Kategorie: Politik
Wahl vor 100 Jahren: Hindenburg und die konservative Umgründung Weimars
Im Frühjahr 1925 wurde der Reichspräsident erstmals direkt gewählt. Im zweiten Wahlgang siegte Paul von Hindenburg. Die konservative Umgründung der…
Trump und Selenskyj treffen sich im Petersdom
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußert sich nach seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Rom optimistisch. Er dankt Trump…
Merz präsentiert Montag die Namen der CDU-Minister
Carsten Linnemann kündigt an, dass die Namen der CDU-Ministerriege in zwei Tagen bekannt gegeben werden. Und der Chef des Chemiekonzerns…
Landesparteitag: Hamburger SPD stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen zu
Die Hamburger SPD hat der Neuauflage des rot-grünen Regierungsbündnisses zugestimmt. Am Montag wollen sich die Grünen mit dem Koalitionsvertrag befassen….
Totenmesse für Franziskus als Friedensappell an die Welt
Bei der Totenmesse für Papst Franziskus betont Kardinaldekan Re den besonderen Stil von Franziskus und warnt Regierungschefs davor, Mauern zu…
Die heikle Frage, ob die USA ein Rechtsstaat bleiben
Die irrtümliche Abschiebung eines Mannes nach El Salvador hat in den USA heftige Proteste ausgelöst. Nun wurde eine Richterin festgenommen,…
Trump und weitere Staatsgäste auf Petersplatz eingetroffen
US-Präsident Donald Trump ist in Begleitung seiner Ehefrau Melania zur Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom eingetroffen….
„Das ist seine letzte Rebellion noch als Toter“
Papst Franziskus wird nicht wie die meisten seiner Vorgänger im Petersdom beigesetzt, sondern in der römischen Papstbasilika Santa Maria Maggiore….
Evonik-Chef warnt vor AfD – „Mit dem braunen Mob darf man keine Politik machen“
Mit scharfen Worten warnt der Chef des Chemiekonzerns Evonik vor einer Öffnung gegenüber der AfD und kritisiert insbesondere Jens Spahn….
Beisetzung des Papstes: Wie wird Franziskus in Erinnerung bleiben?
Franziskus wollte ein nahbarer Papst sein. Eine Geflüchtete, ein Missbrauchsopfer, eine Ordensfrau, eine Vertreterin des „Synodalen Wegs“ und ein Bischof…
Teherans Nuklearprogramm: USA und Iran steigen in „technische Verhandlungen“ ein
Unter Trump sind die USA aus der Atomvereinbarung mit Iran ausgestiegen – jetzt wird aber wieder verhandelt. Doch das Zeitfenster…
Requiem „wie bei einem normalen Dorfpfarrer“
Bruder Paulus Terwitte, Priester des Kapuzinerorderns, erklärt bei WELT TV den heutigen Tag in Rom. Die Begräbnisliturgie findet auf dem…
„Da musste erst ein Vegetarier aus einer muslimischstämmigen Familie kommen“
Noch-Agrarminister Özdemir (Grüne) sieht eine breite Akzeptanz für den Klimaschutz in Unternehmen. Er ruft die neue Regierung auf, bei der…
„Nicht nur kommende Regierung muss sich diesen Aufgaben stellen – sondern alle Deutschen“
Noch-Agrarminister Özdemir (Grüne) sieht eine breite Akzeptanz für den Klimaschutz in Unternehmen. Er ruft die neue Regierung auf, bei der…
„Sozialdemokraten und Union blockieren Aufklärung gemeinsam“
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) versprach die Aufklärung des Masken-Skandals von Amtsvorgänger Spahn (CDU). Passiert ist kaum etwas, Schwarz-Rot dürfte das Vorhaben…
Mehrheit befürchtet immense Belastungen für junge Menschen durch Schwarz-Rot
Mehr als 60 Prozent Bürger rechnen mit negativen Auswirkungen der schwarz-roten Schuldenpläne für junge Menschen in Deutschland. Die Grünen warnen:…
Skandal-Abgeordneter der US-Republikaner wegen Betrugs zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt
Er fälschte seinen Lebenslauf, Angaben zu seiner Familie und dichtete sich sogar eine Volleyballkarriere an – George Santos war einer…
Katrin Göring-Eckardt berichten von Drohung auf der Toilette mit spitzem Gegenstand
Nach dem früheren SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erzählt auch die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, welche brenzligen Erfahrungen sie bei öffentlichen Veranstaltungen gemacht…
Selenskyj räumt ein, dass Ukraine die Krim derzeit nicht zurückgewinnen kann
Für ein Friedensabkommen in der Ukraine ist Präsident Selenskyj offenbar bereit, vorerst auf die Krim zu verzichten. Die ukrainischen Streitkräfte…
