Großbritannien: Flüchtlinge dürfen in Hotels bleiben

Großbritannien: Flüchtlinge dürfen in Hotels bleiben

Die britische Labour-Regierung gewinnt den Rechtsstreit um die Unterbringung von Asylbewerbern. Doch die Migrationsdebatte verschärft sich weiter. Quelle: FAZ.NET

Innovation aus China: Dann kommt der Roboter und räumt auf

Innovation aus China: Dann kommt der Roboter und räumt auf

Die Tech-Lords der großen Digitalnationen sind drauf und dran, die Städte im Namen der Sicherheit mit Maschinenwesen zu bevölkern. In…

Langzeitarbeitslose: „Wer will die schon haben?“

Langzeitarbeitslose: „Wer will die schon haben?“

Langzeitarbeitslose sind oft krank, süchtig oder verschuldet. Um sie in Jobs zu bringen, treffen sich die Arbeitsvermittler auch schon mal…

Innsbrucker Festwochen: Vor der Hinrichtung wird geküsst

Innsbrucker Festwochen: Vor der Hinrichtung wird geküsst

Tommaso Traettas Oper „Ifigenia in Tauride“ wurde 1763 in Wien uraufgeführt. Jetzt gelingt Nicola Raab und Christophe Rousset bei den…

Merz beim NRW-Parteitag: Uneinig mit der SPD? „Wird auch in den nächsten Monaten so sein“

Merz beim NRW-Parteitag: Uneinig mit der SPD? „Wird auch in den nächsten Monaten so sein“

Der Bundeskanzler stimmt die CDU in NRW auf die Kommunalwahlen ein. Seine Rede ist gespickt von Versprechen und Rechtfertigungen –…

Soziologie der Polarisierung: Vom Nutzen der Spaltung

Soziologie der Polarisierung: Vom Nutzen der Spaltung

Zuspitzung statt Harmoniesucht: Soziologe Nils Kumkar sieht in der politischen Polarisierung nicht nur Nachteile. Er findet, die Opposition könne fundamentaler…

Doch kein Unglück?: Psychisch Kranker soll Mädchen vor Zug gestoßen haben

Doch kein Unglück?: Psychisch Kranker soll Mädchen vor Zug gestoßen haben

Nach dem Tod einer Sechzehnjährige am Bahnhof Friedland vor zwei Wochen ist jetzt ein 31 Jahre alter Mann in einer…

Teurer Urlaub: Jetzt kriselt auch noch der Tourismus in der Türkei

Teurer Urlaub: Jetzt kriselt auch noch der Tourismus in der Türkei

Der Tourismus ist für die Türkei enorm wichtig. Umso mehr gibt der Einbruch der Besucherzahlen zu denken. Das Land verliert…

Mehr als 68 Prozent: Gewinn von russischem Ölkonzern Rosneft bricht ein

Mehr als 68 Prozent: Gewinn von russischem Ölkonzern Rosneft bricht ein

Das Ergebnis von Rosneft sank im ersten Halbjahr um mehr als 68 Prozent. Konzernchef Setschin begründet den Einbruch mit Produktionssteigerungen…

Robert Habecks Rückzug: Ein Abgang, der ins Muster passt

Robert Habecks Rückzug: Ein Abgang, der ins Muster passt

Robert Habeck nervt – aber er wird fehlen. Er hätte kämpfen sollen, anstatt der Politik beleidigt den Rücken zu kehren….

Streit um Julia Klöckner: Linnemann kritisiert Habeck: „Ich würde nicht nachtreten“

Streit um Julia Klöckner: Linnemann kritisiert Habeck: „Ich würde nicht nachtreten“

Der frühere Vizekanzler Robert Habeck hat Parlamentspräsidentin Julia Klöckner zu seinem Abschied aus dem Bundestag hart kritisiert. Der CDU-Generalsekretär springt…

Deutscher Schlüsselsatz: Wie schaffen wir das ohne Wir?

Deutscher Schlüsselsatz: Wie schaffen wir das ohne Wir?

Ohne Wir und ohne Traum bleibt nur der einsame Gang ins Bauhaus: Warum Angela Merkels „Schaffens-Satz“ auch zehn Jahre danach…

Soldaten in der Ukraine?: Das heikle Thema der deutschen Friedenstruppen

Soldaten in der Ukraine?: Das heikle Thema der deutschen Friedenstruppen

Der Bundeskanzler wollte in der Koalition über Friedenstruppen für die Ukraine sprechen. Das finden manche in der CDU sehr wichtig…

Mehr Freiheit im Ausland?: Warum der Wegzug aus Deutschland gut geplant sein muss

Mehr Freiheit im Ausland?: Warum der Wegzug aus Deutschland gut geplant sein muss

Viele Deutsche suchen ihr Glück im Ausland. Was bedeutet die Auswanderung für das private Vermögen? Ein Steuerberater gibt Antworten. Quelle:…

Soziales Engagement: Ein Pflichtdienst für die Rentner?

