Schlagwort: DW
Was Wolodymyr Selenskyj in Südafrika erreichen will
Zum ersten Mal besucht der ukrainische Präsident Südafrika – in einer Zeit, in der viel von Friedensverhandlungen die Rede ist….
Nach Kaschmir-Anschlag: Indien weist alle Pakistaner aus
Zwei Tage nach dem blutigen Überfall auf Touristen im indisch verwalteten Teil Kaschmirs schaukelt sich der Konflikt zwischen den „Erzfeinden“…
Nach Kaschmir-Anschlag: Indien weist alle Pakistaner aus
Zwei Tage nach dem blutigen Überfall auf Touristen im von Indien verwalteten Teil Kaschmirs verhängt Neu Delhi Strafmaßnahmen gegen Pakistan….
Trump auf dem „Zollkriegspfad“: Zieht er gegen China den Kürzeren?
US-Präsident Donald Trump droht fast allen Ländern der Welt mit hohen Zöllen und hat dabei besonders China im Fokus. Einige…
Grüne Tech-Revolution mit Hilfe der Öl- und Gas-Industrie?
Die Gewinnung von klimaschonender Erdwärme ist bisher nur begrenzt möglich. Technologische Fortschritte könnten das ändern. Dabei kann die Expertise der…
Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?
Immer wieder wird die Türkei von schweren Erdbeben erschüttert. Seismologen halten ein verheerendes Beben in der Millionenmetropole Istanbul für wahrscheinlich….
Nach Anschlag: Indien setzt Wasservertrag mit Pakistan aus
Einen Tag nach dem blutigen Überfall auf eine Touristengruppe zieht Indiens Regierung scharfe Konsequenzen und verhängt Strafmaßnahmen. 26 Menschen waren…
Nach Anschlag: Indien setzt Wasservertrag mit Pakistan aus
Einen Tag nach dem blutigen Überfall auf eine Touristengruppe zieht Indiens Regierung scharfe Konsequenzen und verhängt Strafmaßnahmen. 26 Menschen waren…
Afghanistans Boxerin Sadia Bromand: „Frauen sind Kämpferinnen“
Sadia Bromand flieht vor sechs Jahren aus Afghanistan. Seit der Machtübernahme durch die Taliban setzt sich die erfolgreiche Sportlerin für…
Anschlag in Kaschmir: Tragödie im Himalaya
Dutzende von Touristen wurden im von Indien verwalteten Teil Kaschmirs getötet. Die Region im Himalaya ist von der von Indien…
Indien fürchtet Versöhnung zwischen Pakistan und Bangladesch
Dhaka und Islamabad bauen ihre maritimen und militärischen Beziehungen aus. Indien sieht dadurch seine strategischen Interessen und die regionale Stabilität…
Mindestens zwölf Tote bei Massenpanik in Kaschmir
Ort der Tragödie ist ein hinduistischer Tempel nahe der Stadt Jammu. Tausende Gläubige waren dorthin gepilgert. Was die Massenpanik ausgelöst…
EU verhängt Sanktionen gegen US-Tech-Konzerne
Die Europäische Union greift durch; Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, Meta 200 Millionen. Doch die Tech-Giganten wehren sich. Und…
EU-Gesetz regelt digitale Dienste
Bisher galt es nur für Internetriesen, jetzt müssen sich auch kleine Plattformen daran halten: an das Digitale-Dienste-Gesetz der EU. Was…
Urteil: US-Regierung muss VOA-Mitarbeiter wieder einstellen
Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Die angeordnete Schließung staatlich finanzierter Medien wie Voice of America und Radio Free Asia verstößt…
Welche Rolle spielen die USA künftig bei IWF und Weltbank?
Präsident Donald Trump hat eine Überprüfung der von den USA finanzierten internationalen Organisationen angeordnet. Was bedeutet das für die Frühjahrstagung…
Ukraine: Warum Deserteure wieder an die Front gehen
Bis Anfang März hatten desertierte ukrainische Soldaten die Möglichkeit, freiwillig in den Dienst zurückzukehren – ohne strafrechtliche Konsequenzen. Die DW…
Wie Russlands Armee Soldaten in der Ukraine rekrutiert
In Russland hat die Frühjahrseinberufung zum Wehrdienst begonnen. Auch in den besetzten Gebieten der Ukraine werden Männer eingezogen. Für die…
Putin hält direkte Gespräche mit Ukraine für möglich
Mehr als drei Jahre dauert Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine bereits und der Druck der USA ist hoch. Erstmals kommen…
Deutschland: Gesundheitszustand des Kanzlers ist geheim
In den USA weiß die Bevölkerung über die Gesundheit ihres Präsidenten Bescheid. Donald Trump, so las man neulich, sei top…
Papst Franziskus ist tot – was passiert bis zu dem Konklave?
