Wie Einsteins These jetzt im All getestet wird

Wie Einsteins These jetzt im All getestet wird

Das Instrument Aces der europäischen Raumfahrtbehörde Esa soll das akkurateste Zeitsignal jemals aus dem All senden. Bei der Mission prüfen…

Verlag Springer Nature: Verrat an Wissenschaft und Wahrheit

Verlag Springer Nature: Verrat an Wissenschaft und Wahrheit

Der Fachverlag Springer Nature rühmt sich seines KI-Einsatzes. Und druckt Bücher, denen man nicht trauen kann. Anlass für Reformen sieht…

Wissenschaftler finden „Hinweise“ auf Leben im All

Wissenschaftler finden „Hinweise“ auf Leben im All

Ein internationales Forschungsteam hat nach eigenen Angaben die bislang deutlichsten „Hinweise“ für Leben außerhalb unseres Sonnensystems gefunden. Die in der…

Frische Zellen für Parkinsonpatienten

Frische Zellen für Parkinsonpatienten

Zellersatz fürs Gehirn: Stehen bald Stammzellen für die Behandlung der unheilbaren Parkinsonkrankheit zur Verfügung? Zwei wegweisende Studien zur Sicherheit des…

Svante Pääbo: Der Pionier der Paläogenetik feiert seinen 70. Geburtstag

Svante Pääbo: Der Pionier der Paläogenetik feiert seinen 70. Geburtstag

Von Mumien inspiriert, von Neandertalern ergriffen: Svante Pääbo, der Revolutionär der modernen Menschheitsforschung, feiert seinen siebzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ.NET

In der „Twilight Zone“ des Indischen Ozeans

In der „Twilight Zone“ des Indischen Ozeans

Seeleute berichten seit Jahrhunderten über ein seltsames grünes, fast übernatürliches Meeresleuchten: bis zu 100.000 Quadratkilometer weit – und über Wochen….

Wie gesund dunkle Schokolade ist

Wie gesund dunkle Schokolade ist

Angeblich enthält Kakao Stoffe, die Herz und Hirn gesund halten. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Quelle: FAZ.NET

Eine neue Farbe: „Wir schießen buchstäblich einen Laser in das Auge“

Eine neue Farbe: „Wir schießen buchstäblich einen Laser in das Auge“

Es gibt eine Farbe, die nur fünf Menschen auf der Welt wahrgenommen haben. Einer von ihnen ist der Elektroingenieur Ren…

Bäume verraten Orte illegalen Goldabbaus

Bäume verraten Orte illegalen Goldabbaus

Wildfeigenbäume im Regenwald Perus reichern Quecksilber an. Das stammt aus dem verbotenen Goldbergbau und vergiftet die Flüsse und ihre Anwohner….

Eine Hoffnung spendende Kurve

Eine Hoffnung spendende Kurve

Es ist schwierig vorherzusagen, ob und wann Komapatienten aufwachen. Forscher haben nun Muster in Hirnströmen gefunden, die auf eine schnellere…

Wie Regen zum Stromerzeuger wird

Wie Regen zum Stromerzeuger wird

In Zukunft könnte Regen als saubere, nachhaltige Energiequelle dienen. Wie, das haben Forscher an einem entsprechenden Miniatur-Kraftwerk im Labor getestet…

Sprudelt auf diesem Wasserplaneten das Leben?

Sprudelt auf diesem Wasserplaneten das Leben?

