Schlagwort: CDU
Koalitionsverhandlungen: Ausbürgerung wegen Antisemitismus?
„Terrorunterstützern, Antisemiten und Extremisten“ könnte der deutsche Pass entzogen werden – falls sie eine zweite Staatsangehörigkeit haben. So planen es…
„Wir sind mit dieser Regierung zum Erfolg verdammt“
Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige…
Statements der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD
Die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Bundesregierung sind nun Chefsache. Zu Beginn der Gespräche gaben CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Partei-…
Spektakulärer Angriff auf die Meinungsfreiheit
Auch das noch: die sich anbahnende Koalition aus CDU/CSU und SPD plant, „die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen“, also Lügen, zu…
Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?
Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten…
Der richtige Mann fürs Außenministerium
Armin Laschet gilt als Kandidat fürs Außenministerium. Er wäre eine gute Wahl in weltpolitisch stürmischen Zeiten. Der erfahrene CDU-Mann unterhält…
Unionspolitiker warnen vor Kürzungen in der Entwicklungshilfe
In den Koalitionsverhandlungen soll die Union auf Kürzungen bei der Entwicklungshilfe drängen. Dagegen haben nun ehemalige Spitzenpolitiker einen gemeinsamen Appell…
Trump will 25 Prozent Zoll: Deutsche Autoindustrie sieht „erhebliche Belastungen“ voraus
US-Präsident Trump hat für Auto-Einfuhren 25 Prozent Sonderzölle angeordnet. Nun sehen deutsche Hersteller und Politiker die EU gefordert. Die EU-Kommission…
„Nicht zu erwarten, dass SPD in der Migrationspolitik klein beigibt“
Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD gehen in die nächste Phase – nun auf Führungsebene. Das größte Problem stelle die…
Regierungsbildung: Hauptverhandler von Union und SPD tagen von Freitag an in Berlin
CDU-Chef Merz hatte angekündigt, die Regierungsbildung bis Ostern abschließen zu wollen. Berichten zufolge sind aber noch viele Punkte in den…
„Die Schulden sind verantwortbar“ – Merz verteidigt schwarz-rotes Finanzpaket
CDU-Chef Friedrich Merz hat in einer Videobotschaft an die Bürger das schwarz-rote Finanzpaket verteidigt: „Die Schulden sind verantwortbar, wenn wir…
Deutschlandticket soll bleiben, aber teurer werden
CDU, CSU und SPD haben sich in einer Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen wohl auf eine Verlängerung des Deutschlandtickets geeinigt, ab 2027…
„Überparteilich und unparteiisch“ – Klöckner verteidigt Gesprächsangebot an AfD
Julia Klöckner sieht sich als Bundestagspräsidentin des „gesamten hohen Hauses“. In einem Interview reagiert die CDU-Politikerin auf die Kritik der…
Omid Nouripour zum Bundestagsvizepräsidenten gewählt – „Gelassen und würdig“
Der frühere Grünen-Parteichef Omid Nouripour wurde bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments als einer von vier Stellvertretern von Julia Klöckner…
CDU-Politikerin Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt
Der Bundestag hat die CDU-Politikerin Klöckner mit deutlicher Mehrheit zur Präsidentin gewählt. Die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin hat nun das zweithöchste Amt…
Bundestag wählt CDU-Politikerin Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin
Der Bundestag hat Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. Sie übernimmt damit als Nachfolgerin der SPD-Politikerin Bärbel Bas das protokollarisch…
Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt
Julia Klöckner (CDU) ist in der konstituierenden Sitzung des Bundestages zur Bundestagspräsidentin gewählt worden. „Ich werde darauf achten, dass wir…
Klöckner will Bundestagspräsidentin werden: Unter besonderer Beobachtung
Julia Klöckner soll heute zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt werden – und damit das zweithöchste Amt im Staat übernehmen. Die CDU-Politikerin…
Amthor befürchtet „Stillosigkeiten, Ausfälligkeiten und ein destruktives Klima“
Der CDU-Politiker Philipp Amthor sorgt sich um das Klima im neuen Bundestag. Entertainer Harald Schmidt kritisiert den ehemaligen Gesundheitsminister Jens…
„Dann nehmen wir uns lieber noch einen Tag länger. Wir sind auf einem guten Weg“
Union und SPD beenden heute die erste Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Auf ihrem Weg hin zu einem Koalitionsvertrag haben die Verhandlungsteams…
Neuer Bundestag, aber (noch) keine neue Regierung
Während das neu gewählte Parlament erstmals nach der Bundestagswahl zusammenkommt, ringen CDU/CSU und SPD weiter um eine Regierungsbildung. Dabei gibt…
Schwarz-Rot: Wie Union und SPD die Konflikte in den Koalitionsverhandlungen lösen wollen
Zehn Tage lang haben die Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD verhandelt – manche sind im Streit auseinandergegangen. Jetzt muss…
Wie die SPD in der Wirtschaftspolitik den Ton angibt
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sind aus Sicht der Union ernüchternd. Die Zweifel in der CDU an der Verhandlungsstrategie wachsen. Und…
CDU-Chef Merz: Kanzleramt um jeden Preis?
