Tadschikistan: Für ein Visum ausgereist, nicht zurückgekommen

Tadschikistan: Für ein Visum ausgereist, nicht zurückgekommen

Deutschland schiebt immer wieder Personen nach Tadschikistan ab. Dort sind Folter und Sippenhaft gängig. Es gibt Zweifel daran, ob hierzulande…

Finanzstabilitätsbericht 2025: Warum die Bundesbank vor Finanzturbulenzen warnt

Finanzstabilitätsbericht 2025: Warum die Bundesbank vor Finanzturbulenzen warnt

Die Deutsche Bundesbank äußert sich besorgt über steigende Staatsverschuldung in Kombination mit niedrigem Wachstum in Europa. „Das ist eine toxische…

Bürgerdialog mit Höcke: „Die Kartellparteien schaffen sich ein neues Volk“

Bürgerdialog mit Höcke: „Die Kartellparteien schaffen sich ein neues Volk“

Björn Höcke spricht in Bad Sulza mit besorgten Bürgern. Forderungen wie „Bett, Brot und Seife“ für Migranten ernten Applaus –…

Vorsitzende der Corona-Enquete: Franziska Hoppermann sucht nach Konsens mit der AfD

Vorsitzende der Corona-Enquete: Franziska Hoppermann sucht nach Konsens mit der AfD

Die Vorsitzende der Corona-Enquetekommission Franziska Hoppermann (CDU) sagt, sie spüre eine „große gegenseitige Aggressivität“. Im Interview sagt sie, was sie…

NATO-Übung „Steadfast Duel“: „Ich wäre an deren Stelle abgeschreckt“

NATO-Übung „Steadfast Duel“: „Ich wäre an deren Stelle abgeschreckt“

In Wiesbaden koordiniert die NATO ihre militärische Hilfe für die Ukraine. Mit einer komplexen Stabsübung hat die Allianz jetzt ihre…

Bitkom-Präsident im Interview: „Viele Angriffe kommen aus Russland und zielen auf digitale Infrastrukturen“

Bitkom-Präsident im Interview: „Viele Angriffe kommen aus Russland und zielen auf digitale Infrastrukturen“

Mit der Digitalisierung wächst auch die Zahl der Cyberangriffe. Ralf Wintergerst, der Chef von Giesecke + Devrient und Präsident des Digitalverbands Bitkom,…

Bach-Marathon in Leipzig: Am Lagerfeuer unter dem Himmel Bachs

Bach-Marathon in Leipzig: Am Lagerfeuer unter dem Himmel Bachs

Beklemmend tiefgehend: In der Leipziger Thomaskirche hat Johannes Lang in 22 Stunden das komplette Orgelwerk von Johann Sebastian Bach aufgeführt….

Beliebtes Genussmittel: „Der Klimawandel macht den Kaffeeanbau riskanter“

Beliebtes Genussmittel: „Der Klimawandel macht den Kaffeeanbau riskanter“

Wetterextreme machen Kaffeebauern zu schaffen. Gleichzeitig erhöhen internationale Regeln den Druck auf Produzenten. Wie reagieren sie auf die Veränderungen? Quelle:…

F.A.Z. exklusiv: 112 – Warken plant die Notfall-Revolution

F.A.Z. exklusiv: 112 – Warken plant die Notfall-Revolution

Gesundheitsministerin Warken legt die langerwartete Rettungsdienstreform vor – und will damit Milliarden einsparen. Ihre Vorgänger waren alle daran gescheitert. Das…

Umfrage unter Männern: Lieber im Stau stehen, als über die Prostata zu sprechen

Umfrage unter Männern: Lieber im Stau stehen, als über die Prostata zu sprechen

Das Haus putzen, beim Fußball verlieren – Männer sind zu vielem bereit, wenn sie damit Gespräche über ihre urogenitale Gesundheit

Liberalismus in der Krise: Ein bisschen Repression, bitte!

Liberalismus in der Krise: Ein bisschen Repression, bitte!

Sieben Prozent aller Deutschen halten eine Diktatur „unter bestimmten Umständen“ für die bessere Staatsform. Doch was würde dann passieren? Quelle:…

Neue „Mitte“-Studie: Jung, männlich, rechts

Neue „Mitte“-Studie: Jung, männlich, rechts

Mehr Deutsche misstrauen dem Staat und zweifeln an Wahlen. Gerade junge Männer fallen mit rechten Einstellungen auf. Und immer weniger…

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq

Brüssel prüft, ob die Börsen durch Absprachen bei der Notierung, dem Handel und Clearing von Finanzderivaten gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstoßen…

