Fall Brosius-Gersdorf? „Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“

Fall Brosius-Gersdorf? „Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“

Beim WELT-„Politikergrillen“ schlägt Kanzleramtsminister Frei (CDU) selbstkritische Töne an. Im Fall Brosius-Gersdorf habe Schwarz-Rot einen „Eindruck“ vermittelt, der korrigiert werden…

Thorsten Frei zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

Thorsten Frei zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

In dieser Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) den Fragen des WELT-Chefredakteurs….

„Radikaler Linksaußenkurs“ – Berliner CDU attackiert SPD

„Radikaler Linksaußenkurs“ – Berliner CDU attackiert SPD

CDU-Fraktionschef Dirk Stettner weist einen SPD-Gesetzesentwurf im Berliner Abgeordnetenhaus zur Vergesellschjaftung von Immobilien entschieden zurück. Zudem stellt er klar, dass…

„Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Kanzleramtsminister Frei zum Bürgergeld

„Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Kanzleramtsminister Frei zum Bürgergeld

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat im Interview mit WELT TV eine umfassende Reform des Bürgergelds angekündigt. Ziel sei es, die…

Klimaschutzpolitik der Bundesregierung: Wie grün ist Schwarz-Rot?

Klimaschutzpolitik der Bundesregierung: Wie grün ist Schwarz-Rot?

An Versprechen zum Klimaschutz mangelt es nicht, aber die Umsetzung ist unklar. Differenzen zwischen dem CDU-Wirtschaftsministerium und dem SPD-Umweltministerium zeichnen…

„Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Frei zum Bürgergeld

„Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Frei zum Bürgergeld

Schon jetzt ist absehbar, dass die schwarz-rote Koalition auf den nächsten großen Streit zusteuert: Die Abschaffung des Bürgergelds. Kanzleramtsminister Thorsten…

„Deutschland ist wieder ein Partner. Deutschland ist zurück in Europa“

„Deutschland ist wieder ein Partner. Deutschland ist zurück in Europa“

Paul Ziemiak betont im Interview mit WELT TV die Bedeutung der polnischen EU-Außengrenze für Europas Sicherheit und lobt die Zusammenarbeit…

„Die Migrationswende findet statt, aber die hat mit Einbürgerung nichts zu tun“

„Die Migrationswende findet statt, aber die hat mit Einbürgerung nichts zu tun“

In Berlin sollen in diesem Jahr 40.000 Einbürgerungen stattfinden. Das Ziel widerspreche nicht der Migrationswende, sagt Burkard Dregger, innenpolitischer CDU-Sprecher…

Mario Voigt zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

Mario Voigt zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

In der neuesten Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) den Fragen…

„Triggert Kulturkampf“ – Grüne fordern von Julia Klöckner mehr „präsidiale Ruhe“

„Triggert Kulturkampf“ – Grüne fordern von Julia Klöckner mehr „präsidiale Ruhe“

Nach Streit um Regenbogenflaggen, Plakate und Anstecknadeln im Bundestag warnen die Grünen vor einem „Kulturkampf“ im Plenarsaal. In einem Brief…

Bundespolitik: Linnemann will Streit um Richterwahl „hinter den Kulissen“ lösen

Bundespolitik: Linnemann will Streit um Richterwahl „hinter den Kulissen“ lösen

Der CDU-Generalsekretär zeigt sich zuversichtlich im Hinblick auf die Verfassungsrichterwahl und den Koalitionsstreit. Dass sich Unionsabgeordnete von einer Kampagne hätten…

CDU-Generalsekretär Linnemann will Streit um Richterwahl beilegen

CDU-Generalsekretär Linnemann will Streit um Richterwahl beilegen

Der Streit um die Richterwahl ist eine Belastungsprobe für Schwarz-Rot. CDU-Generalsekretär Linnemann beteuert nun: „Wir kriegen das hin“ – bekräftigt…

Kommentar zur Koalition: Die Quadratur der CDU-Kreise

Kommentar zur Koalition: Die Quadratur der CDU-Kreise

Nach der Richterwahl ist vor dem Bürgergeld. SPD und CDU werden auch da nur uneins sein können. Quelle: FAZ.NET

Liveblog Bundespolitik: Nach lautstarken Protesten bei Weidel-Interview will ARD Konsequenzen ziehen

Liveblog Bundespolitik: Nach lautstarken Protesten bei Weidel-Interview will ARD Konsequenzen ziehen

Sender äußert Bedauern, dass das Sommerinterview teilweise schwer zu verstehen war +++ Grünen-Chefin Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung…

