Kategorie: Politik
Welche Top-Ministerien an die SPD gehen sollen – und welche an die Union
CDU, CSU und SPD sind auf der Zielgeraden: Am Dienstag gelang zwar noch keine Einigung auf einen Koalitionsvertrag, aber die…
Umfrage-Schock für Union – AfD liegt erstmals bundesweit vorn
Mit Spannung werden die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erwartet. Derweil könnte eine neue Umfrage der Union Kopfzerbrechen…
„Wir müssen mehr arbeiten“, fordert Kretschmann – und gibt Merz zwei Tipps auf den Weg
In einem Interview macht sich Grünen-Politiker Winfried Kretschmann für eine Ausweitung der Arbeitszeit stark. Und führt sich selbst als Vorbild…
Harte Strafe nach Faeser-Posting – Kubicki sieht ein „wahrlich schandhaftes Urteil“
Das Amtsgericht Bamberg hat den Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“ zu einer mehrmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hatte ein manipuliertes Bild…
„Es könnte ein guter Tag für Deutschland und für Bayern werden“, sagt Söder
Sechseinhalb Wochen nach der Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die voraussichtlich letzte Runde. „Es könnte ein…
„They‘re kissing my ass“ – Trumps Zölle treten in Kraft
Trumps sogenannte reziproke Zölle gegen zahlreiche Staaten treten in Kraft: Ab heute gilt ein komplexer Mechanismus, der für viele Länder…
„Diese Länder rufen uns an. Sie kriechen mir in den Arsch“, spottet Trump
Bei einem Abendessen mit Republikanern verteidigt Donald Trump seine Zollpolitik. Zahlreiche Länder „brennen darauf, einen Deal zu machen“, berichtet der…
Nahost Konflikt befeuert Juden- und Israel-Hass
Wie große ist das Antisemitismus-Problem an deutschen Hochschulen? Seit dem 7. Oktober werden immer mehr antisemitische Vorfälle gemeldet. Studierende würden…
Ab 9:30 Uhr wird weiterverhandelt – Erste Details zu Ministerien sickern durch
CDU, CSU und SPD befinden sich kurz vor dem Abschluss eines Koalitionsvertrags. Am Dienstag gelang es jedoch nicht, diesen zu…
Zwischen Schule und Ausbildung: Ein teurer Reparaturbetrieb
250.000 Jugendliche pro Jahr können nach der Schule nicht direkt eine Ausbildung beginnen – weil ihnen Wissen und Fähigkeiten fehlen….
Richter erlaubt AP-Journalisten Rückkehr ins Oval Office
Der Streit um die Umbenennung des Golfs von Mexiko in „Golf von Amerika“ endete für einen Reporter der Nachrichtenagentur Associated…
104 Prozent Zölle – Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im Handelskrieg mit China
Seit heute Morgen gelten die zusätzlichen US-Zölle auf Importe aus der Europäischen Union, China und anderen Ländern. Unterdessen kündigt US-Präsident…
„China wird nicht einlenken, das Schiff ist abgefahren“
Der Milliardenverlust durch den Zoll-Streit tue den Chinesen zwar weh, sagt der Asien-Experte Jörg Wuttke. Aber Peking könne den USA…
Forschungsnetzwerk: Wie kann islamistische Radikalisierung verhindert werden?
Immer mehr junge Menschen wachsen in extremistischen Milieus auf. Darauf weisen Islamismus-Forscher hin. Sie fordern, Lehrer so zu schulen, dass…
Bürokratieabbau: Wie der Staat wieder funktionieren soll
Zu viel Bürokratie, zu wenig Digitalisierung, zu lange Verfahren, atemlose Gesetzgebung. Die Probleme sind längst erkannt und beschrieben. Wird die…
Netanjahu knüpft Atom-Abkommen mit dem Iran an eine Bedingung
US-Präsident Donald Trump hat Gespräche mit dem Iran über einen Atom-Deal angekündigt. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist damit einverstanden…
Dann bietet der Anwalt von Mustafa E.-H. A. dem Prügelopfer „5500 Euro in cash“ an
Hirnblutung und Gesichtsfraktur: Mustafa E.-H. A. verletzte den jüdischen Studenten Lahav Shapira bei einer Prügelattacke schwer. Im Berliner Prozess zeigt…
„Es gibt ein Islamismus-Problem in Berlin – Das muss man beim Namen nennen“
Die Berliner Jusos wollen den Begriff Islamismus nicht mehr nutzen, weil er die Religion stigmatisiere. Experten haben Vorbehalte. Darüber und…
Schwarz-Rot verweigert sofortige Bundestagssitzung – „Brisanz der Lage nicht angekommen“
Trumps Zollpolitik beutelt Deutschland. Nach AfD und Linkspartei pochen nun auch die Grünen auf eine schnelle Bundestagssitzung. Doch Union und…
Prozess in Berlin: War es Antisemitismus?
