Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Antisemitismus von links: Karl-Markus Gauß widmet sich in seinen „Essays wider Zeitgeist und Judenhass“ nicht zuletzt der Ausweitung judenfeindlicher Haltungen….

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Der Instagram-Account der deutschen Botschaft in Syrien vermittelt ein Bild, als wäre in dem Land alles auf dem richtigen Weg….

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Cédric Klapischs Film „Die Farben der Zeit“ blickt zurück ins Paris des neunzehnten Jahrhunderts – und entdeckt dort den Zauber…

Krise der Streamingdienste: Die Piraten sind zurück

Krise der Streamingdienste: Die Piraten sind zurück

Eine Weile schien ­Streaming die Lösung gegen die Onlinepiraterie zu sein. Nun aber bringen Netflix und andere Dienste ausgerechnet das…

Roman „Haus zur Sonne“: Beten, dass das Fiktion ist

Roman „Haus zur Sonne“: Beten, dass das Fiktion ist

Immer wenn man denkt, Thomas Melles Sterbewunsch-Roman „Haus zur Sonne“ sei nicht mehr auszuhalten, kippt er ins phantastisch Lustige: ein…

Cecilia Bartoli im Interview: Junge Konkurrenz erlebe ich mit voller Freude

Cecilia Bartoli im Interview: Junge Konkurrenz erlebe ich mit voller Freude

Cecilia Bartoli bleibt bis 2031 Leiterin der Pfingstfestspiele Salzburg. Sie genießt die Herausforderung durch den sängerischen Nachwuchs, hat manche Partie…

Frankfurter Anthologie: Lydia Daher: „Mama ist aus Regen. Papa aus Metall.“

Frankfurter Anthologie: Lydia Daher: „Mama ist aus Regen. Papa aus Metall.“

Wenn sich das Unbegreifliche ereignet: Dieses Gedicht handelt davon ,was geschieht, wenn auseinanderstrebt, was doch für immer als zusammengehörig erschien….

Schwerer Abschied: Wohin mit all den Büchern?

Schwerer Abschied: Wohin mit all den Büchern?

Mit jedem neuen Titel wächst die Bibliothek und das Chaos in der Wohnung, bis die Papierflut das Leben zu überrollen…

Suzanne Farrell wird 80: Mit dämonischem Feuer

Suzanne Farrell wird 80: Mit dämonischem Feuer

Balanchines Botschafterin und die seiner Kunst ist sie bis heute geblieben: Die amerikanische Ballettänzerin Suzanne Farrell feiert heute ihren achtzigsten…

Kunst in Kontroversen: Der ewige Kampf um die Farbe

Kunst in Kontroversen: Der ewige Kampf um die Farbe

Die längste Kunstkontroverse dreht sich um das Elementarste: Wer darf als Maler wann welche Farbe einsetzen? Nicht selten endeten diese…

Wissenschaft unter Druck: Wie die Regierung Trump die US-Forschung zerstört

Wissenschaft unter Druck: Wie die Regierung Trump die US-Forschung zerstört

Derek Lowe ist Chemiker, arbeitet in der Medikamentenentwicklung und schreibt darüber seinen Blog „In the Pipeline“. Wir sprechen mit ihm…

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump

Der konservative Gladiator: Eine Biographie des Publizisten William F. Buckley führt vor Augen, wo die Grundsteine für die MAGA-Bewegung in…

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“

Die ARD-Dokuserie „Unparteiisch“ porträtiert Profischiedsrichter im Fußball. Wie agieren sie auf dem Spielfeld, wie verständigen sie sich, was denken sie…

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch

Steuerermittlungen gegen Top-Verdiener-Influencer aus NRW machten Schlagzeilen. Jetzt gibt die Finanzverwaltung im Internet Tipps – damit niemand mehr behaupten kann,…

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben

Am Anfang der Sendetätigkeit von RTL stand Rainer Holbe: ganz buchstäblich. Nun ist der beliebte Moderator im Alter von 85…

„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“

„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“

Russland hat „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) auf die Liste „unerwünschter“ Organisationen gesetzt und damit faktisch verboten. „Das wird uns nicht…

„Sirat“ im Kino: Der Weg ist schrecklich, und er hat kein Ziel

„Sirat“ im Kino: Der Weg ist schrecklich, und er hat kein Ziel

Hier tanzt man auf einem Minenfeld. Der Kinofilm „Sirāt“ von Óliver Laxe zeigt, wie man auf der Suche nach etwas…

„Tage mit Naadirah“ bei Arte: Philosoph am Steuer

„Tage mit Naadirah“ bei Arte: Philosoph am Steuer

Eigentlich ist Daniel Philosoph, doch sein Geld muss er als Chauffeur verdienen. Als er eine steinreiche, junge Araberin kutschiert, ist…

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Russlands Angriffskrieg verwüstet nicht nur Städte und Existenzen, sondern entleert Museen, tötet Kulturschaffende, raubt Erinnerungen. Zu Besuch bei Künstlern und…

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Russlands Angriffskrieg verwüstet nicht nur Städte und Existenzen, sondern entleert Museen, tötet Kulturschaffende, raubt Erinnerungen. Zu Besuch bei Künstlern und…

Gedenkstreit: Sind Osteuropäer Opfer zweiter Klasse?

Gedenkstreit: Sind Osteuropäer Opfer zweiter Klasse?

Verwischt das gemeinsame Gedenken an alle Opfer des Totalitarismus die nationalsozialistischen Verbrechen? In Potsdam spitzt sich der Streit darüber wieder…

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?

