Waldbrände in Spanien: Die gebändigte Bestie

Waldbrände in Spanien: Die gebändigte Bestie

Das größte Feuer, das die spanische Extremadura jemals erlebte, ist gelöscht. Die Menschen feiern die Feuerwehrleute, von denen einige auch…

Geplanter Verkauf: Das Rumänien-Problem von Eon

Geplanter Verkauf: Das Rumänien-Problem von Eon

Eon will sich in Rumänien und Tschechien von Gasaktivitäten trennen. Doch plötzlich spielt Politik dabei eine große Rolle. Was steckt…

Waldbrände in Spanien: Die gebändigte Bestie

Rekordfeuer: Wie geht es nach den Waldbränden in Spanien weiter?

Das größte Feuer, das die spanische Extremadura jemals erlebte, ist gelöscht. Die Menschen feiern die Feuerwehrleute, von denen einige auch…

Stuttgart 21: Was die Protestbewegung schon damals hätte verraten können

Stuttgart 21: Was die Protestbewegung schon damals hätte verraten können

Der Protest gegen Stuttgart 21 ist Geschichte. Aber er wirkt bis heute fort – auch als frühes Warnzeichen für tiefe…

Offener Brief an Europa: Die Gefahren von Stabilokratie

Offener Brief an Europa: Die Gefahren von Stabilokratie

Europa, das ist nicht nur der Westen, sondern auch der Balkan. Und dieses Europa wird erst krisenfest, wenn es beginnt,…

Erinnerung an Rostock-Lichtenhagen: Im Raum erfahrener Gewalt

Erinnerung an Rostock-Lichtenhagen: Im Raum erfahrener Gewalt

Matthias N. Lorenz widmet sich der erinnerungspolitischen Verarbeitung der ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen. Quelle: FAZ.NET

Intel am Staatstropf: Die neue amerikanische Planwirtschaft

Intel am Staatstropf: Die neue amerikanische Planwirtschaft

Der Einstieg der US-Regierung bei Intel ist ein alarmierender Fall von Wettbewerbsverzerrung. Trump erhebt einen Autoritätsanspruch, der vor kaum einer…

Automesse: Die IAA bleibt wohl in München

Automesse: Die IAA bleibt wohl in München

Der VDA wird bald entscheiden, wie es mit der Automesse weitergehen wird. Auch Frankfurt hatte den Hut in den Ring…

Schutz vor Gewalt: Was bringt die elektronische Fußfessel?

Schutz vor Gewalt: Was bringt die elektronische Fußfessel?

In Spanien ist die Fußfessel ein Erfolg – nun soll der GPS-Tracker auch in Deutschland Gewalttäter überwachen. Aber kann er…

Regierungsgezänk: Die unverantwortliche Selbstblockade der Koalition

Regierungsgezänk: Die unverantwortliche Selbstblockade der Koalition

Schwarz-Rot übernimmt das Geschäft der Oppositionsparteien: Union und Sozialdemokraten blockieren die Strukturreformen, die sie versprochen haben. Quelle: FAZ.NET

„Sopranos“-Darsteller: Amerikanischer Schauspieler Jerry Adler gestorben

„Sopranos“-Darsteller: Amerikanischer Schauspieler Jerry Adler gestorben

Er wurde erst spät Schauspieler – an der Seite von James Gandolfini aber wirkte er an einer Serie mit, die…

Frankfurter Anthologie: Nasima Sophia Razizadeh: „Morgens“

Frankfurter Anthologie: Nasima Sophia Razizadeh: „Morgens“

Kann es etwas Intimeres geben, als jemanden beim Schlafen zu beobachten? Dieses Gedicht kennt die Antwort, es ist ein Liebesgedicht…

So isst Politik – investigativ: Auf der Jagd nach dem Weißwurst-Kochbuch

So isst Politik – investigativ: Auf der Jagd nach dem Weißwurst-Kochbuch

Der bayerische Landwirtschaftsminister Alois Rainer hat mal eine Rezeptsammlung herausgebracht. Sie ist schwer zu bekommen. Da ist doch was faul!…

Chaos in Haiti: Selbst das Minimum steht infrage

Chaos in Haiti: Selbst das Minimum steht infrage

Sind die Ursachen hausgemacht oder importiert? Das ist die inzwischen zweitrangige Frage angesichts der immer hoffnungsloseren Lage in Haiti. Banden…