Mit dem Tod von Papst Franziskus ist der Heilige Stuhl leer. Jetzt folgt die Phase der sogenannten Sedisvakanz. Wenige Dinge…
Wo und wie Papst Franziskus beerdigt werden will
Papst Franziskus möchte schlichter beigesetzt werden als seine Vorgänger. Er hat detailliert dafür gesorgt, dass sich der eingespielte vatikanische Apparat…
Papst Franziskus ist tot – was passiert bis zu dem Konklave?
Wenige Dinge sind in der katholischen Kirche so sorgfältig geregelt wie die Zeit zwischen zwei Päpsten. Die sogenannte Sedisvakanz besteht…
Aufbruch und Skepsis in Argentinien – Mileis Wirtschaftsbilanz
Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei ist seit 500 Tagen im Amt. Sein wirtschaftsliberaler Kurs findet weltweit Beachtung. Aber, ist er…
Argentiniens Präsident Milei unter Druck
Der libertäre Präsident Javier Milei steckt in seiner ersten schweren politischen Krise. Und die bedroht gleich sein wichtigstes Kapital: Die…
Argentinien: Mehr als 30 Milliarden US-Dollar Finanzhilfen
Die wirtschaftliche Lage in Argentinien ist nach wie vor desolat. Internationale Organisationen greifen dem südamerikanischen Land unter die Arme. Präsident…
KI: Die Superkraft, die Jobs für Frauen schafft
Frauen „am Bau“ schwärmen davon, am Ende des Tages etwas geschafft zu haben. Es sind zwar nur wenige Frauen in…
Wird Autofahren in Deutschland zum Luxus?
Wo und wie Papst Franziskus beerdigt werden will
Papst Franziskus möchte schlichter beigesetzt werden als seine Vorgänger. Er hat detailliert dafür gesorgt, dass sich der eingespielte vatikanische Apparat…
Trauer um Franziskus: Reaktionen auf den Tod des Papstes
Katholiken in aller Welt trauern um den Papst. Ehrerweisungen für Franziskus, der 88 Jahre alt wurde, kommen auch von Staatschefs,…
Papst Franziskus ist tot
Zwölf Jahre führte Papst Franziskus die katholische Kirche. Der erste Lateinamerikaner in diesem Amt war ebenso sehr Pfarrer wie Papst,…
Franziskus, ein Papst für die Armen
Er wusch Flüchtlingen die Füße, kritisierte Kapitalismus und Umweltzerstörung und predigte Barmherzigkeit und religiösen Dialog. Hat der verstorbene Pontifex aus…
Vatikan: Papst Franziskus ist tot
Zwölf Jahre führte Papst Franziskus die katholische Kirche. Der erste Lateinamerikaner in diesem Amt war ebenso sehr Pfarrer wie Papst,…
Franziskus, ein Papst für die Armen
Er wäscht Flüchtlingen die Füße, kritisiert Kapitalismus und Umweltzerstörung und predigt Barmherzigkeit und religiösen Dialog. Hat der Pontifex aus Argentinien…
Vatikan: Papst Franziskus ist tot
Zwölf Jahre führte Papst Franziskus die katholische Kirche. Der erste Lateinamerikaner in diesem Amt war ebenso sehr Pfarrer wie Papst,…
News Kompakt: US-Vizepräsident Vance zu Besuch in Indien
Der Stellvertreter von US-Präsident Trump wird von seiner Frau Usha begleitet, deren Eltern aus Indien stammen. Israel räumt nach Rettungswagen-Beschuss…
Kirchen in Deutschland mit politischen Botschaften zu Ostern
In Zeiten von Krisen und Kriegen wählen die Kirchen in Deutschland deutliche Osterbotschaften. Sie kritisieren dabei Populismus und autokratische Tendenzen….
Sind Pilze nicht „niedlich genug“, um gerettet zu werden?
Pilze haben nicht den besten Ruf, doch sie sind notwendig für unser Überleben. Viele Arten sind jetzt gefährdet. Warum es…
USA: Demokratie unter Druck
Seit seinem Amtsantritt im Januar fordert US-Präsident Donald Trump auf mehreren Ebenen den amerikanischen Rechtsstaat heraus und testet unaufhörlich dessen…
Papst lässt sich Segen „Urbi et Orbi“ nicht nehmen
Vor Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus zu Ostern den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Das 88 Jahre…