Liveblog Bundespolitik: Nach lautstarken Protesten bei Weidel-Interview will ARD Konsequenzen ziehen

Liveblog Bundespolitik: Lautstarke Proteste stören ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel

Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung +++ Grünen-Chefin: „Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert“ +++ Wadephul will auch…

„Ziemlich versteinert im Kopf“ – Brantner kritisiert Reiches Energiepolitik

„Ziemlich versteinert im Kopf“ – Brantner kritisiert Reiches Energiepolitik

Grünen-Chefin Franziska Brantner geht im ZDF-Sommerinterview hart mit der Klimapolitik der schwarz-roten Regierung ins Gericht. Sie warnt von einer „Reiche-Delle“…

CDU-Politikerin: Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig erhoben

CDU-Politikerin: Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig erhoben

Mehrere Wissenschaftler haben nicht belegte Textübernahmen in der Dissertation der CDU-Bundestagsabgeordneten festgestellt. Bei der zuständigen Universität Potsdam ist eine Verdachtsanzeige…

Liveblog Bundespolitik: Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung

Liveblog Bundespolitik: Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung

Grünen-Chefin: „Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert“ +++ Wadephul will auch nach Syrien abschieben +++ Ex-SPD-Chef Platzeck verteidigt Reisen…

Union hat sich laut Politologen im Fall Brosius-Gersdorf treiben lassen

Union hat sich laut Politologen im Fall Brosius-Gersdorf treiben lassen

Die Union gerät nach dem geplatzten Verfassungsrichter-Deal weiter unter Druck. Politologe Thomas Biebricher sieht CDU/CSU anfällig für rechte Narrative. Ein…

CDU/CSU verlieren einen Punkt – AfD rückt näher

CDU/CSU verlieren einen Punkt – AfD rückt näher

Nach dem Streit um die Richterwahl büßt die Union in einer aktuellen Insa-Umfrage einen Prozentpunkt ein. CDU/CSU liegen mit 27…

„Das wäre der sichere Weg in den Bürgerkrieg“, warnt Historiker Rödder

„Das wäre der sichere Weg in den Bürgerkrieg“, warnt Historiker Rödder

Historiker und CDU-Mitglied Andreas Rödder hat vor den Folgen eines möglichen AfD-Verbots gewarnt. „Das wäre der sichere Weg in den…

Merz‘ „Absage an ‚Wir schaffen das‘ – Das war der offizielle Bruch mit Merkel“

Merz‘ „Absage an ‚Wir schaffen das‘ – Das war der offizielle Bruch mit Merkel“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellte sich erstmals bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz den Fragen von Journalisten. Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chefredakteur, und…

11KM: Schwarz-Rot nach geplatzter Richterwahl unter Stress

11KM: Schwarz-Rot nach geplatzter Richterwahl unter Stress

Nach der geplatzten Richterwahl hält die Diskussion um die Juristin Brosius-Gersdorf an. Die SPD ist empört, CDU-Kanzler Merz hält alles für…

„Geschickt, nicht bei der CDU zu wildern, sondern die Klientel der FDP ins Auge zu nehmen“

„Geschickt, nicht bei der CDU zu wildern, sondern die Klientel der FDP ins Auge zu nehmen“

Kürzlich kündigte die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry die Gründung einer eigenen Partei an. Nun zeichnet sich ab, dass Petry offenbar…

Bundeskanzler Merz und Premierminister Starmer geben Pressekonferenz

Bundeskanzler Merz und Premierminister Starmer geben Pressekonferenz

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) unterzeichnet in London einen Freundschaftsvertrag beider Länder mit dem britischen Premierminister Keir Starmer. Sehen Sie hier…

Debatte um AfD-Mitglieder: Wenn Extremisten dem Staat dienen wollen

Debatte um AfD-Mitglieder: Wenn Extremisten dem Staat dienen wollen

Rheinland-Pfalz will AfD-Mitglieder nicht ohne Weiteres verbeamten. CDU-Politiker kritisieren das Vorgehen von Innenminister Michael Ebling. Sie wollen im Einzelfall prüfen….