In der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b sollen sich große Mengen eines Moleküls befinden, welches – zumindest auf der Erde –…

Kunst des Sterbens: Rainer Langhans provoziert die Theologie

Kunst des Sterbens: Rainer Langhans provoziert die Theologie

Was Luther und auch Paulus über den Tod sagten, ist der Theologie fast schon lästig geworden. Jetzt sieht sie sich…

Die Nutzung von Smartphones geht mit geringerem Demenzrisiko einher

Die Nutzung von Smartphones geht mit geringerem Demenzrisiko einher

Eine Studie zeigt: Digitale Technologien könnten älteren Menschen helfen, geistig fit zu bleiben. Es kommt aber darauf an, wie sie…

Astronomie: Forscher entdecken mögliches Anzeichen für Leben auf Exoplaneten

Astronomie: Forscher entdecken mögliches Anzeichen für Leben auf Exoplaneten

Bei der Suche nach Leben ist ein internationales Forscherteam womöglich vorangekommen. In der Atmosphäre des 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b…

Stuttgarts älteste Pferde liegen auf dem „Schindanger“

Stuttgarts älteste Pferde liegen auf dem „Schindanger“

Bad Cannstatt ist der größte und älteste Stadtbezirk von Stuttgart. Und das zeigt sich jetzt auf ungeahnte Weise: Archäologen stießen…

Geisterteilchen auf der Waage

Geisterteilchen auf der Waage

Was wiegen Neutrinos? In Karlsruhe konnten Forscher die Masse der ungeladenen Elementarteilchen genauer bestimmen. Quelle: FAZ.NET

„In fünf Jahren werden wir sagen: Wir hätten jetzt anfangen sollen“

„In fünf Jahren werden wir sagen: Wir hätten jetzt anfangen sollen“

Schaden Smartphones und Social Media der Jugend? Amy Orben warnte lange vor voreiligen Schlüssen. Jetzt fordert die Psychologin: Wir müssen…

„In fünf Jahren werden wir sagen: Wir hätten jetzt anfangen sollen“

„In fünf Jahren werden wir sagen: Wir hätten jetzt anfangen sollen“

Schaden Smartphones und Social Media der Jugend? Amy Orben warnte lange vor voreiligen Schlüssen. Jetzt fordert die Psychologin: Wir müssen…

Darum werden Dürren nicht direkt „das neue Normal“

Darum werden Dürren nicht direkt „das neue Normal“

Trockenheit macht Natur, Landwirten und Schifffahrt in diesem Frühjahr erneut zu schaffen. Während Umweltschützer dringenden Handlungsbedarf sehen, weisen Experten auf…

Kniegelenk. Die Rettung des Knorpels

Kniegelenk. Die Rettung des Knorpels

Bei schwerer Arthrose muss das Kniegelenk ersetzt werden. Das war lange Zeit die Lehrmeinung. Bis niederländische Forscher eine neue Methode…

EU lässt neues Medikament gegen Alzheimer zu

EU lässt neues Medikament gegen Alzheimer zu

Die Hoffnung ist groß: Ein neues Medikament hilft gegen die Demenz. Es kann den Abbau des Gedächtnisses deutlich verlangsamen. Was…

Einige Wissenschaftler haben die Theorie, dass wir schon ab den 2030er-Jahren ewig leben könnten

Einige Wissenschaftler haben die Theorie, dass wir schon ab den 2030er-Jahren ewig leben könnten

Eine Zukunft ohne Altern? Wissenschaftler arbeiten an der Longevity Escape Velocity, einer Theorie, die ewiges Leben möglich machen könnte. Mit…

Ungewöhnlicher Protest

Ungewöhnlicher Protest

Die scheidende Bundesregierung will die Zahl der Tierversuche reduzieren. An einer Strategie haben auch Wissenschaftler mitgearbeitet. Doch der Entwurf gefällt…

Europa positioniert sich als erster Verlierer des Klimawandels

Europa positioniert sich als erster Verlierer des Klimawandels

So detailliert wie möglich, so unpolitisch wie nötig: Der bisher umfassendste Klimabericht aus Europa zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen…

CERN träumt vom neuen Superbeschleuniger

CERN träumt vom neuen Superbeschleuniger

Die Physiker des europäischen Forschungszentrums CERN stellen dem geplanten Nachfolger ihres Teilchenbeschleunigers LHC ein positives Zeugnis aus. Doch lässt sich…

