Schlagwort: FAZ
Neue Dauerausstellung im Senckenberg Museum: Im Hirn von „Charly“ Körbel
Bundesliga-Rekordspieler „Charly“ Körbel ist der Kopf der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums. „Gehirne“ ist aber nicht nur für Fußballfans…
Außenministertreffen: China mobilisiert BRICS im Handelskrieg mit Washington
Die BRICS-Gruppe sieht sich als alternativen Block, der den Einfluss des Westens reduzieren will. Die protektionistische Handelspolitik Donald Trumps beflügelt…
Wie kommt Putins Propaganda in die Schweizer „Weltwoche“?
Alice Weidel gehört zu seinen Kolumnisten: „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel, der Wladimir Putin bewundert und persönlich getroffen hat, verbreitet in seinem…
Verwaltungsgericht Berlin entscheidet: Pornhub und Youporn bleiben gesperrt
Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Sperre der Erotikseiten Pornhub und Youporn bestätigt. Der Anbieter der Seiten ignoriert bis heute Vorgaben…
Wie kam es zum Blackout in Spanien und Portugal?
In Spanien und Portugal waren 60 Millionen Menschen ohne Strom. Wie konnte das passieren? Und: War es Terror? Quelle: FAZ.NET
AfD-Politiker: Früherer Mitarbeiter Krahs wegen Spionage angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah erhoben. Der Mann soll für einen chinesischen Geheimdienst…
Bald könnte es 50 Jahre laufende Bundesanleihen geben
Tammo Diemer hat für die Bundesregierung das Ohr am Markt: Er will bald sieben und irgendwann auch 50 Jahre laufende…
Neuer Landwirtschaftsminister Rainer: Leberkäs statt Tofu
Als „schwarzen Metzger“ kündigt CSU-Chef Söder den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer an. Der bisherige Finanzpolitiker ist einer der wenigen Handwerker…
Transformation: Die Motorsägen von Stihl werden elektrisch
Das schwäbische Familienunternehmen reagiert auf die steigende Nachfrage nach Elektrogeräten. Für den Standort Deutschland sind das keine guten Nachrichten. Quelle:…
Arnfrid Schenks und Stefan Schnells „Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen“
Vom Niedersorbischen bis zum Comanche: Arnfrid Schenk und Stefan Schnell legen einen Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen vor. Quelle:…
Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Viel versprochen, wenig gehalten
Klima ist Gegenstand des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD, Klimaschutz weniger. Was fehlt? Der Klimaforscher Car-Friedrich Schleussner erklärt, wo es…
Jenseits vom Geschwätz: Zum Tod des Komponisten Christfried Schmidt
Er schrieb eine Musik, die dringlich mit den Hörern reden will und es oft nicht durfte. In der DDR wie…
Erdbeobachtungssatellit „Biomass“: Die grüne Lunge fest im Blick
Der europäische Erdbeobachtungssatellit „Biomass“ ist gestartet. Er soll aus 666 Kilometer Höhe alle Wälder der Erde kartieren und Daten zum…
Mexikanische Drogenkartelle: Im Land der Tempelritter
Das Hinterland des mexikanischen Bundesstaates Michoacán wird von Kartellen beherrscht. Sie schmuggeln und morden. Unser Autor war dort. Quelle: FAZ.NET
Malerin Martha Jungwirth: Was durch ihre Hände geht, wird verwandelt
Martha Jungwirths Karriere kam spät richig in Schwung. Heute gilt sie als Grande Dame der Malerei. Daran hat die Galerie…
Massiver Stromausfall: Nichts geht mehr
Als auf der Iberischen Halbinsel plötzlich der Strom ausfällt, gerät das alltägliche Leben ins Stocken. Inmitten von Dunkelheit, improvisierten Lösungen…
Halle Berry und Jeremy Strong in Cannes-Jury
Jury-Präsidentin Juliette Binoche bekommt für die Vergabe der Goldenen Palme Unterstützung aus Hollywood – auch vier große Filmemacher sitzen in…
Wirtschaft in der Krise: Das deutsche Geschäftsmodell ist nicht zerbrochen
Deutschland ist keine Zentralverwaltungswirtschaft, Deutschland ist kein Unternehmen. Wer so was sagt, wird leicht zur Speerspitze von Donald Trumps Klagen…
Nach Stromausfall: Spanischer Netzbetreiber schließt eine Cyberattacke aus
Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach Stunden können die meisten aufatmen. Die Ursache für den…
KfW investiert erstmals in „altes“ Kryptowertpapier
Die Staatsbank will die Handelbarkeit von DLT-Anleihen verbessern und geht voran. Sie kauft einen Blockchain-Pfandbrief der Berlin Hyp von der…
Kulturbetrieb unter Trump: Business as usual?