Lahav Shapira wurde 2024 krankenhausreif geprügelt, nach einem Streit über den Nahostkonflikt. Mustafa El-H. A. gibt die Tat vor Gericht…
Vorwurf „neurechte Tendenzen“ haltlos – Historiker setzen sich gegen linke Studenten durch
Die Leitung der Uni Würzburg hat sich mit den Historikern Peter Hoeres und Benjamin Hasselhorn geeinigt: Von linken Studenten kritisierte…
Vor dem schwarz-roten Verhandlungsfinale steht Merz dreifach unter Druck
„Verhandeln, bis es einen Durchbruch gibt“: So lautet jetzt die Devise von CDU-Chef Merz und seinem Team bei den Koalitionsverhandlungen….
Mannheimer Polizistenmord: Sicherheitsbehörden gehen nicht von russischen Hintermännern aus
Das ZDF berichtet, dass hinter dem Polizistenmord von Mannheim russische Drahtzieher stecken könnten. Die Sicherheitsbehörden haben Zweifel an der Aussagekraft…
„Deutschland hat nicht eins, sondern 99 Probleme mit der Meinungsfreiheit“
„Ich war im ersten Moment sprachlos. Wir dachten, es sei ein Scherz“, sagt WELT-Chefreporterin Anna Schneider zum Urteil des Amtsgerichts…
„Auf den letzten Metern“ – Union und SPD stehen kurz vor Einigung
CDU, CSU und SPD befinden sich kurz vor dem Abschluss eines Koalitionsvertrags. Es wird mit einer Einigung spätestens am Mittwoch…
„An der Basis rumort es massiv“ – CDU-Kreisverband fordert Ende der „Brandmauer“ zur AfD
In vielen ostdeutschen CDU-Ortsverbänden ist die Unzufriedenheit groß. In Sachsen-Anhalt stellt ein Kreisverband jetzt Forderungen an CDU-Chef Merz: Der Unvereinbarkeitsbeschluss…
Trotz Beitrittsverhandlungen: Für Kiew ist der Weg in die EU auf lange Sicht blockiert
Ungarn plant eine Volksbefragung zum EU-Beitritt der Ukraine. Die Regierung warnt vor den Folgen – die Erweiterungskommissarin ist machtlos. Quelle:…
Bewährungsstrafe – „Das Urteil wird meines Erachtens keinen Bestand haben“
Ein Journalist wurde verurteilt, weil er verleumdende Fotos von Innenministerin Faeser veröffentlichte. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel kritisiert das hart: „Diese Rechtsprechung…
„Das gilt fast schon als physikalisches Gesetz für Frieden“
Der Schweizer Konfliktforscher Dominic Rohner hat auf Basis von Hunderten Statistiken eine „Friedensformel“ entwickelt. Im Interview erklärt er, welche drei…
„Der Krieg ist im Klassenzimmer angekommen“
Das Bundesinnenministerium will junge Menschen in Schulen auf einen Kriegsfall vorbereiten. Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, spricht von Brandschutzübungen…
Brutale Attacke auf jüdischen Studenten – Angeklagter will „Kampfsporterfahrung“ unterschätzt haben
Vor mehr als einem Jahr wurde der jüdische Student Lahav Shapira nach einem Bar-Besuch niedergeschlagen. Er kämpft noch heute mit…
Tarndecken, groß genug, um einen Panzer unsichtbar zu machen
In Polen unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Frauen ihre Männer, Brüder und Söhne an der Front. Dafür knüpfen sie in…
„Verlust für Millionen von Menschen, für Kleinsparer in aller Welt“
Autor Hasnain Kazim spricht über die Auswirkungen von Trumps Zöllen. Es handele sich um „einen Börsen-Crash, der größer ist als…
Deutschland setzt Aufnahme von UN-Flüchtlingen vorläufig aus
Kritiker des Asylsystems fordern oft, über Schutzsuchende im Ausland statt erst in Europa zu entscheiden. Ein solches Programm gibt es…
Chaos an der Börse – Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten
Die Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Der Dax musste erst Verluste hinnehmen, konnte aber wieder…
„Die Menschen bewerten ihre eigene wirtschaftliche Lage zunehmend negativer“
Wie bewerten die Menschen in Deutschland die wirtschaftliche Lage? Dazu befragte Janina Mütze, vom Meinungsforschungsinstitut Civey, die Menschen. „Der Blick…
Migrationsversprechen der Merkel-Ära – und die Realität
Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Merz als Kanzler Abstriche bei der von ihm versprochenen Migrationspolitik machen wird. Eine Studie…
Mit seiner Zollpolitik spielt Trump seinem stärksten Widersacher direkt in die Hände
China will „bis zum Ende“ kämpfen: Trump eskaliert den Handelskrieg zwischen Peking und Washington – mit enormen Folgen für die…
Bärbel Bas hält sich Kandidatur für SPD-Parteivorsitz offen
Die SPD setzt ihre Diskussion über eine Ablösung von Saskia Esken in der Parteispitze fort. Absagen kommen von Anke Rehlinger…
Eklat beim Abendessen: Machtkampf um deutsch-polnisches Wissenschaftszentrum
Das Willy-Brandt-Zentrum an der Universität Breslau gilt als Institution. Es wurde zur Förderung der deutsch-polnischen Beziehungen gegründet – und gerät…