CERN träumt vom neuen Superbeschleuniger

CERN träumt vom neuen Superbeschleuniger

Die Physiker des europäischen Forschungszentrums CERN stellen dem geplanten Nachfolger ihres Teilchenbeschleunigers LHC ein positives Zeugnis aus. Doch lässt sich…

Wenn im Antrag „diverse Pflanzen“ steht, wird wegen angeblichem Gendern abgelehnt

Wenn im Antrag „diverse Pflanzen“ steht, wird wegen angeblichem Gendern abgelehnt

In den USA baut die Trump-Regierung auch die Welt der Wissenschaft in ihrem ideologischen Sinne um. Es gibt massive Kürzungen…

Negativrekord: Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende

Negativrekord: Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende

Die Meereisfläche an Nord- und Südpol schrumpft in rasendem Tempo. Fachleute erwarten ein „Blue Ocean Event“, eisfreie Ozeane. Nicht überall…

Das endlos komplexe Rätsel des Bewusstseins

Das endlos komplexe Rätsel des Bewusstseins

Der Mensch denkt und fühlt anders als andere Lebewesen. Aber was macht Bewusstsein aus? Der Hirnforscher Rainer Goebel erklärt, warum…

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale

Herzmuscheln nutzen Strukturen in ihren Schalen, um ihre symbiotischen Algen mit Licht zu versorgen. Damit schützen sie ihr Inneres vor…

Gewicht eines Geisterteilchen – So schwer ist ein Neutrino

Gewicht eines Geisterteilchen – So schwer ist ein Neutrino

Sie sind allgegenwärtig, aber hinterlassen kaum Spuren: Neutrinos. Forscher haben ihre Masse bestimmt – mit der genauesten Waage der Welt….

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?

Eine aktuelle Studie, nach der möglicherweise Viren zum Hirnabbau beitragen, erregt Aufsehen: Die Ergebnisse wecken die Hoffnung, mit Impfungen vorbeugen…

Wale standen kurz vor dem Aussterben – doch plötzlich gibt es gute Nachrichten

Wale standen kurz vor dem Aussterben – doch plötzlich gibt es gute Nachrichten

Eine Substanz, die an Sperma erinnerte, aber Licht erzeugen konnte, brachte den Pottwal an den Rand der Ausrottung. Andere Walarten…

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können

Flüsse und Seen enthalten in geringen Konzentrationen auch Arzneistoffe. Wie sich jetzt zeigt, beeinflussen diese Rückstände das Verhalten wild lebender…

„Hat man 4,5 Meter gebohrt, ist das Rohr voll“

„Hat man 4,5 Meter gebohrt, ist das Rohr voll“

In der Antarktis haben Forscher einen 2,8 Kilometer langen Bohrkern aus der Tiefe geholt – mit 1,2 Millionen Jahre altem…

Tödliche Unfälle: Risiko E-Bike

Tödliche Unfälle: Risiko E-Bike

Radfahrer mit elektrischen Fahrrädern verunglücken auf Landstraßen besonders häufig. Meistens betrifft dies ältere Menschen. Was Unfallexperten raten. Quelle: FAZ.NET

Studie aus Tübingen zeigt: Krähen können geometrische Formen auseinanderhalten.

Studie aus Tübingen zeigt: Krähen können geometrische Formen auseinanderhalten.

Eine Studie aus Tübingen zeigt: Nicht nur wir Menschen können geometrische Figuren auseinanderhalten. Das wirft ein neues Licht auf die…

Das Dilemma eines gebärfreudigen Beckens

Das Dilemma eines gebärfreudigen Beckens

Breite Hüfte, schmale Taille: Die Sanduhr-Figur ist ein klassisches Schönheitsideal – und kann das Kinderkriegen erleichtern. Wie eine aktuelle Studie…

Steuerflüchtlinge: Oh, wie öde ist Panama

Steuerflüchtlinge: Oh, wie öde ist Panama

Verlassen Fußballer, Unternehmer und andere Millionäre das Land, wenn der Fiskus sie zur Kasse bittet? Eine Untersuchung aus London liefert…