Gipfel mit Merz: Das steht für die deutsche Stahlbranche auf dem Spiel

Gipfel mit Merz: Das steht für die deutsche Stahlbranche auf dem Spiel

Im Kanzleramt sprechen Politik und Industrie über Rezepte gegen die Stahlkrise. An der Branche hängen im Extremfall viele Milliarden Euro…

Florian Illies’ Buch: Ein Fischerdorf wird zu Thomas Manns Fluchtort

Florian Illies’ Buch: Ein Fischerdorf wird zu Thomas Manns Fluchtort

Für seine ergreifende Fluchtgeschichte über die Emigranten um Thomas Mann in Sanary-sur-Mer 1933 schöpft Florian Illies aus unveröffentlichten Tagebüchern. Quelle:…

Sind guter Dinge: Raumkapsel von Schrott getroffen – drei Chinesen im All gestrandet

Sind guter Dinge: Raumkapsel von Schrott getroffen – drei Chinesen im All gestrandet

Drei Taikonauten müssen länger im All bleiben als geplant. Macht aber nichts: Es gibt schließlich Brathähnchen. Quell: FAZ.NET

Prozess in Dresden: Beate Zschäpes Freundin schweigt

Prozess in Dresden: Beate Zschäpes Freundin schweigt

In Dresden steht Susann E. wegen mutmaßlicher Unterstützung des NSU vor Gericht. Auch Rechtsterroristin Zschäpe soll aussagen. Bislang hat sie…

Gipfel mit Merz: Das steht für die deutsche Stahlbranche auf dem Spiel

Gipfel mit Merz: Das steht für die deutsche Stahlbranche auf dem Spiel

Im Kanzleramt sprechen Politik und Industrie über Rezepte gegen die Stahlkrise. An der Branche hängen im Extremfall viele Milliarden Euro…

Zukunft der Industrie: Auswege aus dem zweiten China-Schock

Zukunft der Industrie: Auswege aus dem zweiten China-Schock

Exportschwäche, Rohstoffabhängigkeit, Arbeitsplatzabbau: In der Industrie treffen derzeit deutsche Selbstzweifel auf chinesisches Selbstbewusstsein. So könnte Deutschland den Schock bewältigen. Quelle:…

Film „The Secret Agent“: Krimi? Horror? Beides, nämlich Politik

Film „The Secret Agent“: Krimi? Horror? Beides, nämlich Politik

Haifische, haarige Beine und eine Militärdiktatur: Der aus „Narcos“ bekannte Wagner Moura spielt in Brasiliens Oscareinreichung „The Secret Agent“ die…

Ukrainische Kriegsgefangene: Ein System aus Folter, Hunger und Schmerz

Ukrainische Kriegsgefangene: Ein System aus Folter, Hunger und Schmerz

Zehntausende Ukrainer sind in russischer Kriegsgefangenschaft. Hier berichten vier von ihnen, die ausgetauscht wurden, was sie erleben mussten. Quelle: FAZ.NET

Krieg in der Ukraine: Putin warnt vor Versuchen der „Zerschlagung“ Russlands

Krieg in der Ukraine: Putin warnt vor Versuchen der „Zerschlagung“ Russlands

Putin sieht eine „Ideologie der aggressiven Russophobie“ +++ Putin erwägt nach Trump-Aussagen Wiederaufnahme von Atomwaffentests +++ Nordeuropäer wollen Ukraine auf…

Neurechte Szene in New York: Wie einflussreich war der antiwoke Dimes Square wirklich?

Neurechte Szene in New York: Wie einflussreich war der antiwoke Dimes Square wirklich?

Die neurechte Avantgarde, die keine war: Vor wenigen Jahren machte Dimes Square weltweit Schlagzeilen. Ausgerechnet im liberalen New York hatte…

Nils Hilmer: „Müssen die Erfordernisse der Bundeswehr nach vorne stellen“

Nils Hilmer: „Müssen die Erfordernisse der Bundeswehr nach vorne stellen“

Verteidigungsstaatssekretär Nils Hilmer spricht über den Umwandlungsstopp der Bundeswehrstandorte für zivile Zwecke. Er sagt, dass es dafür „im Großen und…

Algeriens verdrängter Krieg: Kein Wort über das Grauen in den Schulbüchern

Algeriens verdrängter Krieg: Kein Wort über das Grauen in den Schulbüchern

Der Schriftsteller Kamel Daoud hat mit „Huris“ einen großartigen Roman gegen das erzwungene Vergessen des algerischen Bürgerkriegs geschrieben. Eine Frau…

Mikrobiom: So tun Sie Ihrer Bakteriengemeinschaft etwas Gutes

Mikrobiom: So tun Sie Ihrer Bakteriengemeinschaft etwas Gutes

Seit einem Vierteljahrhundert wird das Mikrobiom des Darms intensiv erforscht. Eine Darmspezialistin erklärt, wie die Bakterien unser Immunsystem, unsere Fitness…

