Daniela Hammer-Tugendhat: Die Stimme der Bilder

Daniela Hammer-Tugendhat: Die Stimme der Bilder

Daniela Hammer-Tugendhat prägt die feministische Kunstgeschichte nachhaltig. Sie erforscht Geschlechterbilder in der Malerei und rettet das Haus Tugendhat. Nun ist…

Proteste in Frankreich: Jahrzehntelange Politik jenseits der Realität

Proteste in Frankreich: Jahrzehntelange Politik jenseits der Realität

Die Regierungen in Paris haben die Wirtschaftskraft erodieren lassen. Der Mut zur Umkehr fehlt – das rächt sich. Quelle: FAZ.NET

Kreta auf Tabucchis Spuren: Orte, die wir in unserem Inneren tragen

Kreta auf Tabucchis Spuren: Orte, die wir in unserem Inneren tragen

Kreta war ein Sehnsuchtsort des alternden Schriftstellers Antonio Tabucchi. Was suchte er dort? Und was findet man heute, wenn man…

Steuerliches Dolce Vita: Wie Mailand zur Metropole der Reichen wurde

Steuerliches Dolce Vita: Wie Mailand zur Metropole der Reichen wurde

Südlich der Alpen bietet der Fiskus großzügige Vorteile für Ausländer und Rückkehrer. In Mailand tummeln sich die Reichen mehr denn…

Barrierefreie Raumfahrt: Mit Querschnittslähmung in den Weltraum

Barrierefreie Raumfahrt: Mit Querschnittslähmung in den Weltraum

Seit einem Unfall ist Michaela Benthaus auf den Rollstuhl angewiesen. In wenigen Monaten wird sie in den Weltraum fliegen –…

Russische Bedrohung: Kann ein Drohnenwall uns schützen?

Russische Bedrohung: Kann ein Drohnenwall uns schützen?

Als Putin billige Drohnen nach Polen und Rumänien schickte, musste die NATO sie mit teuren Raketen abschießen. Was ist nötig,…

Krise des Staatskonzerns: Evelyn Palla wird neue Chefin der Deutschen Bahn

Krise des Staatskonzerns: Evelyn Palla wird neue Chefin der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn steckt tief in der Krise. Nun soll die erfahrene Managerin Evelyn Palla die Rettung bringen. Quelle: FAZ.NET

Maulkorb für Reporter: US-Pentagon schränkt Rechte von Journalisten massiv ein

Maulkorb für Reporter: US-Pentagon schränkt Rechte von Journalisten massiv ein

Das US-Verteidigungsministerium führt neue Regeln für Journalisten ein. Sie müssen sich Berichte vorab genehmigen lassen. Der Washingtoner National Press Club…

Film „Tron“ und seine Wirkung: Als die Digitalisierung in die Kinderzimmer kam

Film „Tron“ und seine Wirkung: Als die Digitalisierung in die Kinderzimmer kam

Aufgewachsen zwischen RAF‑Steckbriefen, Volkszählungsstreit und Erziehungspanik – dann kam „Tron“: Der Computer war nicht mehr Drohbild, sondern Möglichkeit. Eine persönliche…

Anerkennung als Staat: Welches Palästina?

Anerkennung als Staat: Welches Palästina?

Immer mehr Staaten erkennen Palästina an. Doch das geplante Staatsgebiet verschwindet gerade Stück für Stück. Quelle: FAZ.NET

Liveticker zur Wiesn: Hitze auf der Wiesn – Rettungsdienst meldet 180 Einsätze

Liveticker zur Wiesn: Hitze auf der Wiesn – Rettungsdienst meldet 180 Einsätze

Laut Rettungsdienst „Kreislaufprobleme von Jung bis Alt“ +++ Todesfall vor Wiesn-Start gemeldet +++ Markus Söder, Florian Silbereisen und Jürgen Drews…

Protest gegen Abbau: Niemand will in Serbien mehr nach Lithium graben

Protest gegen Abbau: Niemand will in Serbien mehr nach Lithium graben

Serbiens Lithiumvorkommen gehören zu den größten Europas. Doch der Abbau stößt auf Widerstand. Keine Regierung in Belgrad vermag sich dagegen…

Klassisches Portfolio: Das 60-40-Portfolio lebt weiter

Klassisches Portfolio: Das 60-40-Portfolio lebt weiter

Das 60-40-Portfolio zeigt wieder Stärke nach Krisenjahren. Studien belegen: Es übertrifft oft komplexe Strategien und bleibt relevant. Quelle: FAZ.NET

100.000 Dollar pro Visum: Trump schockt die US-Konzerne

100.000 Dollar pro Visum: Trump schockt die US-Konzerne

Viele ausländische Fachleute bei Amazon, Tesla, Google oder Meta brauchen sogenannte H-1B-Visa. Trump hat diese nun drastisch verteuert. Zugleich will…

Nordrhein-Westfalen: Sollte man die Stichwahl wieder abschaffen?