Max Hollein wird deutlich und George Clooney deutet seine Rolle am Broadway um: Wer dieser Tage Museen, Theater oder Konzerthäuser…
KfW investiert erstmals in „altes“ Kryptowertpapier
Die Staatsbank will die Handelbarkeit von DLT-Anleihen verbessern und geht voran. Sie kauft einen Blockchain-Pfandbrief der Berlin Hyp von der…
Lage der Deutschen Marine: Auf See ist jeder Tag ein Ernstfall
Die Deutsche Marine steht in der Ostsee russischen Einheiten gegenüber. Diese sind äußerst kampfkräftig. Das gilt für Deutschland nur eingeschränkt….
Yale-Professor Ackerman: „Wir erleben eine Tragödie“
Bruce Ackerman ist einer der führenden Verfassungsrechtler Amerikas. Er sagt: Gerichte können Trump nicht stoppen. Das müssen die Wähler tun….
Comic „Glückskind“ von Flix: Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär
Phil Glück ist alleinerziehender Vater. Oder ist nicht vielmehr Josie seine alleinerziehende Tochter? Und wer ist Rocco bei alledem? Woche…
DWS erzielt zweithöchstem Quartalsgewinn der Firmengeschichte
Nicht nur der Mutterkonzern Deutsche Bank legt gute Zahlen vor, auch die Fondstochtergesellschaft. Wie passt das zur allgemeinen Stimmung? Quelle:…
Ökonom Ken Rogoff: „Es gibt keinen sicheren Hafen mehr“
Der Ökonom Kenneth Rogoff hat schon viele Finanzkrisen gesehen. Hier spricht er über den Niedergang des Dollars, die Zustände in…
Wahl in Kanada: Ein Sieg der Liberalen – dank Trump
Der liberale Regierungschef Mark Carney gewinnt die Wahl in Kanada. Er profitiert vor allem von Donald Trumps Anschluss-Gerede. Quelle: FAZ.NET
Bestes Quartal seit 14 Jahren: Deutsche Bank steigert Gewinn um 39 Prozent
Deutschlands größte Geschäftsbank meldet deutlich bessere Geschäfte. Und nennt vor allem einen Grund dafür. Quelle: FAZ.NET
Yale-Professor Ackerman: „Wir erleben eine Tragödie“
Bruce Ackerman ist einer der führenden Verfassungsrechtler Amerikas. Er sagt: Gerichte können Trump nicht stoppen. Das müssen die Wähler tun….
Deutsche Bank steigert Gewinn um 39 Prozent
Deutschlands größte Geschäftsbank hat im Auftaktquartal dieses Jahres vor Steuern einen Gewinn von 2,8 Milliarden Euro erzielt und damit die…
Massiver Stromausfall: Nichts geht mehr
Als auf der Iberischen Halbinsel plötzlich der Strom ausfällt, gerät das alltägliche Leben ins Stocken. Inmitten von Dunkelheit, improvisierten Lösungen…
Prognose: Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada
Der Wahlkampf in Kanada wurde vom Zollstreit mit den USA und Trumps Annektions-Drohungen überlagert. Eine dadurch ausgelöste Welle des Patriotismus…
Arbeitete der „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka für den BND?
Der Comicverleger Rolf Kauka galt als der deutsche Walt Disney. Er hatte enge Verbindungen zum Bundesnachrichtendienst. Der „Bild“-Autor Hans-Wilhelm Saure…
Finanzieller Spielraum: Wie flüssig sollten Anleger sein?
Wer in turbulenten Zeiten genügend freie Mittel hat, kann sie für Investitionen nutzen. Das funktioniert selten reibungslos. Ein Zusammenspiel aus…
TV-Kritik „Hart aber fair“: Wie gut kann Friedrich Merz am Reck turnen?
Erst in den letzten Minuten von „Hart aber fair“ findet die Diskussion ihren Punkt: die Mythen des Bürokratie-Abbaus. Vorher suchen…
Iran: Grund für die Explosion waren mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen
Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die…
Massiver Stromausfall: Nichts geht mehr
Als auf der Iberischen Halbinsel plötzlich der Strom ausfällt, gerät das alltägliche Leben ins Stocken. Inmitten von Dunkelheit, improvisierten Lösungen…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Im Rotlichtmilieu gibt es einen großen Graubereich
Etwas mehr als jeder vierte Mann soll schon für Sex bezahlt haben. Angemeldet sind in Deutschland rund 30.000 Prostituierte, die…
Posten in der CDU: Merz geht den unbequemen Weg
Friedrich Merz stellt seine Minister vor, seine Partei macht den Weg frei für die Koalition mit der SPD. Doch es…