Schlagwort: Debatte
Die heikle Altersgrenze für Extremsport
Höhlenklettern mit siebzig Jahren? Extremsport im Alter ist ein Zeichen geistiger Jugend. Doch wenn der eigene Ehrgeiz nicht nur das…
Die Cheerleader der Klimaneutralität
Studien der renommierten Internationalen Energieagentur IEA sollen sicherstellen, dass die weltweite Energieversorgung gewährleistet ist. Der neue Deutschland-Report des Gremiums aber…
Geht Merz schon vor der Kanzlerschaft „full Merkel“?
Ein weiterer Offenbarungseid des CDU-Chefs, der mit Kritik nicht umgehen kann: Friedrich Merz, einst Hoffnungsträger und programmatischer Anti-Merkel, sagt einen…
Die Junge Union ist die heimliche Seele der Partei
Friedrich Merz, einst Hoffnungsträger und programmatischer Anti-Merkel, sagt einen Besuch bei der mutigen Jungen Union ab. Ein weiterer Offenbarungseid des…
Die Migrationswende, die nur in Saskia Eskens Kopf stattfand
Kommt jetzt endlich die Migrationswende? Laut der SPD-Vorsitzenden ist das gar nicht nötig: Diese habe bereits stattgefunden, so Saskia Esken….
Europas Hochmut – und die Vernunft des Donald Trump
Mit Zöllen gegen den Rest der Welt hat die zweite Regierung Trump einen Bruch des vertrauten Systems herbeigeführt. Die Maßnahmen…
Europas Hochmut – und die Vernunft des Donald Trump
Mit Zöllen gegen den Rest der Welt hat die zweite Regierung Trump einen Bruch des vertrauten Systems herbeigeführt. Die Maßnahmen…
EU-Prüfer kritisieren Finanzierung von NGOs als intransparent
Ein Korruptionsskandal entfachte 2022 eine Debatte über EU-Mittel für NGOs. Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs bemängelt jetzt: Es herrscht zu…
Das Ende des amerikanischen Zeitalters
Demokratie, Marktwirtschaft und Welthandel waren die Grundbausteine für Amerikas Führungsrolle – und für das erfolgreichste Bündnissystem, das die Welt je…
Der leere Bundestag ist eine Schwächung der Volksvertretung
Die nächste Sitzung des Bundestages soll erst im Mai stattfinden. So wollen es Union und SPD. Sie offenbaren damit ein…
„Trump zerstört mutwillig die Welt, in die ich hineingeboren bin“, klagt Joschka Fischer
2016 hat Joschka Fischer das nahende Ende des Westens prophezeit. Bei „Caren Miosga“ erklärt der Grünen-Politiker, warum es mit der…
Immer wieder stelle ich mir die Frage: Wie haben die das Abitur geschafft?
Sie schwänzen Vorlesungen, studieren ungewöhnlich lang und betrachten alle Pflichten als Störfaktor: Das Niveau deutscher Studenten ist erschreckend schlecht, berichtet…
Präsident des Reservistenverbands fordert „Massen-Heer“ mit einer Million Soldaten
In der Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht fordert Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbandes, eine Reserve von einer Million Soldaten….
Wo bleibt der Beistand der EU für Dänemark?
Europa müsste sich den Ansprüchen von Donald Trump auf Grönland viel entschiedener entgegenstellen. Es wird Zeit, einen außerordentlichen EU-Gipfel abzuhalten…
Auf der Gedenkfeier in Buchenwald hat der Zionismuskritiker als Redner nichts verloren
Omri Boehm ist ein philosophischer Kritiker seines Geburtslands Israel und des Kriegs in Gaza. Seine Thesen soll man diskutieren –…
Und der Gewinner ist – China!
Trumps Handelszölle sind toxisch – für sein eigenes Land und für die Welt. Wie ein Erpresser nutzt Amerikas Präsident Unsicherheit…
Donald Trump hat Recht damit, an Amerikas Universitäten aufzuräumen
Hetzjagden auf jüdische Studenten, Barrikaden und verwüstete Gebäude: Die Anti-Israel-Proteste an US-Universitäten waren organisierte Gewalt, und als Brandstifter hinter dem…
Russischer Gesandter erwähnt Sicherheitsgarantien für die Ukraine
Die Ukraine fordert seit Langem Sicherheitsgarantien. Ein Sondergesandter Moskaus hat bei einem Besuch in Washington Optionen dafür zumindest nicht ausgeschlossen….
Der Aufstand der Basis
Erst tritt in Kühlungsborn ein halber Stadtverband aus der CDU aus, jetzt meldet sich die Junge Union Köln mit einem…
Auf, auf, fürs Vater- und Mutterland!
