Mehr als 30 Grad: War das eine Hitzewelle?

Mehr als 30 Grad: War das eine Hitzewelle?

Die außergewöhnlich warmen Tage sind vielerorts in Deutschland nun wieder vorbei. War die Aufregung der vergangenen Tage über die Hitzewelle…

„Herzstillstand ist der einzige Notfall, wo man garantiert nichts falsch machen kann“

„Herzstillstand ist der einzige Notfall, wo man garantiert nichts falsch machen kann“

Erste Hilfe soll Leben retten. Doch wenn es darauf ankommt, machen Ersthelfer oft Fehler, die leicht zu vermeiden wären. Rettungsmediziner…

„Das kann die natürliche Fettverbrennung fördern und den Körper entlasten“

„Das kann die natürliche Fettverbrennung fördern und den Körper entlasten“

Croissant, English Breakfast oder einfach gar nichts? Es gibt viele Wege, um am Frühstückstisch in den Tag zu starten. Neue…

Gorilla-Weibchen überraschen: Stärke allein reicht nicht

Gorilla-Weibchen überraschen: Stärke allein reicht nicht

Gorilla-Weibchen dominieren häufiger als gedacht. Forscher widerlegen männliche Vorherrschaft bei unseren nächsten Verwandten. Können wir von ihnen lernen? Quelle: FAZ.NET

Forscher finden zwei Faktoren, die das Mittelmeer besonders aufheizen

Forscher finden zwei Faktoren, die das Mittelmeer besonders aufheizen

Warmes Wasser im Mittelmeer lädt zum Baden ein. Aus dem westlichen Teil wurde jüngst allerdings Wärmerekorde gemeldet. Das hat auch…

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?

Wegen Gefahren für die Psyche junger Menschen drängen Experten auf strenge Regel für soziale Medien. Wir haben uns die wissenschaftliche…

Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt

Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt

Zu Molekülen verbundene Atome vibrieren auch dann noch, wenn alle Wärme aus ihrer Umgebung verschwunden ist. Nun ist es zum…

Millionen Jahre alte Zähne deuten auf einen unbekannten Vorfahren des Menschen hin

Millionen Jahre alte Zähne deuten auf einen unbekannten Vorfahren des Menschen hin

Welche unserer Vorfahren lebten und verschwanden zu welchem Zeitpunkt der Evolution? Dazu gibt es noch viele ungeklärte Fragen. In Äthiopien…

Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt

Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt

Zur Behandlung der Neurodermitis gibt es seit einigen Jahren neue Medikamente. Cortison sollte man als Tablette hingegen nicht mehr nehmen….

„Irgendwann bekämpfen wir unsere Partner. Dabei war das nie der Plan“

„Irgendwann bekämpfen wir unsere Partner. Dabei war das nie der Plan“

Jede Beziehung durchlebt Krisen. Ob sie daran wächst oder scheitert, hängt zuerst von uns selbst ab – und von unserer…

Recycling: Damit aus der Yacht kein Plastikmüll wird

Recycling: Damit aus der Yacht kein Plastikmüll wird

Verbundkunststoffe, die in Bootsrümpfen, aber auch in Windrädern verbaut werden, lassen sich bisher nicht recyceln. Ein neues Verfahren soll das…

Brasilien hat Naturgebiete so groß wie die halbe Waldfläche Europas verloren

Brasilien hat Naturgebiete so groß wie die halbe Waldfläche Europas verloren

Allein das Amazonasgebiet in Brasilien hat in den vergangenen 40 Jahren eine Naturfläche größer als Spanien verloren – landesweit gesehen…

Im Strahl eines Quasars: Blick in eine ferne Hölle

Im Strahl eines Quasars: Blick in eine ferne Hölle

„Saurons Auge“ nennen Radioastronomen die Aufnahme eines Quasars, dessen Strahl direkt auf die Erde gerichtet ist. Das erklärt einige bislang…

Mehr Schritte, weniger Krankheiten – welche Städte besonders zum Laufen einladen

Mehr Schritte, weniger Krankheiten – welche Städte besonders zum Laufen einladen

Warum man manchmal mehr, mal weniger läuft, hängt auch von der Stadt ab, in der man lebt. Forscher haben herausgefunden,…

Brasilien: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien

Brasilien: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien

Seit 1985 verschwanden im brasilianischen Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien…

Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden

Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden

Trotz dünner Datenlage fordern Wissenschaftler, Kinder und Jugendliche besser vor sozialen Medien zu schützen. Sie liefern der Regierung damit die…

