Schlagwort: Debatte
SPD droht beim Mindestlohn mit gesetzlicher Regelung
In der Debatte um eine baldige Anhebung des Mindestlohns hat die SPD nachgelegt. Generalsekretär Miersch drohte mit einem gesetzlichen Eingreifen,…
„Unsere Demokratie“ und die „Autokraten“
Ob Putin, Trump, Netanjahu oder Musk: Der Lieblingsgegner „unserer Demokratie“ ist heute nicht mehr der Totalitarismus, sondern „der Autokrat“. Doch…
So machen die aktuellen Eliten die AfD groß
Die AfD erreicht einen neuen Umfragerekord, ohne viel dafür tun zu müssen. Sie kann auf die politischen, kulturellen und medialen…
„Es ist Zeit für eine Frau als Staatsoberhaupt, keine Frage“
Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, sagt zur Debatte um eine Frau als Bundespräsidentin, dahinter stecke vermutlich auch eine…
Wie wäre es mal mit einem ganz normalen Papst?
Die katholische Kirche hat allen Grund zur Gelassenheit. Von einer tiefen Krise kann nicht die Rede sein. Es könnte ihr…
Bei der Rente drohen brutale Verteilungskämpfe
Union und SPD versprechen Leistungsverbesserungen, ohne eine solide Finanzierung zu haben. Stattdessen bräuchte es eine echte Rentenreform – bevor es…
Debatte um nächsten Bundespräsidenten – „Qualifikation vor Quoten“
US-Journalist Erik Kirschbaum spricht über die Debatte um den nächsten Bundespräsidenten. Diese fände viel zu früh statt und zu einem…
Als Forscher glaubten, die Erde werde sich abkühlen
Vor 55 Jahren wurde erstmals der „Earth Day“ begangen. In der Folge machten Experten alarmierende Vorhersagen: Die Nahrung werde bald…
Türkei verbietet geplante Kaiserschnitte in privaten Kliniken
Die türkische Regierung hat geplante Kaiserschnitte in privaten Kliniken verboten. Scharfe Kritik kommt von Menschenrechtsgruppen und der Opposition. Und eine…
Als Forscher glaubten, die Erde werde sich abkühlen
Vor 55 Jahren wurde erstmals der „Earth Day“ begangen. In der Folge machten Experten alarmierende Vorhersagen: Die Nahrung werde bald…
Debatte um AfD-Verbotsverfahren spaltet Politik
Union und SPD zeigen sich uneins über ein mögliches Verbotsverfahren der AfD. „Eine Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz könnte die…
Der Bedeutungsverlust der Kirchen ist nicht aufzuhalten
Der Mitgliederschwund schreitet voran. Auf absehbare Zeit werden die christlichen Kirchen ihre einstige Dominanz nicht zurückerlangen. Das macht auch ihre…
Söder zu Mindestlohn: „Die 15 Euro scheinen erreichbar“
Ein Mindestlohn von 15 Euro: Dieses Ziel steht im Koalitionsvertrag, doch seit Tagen diskutieren SPD und Union darüber, was das…
Siegfried Unseld – ein typisch deutsches Leben
Über die NSDAP-Mitgliedschaft des legendären Suhrkamp-Verlegers wird heftig debattiert. Dabei verkörpert der 1924 geborene Unseld ein typisch deutsches Leben des…
Die Zukunft der Ukraine hängt jetzt auch von Friedrich Merz ab
Die Lage der Ukraine scheint verfahren, fast aussichtslos. Hier sind fünf Schritte, die Deutschland tun kann, um den Gordischen Knoten…
Kreml droht künftigem deutschem Kanzler Merz wegen Taurus-Debatte
Würde die umstrittene Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine in Russland als Kriegserklärung gesehen? Quelle: derStandard
Der eigentümliche Katholizismus des Konvertiten J.D. Vance
Der US-Vizepräsident war einst ein evangelikaler Hillbilly, wurde linker Atheist, dann Anhänger Nietzsches. Sein antiliberaler und postmoderner Katholizismus könnte sich…
Eine parlamentarische Ausgrenzung wird die AfD nur stärken
Es wäre gute demokratische Sitte, der AfD die Parlamentsrechte zuzugestehen, die der größten Oppositionsfraktion traditionell gebühren. Zugleich wäre die AfD…
Klingbeil wirft Spahn ein „Foulspiel“ gegen Merz vor
Nach dem Vorstoß von Jens Spahn schwelt in der künftigen Koalition eine Debatte über den Umgang mit der AfD. Lars…
Spahn-Aussagen zu AfD: Klingbeil spricht von „Foulspiel“ gegen Merz
Nach den Aussagen von Unionsfraktionsvize Spahn zum Umgang mit der AfD gibt es weiter viel Kritik aus der SPD. „Unnötig…
Bundesregierung: Klingbeil: Spahns AfD-Äußerung ist „Foulspiel“ gegen Merz
Der SPD-Chef zeigt sich irritiert, dass Spahn eine solche Debatte anstoße, kurz nachdem der CDU-Vorsitzende Merz mit den Sozialdemokraten einen…
„Seit Jahren hält man an dieser Idiotie fest“ – Wagenknecht bezeichnet AfD-Debatte als „grotesk“
CDU-Politiker Jens Spahn hat eine Debatte über den Umgang mit der AfD losgetreten. Dafür musste der Unionsfraktionsvize viel Kritik einstecken….
