Schlagwort: FAZ
Sanierung Hamburg-Berlin: Die riesige Kluft zwischen Bahn und Politik
Beim Auftakt zur milliardenschweren Streckensanierung Berlin–Hamburg zeigt das Ministerium offen seine Skepsis gegenüber dem Staatskonzern. Kritik hagelt es auch von…
Gwyneth Paltrows Marke Goop: Wellness als Steigbügelhalter der neuen Rechten
Hyperindividualistisch und zunehmend wissenschaftsfeindlich: Schadet die Schauspielerin Gwyneth Paltrow mit ihrer Firma Goop der amerikanischen Gesundheitspolitik? Oder passt sie perfekt…
Ermittlungen gegen Abt: Das Shaolin-Kloster als Hort der Sünde?
In China wird gegen einen der bekanntesten Shaolin-Mönche ermittelt. Die Vorwürfe gegen Abt Shi Yongxin reichen von Korruption über „unangemessene…
Bankenaufsicht: Wirtschaftskrise würde Deutsche Bank hart treffen
Die europäische Bankenaufsicht hat einen Absturz der Weltwirtschaft simuliert. Die Auswirkungen auf die deutschen Banken wären sehr unterschiedlich. Quelle: FAZ.NET
Wehrübung: Urlaub in Kampfmontur
Gemeinsam mit 60 wildfremden Menschen verbringt Bilfinger-Chef Thomas Schulz seinen Urlaub bei der Bundeswehr. Und ist begeistert. Quelle: FAZ.NET
Weltgrößter Lkw-Hersteller: Daimler Truck leidet unter von Trump verunsicherten Kunden
Amerikas Spediteure zögern wegen der volatilen Lage beim Fahrzeugkauf. Die fehlenden Absätze zwingen Daimler Truck zur abermaligen Korrektur der Jahresziele….
Tor Ulvens Prosaband: Nur Kunst schafft Ordnung im Chaos der Wirklichkeit
„Fragmentarium“ nannte der Autor selbst diesen späten Prosatext: Tor Ulvens Buch „Grabbeigaben“ zeigt den 1993 durch Freitod aus dem Leben…
Deutsche Israel-Politik: Die Koalition steht am Scheideweg
Außenminister Wadephul besucht Israel. Er soll Fakten sammeln für die schwarz-rote Koalition – denn die ist zunehmend uneins darüber, wie…
Besuch von Verteilstelle: Witkoff und Huckabee loben „unglaubliche“ GHF
Eine amerikanische Delegation besucht eine Verteilstelle der „Gaza Humanitarian Foundation“ (GHF). Die Bewohner beklagen die Blockade, eine schnelle Lösung scheint…
Anerkennung als Staat: Palästina als Wille und Vorstellung
Europäische Regierungen wollen Palästina als staatliches Gebilde anerkennen, damit es vielleicht irgendwann doch noch entsteht – dabei wird Anerkennung als…
Hohe Arzneimittelpreise: Trump drängt Pharmakonzerne zu Preisnachlässen
Der US-Präsident droht Unternehmen per Brief, alle Register zu ziehen, um Amerikaner vor „missbräuchlichen Preispraktiken bei Medikamenten“ zu schützen. Auch…
Öl- und Gas vor Usedom: Bohren, wo andere Urlaub machen
Vor Usedom entdeckt ein Unternehmen enorme Mengen Öl und Gas. Polen kann sein Glück kaum fassen. Umweltschützer befürchten eine Katastrophe….
Lebenslang für Femizid: Ist Italiens Vorstoß ein Meilenstein für Frauenrechte?
In deutschen Gerichten spielt der Begriff Femizid keine Rolle, Italien will ihn im Gesetz verankern und den Tatbestand mit lebenslanger…
Börsen im Ausnahmezustand: Trumps Seifenoper und die Folgen für den Dax
Sommerflaute? Von wegen! Trumps Zollpolitik wirbelt die Märkte auf, der Dax rutscht ab. Schlechte Nachrichten werden nur noch achselzuckend hingenommen…
Zoll von 39 Prozent: Trumps eiskalte Zolldusche schockiert die Schweiz
Berns Kuschelkurs mit Trump hat sich nicht ausgezahlt. Mit dem angekündigten Zollsatz von 39 Prozent stehen die Schweizer Exporteure viel…
Bis zu 41 Prozent: Trump ordnet neue Zölle für 67 Länder an
Nächste Runde im Handelsstreit: Der amerikanische Präsident überzieht die Welt ein weiteres Mal mit Strafzöllen. Und es gibt eine neue…
Douglas Osheroff wird 80: Meister der Tieftemperaturküche
Er hat entdeckt, warum Helium-3 bei tiefen Temperaturen ohne Reibung die Wände hochströmt, und die NASA gerügt. Heute wird der…
Analyse der FDP: „Wir haben die Erwartungen vieler Bürger enttäuscht“
Die FDP hat untersucht, warum die Wähler sie nicht mehr im Bundestag haben wollten. Die Analyse soll der Anfang der…
Sprechzeit mit Dr. Schmidt: „Wir können beeinflussen, wie alt wir werden“
Ob wir lange und gesund leben, hängt nicht nur von unseren Genen ab. Ein Neurophysiologe verrät, worauf es ankommt, welche…
El Salvador: Der „coolste Diktator der Welt“ macht Ernst
Für Trump ist er „one hell of a president“. Das will Nayib Bukele auch bleiben. Nun kann er in El…
So wenig wie seit 1993 nicht: Bierverkauf in Deutschland erreicht historischen Tiefpunkt
Erstmals wurden in einem Halbjahr weniger als vier Milliarden Liter Bier abgesetzt. Die deutschen Brauereien werden ihre alkoholhaltigen Biere immer…
Trumps neue Umweltpolitik: Willkommen im größten Klimatheater der Welt!