Bessere Wettervorhersage: In hundert Minuten um die Erde

Bessere Wettervorhersage: In hundert Minuten um die Erde

Europa hat einen neuen Wettersatelliten in den Orbit geschossen. Metop-SGA1, der aus rund 830 Kilometer Höhe beobachtet, was sich über…

Forscher finden 31 historische Wracks und Fässer im Bodensee

Forscher finden 31 historische Wracks und Fässer im Bodensee

Jahrelang suchten Forscher mit Hightech und Robotern auf dem Grund des Bodensees nach Wracks. Nun stellen sie ihre spektakulären Funde…

Bei Knie-Arthrose kann ein anderer Gang die Schmerzen spürbar lindern

Bei Knie-Arthrose kann ein anderer Gang die Schmerzen spürbar lindern

Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Millionen Deutsche leiden an Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt,…

Vorsorge statt Warten: Forscher fordern Richtungswechsel bei Social Media

Vorsorge statt Warten: Forscher fordern Richtungswechsel bei Social Media

Die Nutzung beginnt immer früher, Hinweise auf Risiken für Kinder und Jugendliche nehmen zu: Wissenschaftler dringen auf strengere Regeln für…

Die erfolgreichsten Menschen sind jene, die Gesundheit als Ressource pflegen

Die erfolgreichsten Menschen sind jene, die Gesundheit als Ressource pflegen

Biohacking zielt darauf ab, Gesundheit und Leistungsfähigkeit möglichst lang zu erhalten. Die Methoden dafür werden immer ausgereifter, vorbei die Zeiten…

Die Kufiya: Der Stoff, aus dem Legenden sind

Die Kufiya: Der Stoff, aus dem Legenden sind

Hat der Mufti von Jerusalem das Tragen des Palästinensertuchs angeordnet? Die in deutschen Internetmedien schon vor dem 7. Oktober 2023…

Leben im All auch ohne Wasser möglich? – Forscher verfolgen vielversprechende Theorie

Leben im All auch ohne Wasser möglich? – Forscher verfolgen vielversprechende Theorie

Ohne Wasser könne kein Leben existieren, dachte man bei der Suche nach außerirdischen Organismen im Weltall. Nun haben Forscher möglicherweise…

„90 Prozent sagten nach der OP, das Schnarchen sei nicht mehr hörbar“

„90 Prozent sagten nach der OP, das Schnarchen sei nicht mehr hörbar“

Atemaussetzer, lautes Schnarchen, Müdigkeit am Morgen: Wer nicht erholsam schläft, schadet seiner Gesundheit. Die langersehnte Erlösung ist oft ein Zungenschrittmacher….

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond

In der Nacht auf Mittwoch geben die Perseiden die in diesem Jahr beste Gelegenheit zur Sternschnuppenschau. Allerdings sind die Sichtbedingungen…

Botanik-Kolumne: Sag mir, wann die Blumen blühen

Botanik-Kolumne: Sag mir, wann die Blumen blühen

Blüten öffnen sich zu speziellen Zeiten. Monokulturen und das Insektensterben können die Blumenuhr aus dem Takt bringen. Quelle: FAZ.NET

Vererbte Traumata: Der Fluch der Ahnen

Vererbte Traumata: Der Fluch der Ahnen

Gewalterfahrungen oder Schicksalsschläge können Familien über Generationen hinweg prägen. Aber stimmt es, dass die Effekte sich sogar in unsere Zellen…

Nach 66 Jahren wird das Rätsel um einen verunglückten Antarktis-Forscher gelöst

Nach 66 Jahren wird das Rätsel um einen verunglückten Antarktis-Forscher gelöst

Vor über 60 Jahren verunglückt Dennis Bell bei einer Gletscher-Expedition auf einer Antarktis-Insel. Seine Leiche blieb im Eis, bis ein…

Meereserwärmung: Rekord-Korallenbleiche auch vor Westaustralien

Meereserwärmung: Rekord-Korallenbleiche auch vor Westaustralien

Vor der Westküste Australiens hat eine drastische Erwärmung des Pazifiks Korallenriffe über eine Fläche von 1.500 Kilometern schwer geschädigt. Selbst…

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond

Heute Nacht geben die Perseiden die in diesem Jahr beste Gelegenheit zur Sternschnuppenschau. Allerdings sind die Sichtbedingungen suboptimal. Quelle: FAZ.NET