Schlagwort: Buch
Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung: Biographien im regionalen Kontext neu erzählt
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten und Universität Wien untersuchte, wie Biografien in einem regionalen Kontext digital vermittelt werden können….
Aktuelles Jahrbuch der Fakultät BWL: Immobilien, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Die Fakultät BWL der Hochschule Biberach (HBC) hat ihren zweiten Jahresband herausgebracht. Die Schriftenreihe ist erneut im Erich Schmidt Verlag,…
Ein Gespräch mit dem palästinensischen Autor Atef Abu Saif über Gaza
Atef Abu Saif war palästinensischer Kulturminister und ist Schriftsteller. Viele seiner Bücher sind eine Hommage an seine Heimat in Gaza,…
Mudder, warum sprichst du kein Deutsch?
Tahsim Durgun hat sich auf Instagram und Youtube mit seinem trockenen Humor einen Namen gemacht. In seinem Buch „Mama, bitte…
Die Untergangswette
Loretta Würtenbergers Buch „Eine Sprache der Liebe“
Versammelter Galopp mit Takt und Schwung: Loretta Würtenberger erzählt vom Feinschliff der Körpersprache zwischen Reiterin und Pferd. Quelle: FAZ.NET
Finanzen und Kirche: Wie Opus Dei reich wurde
Unter guten Hausgeistern
Als Filmemacherin und Autorin hat Doris Dörrie ein Thema: das Leben in der Bundesrepublik. Räume gehörten immer dazu. Jetzt hat…
„Feeding the Machine“: Ein Buch über die Internet-Arbeit hinter dem KI-Boom
Warum die Trump-Regierung und ihre Tech-Finanziers sich gerne nach Kanada und Grönland ausbreiten würden: Drei Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler bieten einen…
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein
Die Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen wegen eines angeblichen Angriffs auf die Autorin Latife Arab ein. Ihr Buch „Als Frau im…
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein
Die Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen wegen eines angeblichen Angriffs auf die Autorin Latife Arab ein. Ihr Buch „Als Frau im…
Andreas Neuenkirchens Buch „Völlig losgelöst“
Vom Glück der Nische: Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke – zu der neben Stundenhotels und Kakerlaken auch Morde…
Das Klingspor-Museum in Offenbach zeigt gegenwärtige Comic-Kunst
Die sonst dort übliche Buch– und Druckkunst erfährt eine reizvolle Erweiterung: Im Klingspor-Museum werden Comics ausgestellt, die ihren üblichen Rahmen…
Lothar Müllers Buch über Giacomo Casanova: „Die Feuerschrift“
Ausnahmsweise an den Frauen (fast) vorbei: Lothar Müller erkundet mit Giacomo Casanova das achtzehnte Jahrhundert. Alltägliches spielt dabei eine ebenso…
Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht
Ein angeblich wissenschaftliches Buch des Verlags Springer Nature wurde womöglich mit Hilfe eines Sprachmodells erstellt. Das Werk wirft grundsätzliche Fragen…
Mit Rechten geredet: Was verband Adorno mit Gehlen?
Wie konnte es in den sechziger Jahren zu einer Nähe zwischen dem Linken Theodor W. Adorno und dem Rechten Arnold…
Esra Özyüreks Buch „Stellvertreter der Schuld“
Die Cambridger Soziologin Esra Özyürek meint, Muslimen würde hierzulande die Verantwortung für den Holocaust zugeschoben. Daran ist so gut wie…
Julian Bagginis Buch „Wie die Welt denkt“
Wie war das noch gleich mit der Tugend, der Unparteilichkeit oder der Vernunft? Julian Baggini macht sich in seiner globalen…
Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025
Ganz neue Formen von Cosplay, Beschwörungen des Wortes, Christian Kracht in Old-Money-Tweed und ein Buch aus dem Zeitalter der Fake…
Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025
Ganz neue Formen von Cosplay, Beschwörungen des Wortes, Christian Kracht in Old-Money-Tweed und ein Buch aus dem Zeitalter der Fake…
Wie Populisten mit Sprache manipulieren: „Alles muss noch schriller werden“
Nikola Kompa erklärt im Buch „Die dunkle Seite der Sprache“ Strategien, die den Diskurs stören. Über Donald Trump, Wahrheit und…
Wie Populisten mit Sprache manipulieren: „Alles muss noch schriller werden“
Nikola Kompa erklärt im Buch „Die dunkle Seite der Sprache“ Strategien, die den Diskurs stören. Über Donald Trump, Wahrheit und…
Claus Leggewies und Daniel Cohn-Bendits Buch „Zurück zur Wirklichkeit“
Blick zurück nach vorn: Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie tauschen biographische Geschichten aus und unterhalten sich über Migration, Krisen, Kriege…
„Huthis lieben es, uns nachts zu wecken. Die Kinder gewöhnen sich nicht daran“
Erneut feuerten Huthi-Milizen Raketen auf Israel, wieder heulten die Sirenen. „Die Kinder gewöhnen sich nicht daran“, sagt Jenny Havemann bei…
„Tausende wurden rekrutiert – mit Daten, wer bereit ist, ins Gefängnis zu gehen“
Fünf Mitglieder der „Letzten Generation“ müssen sich wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung vor Gericht verantworten. „Über Tausende von Leuten wurden…
Die Schriftstellerin Yasmina Reza hat ein Buch über Gerichtsprozesse geschrieben
Die Schriftstellerin Yasmina Reza hat sich zahlreiche Gerichtsprozesse in ganz Frankreich angeschaut. Daraus ist ihr Buch „Die Rückseite des Lebens“…
ITA erhält den renommierten PROSE AWARD 2025 in der Kategorie Engineering and Technology
Am 5. März 2025 wurden die Gewinner des PROSE AWARD 2025 bekannt gegeben. Roshan Paul und Prof. Dr. Thomas Gries…
Yasmina Rezas neues Buch „Die Rückseite des Lebens“
Vergewaltigung, Kindsmord, Korruption: Yasmina Reza saß jahrelang als Beobachterin in spektakulären Gerichtsprozessen. Jetzt hat die scheue Starautorin ihre Eindrücke zu…
Zweifel an Identität – Verlag stoppt Buch über angebliche Clan-Aussteigerin
Unter dem Pseudonym Latife Arab hat eine Autorin über ihre Zeit in einem kriminellen Clan berichtet. Nach der Veröffentlichung kamen…
Netflix-Film „The Electric State“: Grundlagen der Revolutionsrobotik
Neunzigerjahre-Parallelwelt: Der Netflix-Film „The Electric State“ macht aus einem großartigen Buch von Simon Stålenhag eine nette Action-Krachwurst mit leicht fragwürdigen…
Oh Mann! Der Autor Matthias Politycki über das, was ein Mann darf, soll oder muss
In seinem neuen Buch „Mann gegen Mann“ verknüpft der Autor sehr aktuelle Debatten und Bedrohungsszenarien mit veralteten und brandneuen Konzepten…
Bestseller zur globalen Krise: Joschka Fischer stellt sein neues Buch vor
Deutschland muss aufrüsten, weil vor unseren Augen die alte Weltordnung zerfällt. Bei seinem Auftritt in Berlin zeigt Joschka Fischer, dass…
Peter Handkes neuer Prosaband: Welch ein Glück in diesem deinem Leben!
In seinem neuen Buch „Schnee von gestern, Schnee von morgen“ gibt sich Peter Handke tiefenentspannt: Er tanzt mit der Sprache,…