Die militärische Zeitenwende unterstützen die meisten. Aber wie soll sie gelingen, wenn Lehrerverbände Jugendoffiziere in Schulen zur Gefahr für den…
Kriegsmaschinen aus der Autobranche
Soll die Autobranche ins Rüstungsgeschäft einsteigen? Die Debatte spaltet Belegschaften und zeigt die Herausforderungen Deutschlands auf seinem Weg zur Verteidigungsfähigkeit….
Und plötzlich ist von einer Corona-Aufarbeitung keine Rede mehr
Vor der Wahl haben jene Parteien, die jetzt den Koalitionsvertrag verhandeln, versprochen: Wir werden die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das ist auch…
Baby mit Abflussreiniger getötet – lange Haftstrafe für Kita-Betreuerin
Eine 30-jährige Kita-Betreuerin in Frankreich wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt, weil sie einem Baby Abflussreiniger verabreichte und es so…
Lieber Budapest als Bullerbü
Ungarn verlässt den Internationalen Strafgerichtshof – wegen dessen Haftbefehls gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu. Man kann Viktor Orbán einiges vorwerfen….
Das Lächeln ist ein mächtiges Werkzeug – aber es hat seinen Preis
Kinder lächeln etwa 400-mal am Tag, Erwachsene nur noch 15- bis 18-mal. Warum verlieren wir im Laufe unseres Lebens so…
Quoten spotten dem System der repräsentativen Demokratie
Ostdeutsche Politiker fordern von Friedrich Merz, dass die östlichen Bundesländer in der nächsten Regierung rund ein Fünftel aller Minister stellen…
„Wir haben ein Problem mit Menschen, die neu in unser Land gekommen sind“, sagt Mansour
Der Trend hin zu mehr Straftaten ist in Deutschland ungebrochen. Sowohl Ahmad Mansour als auch Philipp Amthor schlagen alarmierende Töne…
Klingbeil hat Merz die SPD-Mitgliedschaft angetragen
In Merz‘ eigener Familie sinken dagegen die Zustimmungswerte rapide. Quelle: DIE WELT
Die Doppelmoral der Trump-„Flüchtlinge“
Unter dem Applaus der Medien verlassen Star-Akademiker um den Historiker Timothy Snyder die USA – und begründen ihre „Flucht“ mit…
Tuscheln und Zischen verboten
Konsequente Isolation samt Kontaktverbot im Namen der demokratischen Hygiene: Der Umgang mit der AfD erinnert an die Volkserziehungsmaßnahmen des Corona-Notstands….
Katastrophe mit Ansage
Die AfD liegt laut neuester Umfrage nur noch einen Prozentpunkt hinter der Union. Vermutlich nur ein Zwischenstand. Jetzt ist es…
Ein Urteil, das Treibstoff sein kann
Das Urteil gegen Marine Le Pen passt ins Narrativ der Polit-Märtyrerin. Fraglos wäre es für den sozialen Frieden in Frankreich…
Die Selbstzerstörung der Union
Millionenbeträge für linke Aktivisten: Noch vor wenigen Wochen hat Friedrich Merz das umstrittene Subventionsprogramm „Demokratie leben!“ zu Recht kritisiert. Nun…
Die Selbstzerstörung der Union
Millionenbeträge für linke Aktivisten: Noch vor wenigen Wochen hat Friedrich Merz das umstrittene Subventionsprogramm „Demokratie leben!“ zu Recht kritisiert. Nun…
BAMF-Chef stellt individuelles Asylrecht infrage
Union und SPD verhandeln über eine Begrenzung von Migration. Dem Chef des BAMF geht es in der Debatte jedoch um…
„Es geht wie immer im Leben um das Wichtigste, ums Geld“, sagt Söder
CSU-Chef Markus Söder meint, man müsse in dieser Woche „die großen Durchbrüche erzielen, insbesondere was die Finanzstruktur betrifft“. Bundespräsident Frank-Walter…
Dann ist die FDP tot
Mit peinlicher Zeitgeistanbiederung und autoritärem Denunziantengeist hat sich die FDP ins parlamentarische Aus bewegt. Genau diesen Kurs wollen die Julis…
Von der gemeinschaftlichen Erniedrigung zur motivierenden Seelenausräucherung
Man muss nicht katholisch sein, um ans Fegefeuer zu glauben. Jeder, der in seinem Leben an einem verklemmten Afterwork-Stuhlkreis mit…
Schneller Schlau: Wie Friedrich Merz Staatsanleihen mehr Aufmerksamkeit beschert
Staatsanleihen gelten als Wertpapiere von der eher langweiligen Sorte. In der Debatte um die deutschen Sondervermögen hat ihre Rendite aber…