Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Bei der Frage, was Quantenphysik mit der Wirklichkeit zu tun hat, sind sich Physiker notorisch uneins. Hier eine Auswahl der…

„Die Überstunden hat das Krankenhaus bei mir einfach gelöscht“

„Die Überstunden hat das Krankenhaus bei mir einfach gelöscht“

Zeitdruck, 80-Stunden-Woche, lange Weiterbildungen, Erschöpfung: Junge Mediziner schlagen Alarm, an der Berliner Charité ging gerade ein Brandbrief zur Dienststrukturreform herum….

Schöpfung im Labor

Schöpfung im Labor

Forscher sind einem der faszinierendsten Rätsel der Biologie auf der Spur: dem Ursprung der Proteinsynthese. Die Ergebnisse könnten einen „Missing…

Die größten Lebensretter aller Zeiten

Die größten Lebensretter aller Zeiten

Diktatoren, die den Tod von Abermillionen Menschen zu verantworten haben, kennt jeder. Jene Helden hingegen, die Hunderten Millionen das Leben…

Klimaprozess: Versinkende Heimat

Klimaprozess: Versinkende Heimat

Inselbewohner aus Indonesien ziehen gegen einen Zementhersteller vor Gericht, weil ihre Inseln wegen der Klimaerwärmung im Meer versinken. In der…

Brisantes Gutachten: Sollte Deutschland die Energiewende bremsen?

Brisantes Gutachten: Sollte Deutschland die Energiewende bremsen?

Das Land braucht weniger Strom als angenommen. Manche sehen darin einen Grund, das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren zu drosseln….

„Viele Betroffene gehen nicht mehr unter Menschen“

„Viele Betroffene gehen nicht mehr unter Menschen“

Falsches Essen, langes Sitzen: Ein aufgeblähter Bauch ist oft mehr als nur ein kurzes Unwohlsein. Ein Ernährungsmediziner erklärt, was gegen…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Fruchtzucker soll der Leber schaden und krank machen. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Und herausgefunden: Auf Smoothies muss man…

„Gerade junge Frauen neigen dazu, sich sehr gesund ernähren zu wollen“

„Gerade junge Frauen neigen dazu, sich sehr gesund ernähren zu wollen“

Falsches Essen, langes Sitzen: Ein aufgeblähter Bauch ist oft mehr als nur ein kurzes Unwohlsein. Ein Ernährungsmediziner erklärt, was gegen…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Fruchtzucker soll der Leber schaden und krank machen. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Und herausgefunden: Auf Smoothies muss man…

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf

In Jülich wird der Hochleistungsrechner Jupiter eingeweiht. Europa schließt damit zur Weltspitze auf. Doch wozu braucht es das teure Projekt?…

Die Midlife-Crisis verschwindet, sagen Forscher

Die Midlife-Crisis verschwindet, sagen Forscher

Viele Menschen stellen sich in der Lebensmitte die Frage: War das schon alles? Doch Forscher des renommierten Dartmouth College haben…

Anwohner von Golfplätzen haben doppelt so hohes Parkinson-Risiko

Anwohner von Golfplätzen haben doppelt so hohes Parkinson-Risiko

Bewegung auf saftig-grünem Rasen: Hobbygolfer stärken auf dem Platz neben dem Abschlag auch ihre Gesundheit. Für Anwohner dagegen könnte die…

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf

In Jülich wird der Hochleistungsrechner Jupiter eingeweiht. Europa schließt damit zur Weltspitze auf. Doch wozu braucht es das teure Projekt?…

Strandung großer Wale stellt Forscher vor ein Rätsel

Strandung großer Wale stellt Forscher vor ein Rätsel

Ein abgemagerter Schnabelwal wird auf Sylt angetrieben und erschossen. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass große…

Nützlicher Effekt: Die besondere Wirkung der Abnehmspritzen

Nützlicher Effekt: Die besondere Wirkung der Abnehmspritzen

Semaglutid und Tirzepatid helfen nicht nur gegen Übergewicht. Eine neue Studie belegt, dass sie das Risiko für eine der häufigsten…

Diese Ratten sind im Einsatz, um Leben zu retten

Diese Ratten sind im Einsatz, um Leben zu retten

Experten bilden diese Spezial-Ratten für die Minensuche und zur Frühwarnung vor Krankheiten wie Tuberkulose aus. Als Lebensretter sind sie in…

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Gehirnscans belegen die Hufeisentheorie: Ob links oder rechts, Amerikaner mit extremen Überzeugungen denken und fühlen ähnlich. Unvorhersagbar bleibt einzig der…

Kinder und Alkohol – in der Nation der Bier- und Weintrinker

Kinder und Alkohol – in der Nation der Bier- und Weintrinker

Wie trinken Eltern vor oder mit ihren Kindern? Wie redet man mit Jugendlichen über frühen Alkoholgenuss? Eine Expertin erklärt, ob…

Technischer Klimaschutz: Geoengineering – Größenwahn oder genial?

Technischer Klimaschutz: Geoengineering – Größenwahn oder genial?

Kann Technologie die Probleme des Klimawandels lösen? Noch fällt die Bilanz des „Geoengineerings“ negativ aus. Quelle: FAZ.NET

„Mein Leben ist einfach bedeutungslos“

„Mein Leben ist einfach bedeutungslos“

Plötzlich ringt auch Afrika mit Alterskrankheiten wie Demenz: Die Lebenserwartung auf dem Kontinent steigt endlich, doch die Altersversorgung ist darauf…

Ultraläufer und Darmkrebs: „Nehmen Sie Ihre Beschwerden ernst“

Ultraläufer und Darmkrebs: „Nehmen Sie Ihre Beschwerden ernst“

Ein Onkologe hat in den USA Daten von Ultraläufern ausgewertet und darin eine ungewöhnliche Häufung von Darmkrebsvorstufen entdeckt. Hier erklärt…

„Das würde die Behandlung wesentlich gezielter machen“

„Das würde die Behandlung wesentlich gezielter machen“

In der Psychiatrie ist es schwer, ein Symptom mit der Gehirnaktivität zu verknüpfen: Nun ist es Forschern gelungen, die Gedanken…

Evolution: Warm wie ein Fisch?

