EU-Statistik für 2025: Zahl der Asylanträge geht stark zurück

EU-Statistik für 2025: Zahl der Asylanträge geht stark zurück

In der EU werden deutlich weniger Asylanträge gestellt. Besonders stark ist der Rückgang in Deutschland – was vor allem an…

Firmengeschichte in Berlin: Wie eine Buchhandlung 300 Jahre überlebt

Firmengeschichte in Berlin: Wie eine Buchhandlung 300 Jahre überlebt

Das Berliner Geschäft „Schropp – Land & Karten“ gibt es seit fast 300 Jahren. Aber jetzt ziehen jüngste Entwicklungen der…

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Bei der Frage, was Quantenphysik mit der Wirklichkeit zu tun hat, sind sich Physiker notorisch uneins. Hier eine Auswahl der…

Regierung in Paris: Chronik eines angekündigten Sturzes

Regierung in Paris: Chronik eines angekündigten Sturzes

Die Vertrauensabstimmung in der französischen Nationalversammlung dürfte das Ende der Amtszeit von Premierminister François Bayrou markieren. Wie könnte es danach…

F.A.Z. Frühdenker: Was kommt nach der Vertrauensfrage in Frankreich?

F.A.Z. Frühdenker: Was kommt nach der Vertrauensfrage in Frankreich?

In Frankreich dürfte sich Präsident Emmanuel Macron demnächst nach einem neuen Premierminister umsehen müssen. In Berlin beginnt offiziell die Aufarbeitung…

Christoph von Dohnányi: Kopf und Herz für Kunst und Leben

Christoph von Dohnányi: Kopf und Herz für Kunst und Leben

Er kam aus einer Familie, die in Musik und Politik Geschichte schrieb. Den Opernhäusern in Frankfurt und Hamburg, den Orchestern…

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Bei der Frage, was Quantenphysik mit der Wirklichkeit zu tun hat, sind sich Physiker notorisch uneins. Hier eine Auswahl der…

Regierung in Paris: Chronik eines angekündigten Sturzes

Regierung in Paris: Chronik eines angekündigten Sturzes

Die Vertrauensabstimmung in der französischen Nationalversammlung dürfte das Ende der Amtszeit von Premierminister François Bayrou markieren. Wie könnte es danach…

F.A.Z. Frühdenker: Was kommt nach der Vertrauensfrage in Frankreich?

F.A.Z. Frühdenker: Was kommt nach der Vertrauensfrage in Frankreich?

In Frankreich dürfte sich Präsident Emmanuel Macron demnächst nach einem neuen Premierminister umsehen müssen. In Berlin beginnt offiziell die Aufarbeitung…

Wehrpflicht, ja oder nein?: Ich bin gerne Soldat und meiner Armee eng verbunden

Wehrpflicht, ja oder nein?: Ich bin gerne Soldat und meiner Armee eng verbunden

Im Moment wird über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Ich habe 46 Jahre Erfahrung als Reserveoffizier der Bundeswehr. Was habe…

Rechtspopulist Farage: Neue Gewichte in Großbritannien

Rechtspopulist Farage: Neue Gewichte in Großbritannien

In Großbritannien findet eine Verschiebung statt – ganz ohne Wahlen: Der Kabinettsumbau von Premierminister Keir Starmer wirkt kraftlos. Und Nigel…

Farage plant die Revolution: „Wir sind die letzte Chance“

Farage plant die Revolution: „Wir sind die letzte Chance“

Die britische Reform-Partei feiert ihren Höhenflug. Unternehmenschefs bleiben noch auf Abstand – doch die Wirtschaft streckt erste Fühler aus. Quelle:…

Erneuerbare Energien: So versteuern Sie selbst erzeugten Strom richtig

Erneuerbare Energien: So versteuern Sie selbst erzeugten Strom richtig

Wer eine eigene Solaranlage hat, muss auch den Fiskus daran teilhaben lassen. Nun gibt es eine wichtige Änderung. Quelle: FAZ.NET

GLC von Mercedes: Das Schicksalsauto, das ein Erfolg werden muss

GLC von Mercedes: Das Schicksalsauto, das ein Erfolg werden muss

Die Mannschaft im Stammwerk ist verunsichert, der Konkurrenzdruck gerade in China groß: Jetzt präsentiert Mercedes ein Auto und Konzept, das…