„Wir würden eine Staatskrise bekommen, wenn diese Professorin gewählt werden würde“

„Wir würden eine Staatskrise bekommen, wenn diese Professorin gewählt werden würde“

Saskia Ludwig (CDU) fordert SPD-Fraktionschef Matthias Miersch dazu auf, die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht zurückzuziehen: „Die Signale…

„Warum sollten Autofahrer Alkohol für die Weiterfahrt kaufen dürfen?“, fragt Streeck

„Warum sollten Autofahrer Alkohol für die Weiterfahrt kaufen dürfen?“, fragt Streeck

Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) spricht sich für weniger leicht zugängliche Alkohol-Angebote im Handel aus. Ein Weg wäre, den Alkoholverkauf…

„Das ist mir durchgegangen“ – Spahn zahlte jahrelang zu wenig Parteisteuer

„Das ist mir durchgegangen“ – Spahn zahlte jahrelang zu wenig Parteisteuer

Bei der Übernahme von Posten müssen Mandatsträger eine Steuer an die CDU zahlen. Jens Spahn aber zahlte mehrere Jahre nur…

CDU-Politiker fordert von Spahn, Grüne verlangen Richterwahl noch diese Woche

CDU-Politiker fordert von Spahn, Grüne verlangen Richterwahl noch diese Woche

Die Grünen im Bundestag drängen die Koalition, eine Sondersitzung zur Wahl von drei Verfassungsrichtern noch in dieser Woche zu ermöglichen….

„Dass die Kandidatin in die CDU-Fraktion geht, spricht eher für sie – die hat Nerven“

„Dass die Kandidatin in die CDU-Fraktion geht, spricht eher für sie – die hat Nerven“

Kolumnist Jan Fleischhauer findet es richtig, dass sich die umstrittene SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in der Unionsfraktion vorstellen möchte: „Hätte man…

„Die USA wollen im Schlussspurt nochmal Druck aufbauen“

„Die USA wollen im Schlussspurt nochmal Druck aufbauen“

Der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban fordert im Zollstreit mit den USA „einen kühlen Kopf“ und ein selbstbewusstes Auftreten der Europäer: „Wir…

„Endgültige Verbannung von Bürgergeld-Beziehenden aus Innenstädten“, wettert Linke gegen Merz

„Endgültige Verbannung von Bürgergeld-Beziehenden aus Innenstädten“, wettert Linke gegen Merz

Friedrich Merz (CDU) bringt ins Spiel, die vom Staat bezahlten Mieten von Bürgergeld-Empfängern zu begrenzen. Dafür bekommt er heftigen Widerspruch…

SPD veröffentlicht altes Foto für Brosius-Gersdorf – Kubicki ätzt gegen Bundestagsfraktion

SPD veröffentlicht altes Foto für Brosius-Gersdorf – Kubicki ätzt gegen Bundestagsfraktion

Der Streit um die Personalie Frauke Brosius-Gersdorf schwelt weiter. Während sich die SPD demonstrativ vor die umstrittene Juristin stellt, hinterfragen…

„Man konnte sehen, dass die beiden Parteien in weiten Teilen nicht zusammen regieren wollen“

„Man konnte sehen, dass die beiden Parteien in weiten Teilen nicht zusammen regieren wollen“

Kanzler Merz hat sich für spürbare Bürgergeldkürzungen ausgesprochen. „Da muss man gucken, dass es nicht wieder so aussieht wie in…

Nur eine „Panne“ bei der Verfassungsrichter-Wahl?

Nur eine „Panne“ bei der Verfassungsrichter-Wahl?

Nach dem Stopp der Wahl neuer Verfassungsrichter durch den Bundestag ist in Deutschland die Aufregung groß, vor allem bei den…

Der Druck auf die Brandmauer nach links wächst

Der Druck auf die Brandmauer nach links wächst

Nach der vertagten Richterwahl stellt sich immer deutlicher die Frage, wie viel Rücksicht die CDU auf linke Parteien nehmen muss….

Aufrüstung nach Zufallsprinzip

Aufrüstung nach Zufallsprinzip

Kanzler Merz (CDU) bescheinigt Verteidigungsminister Pistorius (SPD) „Kompetenz und Tatkraft“ bei der Aufrüstung. Doch daran werden auch aus der Union…

Bundespolitik: Nach Richterwahl-Chaos: Wüst fordert Solidarität mit Spahn

Bundespolitik: Nach Richterwahl-Chaos: Wüst fordert Solidarität mit Spahn

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst attestiert CDU-Fraktionschef Spahn nach der verpatzten Verfassungsrichterwahl „politische Führung“. Die SPD bringt eine Vorstellung ihrer Kandidatin vor…

Dann wird die „Brandmauer“ zur leeren Hülle

Dann wird die „Brandmauer“ zur leeren Hülle

Wenn die Zustimmung der „Falschen“ automatisch die eigene Position diskreditiert, führt das zur Selbstparalyse der demokratischen Mitte – sagt CDU-Politiker…