Kategorie: Politik
Tarndecken, groß genug, um einen Panzer unsichtbar zu machen
In Polen unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Frauen ihre Männer, Brüder und Söhne an der Front. Dafür knüpfen sie in…
„Verlust für Millionen von Menschen, für Kleinsparer in aller Welt“
Autor Hasnain Kazim spricht über die Auswirkungen von Trumps Zöllen. Es handele sich um „einen Börsen-Crash, der größer ist als…
Deutschland setzt Aufnahme von UN-Flüchtlingen vorläufig aus
Kritiker des Asylsystems fordern oft, über Schutzsuchende im Ausland statt erst in Europa zu entscheiden. Ein solches Programm gibt es…
Chaos an der Börse – Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten
Die Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Der Dax musste erst Verluste hinnehmen, konnte aber wieder…
„Die Menschen bewerten ihre eigene wirtschaftliche Lage zunehmend negativer“
Wie bewerten die Menschen in Deutschland die wirtschaftliche Lage? Dazu befragte Janina Mütze, vom Meinungsforschungsinstitut Civey, die Menschen. „Der Blick…
Migrationsversprechen der Merkel-Ära – und die Realität
Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Merz als Kanzler Abstriche bei der von ihm versprochenen Migrationspolitik machen wird. Eine Studie…
Mit seiner Zollpolitik spielt Trump seinem stärksten Widersacher direkt in die Hände
China will „bis zum Ende“ kämpfen: Trump eskaliert den Handelskrieg zwischen Peking und Washington – mit enormen Folgen für die…
Bärbel Bas hält sich Kandidatur für SPD-Parteivorsitz offen
Die SPD setzt ihre Diskussion über eine Ablösung von Saskia Esken in der Parteispitze fort. Absagen kommen von Anke Rehlinger…
Eklat beim Abendessen: Machtkampf um deutsch-polnisches Wissenschaftszentrum
Das Willy-Brandt-Zentrum an der Universität Breslau gilt als Institution. Es wurde zur Förderung der deutsch-polnischen Beziehungen gegründet – und gerät…
Eklat beim Abendessen: Machtkampf um deutsch-polnisches Wissenschaftszentrum
Das Willy-Brandt-Zentrum an der Universität Breslau gilt als Institution. Es wurde zur Förderung der deutsch-polnischen Beziehungen gegründet – und gerät…
Supreme Court erlaubt Abschiebungen nach Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert
Der Oberste Gerichtshof entscheidet, dass ein Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert zur Abschiebung wieder angewandt werden darf. „Ein großartiger Tag…
Trump kündigt an, mit Iran über Atomprogramm zu verhandeln
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu war zu Gast bei Donald Trump im Weißen Haus. Während des Besuchs überrascht Trump, indem er…
Organisierte Kriminalität: Kokainschwemme in Deutschland
Koks ist so leicht zu haben und wird so viel konsumiert wie nie. Als Aufputschmittel ist die Droge in der…
Jeder vierte Kommunalpolitiker beobachtet „demokratiefeindliche Tendenzen“ in der eigenen Gemeinde
Jeder vierte Kommunalpolitiker wurde schon einmal wegen des politischen Engagements beleidigt oder bedroht. Vor die größte Herausforderung stellen die Finanzen…
„Wenn das so weitergeht, ist es ein Desaster für die Weltwirtschaft“
Der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter spricht bei WELT TV über die Verschärfung des Handelskriegs zwischen China und den…
Milliardäre wenden sich von Trump ab – Er fordert sie auf, nicht „dumm und schwach“ zu sein
Mit seinem Zollkrieg bringt US-Präsident Trump zunehmend seine reichen Unterstützer gegen sich auf. Sogar Tech-Milliardär Elon Musk geht auf Distanz….
