Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stuttgart ist eine klassische Einwanderungsstadt, die Integrationspolitik war schon vor zwanzig Jahren vorbildlich. Doch Probleme mit dem Stadtbild gibt es…

„Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders

„Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders

Eine Woche lang rätselte ganz Deutschland darüber, was Friedrich Merz mit seinem „Problem“ im Stadtbild hatte sagen wollen. Gutes entsteht…

Der Mythos von der Sehnsucht nach der AfD

Der Mythos von der Sehnsucht nach der AfD

Die Brandmauer zu kritisieren bedeutet nicht, eine schwarz-blaue Koalition zu beschwören. Es geht vielmehr um eine offene Diskussion aller politischen…

Großbritannien drängt auf Nutzung russischen Vermögens für die Ukraine

Großbritannien drängt auf Nutzung russischen Vermögens für die Ukraine

Russisches Vermögen für die Ukraine? Großbritannien erhöht in der stockenden Debatte den Druck auf die EU – und sieht einen…

CDU-Politiker Bilger über „Stadtbild“ – Vollverschleierte Frauen passen nicht zu Deutschland

CDU-Politiker Bilger über „Stadtbild“ – Vollverschleierte Frauen passen nicht zu Deutschland

Bundeskanzler Merz hat mit seiner Äußerung zu einem „problematischen Stadtbild“ die Debatte um Migration befeuert. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…

Zu Besuch im Jobcenter: „Ich bin nicht euer Hund“

Zu Besuch im Jobcenter: „Ich bin nicht euer Hund“

Faulenzer, Totalverweigerer – in der Debatte um das Bürgergeld oder die Grundsicherung gehen die Wogen hoch. Wie sieht es vor…

Riskanter Griff in Putins Kasse

Riskanter Griff in Putins Kasse

Rund 210 Milliarden Euro haben die Europäer an russischen Geldern eingefroren. Was läge da näher, als damit die Ukraine zu…

Merz rudert im „Stadtbild-Streit“ zurück – ein bisschen

Merz rudert im „Stadtbild-Streit“ zurück – ein bisschen

Kanzler Merz hat in der Debatte um seine umstrittenen „Stadtbild“-Äußerung für Klarheit gesorgt – ein bisschen. Deutschland brauche auch in…

Wie rechts ist Le Pens Rassemblement National wirklich?

Wie rechts ist Le Pens Rassemblement National wirklich?

Mit jeder Krise in Paris wird die Regierungsbeteiligung des Rassemblement National wahrscheinlicher – oder sogar ein Sieg der Partei bei…

In der Nacht zu Sonntag dauern die Albträume eine Stunde länger

In der Nacht zu Sonntag dauern die Albträume eine Stunde länger

Durch die Zeitumstellung kann die Bahn alle Verspätungen wieder aufholen. Quelle: DIE WELT

Debatte um Merz-Äußerungen: Studien zum Sicherheitsgefühl gibt es nicht

Debatte um Merz-Äußerungen: Studien zum Sicherheitsgefühl gibt es nicht

Die Göttinger Ethnologin Sabine Hess kritisiert im Interview die „Stadtbild“-Äußerungen von Merz als ahistorisch und selektiv. Die Ursache der Probleme…

Wenn die Kinder das Haus verlassen und nur noch als Gäste wiederkehren

Wenn die Kinder das Haus verlassen und nur noch als Gäste wiederkehren

An diesen Punkt kommen alle Eltern: Eben noch waren sie klein, und plötzlich ziehen die Kinder aus. So manche Schreierei…

Stadtbild-Debatte: Es war klar, dass Klingbeil den Kanzler meinte

Stadtbild-Debatte: Es war klar, dass Klingbeil den Kanzler meinte

Dem Vizekanzler ist Merz’ Stadtbild-Aussage zu pauschal – die Problembeschreibung teilt er offenbar. In der Unionsfraktion seufzen sie, dass schon…

„Katrin Göring-Eckardt framed Klischees. Sie sollte sich schämen“

„Katrin Göring-Eckardt framed Klischees. Sie sollte sich schämen“

Bei WELT TV spricht Wolfgang Kubicki über die Debatte um das Stadtbild, und Migration sowie den Döner-Post von Katrin Göring-Eckardt….

