerin Pauline Karpidas: Nicht nur eine Bild für die Götter, sondern viele

Auf der griechischen Insel Hydra lebte die Britin Pauline Karpidas ihren Traum als Kunstsammlerin. Bald wird der Londoner Teil ihrer…

Abschied als Kommissarin: Reinsperger verlässt Dortmunder „Tatort“

Abschied als Kommissarin: Reinsperger verlässt Dortmunder „Tatort“

Stefanie Reinsperger hört als Kommissarin beim „Tatort“ auf. In Dortmund hatte sie fünf Jahre lang an der Seite von Jörg…

Auf Mahnwache in Tel Aviv: Nach diesem Krieg brauchen wir eine neue Sprache

Auf Mahnwache in Tel Aviv: Nach diesem Krieg brauchen wir eine neue Sprache

Eine spezielle Mischung aus innerem Monolog und Facebook-Mitteilung: Meine Erlebnisse bei einer stummen Protestaktion, mit der wir an die Opfer…

Kunstfest Weimar: Wenn Faust die Kettensäge schwingt

Kunstfest Weimar: Wenn Faust die Kettensäge schwingt

Dramatisierte russische Reportagen, afrikanisches Maskentheater und Protesttanz: Das Kunstfest Weimar verbindet das Gedenken an NS-Verbrechen mit neuen Albträumen – wobei…