Ausschreitungen und Verletzte bei Anti-Kriegs-Demo in Köln

Ausschreitungen und Verletzte bei Anti-Kriegs-Demo in Köln

Bei einer Anti-Kriegs-Demo in Köln ist es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei setzte Reizgas und Schlagstöcke ein, zwölf Beamte…

Hunderttausende unerledigte Fälle bei deutschen Strafgerichten

Hunderttausende unerledigte Fälle bei deutschen Strafgerichten

950.000 unerledigte Fälle, nur noch jeder 16. Fall führt zu einer Anklage: Nach einem Medienbericht sind Ermittlungsbehörden und Strafgerichte weiter…

Support-Ende für Windows 10: Millionen PCs betroffen

Support-Ende für Windows 10: Millionen PCs betroffen

Mitte Oktober stellt Microsoft die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10 ein. Erstmals können auch Privatnutzer an einem offiziellen Verlängerungsprogramm teilnehmen….

Putin reist nach China - und hofft auf stärkere Zusammenarbeit

Putin reist nach China – und hofft auf stärkere Zusammenarbeit

Russlands Präsident Putin ist wegen des Überfalls auf die Ukraine im Westen isoliert. Doch mit China hat der Kremlchef einen…

Was sich im September ändert

Was sich im September ändert

Das Ende des „Wärmepumpenprivilegs“, Neuerungen bei der elektronischen Patientenakte und ein bundesweiter Warntag. Welche Änderungen es im September gibt.[mehr] Quelle…

Chicago will sich gegen Bundeskontrolle wehren

Chicago will sich gegen Bundeskontrolle wehren

In Chicago leben traditionell viele Zuwanderer, die Stadt wird von einem demokratischen Bürgermeister regiert. Damit könnte Chicago bald das nächste…

Nahost-Liveblog: ++ Zweite geborgene Geisel identifiziert ++

Nahost-Liveblog: ++ Zweite geborgene Geisel identifiziert ++

Israel hat auch die Identität der zweiten tot geborgenen Geisel aus dem Gazastreifen bestätigt. Es handelt sich um einen 28-Jährigen…

Arbeitsministerin Bas für weitere Nullrunde beim Bürgergeld

Arbeitsministerin Bas für weitere Nullrunde beim Bürgergeld

Nach der Nullrunde in diesem Jahr wird das Bürgergeld auch im kommenden Jahr wohl nicht erhöht. Das geht aus Plänen…

EU-Außenminister ringen über Kurs gegenüber Russland

EU-Außenminister ringen über Kurs gegenüber Russland

Europas Außenminister rechnen nicht mehr mit einem baldigen Frieden in der Ukraine. In Dänemark sprachen sie deshalb über neue Russland-Sanktionen….

EU fordern von den USA das Einreiseverbot für Abbas zu kippen

EU fordern von den USA das Einreiseverbot für Abbas zu kippen

Die US-Visa-Sanktionen gegen Palästinenserpräsident Abbas sorgen in der EU für Frust und Empörung. Die Europäer fordern die USA auf, das…

Ministerpräsident der Huthi-Miliz durch israelischen Angriff getötet

Ministerpräsident der Huthi-Miliz durch israelischen Angriff getötet

Bei den jüngsten israelischen Luftangriffen gegen die Huthi-Miliz im Jemen ist deren Ministerpräsident al-Rahaui getötet worden. Das bestätigte die vom…

10.000 Menschen demonstrieren in Frankfurt für Palästinenserstaat

10.000 Menschen demonstrieren in Frankfurt für Palästinenserstaat

Bei einer Großdemonstration in Frankfurt am Main fordern rund 10.000 Demonstrierende einen eigenen Palästinenserstaat. Die Veranstaltung verläuft bislang größtenteils friedlich,…

Zehn Jahre

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Triebfeder für Europas Asylreform

Die Entwicklungen des Sommers 2015 mit den Millionen Geflüchteten in Europa wirkten wie ein Katalysator für die Reform der europäischen…