Nordrhein-Westfalen: Sollte man die Stichwahl wieder abschaffen?

In 147 Städten und Landkreisen kommt es in NRW zur Stichwahl. Die zweite Runde ist seit Jahren umstritten. Ist sie…

Russische Kampfflugzeuge: Wie reagiert die NATO?

Russische Kampfflugzeuge: Wie reagiert die NATO?

Estland beschuldigt Russland, mit drei Kampfflugzeugen unerlaubt in seinen Luftraum eingedrungen zu sein. Nun wollen die NATO-Verbündeten zu Beratungen zusammenkommen….

Russische Kampfflugzeuge: Wie reagiert die NATO?

Russische Kampfflugzeuge: Spannungen im Luftraum über dem Baltikum

Estland beschuldigt Russland, mit drei Kampfflugzeugen unerlaubt in seinen Luftraum eingedrungen zu sein. Nun wollen die NATO-Verbündeten zu Beratungen zusammenkommen….

Gute Chefs fehlen: „Führung lernt man nicht auf der Meisterschule“

Gute Chefs fehlen: „Führung lernt man nicht auf der Meisterschule“

Fachkräfte fehlen auch für Führungspositionen. Welche Lösungen gibt es? Ein Blick auf die Nachfolgersuche in Handwerk, Vereinen und Mittelstand. Quelle:…

Spion im Ölkonzern: Russischer Maulwurf bei OMV enttarnt

Spion im Ölkonzern: Russischer Maulwurf bei OMV enttarnt

Ein langjähriger Mitarbeiter des österreichischen Unternehmens spionierte mutmaßlich für Russland. Sensible Dokumente und ein Diplomat des Geheimdiensts FSB stehen im…

Gewaltenteilung nach Möllers: Wer dem Volk Grenzen setzt, macht es nur mächtiger

Gewaltenteilung nach Möllers: Wer dem Volk Grenzen setzt, macht es nur mächtiger

Die Gewaltenteilung soll die Demokratie beschränken, heißt es üblicherweise. In seinem neuen Buch widerspricht der Verfassungsrechtler Christoph Möllers: Die Gliederung…

Kriegsfilm „Der Tiger“: Hinter der Front führt jeder Weg in die Hölle

Kriegsfilm „Der Tiger“: Hinter der Front führt jeder Weg in die Hölle

Jetzt haben auch die Deutschen ihren Panzerfilm: Dennis Gansels „Der Tiger“ erzählt von den Irrwegen einer fünfköpfigen Panzerbesatzung an der…

Künstliche Intelligenz: Wenn der Wohlstand verspätet wächst

Künstliche Intelligenz: Wenn der Wohlstand verspätet wächst

Kein wirtschaftliches Ereignis hat das Schicksal der Menschheit so sehr verändert wie die Industrialisierung. Nun schreiben viele Fachleute der Künstlichen…

Erzählung von Anne Carson: 1 = 1

Erzählung von Anne Carson: 1 = 1

Die Kanadierin Anne Carson gehört zu den besten englischsprachigen Schriftstellerinnen. Ihre 2005 im Original erschienene Erzählung „ 1 = 1“…

Alina Nikolaou: Wissenschaftlerin schlägt Führerschein für Künstliche Intelligenz vor

Alina Nikolaou: Wissenschaftlerin schlägt Führerschein für Künstliche Intelligenz vor

Künstliche Intelligenz verändert unser Denken und Handeln grundlegend. Ein Gespräch mit Alina Nikolaou über Chancen, Risiken und ihre Ideen für…

Gute Chefs fehlen: „Führung lernt man nicht auf der Meisterschule“

Gute Chefs fehlen: „Führung lernt man nicht auf der Meisterschule“

Fachkräfte fehlen auch für Führungspositionen. Welche Lösungen gibt es? Ein Blick auf die Nachfolgersuche in Handwerk, Vereinen und Mittelstand. Quelle:…

Karrieren unter Putin: Erst an die Front, dann in die Politik

Karrieren unter Putin: Erst an die Front, dann in die Politik

Putin schickt Kämpfer in Parlamente. Gleichzeitig entlässt er seinen alten Weggefährten Dmitrij Kosak. Denn der soll ihm geraten haben, den…

