„Eigentlich sollte die CDU Interesse haben, mit der AfD zu koalieren“, sagt Wagenknecht

„Eigentlich sollte die CDU Interesse haben, mit der AfD zu koalieren“, sagt Wagenknecht

Sahra Wagenknecht hält eine Koalition zwischen CDU und AfD für sinnvoll – und erklärt, warum die Strategie, die AfD zu…

„Hier wurde nicht der Staat geschützt, sondern das Umfeld der Union“

„Hier wurde nicht der Staat geschützt, sondern das Umfeld der Union“

Ein interner Bericht zur Maskenbeschaffung belastet Jens Spahn (CDU) schwer. Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen, fordert volle Transparenz. Er…

„Verstehe nicht, warum man Problemschulen besser macht, indem man gute Schulen schlechter macht“

„Verstehe nicht, warum man Problemschulen besser macht, indem man gute Schulen schlechter macht“

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hatte sich auf Nachfrage von WELT TV offen für die Idee einer Obergrenze für Migranten an…

„Gravierende Verstöße“ – Ex-Landrat soll Ruhegehalt aberkannt werden

„Gravierende Verstöße“ – Ex-Landrat soll Ruhegehalt aberkannt werden

Kurz vor dem vierten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr gibt es ein vorläufiges Ermittlungsergebnis im Disziplinarverfahren gegen den…

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

Dass die Mütterrente ausgeweitet wird, die Stromsteuer aber nicht für alle sinkt, sorgt weiter für Kritik – auch in den…

„Islam ist definitiv hier nicht der Chef, sondern das Grundgesetz“

„Islam ist definitiv hier nicht der Chef, sondern das Grundgesetz“

Bildungsministerin Prien (CDU) erklärt es beim WELT-„Politikergrillen“ für nötig, das Bundesprogramm „Demokratie leben“ auf „neue Füße“ zu stellen. Sie sagt,…

„Das gibt Abzüge in der B-Note“ – Günther äußert sich enttäuscht über Koalitionsausschuss

„Das gibt Abzüge in der B-Note“ – Günther äußert sich enttäuscht über Koalitionsausschuss

Dass private Haushalte bei der Stromsteuer nicht entlastet werden, ist für Schleswig-Holsteins Regierungschef Günther (CDU) eine „eigenartige Prioritätensetzung“. Zudem nimmt…

Gebrochene Versprechen – Verliert Schwarz-Rot das Vertrauen?

Gebrochene Versprechen – Verliert Schwarz-Rot das Vertrauen?

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses sind auf scharfe Kritik gestoßen. Der Bundesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke (CDU), warf der…

Ermittler durchsuchten Büros im Landtag – CDU setzt Zahlungen unter dem Druck des Staatsanwalts aus

Ermittler durchsuchten Büros im Landtag – CDU setzt Zahlungen unter dem Druck des Staatsanwalts aus

Drei Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt sollen unzulässige Zulagen gezahlt haben. Die CDU hat die umstrittenen Zahlungen nun gestoppt – unter dem…

Mütterrente statt Steuersenkung: Die Merz-CDU macht es sich zu einfach

Mütterrente statt Steuersenkung: Die Merz-CDU macht es sich zu einfach

Das Versprechen, die privaten Wachstumskräfte zu stärken, hält die Kanzlerpartei nicht ein. Den Wohlstandsmotor der Sozialen Marktwirtschaft kriegt sie so…

Berlin bekommt „Ansprechperson für antimuslimischen Rassismus“ – und schafft sie gleich wieder ab

Berlin bekommt „Ansprechperson für antimuslimischen Rassismus“ – und schafft sie gleich wieder ab

Die Sozialsenatorin von Berlin, Cansel Kiziltepe, verkündet die Schaffung eines neuen Postens gegen antimuslimischen Rassismus – und überrascht damit sowohl…

„Gibt hier die Erwartung, dass geliefert wird, was zugesagt wurde“

„Gibt hier die Erwartung, dass geliefert wird, was zugesagt wurde“

Keine Entlastung für Privatkunden bei der Stromsteuer – das beschließen Union und SPD. Am Tag nach der Entscheidung regt sich…

Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger

Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger

Nach langen Verhandlungen zwischen SPD und Union steht fest: Eine Entlastung für alle Privatkunden von der Stromsteuer wird es nicht…

Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger

Merz verliert Stromsteuerdebatte – für sich und die Bürger

Nach langen Verhandlungen zwischen SPD und Union steht fest: Eine Entlastung für alle Privatkunden von der Stromsteuer wird es nicht…