Im Ringen gegen Unicredit: Die Commerzbank hat in diesem Jahr bislang fast 2 Milliarden Euro Gewinn erzielt

Im Ringen gegen Unicredit: Die Commerzbank hat in diesem Jahr bislang fast 2 Milliarden Euro Gewinn erzielt

Das Kreditinstitut muss „einmalig“ mehr Steuern zahlen als gedacht. Operativ läuft das Geschäft indes – und für das Zinsgeschäft ist…

Beispiel aus Frankreich: So lassen sich Autobahnen schneller ausbauen

Beispiel aus Frankreich: So lassen sich Autobahnen schneller ausbauen

Der Baukonzern Vinci ist schon heute Deutschlands größter privater Autobahnbetreiber. Die Franzosen erklären, warum sich neue Großaufträge anbahnen – und…

Französische Erinnerungspolitik: Weiter Blick auf den Terrorismus

Französische Erinnerungspolitik: Weiter Blick auf den Terrorismus

Frankreich gedenkt der Opfer der islamistischen Attentate von 2015. Ein Museum soll der Erinnerung Dauer verleihen, sein Ansatz ist international…

Brasiliens Präsident Lula: Diese Klimakonferenz ist ein Moment der Wahrheit

Brasiliens Präsident Lula: Diese Klimakonferenz ist ein Moment der Wahrheit

Bei jeder Klimakonferenz hören wir viele Versprechungen, sehen aber zu wenige echte Verpflichtungen. In Belém ist es Zeit für Aktionspläne…

Kein Wachstum seit 2019: Die Wirtschaftskrise will nicht weichen

Kein Wachstum seit 2019: Die Wirtschaftskrise will nicht weichen

Sinkende Gewinne, weniger Investitionen, Stellenabbau: Die Trendwende hin zu mehr Wachstum lässt auf sich warten. Für den Kanzler und seine…

F.A.Z. exklusiv: 112 – Warken plant die Notfall-Revolution

F.A.Z. exklusiv: Wer anruft, kommt in der Notaufnahme bald schneller dran

Gesundheitsministerin Warken legt die langerwartete Rettungsdienstreform vor – und will damit Milliarden einsparen. Ihre Vorgänger waren alle daran gescheitert. Das…

„Oh, da kommen die Wollnys!“: Wie Vorurteile Großfamilien begleiten

„Oh, da kommen die Wollnys!“: Wie Vorurteile Großfamilien begleiten

Echte Großfamilien sind heute selten geworden. Hier erzählen drei Menschen, die mit vielen Geschwistern aufgewachsen sind: über Selbstbehauptung, Solidarität und…

Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres

Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in Griechenland die Rembetiko-Musik verboten. David Prudhomme macht daraus schon zum zweiten Mal einen…

Anhörung am Supreme Court: Trumps Zollpolitik steht auf der Kippe

Anhörung am Supreme Court: Trumps Zollpolitik steht auf der Kippe

Mit skeptischen Fragen deuten die konservativen Richter am Supreme Court Zweifel an den Thesen des Weißen Hauses an. In der…

Liveblog USA unter Trump: Trump: Niederlagen der Republikaner könnten am Shutdown liegen

Liveblog USA unter Trump: Trump: Niederlagen der Republikaner könnten am Shutdown liegen

Republikaner Mike Johnson warnt nach Mamdani-Sieg in New York vor Marxismus in den USA +++ Demokratische Siege bei Gouverneurswahlen in…

Verfolgt bis nach Deutschland: Exiljournalisten in Not: „Immerhin haben wir überlebt“

Verfolgt bis nach Deutschland: Exiljournalisten in Not: „Immerhin haben wir überlebt“

In Hamburg berichten Exiljournalisten aus Russland, Ägypten und Afghanistan von ihrer Lage. Die Verfolger setzen ihnen auch in Deutschland nach….

Warnung von Warrren Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen

Warnung von Warrren Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen

Senkt die Bank von England die Leitzinsen? Schon jetzt ist die Inflation in den USA und auch in Großbritannien so…

Mamdani siegt in New York: „Sagen Sie mir einfach, was ich tun kann“

Mamdani siegt in New York: „Sagen Sie mir einfach, was ich tun kann“

Der selbst erklärte Sozialist Zohran Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York. Die Wirtschaftswelt muss sich jetzt mit einem ihrer…

Vonovia-Chef Rolf Buch: „Wir müssen die Mietpreisbremse reformieren, um sie zu retten“

Vonovia-Chef Rolf Buch: „Wir müssen die Mietpreisbremse reformieren, um sie zu retten“

Der Bochumer Dax-Konzern Vonovia baut wieder mehr und will die Investitionen steigern. Der scheidende Vorstandschef hält die Mietpreisbremse in ihrer…