Schlagwort: CDU
„Denken Sie an Walter Lübke“ – Bürgermeisterin bekommt E-Mail von „Adolf Hitler“
Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt hat eine Drohmail mit dem Absender „Adolf Hitler“ und dem Text „Denken Sie an Walter Lübke“…
Merz erwägt Taurus-Lieferung – „Theoretisch würde man damit Moskau erreichen können“
CDU-Chef Merz hat erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ins Spiel gebracht. Als mögliches Ziel nannte er die…
„Jetzt rede ich, ganz kurz“ – Kretschmer wirft ZDF im „Morgenmagazin“ Einseitigkeit vor
Jens Spahn will die AfD im Bundestag organisatorisch nicht anders behandeln als andere Oppositionsparteien. Unionspolitiker aus dem Osten sehen das…
SPD-Mitgliedervotum: „Meine Bitte ist: Nicht Opfer von CDU-Propaganda werden“
An diesem Dienstag startet das SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag. Aber es knirscht an der Basis. Quelle: SZ.de
„Wir dürfen keine Sekunde zögern“ – CDU verteidigt Merz’ Taurus-Plan, SPD reagiert skeptisch
Der scheidende Kanzler Scholz weigerte sich hartnäckig, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern, auch Verteidigungsminister Pistorius hat Vorbehalte. Sein designierter Nachfolger…
Umgang im Bundestag: Amthor verteidigt Spahns AfD-Äußerung
Forderungen des CDU-Politikers Jens Spahn, mit der AfD etwa bei der Besetzung von Ausschüssen umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei,…
„Die AfD hat mehrfach erklärt, dass sie die CDU als ihren Hauptgegner ansieht“
Für den Parlaments-Alltag fordert Unions-Fraktionsvize Jens Spahn einen anderen Umgang der CDU mit der AfD. Dazu sagt der Ex-Bundeswirtschaftsminister Peter…
Bundesregierung rechtfertigt Aufnahme von Afghanen nach Unions-Kritik
Union und SPD wollen künftig Aufnahmeprogramme stoppen. Aus CDU und CSU kommt deshalb Kritik an der geschäftsführenden Regierung, die offenbar…
CDU-Politiker warnt vor „Staatskrise“, sollte die SPD den Koalitionsvertrag ablehnen
Die Jusos lehnen den Koalitionsvertrag ab, die SPD-Mitglieder sind ab morgen aufgerufen, über das Papier abzustimmen. Von Union und SPD…
Regierungsbildung: Juso-Führung sagt Nein zu Koalitionsvertrag
Kurz vor Beginn des SPD-Mitgliedervotums positioniert sich die Parteijugend klar gegen die Vereinbarung mit der Union. CDU-Chef Merz stellt der…
Jusos stellen sich gegen Koalitionsvertrag – Berliner CDU provoziert mit Alleingang
Der Juso-Bundesverband kündigt Widerstand gegen den Koalitionsvertrag von SPD und Union an. Während für die Sozialdemokraten die Mitgliederbefragung zur Zitterpartie…
Regierungsbildung: Merz stellt Ukraine Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern in Aussicht
„Das muss abgestimmt werden, und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen“, sagt der CDU-Chef. Quelle: SZ.de
„Menschen wie Spahn sind Teil des Problems“ – Heftige Kritik am CDU-Vorstoß zum AfD-Umgang
Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitgrößte Fraktion. Wichtige Ämter bleiben ihr trotzdem verwehrt, weil die Kandidaten im Parlament…
Nach Raketenangriff auf Sumy – Merz stellt Taurus-Lieferung in Aussicht
Nach dem schweren russischen Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy hat CDU-Chef Friedrich Merz erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an…
Noch drei Flüge im April – Sachsens Innenminister empört über „polarisierende Aktionen im Akkord“
Friedrich Merz (CDU) will als Bundeskanzler das Aufnahmeprogramm für Afghanen beenden. Doch bis dahin sollen noch etliche Menschen eingeflogen werden….