Verfassungsrichterwahl: Mehrere Unionsabgeordnete halten SPD-Kandidatin für nicht wählbar

Verfassungsrichterwahl: Mehrere Unionsabgeordnete halten SPD-Kandidatin für nicht wählbar

„Lebenskritisch“, „ultralinke Juristin“, „dem Amt nicht angemessen“: In der CDU/CSU wollen einige Abgeordnete Frauke Brosius-Gersdorf nicht zur Verfassungsrichterin wählen. Das…

„Jeder Fluggast, der aus einem Flugzeug aussteigt, läuft quasi direkt ins Land hinein“

„Jeder Fluggast, der aus einem Flugzeug aussteigt, läuft quasi direkt ins Land hinein“

Von 74.000 illegalen Einreisen zwischen Juni 2024 bis Mai dieses Jahres registrierte die Bundespolizei 13.000 an Flughäfen. CDU-Politiker Alexander Throm…

CDU-Politiker Reddig: „Den Haushalt aufzublähen, kann nicht die Lösung sein“

CDU-Politiker Reddig: „Den Haushalt aufzublähen, kann nicht die Lösung sein“

Die Regierung Merz bekommt Kontra aus der Unionsfraktion: Der Infrastruktur-Plan sei noch nicht zustimmungsfähig, sagt der 30 Jahre alte CDU-Abgeordnete…

Ermittler in Sachsen-Anhalt durchsuchen Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag

Ermittler in Sachsen-Anhalt durchsuchen Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag

Quelle: FAZ.NET

„Kein Recht, hier zu bleiben“ – Hessens Innenminister fordert Abschiebung der tatverdächtige Syrer

„Kein Recht, hier zu bleiben“ – Hessens Innenminister fordert Abschiebung der tatverdächtige Syrer

Mehrere Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads in Gelnhausen am ganzen Körper angefasst haben. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU)…

Kommentar zur Stromsteuer: Mit der Pinocchio-Nase

Kommentar zur Stromsteuer: Mit der Pinocchio-Nase

Die Sache mit der Stromsteuer zeigt die Arbeitsteilung in der Koalition: Der CDU/CSU ist eine Pinocchio-Nase gewachsen, auf der die…

Neun Mädchen im Freibad missbraucht – „Ich finde das unerträglich“

Neun Mädchen im Freibad missbraucht – „Ich finde das unerträglich“

Mehrere Männer sollen mindestens neun Mädchen und Jugendliche in einem hessischen Schwimmbad sexuell belästigt haben. Das Personal ist, zumindest am…

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Ex-Ministerpräsident Böhmer gestorben

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Ex-Ministerpräsident Böhmer gestorben

Der CDU-Politiker wurde 89 Jahre alt. Quelle: SZ.de

Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gestorben

Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gestorben

Der frühere Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Wolfgang Böhmer (CDU) ist tot. Böhmer starb im Alter von 89 Jahren, wie die Staatskanzlei in…

Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gestorben

Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gestorben

Der frühere Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Wolfgang Böhmer (CDU) ist tot. Böhmer starb im Alter von 89 Jahren, wie die Staatskanzlei in…

Deutschland sagt Ukraine anhaltende Waffenhilfe zu

Deutschland sagt Ukraine anhaltende Waffenhilfe zu

Bundesaußenminister Wadephul hat der Ukraine den vollen Rückhalt der deutschen Regierung zugesichert – beim Thema Waffen und auch in allen…

Schweitzer „überrascht und irritiert“ von CDU-Kritik wegen Stromsteuer

Schweitzer „überrascht und irritiert“ von CDU-Kritik wegen Stromsteuer

Die schwarz-rote Koalition streitet über Entlastungen für Bürger. Während Unionspolitiker die Sozialdemokraten kritisieren, hält der rheinland-pfälzische Ministerpräsident dagegen. Kanzleramtschef Thorsten…

CDU und SPD ringen um Kompromiss im Koalitionsausschuss – Kommt das große Koalitionschaos?

CDU und SPD ringen um Kompromiss im Koalitionsausschuss – Kommt das große Koalitionschaos?

