Kategorie: Meinung
id=12
Eine parlamentarische Ausgrenzung wird die AfD nur stärken
Es wäre gute demokratische Sitte, der AfD die Parlamentsrechte zuzugestehen, die der größten Oppositionsfraktion traditionell gebühren. Zugleich wäre die AfD…
Verlassen Sie das Gesichtsfeld des Angreifers und provozieren Sie nicht!
War früher wirklich alles besser? Sicherlich nicht, sagt unser Autor. Dass trotzdem immer mehr Deutsche dieses Gefühl haben, könnte daran…
Pure Vernunft darf manchmal siegen
Das oberste britische Gericht hat entschieden, dass Transfrauen im rechtlichen Sinn keine Frauen sind. Demnach ist die Realität des biologischen…
Darf die AfD Jens Spahn verzeihen?
Der CDU-Politiker findet, wir könnten alle ein bisschen lockerer werden. Quelle: DIE WELT
Die große Chance für einen prowestlichen Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus hat ein Momentum – diesseits und jenseits des Atlantiks. Aber kann er ein kommendes Zeitalter prägen? Das, sagt…
Die große Chance für einen prowestlichen Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus hat ein Momentum – diesseits und jenseits des Atlantiks. Aber kann er ein kommendes Zeitalter prägen? Das, sagt…
Warum die EU gerade jetzt den Alarmismus befeuert
Ist Europa der neue „Hotspot des Klimawandels“? Der jüngste Klimabericht der EU-Kommission nutzt die Medien als Durchlauferhitzer für Alarmismus. Denn…
Das Merz-Problem des Emmanuel Macron
Frankreichs Präsident setzt auf eine deutsch-französische Führungsrolle in Europa. Zugleich darf er nicht den Eindruck entstehen lassen, Berlin dominiere die…
Jens Spahn und die Wächter der „Brandmauer“
Mit seiner vorsichtigen Kritik an der Ausgrenzung der AfD hat Jens Spahn ein Tabu gebrochen. Zumindest legen das die reflexhaften…
146 Seiten politische Selbsthypnose
Keine Rentenreform, keine Vorsorgeoffensive, keine Rücksicht auf die junge Generation: Der Koalitionsvertrag hat keine Antworten auf das dringendste Problem dieses…
Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht jedem gefallen
Mit dem ARD-Reportage-Magazin „Klar“ wagt der ÖRR ein wenig Ausgewogenheit – ruft damit aber die deutsche Dreifaltigkeit der Einfalt (Grüne,…
Die CDU muss mehr sein als ein Kanzlerwahlverein
Anders als seine Vorgänger ist Friedrich Merz gut beraten, der CDU auch als Regierungspartei interne Debatten zu gestatten. Sie muss…
Die neue Bundesregierung hängt noch immer einer längst überholten Sicherheitspolitik an
Sicherheitspolitisch ist es fünf nach zwölf: Angesichts der Bedrohung aus Russland und China müssen wir die Wehrhaftigkeit der Gesellschaft schnellstmöglich…
Wer jetzt noch lacht, weiß zumindest, dass sein Herz links schlägt
Neben den großen Blöcken wie Sicherheit, Wirtschaft und Migration sollten staatlich alimentierte NGOs und Einschränkungen der Meinungsfreiheit durch Projekte wie…
Antisemitismus ist in der Popkultur salonfähig geworden
Getrieben von Likes, Reichweite und digitalem Applaus dämonisiert der amerikanische Rapper Macklemore Israel – für jeden sichtbar, jederzeit abrufbar. Trotzdem…
Die neue Heimat der Freiheit
Für Europa reicht es nicht, den Kopf über Donald Trumps Amerika zu schütteln. Wenn es dem Kontinent jetzt gelingt, eigenständig…
Gute Absichten rechtfertigen kein Wahrheitsgesetz
Grundrechte sind Rechte des Bürgers gegenüber dem Staat, nicht umgekehrt. Doch im Koalitionsvertrag finden sich kaum noch Spuren dieses demokratischen…
Die Habeckisierung der CDU
„Bürgerenergie“ statt Kernkraft – so lässt sich der Klima-Plan der neuen Bundesregierung auf den Punkt bringen. Die Webfehler der deutschen…
Die seltsame Sehnsucht der Deutschen nach Russland
Im Vertrag von Rapallo wandte sich Deutschland vor hundert Jahren vom Westen ab – und der Sowjetunion zu. Heute ist…
Die stille Verzweiflung der Generation Gym
Immer mehr junge Männer zieht es ins Fitnessstudio – nicht nur zum Muskelaufbau, sondern auch aus Orientierungslosigkeit. Während die Politik…
Jetzt steht ein konkretes Datum für Chinas Angriff im Raum
Die Folgen eines Krieges um Taiwan wären dramatisch – wirtschaftlich vermutlich schlimmer als die Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg und die…
Bei den zwei wichtigsten Themen trägt dieser Koalitionsvertrag die Handschrift der Union
Angesichts des Weltenbrandes ist es zweitrangig, wer in den letzten Wochen besser verhandelt hat. Hauptsache, die schwarz-rote Koalition steht endlich….