„Wenn wir eine starke AfD wollen, müssen wir so weitermachen wie bisher“

„Wenn wir eine starke AfD wollen, müssen wir so weitermachen wie bisher“

Arche-Sprecher Wolfgang Büscher warnt: Wird Migration in den Großstädten nicht anders verteilt, drohe ein Erstarken der „rechten Bewegung“. In der…

Aktuell stirbt die Freiheit kilometerweise

Aktuell stirbt die Freiheit kilometerweise

Die Akzeptanz des Rechtsstaates lebt von der Nachvollziehbarkeit von Urteilen und Ermittlungen. Deshalb muss die Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz…

„Arche“-Sprecher – „So ist erfolgreiche Integration nicht möglich“

„Arche“-Sprecher – „So ist erfolgreiche Integration nicht möglich“

Die „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab. Angst, Aggressionen und Konflikte in sogenannten Problembezirken deutscher Großstädte nehmen zu. „Wenn neue Menschen in…

Merz legt bei „Stadtbild“-Debatte noch einmal nach

Merz legt bei „Stadtbild“-Debatte noch einmal nach

Gegenwind von der Opposition, Zustimmung aus den Reihen der Union: Die Äußerungen des Kanzlers zur Migrationspolitik haben polarisiert. Jetzt interpretiert…

Erstmals seit der Reformation betet ein britischer König mit dem Papst

Erstmals seit der Reformation betet ein britischer König mit dem Papst

In Rom inszeniert sich Charles III. als Brückenbauer in einer multireligiösen Gesellschaft. Ein Grund dafür ist seine englische Heimat, wo…

Berlin ist die Zukunft

Berlin ist die Zukunft

Armut, Migration, Kriminalität – die Probleme sind da. Aber Berlin hat auch andere Seiten: Für jedes Kottbusser Tor gibt es…

„Meine Prognosen wurden im Negativen weit übertroffen“, sagt Sarrazin

„Meine Prognosen wurden im Negativen weit übertroffen“, sagt Sarrazin

Die „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab. In NRW stellten Grünen-Politiker Strafanzeige wegen Volksverhetzung. „Über der ganzen Migrationsdebatte liegt seit Jahren eine…

Stadtbild-Debatte: Lebenslügen der Einwanderung

Stadtbild-Debatte: Lebenslügen der Einwanderung

Wer wie Friedrich Merz die Folgen unkontrollierter Einwanderung beim Namen nennt, bekommt Dresche. Doch selbst Grüne halten die Empörungsrituale für…

Die Auffälligkeiten in der Berichterstattung der Sophie von der Tann

Die Auffälligkeiten in der Berichterstattung der Sophie von der Tann

Die ARD-Korrespondentin in Tel Aviv, Sophie von der Tann, soll den renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten. Dabei fällt ihre Berichterstattung oft durch…

Lithium aus dem Erzgebirge?

Lithium aus dem Erzgebirge?

Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird…

„Macht es doch. Mich beeindruckt das langsam nicht mehr“ – Kritik an AfD-Verbotsdebatte

„Macht es doch. Mich beeindruckt das langsam nicht mehr“ – Kritik an AfD-Verbotsdebatte

Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel ordnet die Spionagevorwürfe gegen die AfD als Wahlkampftaktik ein und kritisiert die anhaltende Debatte um ein AfD-Verbotsverfahren:…

Stadtbild-Debatte: Merz sieht Migranten als

Stadtbild-Debatte: Merz sieht Migranten als „unverzichtbaren Bestandteil“

An seinen Äußerungen zur Migration hatte es viel Kritik gegeben, auch weil der Bundeskanzler dabei sehr vage blieb. Jetzt hat…

„Stadtbild“-Debatte: Kriminologe empfiehlt Fokus auf Datenlage

Die „Stadtbild“-Äußerungen von Kanzler Merz haben breite Kritik ausgelöst. Doch aus Reihen der Polizei kommt Unterstützung. Und es gebe durchaus…

Bundespolitik: Merz präzisiert Aussagen in „Stadtbild“-Debatte

Bundespolitik: Merz präzisiert Aussagen in „Stadtbild“-Debatte

Menschen mit Migrationshintergrund seien „unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsmarktes“, sagt der Kanzler, verweist aber auf Probleme mit denen, „die sich nicht…