Nikima Jagudajev macht aus Musik, Tanz, Spiel, Teetrinken, Akteuren und Zuschauern eine Kunst ohne jede Grenze. Mitmachen kann jeder. Quelle:…

Paul Maars Novelle „Lorna“: Ein bisschen Sams steckt auch in ihm

Paul Maars Novelle „Lorna“: Ein bisschen Sams steckt auch in ihm

Bist das noch du? Paul Maars Novelle „Lorna“ handelt von einer jungen Frau, die vor den Augen ihres verliebten Freundes…

Jethro Tull in Bad Nauheim: Traumhafte Trinkkur mit Rockflöte

Jethro Tull in Bad Nauheim: Traumhafte Trinkkur mit Rockflöte

Eine alte Lokomotive, die niemand anhalten kann: Wie mich ein Konzert der Rockband Jethro Tull in Bad Nauheim zurück zu…

Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt

Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt

Nur vier Stillleben waren bislang von dem französischen Barockmaler Lubin Baugin bekannt. Nun ist ein weiteres aufgetaucht. Ob der Louvre…

Thomas Bernhards Schwester: Spanien-Urlaub mit einem todkranken Dichter

Thomas Bernhards Schwester: Spanien-Urlaub mit einem todkranken Dichter

Susanne Kuhns „Drei Wochen mit Thomas Bernhard in Torremolinos“ erzählt von einer Reise mit dem Bruder kurz vor dessen Tod….

Preis der Buchmesse: Ein neue Jury für Leipzig

Preis der Buchmesse: Ein neue Jury für Leipzig

Der Preis der Leipziger Buchmesse ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem deutschen Buchmarkt. Nun wechselt die siebenköpfige Jury auf…

Fiona Tan in Amsterdam: Im heißen Kopf des stillen Wahns

Fiona Tan in Amsterdam: Im heißen Kopf des stillen Wahns

Die Welt als Wille und Obsession: Das Rijksmuseum in Amsterdam hat zum ersten Mal eine Künstlerin aus Gastkuratorin eingeladen und…

Weimers Plan für Streamer: Zweifel am Film-Junktim

Weimers Plan für Streamer: Zweifel am Film-Junktim

Staatsminister Wolfram Weimer will eine Investitionsquote für Streamer festlegen. Die träfe auch ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1. Da ist Widerstand…

Brief aus Istanbul: Die Daten von 85 Millionen Türken wurden geklaut

Brief aus Istanbul: Die Daten von 85 Millionen Türken wurden geklaut

Betrüger sind in das staatliche Onlinesystem der Türkei eingebrochen und haben digital einen parallelen Staat errichtet. Ihre Straftaten reichen bis…

Wim Wenders 80: Sein Blick kann eine Stadt verzaubern

Wim Wenders 80: Sein Blick kann eine Stadt verzaubern

Mit Filmen wie „Paris, Texas“ und „Der Himmel über Berlin“ hat Wim Wenders dem deutschen Kino auf der ganzen Welt…

Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen

Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen

Vätergeschichten gibt es viele auf dem deutschen Buchmarkt, auch bei Comics. Was Melanie Lüdtke in „Hackenporsche“ erzählt, ist dennoch neu:…

Bericht des US-Außenministers: Antideutsch

Bericht des US-Außenministers: Antideutsch

Das US-Außenministerium gibt Deutschland in seinem Bericht zur Lage der Menschenrechte schlechte Noten. Das ist üble Trump-Propaganda. Ein Punkt des…

Serie „Alien: Earth“: Das größte Monster steckt in uns selbst

Serie „Alien: Earth“: Das größte Monster steckt in uns selbst

Der SciFi-Horrorklassiker „Alien“ als Serie, geht das? Mit dem Autor Noah Hawley klappt es: „Alien: Earth“ handelt vom Menschsein und…

EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?

EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?

Erst mit den Zentralbank-Türmen in Frankfurt kam die Wende: Der Architekturhistoriker Sebastiano Fabbrini geht der Frage nach, warum die Bürogebäude…

„Das Kanu des Manitu“: Der untergehenden Klamauksonne entgegen

„Das Kanu des Manitu“: Der untergehenden Klamauksonne entgegen

Bully Herbigs Karl-May-Persiflage-Sequel „Das Kanu des Manitu“ läuft in den Kinos an. Die Patrouillen aus beiden Lagern des Political-Correctness-Kriegs werden…

Ausstellungen in den USA: Trump zensiert die Museen

Ausstellungen in den USA: Trump zensiert die Museen

Im Frühjahr verordnete Trump amerikanischen Museen „stolze“ Darstellungen der Geschichte. Nun sollen die 21 Häuser der staatlich finanzierten Smithsonian Institution…

Zukunft des Wohlfahrtsstaats: Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen

Zukunft des Wohlfahrtsstaats: Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen

Die Politik versucht, den Wohlfahrtsstaat durch höhere Abgaben auf Einkommen zu retten. Dabei wird das meiste Vermögen durch Aktien und…

Uraufführung in Tokio: Das Meer gebiert Musik

Uraufführung in Tokio: Das Meer gebiert Musik

Inspiriert von Dantes „Inferno“ führt die die neue Oper „Natasha“ von Toshio Hosokawa durch die sieben Höllenkreise unserer Gegenwart. In…

Werke von Marin Marais: Die Flöte fliegt

Werke von Marin Marais: Die Flöte fliegt

Marin Marais hat am Hof von Ludwig XIV. auch für die Traversflöte komponiert: François Lazarevitch stellt auf seinem Album „Voix…