Evolution: Warm wie ein Fisch?

Im kalten Ozean kostet es eine Menge Energie, den Körper warm zu halten. Doch Gotteslachse, Thun- und Schwertfische tun es…

„Sollten diese Behandlungen tatsächlich wirken, könnten sie das Krebsrisiko erhöhen“

„Sollten diese Behandlungen tatsächlich wirken, könnten sie das Krebsrisiko erhöhen“

Jede Körperzelle hat eine innere Uhr. Theoretisch lässt sie sich künstlich zurückdrehen, unser Körper verjüngen – mit hohem Risiko für…

Warum eine Pilzvergiftung so schwer zu erkennen ist

Warum eine Pilzvergiftung so schwer zu erkennen ist

Nicht jeder Pilz ist leicht als Giftpilz zu identifizieren. Und auch die Symptome sind bei Betroffenen danach nicht immer eindeutig….

„Kurz darauf spricht eine Schilddrüsenärztin von Krebsverdacht“

„Kurz darauf spricht eine Schilddrüsenärztin von Krebsverdacht“

Es war ein Klingeln, Pfeifen oder Summen: Seit vier Jahren lebt unsere Autorin mit Tinnitus. Bis zum Befund musste sie…

Besserer Weizen?: Größere Erträge, weniger Mineralstoffe

Besserer Weizen?: Größere Erträge, weniger Mineralstoffe

Moderne Weizensorten sind robust und liefern gute Ernten. Aber durch die Züchtung sind die Körner ärmer an Zink und Eisen….

Wissen über Sepsis selbst „im Notarztbereich sehr gering“

Wissen über Sepsis selbst „im Notarztbereich sehr gering“

Blutvergiftung ist hierzulande die dritthäufigste Todesursache. Häufig wird sie viel zu spät entdeckt, selbst von Fachleuten. Dabei sind die frühen…

Botanik-Kolumne: Zwetschge oder Pflaume?

Botanik-Kolumne: Zwetschge oder Pflaume?

Pflaumen tun dem Darm gut, fördern stabile Knochen im Alter und sind im Kuchen einfach köstlich. Doch die Frage nach…

Botanik-Kolumne: Zwetschge oder Pflaume?

Botanik-Kolumne: Zwetschge oder Pflaume?

Pflaumen tun dem Darm gut, fördern stabile Knochen im Alter und sind im Kuchen einfach köstlich. Doch die Frage nach…

„Die meisten Patienten zeigten zum ersten Mal in ihrem Leben kriminelles Verhalten“

„Die meisten Patienten zeigten zum ersten Mal in ihrem Leben kriminelles Verhalten“

Diebstahl, Belästigung und Verkehrsdelikte: Das könnten erste Anzeichen für eine Demenzerkrankung sein. Forscher fanden heraus, woran das liegt und wann…

„Wecken Sie einen Schlafwandler bloß nicht auf“

„Wecken Sie einen Schlafwandler bloß nicht auf“

Früher galten Schlafwandler als mondsüchtig. Heute hat die Wissenschaft das Phänomen genauer erforscht: Nur ein Teil des Gehirns ist demnach…

Bionische Miniroboter: Wie Robo-Wanzen übers Wasser rasen

Bionische Miniroboter: Wie Robo-Wanzen übers Wasser rasen

Winzige Roboter lernen von Insekten, auf dem Wasser zu laufen. So bleiben sie auch bei starker Strömung auf den Füßchen….

Das radikale Gehirn tickt immer gleich

Das radikale Gehirn tickt immer gleich

Radikal linke und rechte Menschen könnten einander ähnlicher sein, als ihnen lieb ist. Denn hinter extrem gegensätzlichen politischen Ansichten stecken…

Körperbeherrschung: Warum Ausatmen so wichtig ist.

Körperbeherrschung: Warum Ausatmen so wichtig ist.

Manager, Studenten und Basketballprofis vertrauen neuerdings auf Atemübungen, um sich besser zu konzentrieren. Wissenschaftliche Studien und Mediziner geben ihnen recht….

„Drei von fünf Leberkrebsfällen stehen mit vermeidbarem Risiko in Verbindung“

„Drei von fünf Leberkrebsfällen stehen mit vermeidbarem Risiko in Verbindung“

Müdigkeit und Leistungsabfall gelten als „Schmerz der Leber“, sind aber unspezifisch: Eine Fettleber macht oft erst Beschwerden, wenn es für…

„Sie ist nur blind“, sagte der Arzt

„Sie ist nur blind“, sagte der Arzt

Ihr drittes Kind kommt mit einer degenerativen Sehbehinderung zur Welt. Unsere Autorin und ihr Mann mussten früh entscheiden, was sie…

Ausstellung: Die Neandertalerin

Ausstellung: Die Neandertalerin

In der Altsteinzeit haben Frauen nicht nur gesammelt und gekocht. Die Neandertalerinnen wurden jedoch in der Wissenschaft lange ignoriert. Ein…

„Wir werden von der Natur andauernd geimpft“

„Wir werden von der Natur andauernd geimpft“

Als Medizinstudentin hat Giulia Enders Gespräche über den Darm weltweit salonfähig gemacht. Jetzt nimmt sie den menschlichen Körper erneut in…