Der Streit um die Stromsteuer-Senkung sorgt für Spannungen in der Bundesregierung. Diese sei nur mit Umschichtungen des Bundeshaushalts zu schaffen…

Bundespolitik: Union fordert SPD zum Sparen auf

Bundespolitik: Union fordert SPD zum Sparen auf

Am Mittwoch trifft sich der Koalitionsausschuss. Zuvor stellen CDU und CSU Forderungen auf: weniger Bürgergeld-Ausgaben, mehr Geld für die Pflege,…

Ministerin Reiche und die „Atomfreunde“ in der EU

Ministerin Reiche und die „Atomfreunde“ in der EU

In Brüssel geht Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) demonstrativ zu einem Treffen der EU-Staaten mit Kernenergie. Umweltminister Schneider (SPD) beeilt sich zu…

Sachsen-Anhalt: Haseloff entlässt Bildungsministerin Feußner

Sachsen-Anhalt: Haseloff entlässt Bildungsministerin Feußner

Schon länger gab es Kritik an der Amtsführung von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner. Nun hat Ministerpräsident Haseloff die CDU-Politikerin entlassen. Einen…

Verkehrsminister Schnieder bezeichnet Zustand der Deutschen Bahn als „indiskutabel“

Verkehrsminister Schnieder bezeichnet Zustand der Deutschen Bahn als „indiskutabel“

Deutschlands neuer Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bezeichnet den gegenwärtigen Zustand der Deutschen Bahn als „indiskutabel“. „Pünktlichkeit ist ein Punkt, Sauberkeit,…

AfD gegen Steuergeld für Demokratie-Programme

AfD gegen Steuergeld für Demokratie-Programme

Die Forderung der Alternative für Deutschland erinnert an einen umstrittenen Vorstoß der CDU im Bundestagswahlkampf. Was steckt dahinter? Und wie…

Wo die Lage schöngeredet und wenig Verantwortung übernommen wird

Wo die Lage schöngeredet und wenig Verantwortung übernommen wird

Beim Parteitag wird erneut deutlich, wie uneins sich die SPD ist – mit ihrem Koalitionspartner CDU/CSU, aber auch parteiintern. Wie…

Wagenknecht lehnt Koalitionen gegen AfD und weitere BSW-Regierungsbeteiligung ab

Wagenknecht lehnt Koalitionen gegen AfD und weitere BSW-Regierungsbeteiligung ab

Sahra Wagenknecht spricht sich offen für eine mögliche CDU-AfD-Zusammenarbeit in Ostdeutschland aus. Koalitionen gegen die AfD seien „profillos“. Weitere Regierungsbeteiligungen…

Röttgen: „Deutschland verwechselt Außenpolitik mit der Diskussion ethischer Fragen“

Röttgen: „Deutschland verwechselt Außenpolitik mit der Diskussion ethischer Fragen“

Die deutsche Nahostpolitik ist gescheitert, sagt der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Er fordert im F.A.S.-Gespräch eine strategische Kultur, die stärker deutschen…

Stromsteuersenkung für alle gestrichen – CDU fordert Entlastung für Bürger und Mittelstand

Stromsteuersenkung für alle gestrichen – CDU fordert Entlastung für Bürger und Mittelstand

Die Bundesregierung streicht die geplante Stromsteuersenkung für alle – aus Geldmangel. CDU-Politiker Sepp Müller betont jedoch: Ziel bleibe die Entlastung…

Union setzt sich deutlich von AfD ab – Mehrheit ist mit Merz‘ Arbeit zufrieden

Union setzt sich deutlich von AfD ab – Mehrheit ist mit Merz‘ Arbeit zufrieden

Erstmals seit Amtsantritt kann sich der neue Bundeskanzler über mehrheitlichen Zuspruch in der Bevölkerung freuen. Einer Umfrage zufolge gewinnt dadurch…

Sachsen: Auf einmal mit links

Sachsen: Auf einmal mit links

CDU und SPD regieren in Sachsen ohne Parlamentsmehrheit. Für die Verabschiedung des Haushalts findet sich eine ganz neue Allianz mit…

„Wir haben uns in Deutschland leider abgewöhnt, in diesen Dingen Klartext zu reden“

„Wir haben uns in Deutschland leider abgewöhnt, in diesen Dingen Klartext zu reden“

Salafismus und Geschlechtertrennung: Eine „Islamwoche“ an der Kieler Christian-Albrechts-Universität hat Empörung ausgelöst. CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach kritisiert bei WELT TV die…

„Die Hölle wäre in Deutschland los. Da gäbe es ARD-Brennpunkt, da gäbe es Titelseiten“

„Die Hölle wäre in Deutschland los. Da gäbe es ARD-Brennpunkt, da gäbe es Titelseiten“

Wolfgang Bosbach (CDU) kritisiert die Uni Kiel für ihren Umgang mit der Islamwoche. „Man stelle sich nur einmal ganz kurz…