Fledermäusen auf der Spur

Fledermäusen auf der Spur

Fledermäuse gelten als faszinierend, werden von vielen aber auch als unheimlich oder eklig wahrgenommen. Zur bundesweiten Batnight wollen Naturschützer über…

Bedrohung aus dem Ausland: Verfassungsschutz nimmt Russland ins Visier

Bedrohung aus dem Ausland: Verfassungsschutz nimmt Russland ins Visier

Spionage, Cyberattacken und Sabotage – Russland weitet seine Attacken auf Deutschland aus. Darauf reagiert nun auch der Verfassungsschutz und plant…

Wie Merkels Flüchtlingspolitik die AfD prägte

Wie Merkels Flüchtlingspolitik die AfD prägte

Als die damalige Kanzlerin Merkel die Worte „Wir schaffen das“ ausspricht, ist die AfD am Scheidepunkt. Sie nutzt den Satz,…

Merz fordert Sozialreformen:

Merz fordert Sozialreformen: „Können uns System nicht mehr leisten“

Kanzler Merz hat die Bürger bei einer Rede in NRW auf harte Einschnitte bei den Sozialausgaben eingestimmt. Das derzeitige System…

Ist bezahlbares Wohnen in Deutschland ein unerfüllbarer Traum?

Ist bezahlbares Wohnen in Deutschland ein unerfüllbarer Traum?

Auf der Suche nach neuem Wohnraum gibt es für viele Menschen in Deutschland Hürden. Mieten und Baukosten steigen teils massiv….

Selenskyj fordert Sanktionen und warnt vor Großoffensive

Selenskyj fordert Sanktionen und warnt vor Großoffensive

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor einer weiteren großen Offensive Russlands im Donbass gewarnt. Nach neuen massiven Angriffen fordert er…

Deutschland will EU-Sanktionen gegen Israel nicht zustimmen

Deutschland will EU-Sanktionen gegen Israel nicht zustimmen

Die EU-Kommission will Israel wegen der katastrophalen Lage in Gaza sanktionieren – Deutschland will aber weiter nicht mitmachen. Außenminister Wadephul…

Verstöße gegen Parteiengesetz: AfD musste bisher 1,1 Millionen Euro zahlen

Verstöße gegen Parteiengesetz: AfD musste bisher 1,1 Millionen Euro zahlen

Unzulässige Spenden, falsche Angaben oder zweckwidrige Verwendung von Fraktionsgeldern – seit 2017 mussten die Bundestagsparteien wegen solcher Verstöße rund 1,8…

Maßnahmen gegen Russland: Viele Sanktionen - aber welche Wirkung?

Maßnahmen gegen Russland: Viele Sanktionen – aber welche Wirkung?

Die Empörung ist groß nach dem russischen Angriff auf ein EU-Büro in Kiew. Die EU will nun noch schärfere Sanktionen…

Regionalparlament in Indonesien bei Protesten in Brand gesetzt

Regionalparlament in Indonesien bei Protesten in Brand gesetzt

Die Proteste in Indonesien gegen Luxus-Zulagen für Politiker eskalieren weiter: Demonstranten haben offenbar ein Regionalparlament in Brand gesetzt. Mindestens drei…

VW in Brasilien wegen sklavenähnlicher Arbeit verurteilt

VW in Brasilien wegen sklavenähnlicher Arbeit verurteilt

VW ist in Brasilien wegen sklavenähnlicher Arbeit während der Militärdiktatur zu einer Millionenstrafe verurteilt worden – und muss sich bei…

US-Gericht versetzt Trumps Strafzöllen einen juristischen Dämpfer

US-Gericht versetzt Trumps Strafzöllen einen juristischen Dämpfer

Ein Berufungsgericht hat viele der US-Zölle für rechtswidrig erklärt. Präsident Trump habe mit deren Verhängung seine Befugnisse überschritten. Die Zölle…

Warren Buffett wird 95: Ein Investor wie ein Guru

Warren Buffett wird 95: Ein Investor wie ein Guru

Geht es um möglichst clevere Geldanlage, schaut die Finanzwelt seit jeher vor allem auf einen Mann: Warren Buffett. Was hat…