CDU-Abgeordnete für Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag
In der CDU regen sich zunehmend Stimmen, die einen Mitgliederentscheid fordern, entsprechend der Praxis in der SPD. So könne der…
Trump zerschlägt jegliche Hoffnung auf ein schnelles Ende des Zoll-Chaos
Nach einem turbulenten Tag an der Börse hätte Trump mit einem deutlichen Signal der Entspannung für Beruhigung sorgen können. Stattdessen…
Panzer durch Washington? US-Regierung plant Militärparade an Trumps Geburtstag
Während Donald Trumps erster Amtszeit war das Projekt noch gescheitert: Die US-Regierung plant einem Bericht zufolge am 79. Geburtstag des…
Ukrainische Truppen sollen laut Selenskyj in russisches Gebiet Belgorod eingedrungen sein
Ukrainische Truppen sind Präsident Selenskyj zufolge nicht nur im russischen Gebiet Kursk, sondern auch in die Nachbarregion Belgorod eingedrungen. Der…
„Die sind alle aus einem Gender- oder sprachwissenschaftlichen Seminar entlaufen“
Die Berliner Jusos wollen den Begriff „Islamismus“ nicht mehr verwenden. Zur Begründung heißt es, der Begriff wirke „stigmatisierend“, weil er…
WELT Newsroom – TV-Sendung vom 07.04.2025
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und…
Pressekonferenz mit Trump und Netanjahu überraschend abgesagt
Benjamin Netanjahu und Donald Trump werden nicht wie geplant eine gemeinsame Pressekonferenz im Weißen Haus abhalten. Journalisten sollen dafür den…
Als die Tat-Videos gezeigt werden, verlässt Philipos‘ Vater den Gerichtssaal
Im Prozess um den in Bad Oeynhausen getöteten Philipos Tsanis werden wiederhergestellte Handy-Videos des Tatgeschehens gezeigt. Was dort zu sehen…
„Laut Esken gab es bereits eine Migrationswende – womit über Esken alles gesagt wäre“
SPD-Chefin Saskia Esken hat in den Koalitionsgesprächen mit der Union deutliche Grenzen in der Asylpolitik gezogen. Es sei klar, dass…
AfD wird der Union gefährlich – „Diese Umfragen könnten sich verfestigen“
Die Union steht in Umfragen deutlich geschwächt da, in einer zieht die AfD erstmals mit ihr gleich. Politikwissenschaftler Wagschal sieht…
Keine Abschiebung – „Held von Aschaffenburg“ darf in Deutschland bleiben
Die Geschichte von Ahmed Mohamed O., einem Somalier, der bei der Festnahme eines Messerangreifers in Aschaffenburg half, sorgt für Aufsehen….
AfD erreicht Allzeithoch in Wahlumfrage – Union mit deutlichem Verlust
Bei der Bundestagswahl im Februar setzte sich die Union durch. Doch zähe Verhandlungen und die milliardenschweren Finanzpakete scheinen bei den…
„Wenn die SPD die CDU gefühlt zum Juniorpartner macht, ist die CDU im Eimer“
Die Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen verschärfen nach Einschätzung führender Unionspolitiker den Einigungsdruck bei den Koalitionsverhandlungen in…
Wenn „bedrohliche und rechtsradikale Inhalte“ stadtweit Schulen lahmlegen
Wegen einer „Bedrohungslage“ wechseln in Duisburg fast 20 Gesamt- und Sekundarschulen in Distanzunterricht. Rechtsradikale sollen eine „Säuberung“ angekündigt haben. In…
Grünen-Chefin rät CDU, sich weniger mit der AfD zu beschäftigen
Franziska Brantner empfiehlt der CDU, sich mehr mit der Koalitionsbildung und weniger mit der AfD zu beschäftigen. In Berlin ist…
„Popkultur trifft auf Antisemitismus“ – Zentralrat warnt Juden vor Festival-Besuch
US-Rapper Macklemore geriet in der Vergangenheit durch antisemitische Songtexte und Parolen in die Schlagzeilen. Dennoch darf der Musiker das Deichbrand-Festival…
„Trump glaubt, dass die Europäer die USA ausnehmen“
Trumps Zölle haben weltweit Panik an den Börsen ausgelöst. Zuletzt hat sich Elon Musk gegen Trumps Politik ausgesprochen – er…
Besatzung in der Ukraine: Dann haben sie Mama einfach mitgenommen
In den russisch besetzten Gebieten der Ukraine bestimmen Terror, Angst und Willkür den Alltag. Geflüchtete Ukrainer berichten. Quelle: FAZ.NET
Wagenknecht ruft Merz und Klingbeil zu „Anti-Kriesengifpel“ auf
Als Reaktion auf das weltweite Börsenbeben fordert BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht die Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) zu einem…
„Die SPD verweigert grundlegende Einschnitte bei Migration und Asyl“
Autor Thilo Sarrazin hält die Verhandlungsstrategie der Union bei den Koalitionsgesprächen mit der SPD für falsch. CDU/CSU fehle es an…
Berlin hält nach Pro-Palästina-Demo an Ausreise von EU-Bürgern fest
Bei propalästinensischen Protesten wurde die Freie Universität Berlin von Demonstranten gestürmt und besetzt. Nun sollen vier Teilnehmer Deutschland verlassen, weil…
CDU-Kreisverband fordert Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag
In der Union brodelt es: Nach Zugeständnissen an die SPD herrsche „eine große Nervosität“, sagt Christian Große (CDU), Kreisvorsitzender Potsdam-Mittelmark….
Wie lässt sich die Nutzung von Handys in Schulen regeln?
Studien zeigen: Gerade schwächere Schüler lassen sich von ihren Smartphones ablenken. Nicht nur in Deutschland wird deshalb über Vorschriften und…
„Von einer Mindestmiete halte ich überhaupt nichts“
Lukas Siebenkotten, Präsident Deutscher Mieterbund, spricht über die Baupolitik der kommenden Regierung. Die bisherigen Arbeitspapiere versprechen einen Ausbau von Sozialwohnungen:…