Die heikle Altersgrenze für Extremsport
Höhlenklettern mit siebzig Jahren? Extremsport im Alter ist ein Zeichen geistiger Jugend. Doch wenn der eigene Ehrgeiz nicht nur das…
Die Cheerleader der Klimaneutralität
Studien der renommierten Internationalen Energieagentur IEA sollen sicherstellen, dass die weltweite Energieversorgung gewährleistet ist. Der neue Deutschland-Report des Gremiums aber…
Geht Merz schon vor der Kanzlerschaft „full Merkel“?
Ein weiterer Offenbarungseid des CDU-Chefs, der mit Kritik nicht umgehen kann: Friedrich Merz, einst Hoffnungsträger und programmatischer Anti-Merkel, sagt einen…
Die Junge Union ist die heimliche Seele der Partei
Friedrich Merz, einst Hoffnungsträger und programmatischer Anti-Merkel, sagt einen Besuch bei der mutigen Jungen Union ab. Ein weiterer Offenbarungseid des…
Die Migrationswende, die nur in Saskia Eskens Kopf stattfand
Kommt jetzt endlich die Migrationswende? Laut der SPD-Vorsitzenden ist das gar nicht nötig: Diese habe bereits stattgefunden, so Saskia Esken….
Europas Hochmut – und die Vernunft des Donald Trump
Mit Zöllen gegen den Rest der Welt hat die zweite Regierung Trump einen Bruch des vertrauten Systems herbeigeführt. Die Maßnahmen…
Europas Hochmut – und die Vernunft des Donald Trump
Mit Zöllen gegen den Rest der Welt hat die zweite Regierung Trump einen Bruch des vertrauten Systems herbeigeführt. Die Maßnahmen…
Das Ende des amerikanischen Zeitalters
Demokratie, Marktwirtschaft und Welthandel waren die Grundbausteine für Amerikas Führungsrolle – und für das erfolgreichste Bündnissystem, das die Welt je…
Der leere Bundestag ist eine Schwächung der Volksvertretung
Die nächste Sitzung des Bundestages soll erst im Mai stattfinden. So wollen es Union und SPD. Sie offenbaren damit ein…
Immer wieder stelle ich mir die Frage: Wie haben die das Abitur geschafft?
Sie schwänzen Vorlesungen, studieren ungewöhnlich lang und betrachten alle Pflichten als Störfaktor: Das Niveau deutscher Studenten ist erschreckend schlecht, berichtet…
Wo bleibt der Beistand der EU für Dänemark?
Europa müsste sich den Ansprüchen von Donald Trump auf Grönland viel entschiedener entgegenstellen. Es wird Zeit, einen außerordentlichen EU-Gipfel abzuhalten…
Auf der Gedenkfeier in Buchenwald hat der Zionismuskritiker als Redner nichts verloren
Omri Boehm ist ein philosophischer Kritiker seines Geburtslands Israel und des Kriegs in Gaza. Seine Thesen soll man diskutieren –…
Und der Gewinner ist – China!
Trumps Handelszölle sind toxisch – für sein eigenes Land und für die Welt. Wie ein Erpresser nutzt Amerikas Präsident Unsicherheit…
Donald Trump hat Recht damit, an Amerikas Universitäten aufzuräumen
Hetzjagden auf jüdische Studenten, Barrikaden und verwüstete Gebäude: Die Anti-Israel-Proteste an US-Universitäten waren organisierte Gewalt, und als Brandstifter hinter dem…
Der Aufstand der Basis
Erst tritt in Kühlungsborn ein halber Stadtverband aus der CDU aus, jetzt meldet sich die Junge Union Köln mit einem…
Auf, auf, fürs Vater- und Mutterland!
Die militärische Zeitenwende unterstützen die meisten. Aber wie soll sie gelingen, wenn Lehrerverbände Jugendoffiziere in Schulen zur Gefahr für den…
Und plötzlich ist von einer Corona-Aufarbeitung keine Rede mehr
Vor der Wahl haben jene Parteien, die jetzt den Koalitionsvertrag verhandeln, versprochen: Wir werden die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das ist auch…