Wegen monierter Großspende – AfD überweist vorsorglich Millionenbetrag an Bundeskasse
Mehr als zwei Millionen Euro hatte die AfD vor der Bundestagswahl von einem Österreicher bekommen. Dann kam der Verdacht auf,…
Trumps Russland-Politik: Zuckerbrot und Pipelines
Trump lockt Putin mit einem Ende der Sanktionen. Für den Kreml wäre das ein Erfolg. Aber für wichtige Schritte braucht…
Bundespolizei FBI nimmt Richterin in Milwaukee fest
Die US-Regierung von fährt einen harten Kurs gegen illegal eingereiste Migranten. Nun erhebt die Bundespolizei FBI Vorwürfe gegen eine Richterin…
„Die Menschen sind empört und wütend – und sie haben recht“
Knapp zwei Wochen nach einem Messerangriff auf zwei Menschen an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt ist gegen den mutmaßlichen Täter Haftbefehl…
Jährliche TÜV-Pflicht? Das perfekte Projekt, um den Ruf der EU weiter zu beschädigen
Eine jährliche Inspektion für alte Autos, verordnet von der EU, begrüßt vom TÜV: Bitte nicht. Ob in Brüssel oder in…
„Israel muss stark sein, Israel muss den militärischen Druck erhöhen“
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, meint, Israels Militäreinsatz in Gaza habe Aussicht auf Erfolg. Das Vorgehen des Landes sei…
Giovanni Battista Re: Der Kardinal, der den Papst beerdigt
Kardinal Giovanni Battista Re zelebriert das Requiem für Papst Franziskus. Trotz seiner 91 Jahre ist er nach wie vor eine…
„Das war politisch nicht gewünscht“
Laut Karl Lauterbach sind die Pandemie-Impfstoffe die „bestgeprüften Impfstoffe in der Geschichte der Menschheit“. So sieht es auch Europas Arzneimittelaufsicht…
AfD scheitert mit Anträgen zur Kontrolle des Verfassungsschutzes
In Thüringen sitzt die AfD nicht in der Parlamentarischen Kontrollkommission. Die Landtagsfraktion sieht sich deshalb in ihren Oppositionsrechten verletzt –…
Alexander Dobrindt: Der bayerische Berliner
Alexander Dobrindt war in den Koalitionsverhandlungen so wichtig wie kaum ein anderer. Wird er nun Innenminister? Quelle: FAZ.NET
Sozialgericht erklärt Ausschluss von Leistungen für Asylbewerber für rechtswidrig
Das Hamburger Sozialgericht hat Leistungsausschlüsse für Flüchtlinge vorläufig aufgehoben. Die Antragsteller haben damit bis auf Weiteres wieder Anspruch auf die…
Anschlagsgefahr bei Papst-Beisetzung – „Aufmerksamkeit der Welt ist sicher“
Rom rüstet sich für die Beisetzung von Franziskus. Erwartet werden Hunderte Staatsgäste und bis zu einer Million Menschen. Malte Roschinski,…
Fraktur: Die Nachrufe auf uns selbst
Diese Woche war wieder eine der Nachrufe – vor allem auf Papst Franziskus. Doch an wen richten sich die eigentlich?…
Die Enttäuschung über Franziskus in seiner Heimat
Als erster lateinamerikanischer Papst wollte Franziskus die katholische Kirche auf seinem Heimatkontinent stärken. Stattdessen fliehen immer mehr Katholiken in die…
„Nazi“-Äußerung über Tesla – CDU-Politiker fordert Rücktritt von Berliner Senatorin
Die Berliner Arbeitssenatorin bezeichnet Teslas als „Nazi-Autos“ und will damit gegen Firmenchef Musk zielen. Das stößt auf Kritik – bis…
Höchstwert seit 2017 – Zahl anerkannter Asylgesuche in der EU steigt auf über 430.000
Laut dem europäischen Statistikamt Eurostat war die Zahl der 2024 in EU-Mitgliedsstaaten bewilligten Asylanträge so hoch wie seit sieben Jahren…
Mehrheit der Menschen sprechen sich für moderne Ausrichtung der Kirche aus
Nach welchen Werten sollte die Kirche ausgerichtet sein? Denken Protestanten und Katholiken darüber unterschiedlich? Und sollte die Kirche sich zu…
Ukraine-Verhandlungen: So unterscheiden sich die Friedenspläne
Wer bürgt für die Sicherheit der Ukraine? Werden russische Gebietsgewinne anerkannt? Und wann entfallen Sanktionen? Ein Überblick über die Positionen…
Die Friedenspläne der Europäer und der USA im Wortlaut
Die USA haben in der vergangenen Woche der Ukraine ihr „final offer“ für einen Frieden mit Russland vorgelegt. Für Kiew…
Nach Trumps „letztem Angebot“ – Europäer und Ukraine unterbreiten eigenen Friedensplan
Trumps „letztes Angebot“ eines Friedensplans für die Ukraine komme einem Sieg Russlands gleich, kritisieren Europäer. Nun haben die EU und…