Soziales Engagement: Ein Pflichtdienst für die Rentner?

Mehr junge Leute sollen zur Bundeswehr gehen. Da werden Forderungen nach einem Pflichtjahr für Rentner laut. Hier sind vier Argumente…

„Herbst der Reformen“: Was tun gegen die lähmenden Sozialausgaben?

„Herbst der Reformen“: Was tun gegen die lähmenden Sozialausgaben?

Unter Gerhard Schröder streifte Deutschland die Rolle als „kranker Mann Europas“ ab. Nun sind Probleme zurück. Ein Überblick zu Plänen…

Angriff auf Demokratie: Was heutige Autokraten von der DDR gelernt haben

Angriff auf Demokratie: Was heutige Autokraten von der DDR gelernt haben

Putin und Trump sind aufmerksame Schüler: Geheimdienstmethoden aus dem Kalten Krieg werden gegen demokratische Gesellschaften von heute angewendet. Das Prinzip…

Zukunft der Globalisierung: „Trump hilft dem globalen Handel“

Zukunft der Globalisierung: „Trump hilft dem globalen Handel“

Trotz aller Verwerfungen wegen Trump: Der weltumspannende Handel legt weiter zu. Der New Yorker Globalisierungsökonom Steven Altman erkennt in seinen…

Altern durch Hitze: Wenn die Temperaturen am Körper zehren

Altern durch Hitze: Wenn die Temperaturen am Körper zehren

Der lange Arm des Extremwetters: Hitzewellen sind für viele Menschen nicht nur eine akute Belastung, sie lassen uns offenbar auch…

Europäische Zahlungsalternative: Wero wächst zur Alternative für Paypal heran

Europäische Zahlungsalternative: Wero wächst zur Alternative für Paypal heran

Wero wächst als europäische Alternative zu Paypal. Im kommenden Jahr startet der Dienst im Onlinehandel. Wero ist aber noch nicht…

Potentiale für Energiewende: „Da ist Deutschland Weltklasse“

Potentiale für Energiewende: „Da ist Deutschland Weltklasse“

Kerstin Andreae, die Chefin des Energieverbandes BDEW, spricht über einen Neustart der Energiewende, Fehler der neuen Regierung und die Gefahr…

Helge Schneider 70: Geht fast so leicht ins Ohr wie Peter Alexander

Helge Schneider 70: Geht fast so leicht ins Ohr wie Peter Alexander

Die Beschränktheit ist gespielt, das Glück trügt nicht: Helge Schneiders Werke erfüllen die klassische Definition der Idylle. Jetzt feiert der…

USA: Berufungsgericht stoppt Trumps Zollpolitik

USA: Berufungsgericht stoppt Trumps Zollpolitik

Ein US-Berufungsgericht erklärt den Großteil von Donald Trumps Zöllen für rechtswidrig. Der US-Präsident warnt vor einer „totalen Katastrophe“ und setzt…

Vor UN-Vollversammlung: USA belegen Palästinenserpräsident Abbas mit Visa-Sanktionen

Vor UN-Vollversammlung: USA belegen Palästinenserpräsident Abbas mit Visa-Sanktionen

Mehrere Länder wollen bei der UN-Vollversammlung in New York Palästina als Staat anerkennen. Die USA sind dagegen – und verbieten…

USA: Berufungsgericht stoppt Trumps Zollpolitik

Handelspolitik: Berufungsgericht erklärt Großteil von Trumps Zöllen für unzulässig

Donald Trump hat laut einem Berufungsgericht seine Befugnisse in der Handelspolitik überschritten. Die meisten der von ihm verhängten Zölle sind…

USA unter Trump: Gouverneur von Texas genehmigt Neuaufteilung der Wahlkreise

USA unter Trump: Gouverneur von Texas genehmigt Neuaufteilung der Wahlkreise

Fed-Direktorin Cook bleibt nach Gerichtsanhörung zunächst weiter im Amt +++ Richterin will detailliertere Argumente von Lisa Cooks Anwälten +++ Trump…

Nach Gerichtsurteil: Fall einer mehr als 15 Jahre krankgeschriebenen Lehrerin soll aufgeklärt werden