Schritt für Schritt kommt der CDU-Chef dem schon lange von ihm anvisierten Kanzleramt näher. Doch an Merz‘ Parteibasis wachsen Zweifel…
„Friedrich Merz und Lars Klingbeil machen in meiner Wahrnehmung einen guten Job“
Die Arbeitsgruppen von Union und SPD stellen ihre Ergebnisse vor. Bis spätestens Ostern will CDU-Chef Merz eine neue Regierung bilden,…
Julia Klöckner, die AfD und das grüne Problem mit der Demokratie
Darf sich die neue Bundestagspräsidentin auch der AfD vorstellen? Eigentlich eine Selbstverständlichkeit in einer parlamentarischen Demokratie. Doch die Grünen sehen…
Die neue GroKo soll laut Merz nicht GroKo heißen
Traditionell wird die Koalition aus Union und SPD als „Große Koalition“ oder GroKo bezeichnet. Groß ist daran allerdings nichts mehr…
Liveticker: Union und SPD ringen um Einigkeit in Arbeitsgruppen
Heil: Wollen Bürgergeld weiterentwickeln +++ Christdemokraten beklagen „deprimierende“ Atmosphäre +++ Brantner kritisiert veraltetes Frauenbild der CDU +++ alle Entwicklungen im…
Wer stoppt das Wachstum des Regierungsapparats?
CDU-Generalsekretär Linnemann will in der „Ministerialbürokratie“ jede zehnte Stelle streichen. Um wie viele Arbeitsplätze geht es? Und wie groß war…
Neues umstrittenes Wahlrecht hat nur drei Abgeordnetensitze eingespart
CDU und CSU fühlten sich durch die Wahlrechtsreform der Ampel stark benachteiligt. Eine Analyse zeigt nun, dass dies kaum gerechtfertigt…
Hamburger SPD kündigt Koalitionsverhandlungen mit Grünen an
In Hamburg stehen die Zeichen auf eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung: Nach Sondierungen mit CDU und Grünen will der Wahlsieger…
SPD will in Hamburg weiter mit Grünen regieren
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit…
Sein unkalkulierbares Risiko
CDU und CSU steuern in eine gigantische Neuverschuldung und scheinen sich auch beim Thema Migration nicht mehr an ihre Wahlversprechen…
rbb-exklusiv: Berlins Verkehrssenatorin Bonde hofft auf schnellen Ersatzbau für gesperrte Ringbahnbrücke
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) – Die Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hat die Hoffnung geäußert, dass die Ringbahnbrücke…
Die Union hat den Kulturkampf verloren
CDU und CSU hatten sich vorgenommen, eine neue Kultur der bürgerlichen Mitte zu etablieren – gegen die rot-grüne Dominanz von…
„Dann sollen wir unter CDU-Logo antreten, mit dem die Leute uns jetzt als Lügner abstempeln?“
Im sächsischen Bautzen erlebt CDU-Kreisrat Matthias Grahl, wie die Parteibasis nach Merz‘ Kehrtwende in der Schuldenpolitik bröckelt. Für viele Mitglieder…
Verteidigungsministerium widerspricht Gerüchten über „Kill Switch“
Wie zuverlässig sind Waffen aus den USA noch? CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert, die Bestellung von 35 US-Kampfjets vom Typ F-35…