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj fordert Trump zu Ukraine-Besuch auf ++
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat US-Präsident Trump aufgefordert, in die Ukraine zu reisen, um sich ein Bild der durch den…
Linnemann stellt Einkommensteuersenkung für 2027 in Aussicht – Uneinigkeit bei Mindestlohn
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist laut eigener Aussage davon überzeugt, dass die Wirtschaft unter der schwarz-roten Regierung wächst. Dann könne in…
Regierungsbildung: Klingbeil und Linnemann verbreiten Zweckoptimismus
In der SPD-Basis grummelt es, Friedrich Merz irritiert mit Aussagen zu Mindestlohn und Steuersenkungen – doch im Bericht aus Berlin…
„Friedrich Merz kann ein europäischer Anti-Trump werden“
Der Zoll-Konflikt mit den USA sei „brutal“, sagt Jens Spahn. Europa müsse gemeinsam neue Handelspartner suchen, so der CDU-Fraktionsvize. Die…
Die CDU muss mehr sein als ein Kanzlerwahlverein
Anders als seine Vorgänger ist Friedrich Merz gut beraten, der CDU auch als Regierungspartei interne Debatten zu gestatten. Sie muss…
Koalition: In vielen Punkten setzt Schwarz-Rot die grüne Wirtschaftspolitik fort
Mehr als eine Wirtschaftswende light ist das nicht: In vielen Punkten setzt Schwarz-Rot die grüne Politik fort. Und die CDU…
Regierungsbildung: SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin
Die Co-Parteichefin „soll und muss weiter in der ersten Reihe der SPD dabei sein“, fordert die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der…
Vorsitzende der Mittelstandsunion nennt Bürgergeld „Turbo für die AfD“
Die Vorsitzende der Mittelstandsunion Gitta Connemann (CDU) bezeichnet die Abschaffung des Bürgergelds laut einem Bericht als ein „Leistungssignal an die…
Wahl von Merz zum Bundeskanzler laut Medienberichten am 6. Mai
CDU-Chef Merz soll wohl am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Die Planungen dafür sind laut übereinstimmenden Medienberichten schon in…
Die Linke und die Schuldenbremse: Das Unvereinbarkeitsdilemma der CDU
Um die Schuldenbremse reformieren zu können, braucht Schwarz-Rot die Zustimmung der Linken. Die fordert in der F.A.Z. eine Beteiligung an…
„Mit dieser Oberlehrer-Politik ist jetzt Schluss“
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) äußert sich zuversichtlich, dass Schwarz-Rot die starke Zuwanderung nach Deutschland beenden werde. Merz stehe mit den…
Regierungsbildung: CDU-Politiker: Am Montag „stand die Koalition auf der Kippe“
Bei den Verhandlungen mit der SPD habe es „tolle Momente“ gegeben, aber auch schwierige Tage, sagt der Merz-Vertraute Frei. Grund…
„Das sind echte Profis in der Disziplin täuschen und betrügen“
WELT Kolumnist Henryk M. Broder kommentiert den Koalitionsvertrag und betont, man müsse dem CDU-Chef eine Chance geben. Man könne nach…
„Anders vereinbart“ – CDU-Politiker Frei weist Eskens Pläne für Steuererhöhungen zurück
Union und SPD haben sich gerade erst auf den Koalitionsvertrag geeinigt, da bricht schon der erste Streit aus: SPD-Chefin Saskia…
Die Habeckisierung der CDU
„Bürgerenergie“ statt Kernkraft – so lässt sich der Klima-Plan der neuen Bundesregierung auf den Punkt bringen. Die Webfehler der deutschen…
„Ein ermutigendes Zeichen für Deutschland“, sagt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) würdigt den Koalitionsvertrag von Union und SPD als „Vereinbarung der Vernunft“. Es sei ein gutes…
Wie Trump und Putin Deutschlands neue Außenpolitik prägen
Dass sich CDU/CSU und SPD relativ schnell auf eine Koalition geeinigt haben, begründen sie auch mit den akuten außenpolitischen Herausforderungen….
Koalitionseinigung: die außenpolitischen Herausforderungen
Dass sich CDU/CSU und SPD relativ schnell auf eine Koalition geeinigt haben, begründen sie auch mit den akuten außenpolitischen Herausforderungen….
Entlastungen: Was bedeutet der Koalitionsvertrag fürs Konto?
Ob Steuern, Rente, BAföG, Strom, Gas, Flugtickets oder Pendlerpauschale: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen…
„Der Vertrag trägt die klare Handschrift der Union – das ist ein ziemlicher Erfolg“
Philipp Amthor (CDU) hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag verteidigt. „Wir haben von unserem Sofortprogramm 14 von 15…
„Niemand in Washington stellt die Nato infrage“
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht für die neue Bundesregierung eine Chance, das transatlantische Verhältnis zu gestalten. In Deutschland herrsche ein…
Koalitionsvertrag: Erste Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen [Newsroom]Berlin (ots) – Heute einigten sich CDU/CSU und SPD auf den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode. Zum…
„Die Antwort dieser Koalition ist: Wir gründen Kommissionen“
Bei Maischberger kritisiert Robin Alexander fehlende Antworten auf brennende Fragen im Koalitionsvertrag. Jens Spahn (CDU) und Katharina Dröge (Bündnis 90/Die…
Schwarz-rotes „Aufbruchssignal“ – aber wohin?
Mit diesem Plan will Friedrich Merz (CDU) die Republik in vier Jahren auf Vordermann bringen – doch wie viel Union…
„Wir sind zum Erfolg verdammt“, sagt Söder über die neue Koalition
Markus Söder findet: Bürgerliche Wähler sehen im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ein ordentliches Ergebnis. Am ersten Tag der…