Minister im Interview: „Frankreich steht nicht am Abgrund“

Minister im Interview: „Frankreich steht nicht am Abgrund“

Die politische Krise in Paris spitzt sich zu. Der Industrie- und Energieminister und enge Macron-Vertraute Marc Ferracci erklärt im Gespräch…

Rechtspopulismus: Wir erleben eine Revolution

Rechtspopulismus: Wir erleben eine Revolution

Trump oder der AfD werden nicht mehr nur aus Protest, sondern für ihre Weltanschauung gewählt. Sie sprechen die Gruppen an,…

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Gehirnscans belegen die Hufeisentheorie: Ob links oder rechts, Amerikaner mit extremen Überzeugungen denken und fühlen ähnlich. Unvorhersagbar bleibt einzig der…

Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze

Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze

Er schickt Stalin in die Hölle und prägt mit seiner hellen Stimme jedes Konzeptalbum: Der schottische Sänger Al Stewart, Schöpfer…

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Psychologie: Was Extremisten gemein haben

Gehirnscans belegen die Hufeisentheorie: Ob links oder rechts, Amerikaner mit extremen Überzeugungen denken und fühlen ähnlich. Unvorhersagbar bleibt einzig der…

Komiker wird 90: Wie die Humorkritik vor Dieter Hallervorden versagte

Komiker wird 90: Wie die Humorkritik vor Dieter Hallervorden versagte

Was ist denn daran komisch? Allerhand. Dieter Hallervorden, einer der meistunterschätzten deutschen Unterhaltungskünstler, hat lange gebraucht, um ernst genommen zu…

BMW-Chef im Interview: „Die deutsche Autoindustrie braucht keinen Retter“

BMW-Chef im Interview: „Die deutsche Autoindustrie braucht keinen Retter“

BMW geht mit dem größten Investitionsprojekt in der Geschichte des Unternehmens in die Offensive. Vorstandschef Oliver Zipse sagt, wie er…

Verkaufzahlen zeigen nach oben: Warum sich die Aussichten für Elektroautos verbessern

Verkaufzahlen zeigen nach oben: Warum sich die Aussichten für Elektroautos verbessern

Innovationstempo und sinkende Kosten begünstigen Elektroautos. Bis zum Jahr 2035 könnten Elektroautos mehr als die Hälfte des Weltmarktes ausmachen, rechnen…

USA unter Trump: Trump plant Umbenennung des Pentagons in „Kriegsministerium“

USA unter Trump: Trump plant Umbenennung des Pentagons in „Kriegsministerium“

US-Gesundheitsminister Kennedy verteidigt Entlassung von Behördenchefin +++ Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde +++ Der amerikanische Präsident droht mit…

Verteidigung: USA wollen offenbar Militärhilfe für Europa kürzen

Verteidigung: USA wollen offenbar Militärhilfe für Europa kürzen

Die USA wollen Programme zur Ausbildung und Ausrüstung osteuropäischer Streitkräfte US-Medien zufolge einstellen. Es geht demnach um Hunderte Millionen Dollar….

Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“

Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“

Markus Söder tritt mit Hendrik Wüst im Westmünsterland auf, um die CDU in Nordrhein-Westfalen beim Kommunalwahlkampf zu unterstützen. Warum macht…

Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?

Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?

Der Kanzler setzt auf Stahl und Autos. Dabei braucht das Land Neues und Disruption, fordern Ökonomen. Doch die Ministerinnen für…

Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“

Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“

Die deutsche Stahlindustrie wird bald vom Kanzler eingeladen. Sie leidet unter Billigkonkurrenz aus China, US-Zöllen und dem Druck, CO2 zu…

Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd

Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd

Überfällige Annäherung an eine geostrategisch für Europa entscheidende Konfliktzone: Oliver Moody macht mit Besonderheiten der Anrainerstaaten der Ostsee bekannt. Quelle:…

Koalition und Sozialstaat: Der Kanzler gibt klein bei

Koalition und Sozialstaat: Der Kanzler gibt klein bei

Ist es dem Kanzler nur herausgerutscht? Oder will Merz tatsächlich „nicht kürzen“? Vom „Herbst der Reformen“ bliebe dann nur die…

Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur

Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur

Die Kölner Oberbürgermeisterkandidaten stellen ihre kulturpolitischen Ideen vor. Bei jeder Frage haben sie neunzig Sekunden Zeit. Sie antworten mit Floskeln…

Eliog-Chefin Gründobler: „Ich fasse es einfach nicht, was da läuft“

Eliog-Chefin Gründobler: „Ich fasse es einfach nicht, was da läuft“

Karlotta Gründobler baut Öfen für deutsche Industriekonzerne. Die deutsche Bürokratie hat sie sogar schon zum Weinen gebracht. Im Interview ärgert…

Lieferkettengesetz: Bürokratieabbau? „Wortbruch!“

Lieferkettengesetz: Bürokratieabbau? „Wortbruch!“

Eine Berichtspflicht des deutschen Lieferkettengesetzes soll entfallen. Doch nicht nur Wirtschaftsvertreter hatten mehr Entlastung erwartet und sehen sich getäuscht. Nun…

Gespräch mit Xi Jinping: Putins Jagd nach dem Jugendelixier

Gespräch mit Xi Jinping: Putins Jagd nach dem Jugendelixier

In Peking werden Aussagen von Russlands Dauerherrscher zur Unsterblichkeit publik. Der Kreml reagiert, denn das Thema ist für die Machthaber…

Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen

Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen

Im Krieg in Gaza kommt die Rettung zu spät: Beim Filmfestival in Venedig sprengen Kathryn Bigelow mit „A House of…

„Herbst der Reformen“: Duzen und Bier sollen helfen

„Herbst der Reformen“: Duzen und Bier sollen helfen

Die schwarz-roten Koalitionäre wollen sich von jetzt an besser verstehen. Ist das Abendessen von Merz und Bas ein Anfang? Quelle:…

Bekannte Modemarke: Umstrittene Werbekampagne gibt American Eagle Schub

Bekannte Modemarke: Umstrittene Werbekampagne gibt American Eagle Schub

Eine Werbung mit der Schauspielerin Sydney Sweeney für die Modekette American Eagle ist in den USA zum Politikum geworden. Wie…

BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben

BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben

„Bild“ berichtete über die Hochzeit eines ehemaligen Supermodels. Ihr bis dato unbekannter Ehemann klagte auf Anonymitätsschutz. Der BGH entschied, dass…

Seilbahnunglück in Lissabon: Ein wartender Fahrgast rief: „Wir werden alle sterben“

Seilbahnunglück in Lissabon: Ein wartender Fahrgast rief: „Wir werden alle sterben“

Bei dem Unfall einer Standseilbahn in Lissabon kamen mindestens 17 Menschen ums Leben, mehr als 20 wurden verletzt. Unter den…

17 Tote in Lissabon: Wie konnte es zu dem Seilbahn-Unglück kommen?

17 Tote in Lissabon: Wie konnte es zu dem Seilbahn-Unglück kommen?

Eigentlich werden Standseilbahnen wie jene in Lissabon regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft. Dennoch verunglückten am Mittwoch 17 Menschen tödlich. Das…

Militärparade in Peking: Ein Schweizer unter Autokraten

Militärparade in Peking: Ein Schweizer unter Autokraten

Der frühere Bundespräsident Ueli Maurer wird für seine Teilnahme an der Militärparade in Peking kritisiert. Es ist nicht das erste…

Recycling im Bauwesen: Wie rechtliche Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten

Recycling im Bauwesen: Wie rechtliche Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten

Das Investitionspaket des Bundes wird den Bau ankurbeln. Doch nach bestehenden Regeln fehlt ein Anreiz, nachhaltiges Material einzusetzen. Ein Gutachten…

7 statt 19 Prozent: Schwarz-Rot bringt Steuerentlastung für Gastronomen auf den Weg

7 statt 19 Prozent: Schwarz-Rot bringt Steuerentlastung für Gastronomen auf den Weg

Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD Steuerentlastungen für Gastwirte und Pendler angekündigt. Sie werden nun umgesetzt. Quelle: FAZ.NET

Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert

Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert

Sein Leben lang stand er im Schatten des berühmten Bruders. Jetzt würdigt das Kunstmuseum Chur erstmals das Schaffen von Diego…

Volkswagen-Chef Blume: „Wir haben als Industrie mit massiven Gegenwinden zu kämpfen“

Volkswagen-Chef Blume: „Wir haben als Industrie mit massiven Gegenwinden zu kämpfen“

Nach schweren Jahren bläst VW wieder zum Angriff. Konzernchef Oliver Blume und Markenvorstand Thomas Schäfer über günstige Elektroautos, den Dax-Abstieg…

Porsche-Dax-Abstieg: Warum Ferrari den Börsianern besser gefällt als Porsche

Porsche-Dax-Abstieg: Warum Ferrari den Börsianern besser gefällt als Porsche

Porsche verliert seinen Dax-Platz und wechselt in den M-Dax. Ferrari überzeugt mit höheren Margen – und bleibt die bevorzugte Wahl…

Technischer Klimaschutz: Geoengineering – Größenwahn oder genial?

Technischer Klimaschutz: Geoengineering – Größenwahn oder genial?

Kann Technologie die Probleme des Klimawandels lösen? Noch fällt die Bilanz des „Geoengineerings“ negativ aus. Quelle: FAZ.NET

Gea-Konzern aus Düsseldorf: Ein Maschinenbauer für den Dax

Gea-Konzern aus Düsseldorf: Ein Maschinenbauer für den Dax

Mit einem Kulturwandel und dem starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich Gea aus der Krise herausgekämpft. Nicht nur die Anleger…

Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da

Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da

Der europäische Kontinent muss musikalisch erst noch entdeckt werden: Klaus Mäkelä, Esa-Pekka Salonen, Karina Canellakis und Mirga Gražinytė-Tyla treten beim…

Regensburger Domspatzen: „Ich glaube, dass wir heute das sicherste Internat in Deutschland sind“

Regensburger Domspatzen: „Ich glaube, dass wir heute das sicherste Internat in Deutschland sind“

Den weltberühmten Chor stürzte 2010 ein Missbrauchsskandal in eine tiefe Krise. Nun feiert er sein 1050-jähriges Jubiläum. Unser Autor, selbst…

Traditionskonzern Miele: Ein Grill für 3999 Euro

Traditionskonzern Miele: Ein Grill für 3999 Euro

Der Haushaltsgerätehersteller stellt auf der IFA einen Grill vor. Damit wagt sich das Familienunternehmen auf ein neues Geschäftsfeld vor. Quelle:…

Windkraft: Energieprojekt auf Bornholm kommt voran

Windkraft: Energieprojekt auf Bornholm kommt voran

Siemens Energy erhält Milliardenauftrag von den Betreibern 50Hertz und Energinet. Doch politische Hürden stehen noch aus. Quelle: FAZ.NET

Carlo Acutis: Der erste heilige Influencer Gottes

Carlo Acutis: Der erste heilige Influencer Gottes

Als erster Millennial wird Carlo Acutis an diesem Wochenende heilig gesprochen. Dass er diesen Weg auf der Überholspur hat zurücklegen…

Unterstützung für Kiew: Wie Macron Trumps Frust nutzen will

Unterstützung für Kiew: Wie Macron Trumps Frust nutzen will

Die Koalition der Willigen will am Nachmittag in einem Telefonat mit dem US-Präsidenten ein starkes Signal senden: Die Vorbereitungen für…

Clarice Lispectors Passion: Weiblich ist, was in der Mitte zerquetscht wird

Clarice Lispectors Passion: Weiblich ist, was in der Mitte zerquetscht wird

Die Schabe als Inbild des Grauens: Über Clarice Lispectors neu übersetzten Roman „Die Passion nach G.H.“ und Hanna Sohns’ Studie…