So wird der Garten klimafit

So wird der Garten klimafit

Lange Dürrephasen oder plötzlich einsetzender Starkregen: Auch für Gärtner sind die Folgen des Klimawandels eine Herausforderung. Was braucht es, damit…

Sanktionen: Palästinenserpräsident Abbas darf nicht in die USA reisen

Sanktionen: Palästinenserpräsident Abbas darf nicht in die USA reisen

Wer spricht für die Palästinenser bei der UN-Vollversammlung in New York? Palästinenserpräsident Abbas wird es vermutlich nicht sein. Denn die…

Unterwegs mit den Blauhelmen zwischen Israel und der Hisbollah

Unterwegs mit den Blauhelmen zwischen Israel und der Hisbollah

Im Südlibanon versucht eine bald endende UN-Mission, die brüchige Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah zu sichern. Ihr Einsatz geht…

Beamte bekommen laut Auswertung bessere Kredite als Angestellte

Beamte bekommen laut Auswertung bessere Kredite als Angestellte

Wer sich Geld leiht, muss Zinsen zahlen. Wie hoch die sind, hängt auch mit dem eigenen Job zusammen. Das Vergleichsportal…

Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an

Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an

Die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich hat ihre Haftstrafe nicht angetreten. Nun geht die Fahndung los. Der Fall hat auch eine politische…

Ukraine-Liveblog: ++ Erneut russische Drohnenangriffe ++

Ukraine-Liveblog: ++ Erneut russische Drohnenangriffe ++

Die Ukraine meldet erneut russische Drohnenangriffe. Nach Angaben des Weißen Hauses hoffen die USA weiter auf ein Treffen von Putin…

US-Gericht erklärt zahlreiche US-Zölle für unzulässig

US-Gericht erklärt zahlreiche US-Zölle für unzulässig

Zahlreiche US-Zölle sind illegal. Das hat ein Berufungsgericht in den USA entschieden. US-Präsident Trump habe mit der Verhängung der Zölle…

Iran-Sanktionen im Atomstreit: Zwischen Diplomatie und Drohgebärden

Iran-Sanktionen im Atomstreit: Zwischen Diplomatie und Drohgebärden

Nach dem europäischen Vorstoß für neue Sanktionen sind die Reaktionen im Iran gemischt. Während der iranische Außenminister den Willen zur…

Schwarz-rote Klausurtagung: Endlich ein Team?

Schwarz-rote Klausurtagung: Endlich ein Team?

Nach ihrer Klausurtagung zeigt sich die schwarz-rote Koalition geeint. Die langen Aussprachen scheinen einen neuen Teamgeist geweckt zu haben. Ob…

Deutsch-französischer Ministerrat: Wie weit trägt der

Deutsch-französischer Ministerrat: Wie weit trägt der „Geist von Toulon“?

Gazpacho, Pesto und Wolfsbarsch: Kulinarisch war der deutsch-französische Ministerrat üppig, inhaltlich eher mager. Beide Seiten betonten eine gute Atmosphäre –…

UN: Mehr als 800 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn

UN: Mehr als 800 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn

Die iranischen Behörden haben bis Ende August mehr als 840 Menschen hingerichtet, teilte die UN-Menschenrechtskommission mit. Sie spricht von einem…

Iran droht mit Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag

Iran droht mit Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag

Teheran hat erneut mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag gedroht – womöglich als Reaktion auf die Sanktionsdrohung westlicher Staaten. Das…

Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht

Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht

Die Klausurtagung der schwarz-roten Koalition war eine politische Gruppentherapie und die bisherige Arbeit der Koalition grob fahrlässig, meint Uli Hauck….

Klausurtagung in Würzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen

Klausurtagung in Würzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen

Vertrauen wieder aufbauen, die Kommunikation in der Koalition verbessern – das waren erklärte Ziele des zweitägigen Treffens der Fraktionsspitzen von…