Anfeindungen im Netz: „Vergeltung schlägt Wiedergutmachung“

Anfeindungen im Netz: „Vergeltung schlägt Wiedergutmachung“

Die Forscherin Ashley Shea hat tausende Debatten in sozialen Medien untersucht. Hier erklärt sie, welche Taktiken im Online-Streit besonders gut…

Herzblatt-Geschichten: Verliebt in Mr. Brain

Herzblatt-Geschichten: Verliebt in Mr. Brain

Führt uns „Sturm der Liebe“ an der Nase herum? Tut ein leistungsbezogener Vertrag einer Ehe gut? Und was machen Klöckner…

Weight Watchers-Chefinnen: „Diätmedikamente reichen nicht“

Weight Watchers-Chefinnen: „Diätmedikamente reichen nicht“

Weight Watchers kämpft mit sinkenden Mitgliederzahlen und hat gerade ein Insolvenzverfahren hinter sich. Warum das Unternehmen trotz des Abnehmspritzen-Hypes wieder…

Ozempic, Wegovy und Co.: So effektiv sind die Abnehmspritzen

Ozempic, Wegovy und Co.: So effektiv sind die Abnehmspritzen

Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland Medikamente, mit denen man viele Kilos verlieren kann. Mittlerweile wissen Forscher, wie viel…

Bücher-Podcast: Was wir einander antun: Dorothee Elmiger über ihren Roman „Die Holländerinnen“

Bücher-Podcast: Was wir einander antun: Dorothee Elmiger über ihren Roman „Die Holländerinnen“

Vor Jahren sind hier zwei junge Frauen verschwunden. In Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ folgt eine Gruppe ihren Spuren und…

Inflation: 66 Dinge, die billiger werden

Inflation: 66 Dinge, die billiger werden

Seit 2021 klagen die Deutschen über steigende Preise. Doch es gibt Produkte, die jetzt viel weniger kosten. Ein Blick auf…

Scheiternde Rückführungen: Warum Dublin-Zentren nicht funktionieren

Scheiternde Rückführungen: Warum Dublin-Zentren nicht funktionieren

Dublin-Zentren sollen das kaputte Asylsystem reparieren. Migranten sollen es dort so schlecht haben, dass sie freiwillig in das Land zurückgehen,…

David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden

David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden

David Van Reybrouck plädiert in seinem neuen Buch für einen globalen Bürgerrat, um das Klima zu retten. Aber er diskutiert…

Dark Eagle: Amerika holt im Wettlauf um Hyperschallwaffen auf

Dark Eagle: Amerika holt im Wettlauf um Hyperschallwaffen auf

Die Amerikaner stationieren bald erstmals Hyperschallraketen vom Typ Dark Eagle. Auch Berlin ist daran interessiert. China und Russland haben solche…

Leyen über Abkommen mit Trump: Ein starker, wenn auch nicht perfekter Deal

Leyen über Abkommen mit Trump: Ein starker, wenn auch nicht perfekter Deal

Vergeltungszölle würden europäischen Beschäftigten, Verbrauchern und der Industrie schaden, schreibt die EU-Kommissionspräsidentin. Man habe sich bewusst für Stabilität und Berechenbarkeit…

Gen Z und Wehrdienst: Die Wehrpflicht wieder einführen, ja oder nein?

Gen Z und Wehrdienst: Die Wehrpflicht wieder einführen, ja oder nein?

So lautete eine Prüfungsaufgabe zur Aufnahme an der Henri-Nannen-Schule für Journalismus 2025. Aus den vielen eingereichten Texten dokumentieren wir eine…

Dinosaurier Spuren: Verräterische Fußstapfen

Dinosaurier Spuren: Verräterische Fußstapfen

Forscher entschlüsseln Dinosaurier-Fußspuren: Aus den Abdrücken können sie lesen, wie die Urtiere lebten und wie sie sich fortbewegten. Quelle: FAZ.NET

Geburtentief in Thüringen: Ein Land in der demographischen Krise

Geburtentief in Thüringen: Ein Land in der demographischen Krise

Die Geburtenrate in Thüringen liegt so niedrig, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Holger Poppenhäger, der Chef des Statistischen Landesamts,…