Verlassen Sie das Gesichtsfeld des Angreifers und provozieren Sie nicht!
War früher wirklich alles besser? Sicherlich nicht, sagt unser Autor. Dass trotzdem immer mehr Deutsche dieses Gefühl haben, könnte daran…
Kommentar zur Debatte in der CDU: Die AfD ist nicht wie jede andere Opposition
Jens Spahn hat recht: Man sollte die AfD wie jede andere Opposition behandeln. Und doch: Eine Opposition „wie jede andere“…
Pure Vernunft darf manchmal siegen
Das oberste britische Gericht hat entschieden, dass Transfrauen im rechtlichen Sinn keine Frauen sind. Demnach ist die Realität des biologischen…
AfD ist keine Oppositionspartei „wie andere auch“, sagt Nancy Faeser
Noch nie war die AfD so stark im Bundestag vertreten wie jetzt. Um den Umgang mit der Partei lebt nun…
Diskussion über die Wehrpflicht für Frauen
Der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Erich Cibulka, stößt eine Debatte über eine Wehrpflicht für Frauen an. Ist das realistisch? Und…
Siegfried Unseld vor dem Gefühlstribunal der „Zeit“
Vermuten, vergleichen, im Nebel stochern: „Die Zeit“ bemüht etliche Plattitüden in der Debatte um den ehemaligen Suhrkamp-Verleger. Dass dieser seine…
Debatte um Aufnahmeprogramme für Menschen aus Afghanistan geht weiter
Erneut ist ein Flieger mit gefährdeten Afghanen an Bord in Richtung Deutschland gestartet. Weitere sollen folgen. Die Union, die solche…
Darf die AfD Jens Spahn verzeihen?
Der CDU-Politiker findet, wir könnten alle ein bisschen lockerer werden. Quelle: DIE WELT
Nun treibt der Trump-Effekt eines der reichsten Länder der Welt in die Arme der EU
Viele Norweger sind strikte Gegner einer EU-Mitgliedschaft. Zu groß ist die Angst des ölreichen Landes, zum Nettozahler zu werden. Jetzt…
Die große Chance für einen prowestlichen Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus hat ein Momentum – diesseits und jenseits des Atlantiks. Aber kann er ein kommendes Zeitalter prägen? Das, sagt…
„Alle Gegenargumente gegen die Lieferung von Taurus kann man entkräften“
Die Debatte um den Taurus hat erneut Fahrt aufgenommen. General a. D. Klaus Wittmann spricht sich schon seit Jahren für…
Debatte über ARD-Format „Klar“: Wehe, du übst Kritik an der deutschen Asylpolitik
Die ARD-Doku „Klar“ beleuchtet die deutsche Asylpolitik. Sie begleitet Michael Kyrath, dessen Tochter von einem abgelehnten Asylbewerber ermordet wurde. Die…
Die große Chance für einen prowestlichen Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus hat ein Momentum – diesseits und jenseits des Atlantiks. Aber kann er ein kommendes Zeitalter prägen? Das, sagt…
Marschflugkörper für die Ukraine? Warum wieder über „Taurus“ diskutiert wird
Nach dem Vorstoß des wohl künftigen Kanzlers Merz ist die Debatte über mögliche Lieferungen von „Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine neu…
„Viele Schüler können sich vorstellen, Deutschland mit der Waffe zu verteidigen“
Sind junge Deutsche bereit, ihr Land zu verteidigen? Ja, sagt Martin Wiemann. Im Interview erklärt der Jugendoffizier, was er in…
Warum die EU gerade jetzt den Alarmismus befeuert
Ist Europa der neue „Hotspot des Klimawandels“? Der jüngste Klimabericht der EU-Kommission nutzt die Medien als Durchlauferhitzer für Alarmismus. Denn…
Liveblog: Linnemann will nicht Minister werden
CDU-Generalsekretär will weiter an Parteiaufbau arbeiten +++ Debatte über Ausschussvorsitze für die AfD +++ SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen +++…