Krieg in der Ukraine: NATO berät Anfang kommender Woche über russische Luftraumverletzung

Krieg in der Ukraine: NATO berät Anfang kommender Woche über russische Luftraumverletzung

Estland hatte Konsultationen beantragt +++ Russland bestreitet Luftraum-Verletzung +++ Polen meldet russische Kampfflugzeuge über Bohrplattform in der Ostsee +++ Alle…

KI und Recht: „Urheberrecht schützt nur, was ein Mensch geschaffen hat“

KI und Recht: „Urheberrecht schützt nur, was ein Mensch geschaffen hat“

Künstliche Intelligenz schafft Bilder, Videos oder Texte – und fordert das deutsche Urheberrecht heraus. Wie das dafür gerüstet ist und…

„Oktoberfest 1905“ im Ersten: Blut und Bier, ein Bayernepos

„Oktoberfest 1905“ im Ersten: Blut und Bier, ein Bayernepos

Die ARD eifert mit „Oktoberfest 1905“ Martin Scorseses „Gangs of New York“ nach, haut etwas „Babylon, Berlin“ dazu und liefert…

Mehr als nur Panzer: Rheinmetalls riskanter Masterplan

Mehr als nur Panzer: Rheinmetalls riskanter Masterplan

Der Rüstungsriese soll zum europäischen Champion werden. Dafür will Rheinmetall künftig nicht nur Panzer und Munition herstellen. Doch das radikale…

Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen

Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen

Durch Austausch erwächst etwas Drittes, Überraschendes, Neues. Auf diese Weise kommen Kulturen und Gesellschaften weiter, sie bleiben vital. Was es…

Von der FDP zur Lufthansa: Johannes Vogel wird Personalchef von Eurowings

Von der FDP zur Lufthansa: Johannes Vogel wird Personalchef von Eurowings

Er war ein respektierter Arbeitsmarktpolitiker. Nun fängt der ehemalige FDP-Vize selbst beruflich neu an und wird Personalchef bei der Fluggesellschaft…

Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“

Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder will die AfD wieder klein machen, hält Sanktionen gegen Israel für grundfalsch und verteidigt die Nürnberger…

Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“

Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder will die AfD wieder klein machen, hält Sanktionen gegen Israel für grundfalsch und verteidigt die Nürnberger…

Hausbau: Wie Bauherren teure Fehler und Risiken vermeiden können

Hausbau: Wie Bauherren teure Fehler und Risiken vermeiden können

Pfusch, Krach mit dem Architekten, Insolvenz des Bauträgers: Wer baut, muss sich auf Streit einstellen. Fachanwalt Wendelin Monz erklärt, wie…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Macht Ölziehen gesündere Zähne?

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Macht Ölziehen gesündere Zähne?

Ein Löffel Öl am Morgen soll die Zähne weiß erstrahlen lassen und das Zahnfleisch schützen. Wie es funktioniert und ob…

Krieg in der Ukraine: Russland bestreitet Verletzung des estnischen Luftraums

Krieg in der Ukraine: Russland bestreitet Verletzung des estnischen Luftraums

Selenskyj nennt russische Luftraum-Verletzung „empörend“ +++ Polen meldet russische Kampfflugzeuge über Bohrplattform in der Ostsee +++ Russische Kampfflugzeuge dringen kurzzeitig…

Aktion für die DKMS: Ein Tattoo, das Leben retten soll

Aktion für die DKMS: Ein Tattoo, das Leben retten soll

Die Tochter von Jimmy-Dean Laubinger wurde mit einer seltenen Stoffwechselkrankheit geboren. Am Samstag will er auf die helfende Stammzellspende aufmerksam…

Russische Kampfflugzeuge: Wie reagiert die NATO?

Kampfflugzeuge über Estland: „Das gesamte Bündnis nimmt diesen Vorfall ernst“

Drei russische Militärflugzeuge durchfliegen den estnischen Luftraum. Das baltische Land beantragt Nato-Konsultationen nach Artikel 4. Auch Polen meldet russische Kampfflugzeuge…

Krieg in der Ukraine: Polen meldet russische Kampfflugzeuge über Bohrplattform in der Ostsee

Krieg in der Ukraine: Polen meldet russische Kampfflugzeuge über Bohrplattform in der Ostsee

Russische Kampfflugzeuge dringen kurzzeitig in Estlands Luftraum ein +++ Estland beantragt Artikel-4-Konsultationen mit NATO-Partnern +++ EU soll Einfuhr von Flüssiggas…