Überalterung: China will mit Kindergeld Vergreisung stoppen

Überalterung: China will mit Kindergeld Vergreisung stoppen

Die Geburtenrate fällt, die Bevölkerung schrumpft: Chinas Überalterung bremst das Wachstum. Verzweifelt stemmt sich Peking gegen den Trend. Quelle: FAZ.NET

Tag der offenen Tür: „Nutzen F.A.Z.-Redakteure KI für ihre Arbeit?“

Tag der offenen Tür: „Nutzen F.A.Z.-Redakteure KI für ihre Arbeit?“

Beim Tag der offenen Tür des Berliner Büros der F.A.Z. stellen die Besucher viele Fragen – und bekommen eine Führungen…

Zu viele Touristen: In den Alpen liegen die Nerven blank

Zu viele Touristen: In den Alpen liegen die Nerven blank

Ein Bild geht viral – und Tausende folgen: Immer mehr Menschen machen Urlaub in den Alpen und bringen Umwelt, Infrastruktur…

EU einigt sich mit Trump: Die Zölle haben Nebenwirkungen – auch für die USA

EU einigt sich mit Trump: Die Zölle haben Nebenwirkungen – auch für die USA

Donald Trumps Zollpolitik fügt der Globalisierung Schaden zu. Beenden wird sie der US-Präsident aber nicht. Europa muss das nutzen. Quelle:…

Edelmetall: So spart man Steuern bei der Anlage in Gold und Silber

Edelmetall: So spart man Steuern bei der Anlage in Gold und Silber

Rund ums Edelmetall gibt es diverse steuerliche Besonderheiten. Von ihnen kann der Erfolg eines Investments abhängen. Was Anleger dazu jetzt…

SPD in Rheinland-Pfalz: Mit neuem Generalsekretär in die Landtagswahl

SPD in Rheinland-Pfalz: Mit neuem Generalsekretär in die Landtagswahl

Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl ist die SPD in Rheinland-Pfalz abgeschlagen, aber zuversichtlich. Auf den letzten Metern vor dem…

Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?

Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?

Die herausragende Fußball-Sendung „Reif ist live“ verliert ihren Moderator, der in den Red-Bull-Konzern wechselt und dort einen absurden Titel trägt….

Ukraine-Krieg: Europa muss seine Chance jetzt nutzen

Ukraine-Krieg: Europa muss seine Chance jetzt nutzen

Es ist nicht klar, ob der amerikanische Präsident bei Trost ist. Europa muss deshalb jetzt selbstständig werden. Die Uhr tickt,…

Krieg in der Ukraine: Schwerer Streit nach Salvinis Attacke auf Macron

Krieg in der Ukraine: Schwerer Streit nach Salvinis Attacke auf Macron

Frankreich bestellt italienischen Botschafter ein +++ Italiens Innenminister sagte zuvor über Frankreichs Präsident: „Setzen Sie Ihren Helm auf und gehen…

Bankenrevolution rückwärts: Warum N26 heute nicht mehr vorne liegt

Bankenrevolution rückwärts: Warum N26 heute nicht mehr vorne liegt

Erst setzte N26 neue Maßstäbe im digitalen Banking, dann wurden sie selbst überholt. Was machen Trade Republic, Revolut und andere…

Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler

Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler

Sozialneid gegenüber denen, die in der Bahn 1. Klasse reisen, ist unangebracht. Sie sollen sich einfach nur vorbildlich verhalten. Ermahnungen…

Therapie ohne Abstinenz: Hilft „kontrolliertes Trinken“ im Kampf gegen die Alkoholsucht?

Therapie ohne Abstinenz: Hilft „kontrolliertes Trinken“ im Kampf gegen die Alkoholsucht?

Abstinenz galt bislang als Ziel in der Behandlung von Alkoholsucht. In den USA werden nun ­Therapien empfohlen, bei denen in…

Alkoholabhängigkeit: Das Problem mit den Pillen

Alkoholabhängigkeit: Das Problem mit den Pillen

Die amerikanische Zulassungsbehörde untersucht die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Alkoholsucht. Dabei spielt auch die Pharmaindustrie eine Rolle. Ist das schlimm?…