Grüne in Castrop-Rauxel zeigen Merz wegen Volksverhetzung an

Grüne in Castrop-Rauxel zeigen Merz wegen Volksverhetzung an

Die „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab: Ein Grünen-Politiker aus Castrop-Rauxel erstattete Anzeige gegen Friedrich Merz. Seiner Ansicht nach erfüllen die Äußerungen…

„Stadtbild“-Debatte: Spahn springt Merz zur Seite, Klingbeil geht auf Distanz

„Stadtbild“-Debatte: Spahn springt Merz zur Seite, Klingbeil geht auf Distanz

Erste Parteifreunde kritisieren den CDU-Chef wegen seiner Äußerungen zum Stadtbild. Doch insgesamt sind die Reihen der Union geschlossen. Was aber…

„Höllisch aufpassen“ – Klingbeil wirft Merz „Spaltung mit Sprache“ vor

„Höllisch aufpassen“ – Klingbeil wirft Merz „Spaltung mit Sprache“ vor

Nach seinen Aussagen über „Probleme im Stadtbild“ steht Kanzler Friedrich Merz weiter in der Kritik. SPD, Grüne und Linke werfen…

„Fragen Sie Ihre Töchter“: Merz feuert die Stadtbild-Debatte erneut an

„Fragen Sie Ihre Töchter“: Merz feuert die Stadtbild-Debatte erneut an

Bundeskanzler Friedrich Merz bringt das angeblich oft problematische Stadtbild in Deutschland erneut in einen Zusammenhang mit der hohen Anzahl von…

Wenn der Wolf unsere Töchter bedroht

Wenn der Wolf unsere Töchter bedroht

Die Tiere wurden jetzt schon in der Innenstadt von Lüdenscheid gesichtet. Quelle: DIE WELT

Die Realität der weißen Vielfaltstöchter

Die Realität der weißen Vielfaltstöchter

Mit einer feministischen Performance wollen Aktivistin Luisa Neubauer und rund 2000 Demonstranten Friedrich Merz in die Schranken weisen und seinen…

Nein, die Deutschen sind nicht faul

Nein, die Deutschen sind nicht faul

Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen wenig. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz hat deshalb mehr Fleiß gefordert. Doch diese Debatte geht…

Bundespolitik: „Stadtbild“-Debatte: Laschet und Türkische Gemeinde kritisieren Merz

Bundespolitik: „Stadtbild“-Debatte: Laschet und Türkische Gemeinde kritisieren Merz

Das bloße Benennen des Problems helfe nicht weiter, so der frühere CDU-Chef. Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde wirft Bundeskanzler Friedrich…

Bundespolitik: Wüst stellt sich bei „Stadtbild“-Debatte an die Seite von Merz

Bundespolitik: Wüst stellt sich bei „Stadtbild“-Debatte an die Seite von Merz

Neben viel Kritik – auch aus den eigenen Reihen – erhält Merz nach seiner „Stadtbild“- Aussage Beistand vom NRW-Ministerpräsidenten. Am…

„Begrüßen es, wenn unsinnige Brandmauer endlich fällt“ – BSW steht hinter Woidkes AfD-Vorstoß

„Begrüßen es, wenn unsinnige Brandmauer endlich fällt“ – BSW steht hinter Woidkes AfD-Vorstoß

Dietmar Woidke (SPD) sagte in der Brandmauer-Debatte, dass er grundsätzlich die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit der AfD sieht, wenn sie…

Im toten Winkel gilt ein absolutes Halteverbot

Im toten Winkel gilt ein absolutes Halteverbot

Und die EU-Parlamentarier haben noch weitere Verkehrsregeln beschlossen. Quelle: DIE WELT

„Es muss für Frauen ein grundsätzliches Sicherheitsempfinden möglich sein“

„Es muss für Frauen ein grundsätzliches Sicherheitsempfinden möglich sein“

In der Debatte um die „Stadtbild“-Äußerung von Merz und seine Bemerkung „fragen Sie ihre Töchter“, ist jetzt Bewegung gekommen. In…