Schlagwort: Debatte
Und wir sollen mit unserem Leben für ihre Fehler zahlen
Die Wehrpflicht soll zurückkommen – zumindest, wenn es nach denen geht, die selbst nicht mehr eingezogen werden. Die Politik führt…
Krisenpolitik: Die Bazooka ist wieder da
Vor genau fünf Jahren setzte der Bund in der Coronapandemie schon einmal ein gewaltiges Finanzpaket auf. Die Parallelen zur Debatte…
Die Hölle der Peinlichkeit ist plötzlich zugefroren
„Alles außer Tierfutter“: Der CDU-Nachwuchs kritisiert das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD als Vereinbarung zulasten der jungen Generation. Anders als…
Die Hölle der Peinlichkeit ist plötzlich zugefroren
„Alles außer Tierfutter“: Der CDU-Nachwuchs kritisiert das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD als Vereinbarung zulasten der jungen Generation. Anders als…
Wie Karlsruhe die Schuldenpläne stoppen könnte
Die junge Generation muss die nun geplante Billionenschuld bedienen – und zahlt außerdem den Preis für die Reformverweigerung. Das bedeutet…
Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe
Ganze Stadtviertel haben die Waldbrände im Januar in Kalifornien vernichtet. Bei den Aufräumarbeiten zeigt sich: Die Beseitigung gefährlicher Trümmer dauert….
Sechs notwendige Maßnahmen, um Deutschland wieder nach vorn zu bringen
Der staatliche Zuschuss zur Rente macht knapp ein Drittel des Bundeshaushaltes aus. So ist Deutschland nicht zukunftsfähig, schreiben die Unternehmer…
Kanzler werden – whatever it takes
Die traurige Schlüsselfigur unserer Zeit ist der bürgerliche Wähler, der Wohlstand und Sicherheit will – und Variationen linksgrüner Politik bekommt….
Warum wir trotzdem mit den Islamisten in Damaskus zusammenarbeiten sollten
Die Massaker an Zivilisten in Latakia sind unerträglich – und dämpfen die Hoffnung auf ein friedliches Syrien, das Minderheiten schützt….
Natürlich wird Deutschland weiter mit Amerika zusammenarbeiten müssen – und auch wollen
Teilen wir über den Atlantik hinweg noch dieselben Werte? Die Trump-Regierung lässt Zweifel daran aufkommen. Doch Grund für Überheblichkeit haben…
Bitterer als für die Union ist das alles nur für bis dato gutgläubige Unionswähler
Von einem Politikwechsel ist im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD so ziemlich nichts zu merken. Wie zu Ampelzeiten werden Probleme…
Glückwunsch liebe SPD, herzlich willkommen, liebe Grüne
Von einem Politikwechsel ist im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD so ziemlich nichts zu merken. Wie zu Ampelzeiten werden Probleme…
Zum Erfolg verdammt
Obwohl die SPD bei der Bundestagswahl nur auf blamable 16,4 Prozent kam, dominierte sie die Sondierungsgespräche. Friedrich Merz zahlt einen…
Das ganze Elend der deutschen Hauptstadt
Seit zwei Jahren hat Berlin einen CDU-Bürgermeister: Kai Wegner regiert mit einer schwarz-roten Koalition – so wie bald wohl Friedrich…
Ist Donald Trump gut für die Juden?
Nach seiner ersten Präsidentschaft schien die Antwort zu lauten: ja! Aber seine Vorschläge für die Zukunft des Gaza-Streifens und eine…
Wie Schulden das mächtigste Land der Welt ins Wanken bringen
Donald Trumps Zölle werden die Verbraucherpreise in den USA weiter in die Höhe treiben. Aber es drohen sogar noch ganz…
Nein zum Rückschritt
Frau zu sein bedeutet an vielen Orten der Welt, in Gefahr zu sein. Die Unfreiheit einer Gesellschaft lässt sich daran…
Am besten verdienen große, schlanke, schöne, verheiratete weiße Männer
Frauen verdienen im Schnitt sechs Prozent weniger als Männer – und fordern deshalb Gerechtigkeit. Aber wenn man damit anfängt, kommt…
Die Pride-Demos, der Missbrauch – und der Streit um Ungarns Kinder
Viktor Orbán will Demonstrationen der LGBTQ-Community verbieten – mit dem Argument, es diene dem Schutz der Kinder. Dabei hat Ungarn…
Die neue Universalausrede der deutschen Politik
Wieder ruft die deutsche Politik eine Zeit der Alternativlosigkeit aus: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald Trump – und…