Schlagwort: Bücher
Lektüreempfehlung: Tolle neue Bücher für den Herbst
Bücher-Podcast: Doris Dörrie über ihren Band „Wohnen“
Frauen werden in Architektur eingepasst: Die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie verrät, worauf sie achtet, wenn sie ein Haus betritt,…
Bilanzsaison in den USA: Banken profitieren von Trumps Zickzackkurs
Wenn Unternehmen ihre Bücher öffnen, läuft an der Börse die Berichtssaison. Traditionell machen in den USA die Banken den Aufschlag….
Bücher, Musik, Filme: Die F.A.S.-Sommerempfehlungen
Zum siebzigsten Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Josef Haslinger
Er schuf nicht nur grandiose Bücher, sondern macht auch aus politischem Anspruch eine Praxis: Zum siebzigsten Geburtstag des österreichischen Schriftstellers…
Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es
Lothar Gall gehörte zu den großen Historikern des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher über Bismarck und das deutsche Bürgertum waren Bestseller….
Zwei neue Bücher über die neue und die alte Regierung: Merz und die wackelnde Mitte
Robin Alexander fragt sich, ob der neue Kanzler anders als Olaf Scholz im Krisenmodus regieren kann. Miriam Lau kommt dem…
Bücher-Podcast: Die Lektüre und das passende Getränk – acht Doppelempfehlungen für den Sommer
Welches Buch soll diesmal mit ins Urlaubsgepäck? Und – wenn es erst einmal aufgeschlagen ist – was trinken wir beim…
Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben
Der Pianist Alfred Brendel ist mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker…
Warum Thomas Mann in Japan so populär ist
Die Bücher von Thomas Mann haben Generationen von Schriftstellern geprägt. Dabei gelten sie als sperrig. Selbst in Japan feiert Mann…