Nach Gerichtsurteil: Fall einer mehr als 15 Jahre krankgeschriebenen Lehrerin soll aufgeklärt werden

Eine Lehrerin ist seit mehr als 15 Jahren dienstunfähig. Erst in diesem Jahr ordnet das Land Nordrhein-Westfalen eine Untersuchung durch…

Fahndung beginnt: Neonazi Liebich erscheint nicht zu Haftantritt

Fahndung beginnt: Neonazi Liebich erscheint nicht zu Haftantritt

Der verurteilte Sven Liebich änderte sein Geschlecht und sollte in ein Frauengefängnis kommen. Nach Ablauf der Frist für den Haftantritt…

Nach der Gewalt in Sweida: „Die Leichen meiner Nachbarn lagen auf der Straße“

Nach der Gewalt in Sweida: „Die Leichen meiner Nachbarn lagen auf der Straße“

Nach den blutigen Kämpfen im Süden Syriens ist Sweida vom Rest des Landes abgeschnitten. Ein Besuch in einer Stadt, in…

Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen

Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen

Jina Khayyer hat es mit ihrem Roman „Im Herzen der Katze“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Die sprachpoetische…

Erkenntnisse aus Simulation: Ist Social Media von Natur aus asozial?

Erkenntnisse aus Simulation: Ist Social Media von Natur aus asozial?

Zwei Forscher kreieren einen Social-Media-Kanal mit 500 Nutzern und schauen, was passiert. Es geht zu, wie man es von existierenden…

Koalitionsklausur: Weiter so, aber ganz anders

Koalitionsklausur: Weiter so, aber ganz anders

Union und SPD wollen künftig vieles anders machen. Doch zentrale Streitpunkte sind nicht gelöst. In welche Richtung bewegt sich Schwarz-Rot…

Trump und die US-Notenbank: Der Kampf um die Unabhängigkeit der Federal Reserve

Trump und die US-Notenbank: Der Kampf um die Unabhängigkeit der Federal Reserve

Von physischen Einschüchterungen bis hin zu politischem Druck: Was amerikanische Präsidenten früher mit der Notenbank Federal Reserve trieben – und…

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im September?

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im September?

Freiburgs Augustinermuseum zeigt Impressionisten, die Kunstsammlungen in Chemnitz widmen sich Edvard Munchs „Angst“, und in Kaiserslautern feiert das Museum Pfalzgalerie…

Neues von den Promis: Orlando Bloom aß drei Wochen nur Thunfisch und Gurken

Neues von den Promis: Orlando Bloom aß drei Wochen nur Thunfisch und Gurken

Für eine Filmrolle musste Hollywoodstar Orlando Bloom in kurzer Zeit 24 Kilo abnehmen. Der Nahrungsentzug ging nicht spurlos an ihm…

Cambricon im Höhenflug: Chinas Chip-Hoffnung fordert Nvidia heraus

Cambricon im Höhenflug: Chinas Chip-Hoffnung fordert Nvidia heraus

Cambricon erlebt an Chinas Börse einen Boom, der fast an Nvidia erinnert. Hinter dem Chipdesigner stehen zwei hochbegabte Brüder. Doch…

Folgen des Preiskampfs: Bei BYD brechen die Gewinne erstmals seit Jahren ein

Folgen des Preiskampfs: Bei BYD brechen die Gewinne erstmals seit Jahren ein

Bei dem chinesisches E-Autobauer sind die Gewinne im zweiten Quartal gesunken. Der Preiskrieg zwischen den Herstellern verschärft sich – nun…

F.A.S. Exklusiv: Die Billionen-Euro-Frage der Energiewende

F.A.S. Exklusiv: Die Billionen-Euro-Frage der Energiewende

Der Wirtschaftsverband DIHK hat nachrechnen lassen, was die deutschen Energienetze in den kommenden Jahrzehnten kosten. Und kommt zu viel höheren…

Neustart für die Energiewende: Die umstrittenen Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche

Neustart für die Energiewende: Die umstrittenen Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Umbau des Energiesystems billiger machen. Kritiker befürchten, dass sie ihn ausbremst. Jetzt wird es spannend….

Wohl keine Kartell-Einwände: Die Berlusconis ziehen bei Pro Sieben Sat.1 durch

Wohl keine Kartell-Einwände: Die Berlusconis ziehen bei Pro Sieben Sat.1 durch

Dass die Berlusconi-Holding Media For Europe die Sendergruppe Pro Sieben Sat.1 übernehmen kann, scheint ausgemacht. Vom Kartellamt und der Konzentrationskommission…