Die US-Regierung beendet die Regulierung von Treibhausgasen – und ein Gutachten zweifelhafter Wissenschaftler stützt die Maßnahme. Das ist mehr als…
Scherbaums Börse: Wie geht es weiter für Novo Nordisk?
Der Pharmariese steckt in der Krise. Der Marktführer bei Abnehmpräparaten kämpft mit illegalen Nachahmern und Amerikas Zöllen. Analysten bleiben dennoch…
Brief aus Istanbul: In der Türkei sind Menschenleben heute „billiger als Wasser“
Ein Menschenleben ist in der Türkei unter Erdoğan nichts wert. Bedroht werden wir vor allem von der Justiz. Die weißen…
Entscheidung in Luxemburg: EuGH setzt Hürden für Listen sicherer Herkunftsländer
Nur wenn die EU-Mitgliedstaaten die Quellen ihrer Entscheidungen offenlegen, dürfen sie Listen sicherer Herkunftstaaten erstellen. Das Urteil könnte auch Auswirkungen…
Handelsstreit mit Amerika: Trump wird durch die Zölle zum Verlierer
Ist Donald Trump der Gewinner im Handelskrieg? Nein. Die Vereinigten Staaten schaden sich mit den Zöllen auf alles und gegen…
Computer gegen Gehirn: Die ultimativen Grenzen der Künstlichen Intelligenz
Können Computer bald alles, was das Gehirn kann? Nein, in ihrer bisherigen Form ist das unmöglich. Das liegt an der…
Ernst Jandl zum 100.: du sein blumenbein
Man muss dieses Werk gar nicht wiederbeleben, es ist quicklebendig: Dem lyrischen Butoh-Tänzer Ernst Jandl zum hundertsten Geburtstag. Quelle: FAZ.NET
Beziehung zu Israel: Trumps gemischte Botschaften an Netanjahu
Der amerikanische Sondergesandte Steve Witkoff ist am Freitag in Gaza, um sich selbst ein Bild der Lage zu machen. Donald…
Trotz Sondervermögen: Die Brückensanierung kann nicht warten
Der Ausschreibungsstopp der Autobahn GmbH trotz maroder Brücken zeigt, dass ein Sondervermögen nicht sofort alle Probleme lösen kann. Statt spürbarer…
Werkzeugfund: Die elfenbeinerne Zeit
Der Hohle Fels auf der Schwäbischen ist einer der Fundstätten eiszeitlicher Kunstwerke aus Mammutzahn. Jetzt wurde dort auch ein großes…
50 Jahre Helsinki-Akte: Wozu die OSZE noch gebraucht wird
50 Jahre nach Unterzeichnung der Helsinki-Akte sieht es nicht gut aus für „Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ . Vorschnell abschreiben…
Machtprobe in Washington: Gericht könnte Trumps Zölle kippen
Darf Trump Zölle nach eigenem Ermessen erheben? Richter in Washington haben daran offenbar Zweifel. Das Urteil könnte zu einem „Meilenstein…
Liveblog Trump-Zölle: Schweiz mit Zoll von 39 Prozent belegt
Trump erhöht Zölle auf kanadische Waren auf 35 Prozent +++ USA erhöhen Zölle für Brasilien auf 50 Prozent +++ Handelsdeal…
Serielle Sanierung: Jetzt sollen Fenster die Wohnungen heizen
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia setzt auf serielle Sanierung, um die Energieeffizienz im Bestand zu verbessern. Obwohl das teuer ist, sollen…
Salzburger Festspiele: Wer wird Salzburgs neue Diva?
Wer wird in Salzburg die Nachfolge der Operndiven Anna Netrebko und Cecilia Bartoli antreten? Asmik Grigorian oder doch Nadezhda Karyazina?…
Ozempic, Wegovy und Co.: So effektiv sind die Abnehmspritzen
Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland Medikamente, mit denen man viele Kilos verlieren kann. Mittlerweile wissen Forscher, wie viel…
Trumps Zölle: Neue Zölle gelten wohl erst ab 7. August
Eigentlich waren die neuen Zölle der USA auf Produkte aus dem Ausland für diesen Freitag angekündigt. Wenige Stunden vor dem…
Apple mit Rekordquartal: Trumps Zölle treiben iPhone-Verkäufe in die Höhe
Apple übertrifft die Erwartungen und verkauft wieder deutlich mehr iPhones. Das hat auch mit Trumps Zolldrohungen zu tun. Quelle: FAZ.NET
Liveblog Trump-Zölle: Trump gewährt Mexiko Aufschub um 90 Tage
Trump hatte mit 30-Prozent-Zöllen ab Freitag gedroht +++ USA erhöhen Zölle für Brasilien auf 50 Prozent +++ Handelsdeal gescheitert: Trump…