Mercedes GLC: Mercedes bringt Bestseller GLC mit Elektroantrieb

Mercedes GLC: Mercedes bringt Bestseller GLC mit Elektroantrieb

Das neue SUV GLC 400 EQ von Mercedes-Benz soll ein Stern unter Strom für alle werden. In Design und Technik

Lula und der Regenwald: Der Klimaschützer, der nach Erdöl bohren lässt

Lula und der Regenwald: Der Klimaschützer, der nach Erdöl bohren lässt

Vor der Klimakonferenz COP30 präsentiert sich Brasiliens Präsident Lula als Hüter des Regenwalds. Gleichzeitig vergibt er Genehmigungen für Erdölbohrungen an…

Neue Zuständigkeit: Weltpolitik im Umweltministerium

Neue Zuständigkeit: Weltpolitik im Umweltministerium

Unter Schwarz-Rot wechselt die Zuständigkeit für die Klimadiplomatie. Ganz raushalten will sich das Auswärtige Amt künftig aber nicht. Quelle: FAZ.NET

NSU-Komplex: Auf einmal waren sie Opfer

NSU-Komplex: Auf einmal waren sie Opfer

Im Mai eröffnete Deutschlands erstes Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex. In Chemnitz, wo die Täter sich jahrelang verstecken und ihre Morde planen…

F.A.Z. exklusiv: 1784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener

F.A.Z. exklusiv: 1784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener

Die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialkassen steigen 2026 kräftig – die Belastungen für Gutverdiener damit auch. Und womöglich blüht auch den übrigen…

Zum Tod des Psychiaters: Robert Jay Lifton und die Abgründe der menschlichen Psyche

Zum Tod des Psychiaters: Robert Jay Lifton und die Abgründe der menschlichen Psyche

Robert Jay Lifton erforscht Täter, Opfer und gesellschaftliche Traumata. Seine Analysen enthüllen Abgründe menschlicher Psyche und politischer Systeme. Mit 99…

Autobranche im Umbruch: Volkswagen setzt auf das Elektroauto für jedermann

Autobranche im Umbruch: Volkswagen setzt auf das Elektroauto für jedermann

Europas größter Autokonzern hofft auf den Befreiungsschlag. Und auf die Namen klassischer Modelle. Direkt nebenan zeigt sich die Konkurrenz aus…

Filmfest Venedig Bilanz: Kino gerettet, ganz knapp

Filmfest Venedig Bilanz: Kino gerettet, ganz knapp

Lauter Riesenkrachfilme über Riesenkrachthemen im Wettbewerb, und am Ende entscheidet sich die Jury für was nett gemeint Melancholisches. Wieso denn?…

Regierungskrise in Tokio: Warum Japans Ministerpräsident nach elf Monaten schon zurücktritt

Regierungskrise in Tokio: Warum Japans Ministerpräsident nach elf Monaten schon zurücktritt

Nach zwei verlorenen Wahlen und harten Zollverhandlungen mit Trump kündigt Shigeru Ishiba seinen Rücktritt an. Japans ewiger Regierungspartei empfiehlt er…

Wende zur Elektromobilität: Die wertlosen E-Auto-Versprechen

Wende zur Elektromobilität: Die wertlosen E-Auto-Versprechen

Das Bild ist paradox: Die Autohersteller haben viele E-Autos entwickelt – müssen aber dennoch Versprechen zurücknehmen und auf lockerere Vorschriften…

Heiligsprechung: Der neue Heilige Carlo Acutis sammelte Blutwunder

Heiligsprechung: Der neue Heilige Carlo Acutis sammelte Blutwunder

Bei der Heiligsprechung von Carlo Acutis geht es zentral auch um seine eucharistische Verehrung. Welche Rolle spielen dabei die sogenannten…

Schädliches Ozon: Die Rückkehr des Sommersmogs

Schädliches Ozon: Die Rückkehr des Sommersmogs

Jahrelang war Ozon in Bodennähe kein Thema in Deutschland. Dabei sind die Konzentrationen regelmäßig zu hoch, und das Reizgas schädigt…

Hermann-Göring-Biographie: Je tiefer er in Hitlers Gunst sank, desto stärker wurde seine Neigung zum Exzess

Hermann-Göring-Biographie: Je tiefer er in Hitlers Gunst sank, desto stärker wurde seine Neigung zum Exzess

Zur Geburtstagsfeier gab es 280 Flaschen Wein und Champagner, dazu 85 Flaschen Cognac und 500 Zigarren: Andreas Molitor legt eine…

Suizidprävention: Die Frau, die Deutschlands Suizidrate senken will

Suizidprävention: Die Frau, die Deutschlands Suizidrate senken will

Deutschland hat erstmals eine Professorin für Suizidprävention. Warum braucht es das? Und was für ein Mensch nimmt diese Aufgabe mit…

Anbieter von Eiscreme: Mit Magnum an die Börse

Anbieter von Eiscreme: Mit Magnum an die Börse

Unilever spaltet sein milliardenschweres Speiseeisgeschäft ab. Die Niederlande sollen so einen Teil des Weltkonzerns zurückbekommen. Was dahintersteckt. Quelle: FAZ.NET

„Mutigste Reform“: Griechenland senkt die Steuern massiv

„Mutigste Reform“: Griechenland senkt die Steuern massiv

Das Land hat die höchsten Schulden Europas, doch durch Sparkurs und Wachstum sieht die Regierung jetzt Spielraum. Politisch steht sie…

Ausländerkriminalität: Hinsehen ist kein Rassismus

Ausländerkriminalität: Hinsehen ist kein Rassismus

Der nordrhein-westfälische Innenminister will in der Kriminalstatistik auch Personen erfassen, die mehrere Nationalitäten haben. Sogleich wird ihm „Rassismus“ vorgeworfen. Doch…

„Cyber-Apostel“: Papst hat italienischen Jugendlichen Carlo Acutis heiliggesprochen

„Cyber-Apostel“: Papst hat italienischen Jugendlichen Carlo Acutis heiliggesprochen

Carlo Acutis starb 2006 im Alter von 15 Jahren an Krebs. Er ist der erste Millennial, der in den Heiligenstand…

Goldminenaktien: Schaufelgeschäft im Goldrausch

Goldminenaktien: Schaufelgeschäft im Goldrausch

Wenn alle nach Gold streben, kann man mit dem Verkauf von Zubehör reich werden, sagen manche Fachleute. Sind Goldminenaktien also…

Instabiles Frankreich: Droht eine neue Eurokrise?

Instabiles Frankreich: Droht eine neue Eurokrise?

Das hoch verschuldete Frankreich steht vor politischen Turbulenzen. Anleger und Investoren reagieren nervös. Fachleute erkennen gleich mehrere Risiken für die…

Die Welt seit 2006: Mein halbes Leben als Expat in Großbritannien

Die Welt seit 2006: Mein halbes Leben als Expat in Großbritannien

Am 12. September 2025 werde ich genau die Hälfte meines Lebens in Großbritannien gelebt haben. Brexit, Covid, der Aufstieg der…

Klimaprozess: Versinkende Heimat

Klimaprozess: Versinkende Heimat

Inselbewohner aus Indonesien ziehen gegen einen Zementhersteller vor Gericht, weil ihre Inseln wegen der Klimaerwärmung im Meer versinken. In der…

Diagnose einer „Systemkrise“: „Fortschritt ist kein glaubwürdiges Versprechen mehr“

Diagnose einer „Systemkrise“: „Fortschritt ist kein glaubwürdiges Versprechen mehr“

Das Bedürfnis nach Selbstentfaltung weicht dem nach Selbsterhalt, sagt der Soziologe Philipp Staab. Und hält das für das Symptom einer…

Heiligsprechung von Millennial: Wozu braucht man heute noch Heilige?

Heiligsprechung von Millennial: Wozu braucht man heute noch Heilige?

Mit Heiligen tun sich auch viele Katholiken schwer. Dass immer noch ein Wunder nötig ist, um diesen Status zu erlangen,…

Frankfurter Anthologie: Mahmoud Darwish: „In Jerusalem“

Frankfurter Anthologie: Mahmoud Darwish: „In Jerusalem“

Ein Gedicht über die zerrissene Stadt Jerusalem, den Tempelberg und die gewöhnlichste Sache der Welt: das Heilige. Quelle: FAZ.NET

Krieg in der Ukraine: Ukraine meldet schwere russische Angriffe – Tote in Kiew

Krieg in der Ukraine: Ukraine meldet schwere russische Angriffe – Tote in Kiew

Kiew: Mindestens zwei Tote und mehrere Verletzte bei Luftangriffen +++ Bundeswehr verlegt Gerät für Übung nach Litauen +++ Selenskyj: Putin…