Schlagwort: FAZ
Massiver Stromausfall: Nichts geht mehr
Als auf der Iberischen Halbinsel plötzlich der Strom ausfällt, gerät das alltägliche Leben ins Stocken. Inmitten von Dunkelheit, improvisierten Lösungen…
Prognose: Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada
Der Wahlkampf in Kanada wurde vom Zollstreit mit den USA und Trumps Annektions-Drohungen überlagert. Eine dadurch ausgelöste Welle des Patriotismus…
Arbeitete der „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka für den BND?
Der Comicverleger Rolf Kauka galt als der deutsche Walt Disney. Er hatte enge Verbindungen zum Bundesnachrichtendienst. Der „Bild“-Autor Hans-Wilhelm Saure…
Finanzieller Spielraum: Wie flüssig sollten Anleger sein?
Wer in turbulenten Zeiten genügend freie Mittel hat, kann sie für Investitionen nutzen. Das funktioniert selten reibungslos. Ein Zusammenspiel aus…
TV-Kritik „Hart aber fair“: Wie gut kann Friedrich Merz am Reck turnen?
Erst in den letzten Minuten von „Hart aber fair“ findet die Diskussion ihren Punkt: die Mythen des Bürokratie-Abbaus. Vorher suchen…
Iran: Grund für die Explosion waren mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen
Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die…
Massiver Stromausfall: Nichts geht mehr
Als auf der Iberischen Halbinsel plötzlich der Strom ausfällt, gerät das alltägliche Leben ins Stocken. Inmitten von Dunkelheit, improvisierten Lösungen…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Im Rotlichtmilieu gibt es einen großen Graubereich
Etwas mehr als jeder vierte Mann soll schon für Sex bezahlt haben. Angemeldet sind in Deutschland rund 30.000 Prostituierte, die…
Posten in der CDU: Merz geht den unbequemen Weg
Friedrich Merz stellt seine Minister vor, seine Partei macht den Weg frei für die Koalition mit der SPD. Doch es…
Veränderungen bei Burda: Ein Verlag geteilt durch zwei
Die Zeichen der Zeit erkannt: Zum 1. Juni wird die Hubert Burda Media in zwei Teile gespalten – in „Burda…
Kommentar zu Wirtschaft und Politik im neuen Kabinett: Wir sind doch nicht blöd
Ein Mediamarkt-Manager als Wirtschaftsminister im Kabinett von Friedrich Merz? Das kann auch gutgehen. Quelle: FAZ.NET
Fotoausstellung „Civilization“ in München: Der Mensch vergeht im Anthropozän
Schlechte Nachrichten aus München: Die Kunsthalle der Hypo- Kulturstiftung prüft mit der Fotoausstellung „Civilization“ den Zustand unseres Planeten. Quelle: FAZ.NET
Wie Osaka Senioren vor Betrügern schützen will
Alte Japaner werden immer häufiger Opfer von Betrügern, die teils perfide vorgehen. Die Region Osaka ergreift nun drastische Mittel, die…
Behörde zum Stromausfall in Spanien: Stromversorgung in Deutschland stabil
Der Stromausfall in Spanien und Portugal hält teilweise an. Die Netzbetreiber sind auf der Suche nach Ursachen – geben für…
Ukraine-Liveblog: Russland kündigt mehrtägige Waffenruhe an
Putin: Waffenruhe vom 8. bis 10. Mai +++ Trump glaubt, Selenskyj könnte Krim-Anspruch aufgeben +++ Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im…
ZDF-Komödie „Die Bachmanns“: Nimm dich bloß in Acht vor Frauen aus Osteuropa!
In der ZDF-Komödie „Die Bachmanns“ spielen Stefanie Stappenbeck und Oliver Wnuk ein glücklich geschiedenes Paar. Es könnte alles so harmonisch…
Kommentar zu Wirtschaft und Politik im neuen Kabinett: Wir sind doch nicht blöd
Ein Mediamarkt-Manager als Wirtschaftsminister im Kabinett von Friedrich Merz? Das kann auch gutgehen. Quelle: FAZ.NET
Die Neuen im Kanzleramt: Wen Friedrich Merz zu sich holt
Nicht nur Minister müssen ausgesucht werden – auch das Personal für die Regierungszentrale ist benannt. Friedrich Merz holt sich unter…
Neue Koalition: Merz macht Manager zu Ministern
Mit Katherina Reiche und Karsten Wildberger wechseln gleich zwei Unternehmenschefs ins Kabinett. Das gefällt in Berlin nicht jedem. Drohen jetzt…
Frank Castorfs Theatermarathon in Dresden: Sieben Stunden brennende Landschaften
Man brüllt sich so durch: Frank Castorf inszeniert „Dantons Tod“ von Georg Büchner und „Der Auftrag“ von Heiner Müller als…
Messiaen-Tage in Görlitz: Wo man die Philosophie zum Singen bringt
Grenzüberschreitend in vielerlei Hinsicht: Die Internationalen Messiaen-Tage in Görlitz überzeugen mit einem vielseitigen Programm aus Musik und Kunst und mit…
Liveblog: CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Merz: Koalition ist keine Wunschkonstellation +++ Sechs Männer, vier Frauen: Minister der Union bekannt gegeben +++ CSU-Vorstand benennt laut Medienberichten…
Für mehrere Stunden: Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich
Eine kurzzeitige Störung legt die iberische Halbinsel lahm. Die spanischen Behörden suchen nach der Ursache. Ein Cyber-Angriff wird derzeit nicht…
Was ist denn nun die beste Waschmaschine?
Vor 60 Jahre erschien das erste Heft der Stiftung Warentest. Noten für die getesteten Produkte wollte die Stiftung in den…
Hobbys als Statussymbol: Die Deutschen geben immer mehr für Freizeit aus
Hobbys sind zum Statussymbol geworden. Die Deutschen geben dafür immer mehr Geld aus. Quelle: FAZ.NET
Liberalala! Liberalala! Hat Loriot den Beliebigkeitsvorwurf erfunden?
Wählt Wum und Wendelin oder Politik ist was Wunderschönes: Ein Zufallsfund im Antiquariat verrät, woher der Begriff Liberalala ursprünglich stammt….
Hobbys als Statussymbol: Die Deutschen geben immer mehr für Freizeit aus
Hobbys sind zum Statussymbol geworden. Die Deutschen geben dafür immer mehr Geld aus. Quelle: FAZ.NET
Kommentar zur CDU-Kabinettsliste: Auf den Kanzler zugeschnitten
Die Liste der CDU-Minister liest sich wie die Runde einer komplett auf Friedrich Merz abgestimmten Truppe. Sie wird nicht lange…
Wahl des neuen Papstes: Konklave beginnt am 7. Mai
In der kommenden Woche sollen die Kardinäle zusammenkommen, um einen Nachfolger des gestorbenen Papstes Franziskus zu wählen. Es wird damit…
Verfahren um rechtsradikale Gesänge auf Sylt abgeschlossen
Sie sangen auf der Urlaubsinsel Parolen wie „Deutschland den Deutschen“: Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat nun das Verfahren gegen drei Personen…
Gibt es in Deutschland bald fünf verschiedene Strompreise?
Europas Netzbetreiber empfehlen die Aufteilung Deutschlands in mehrere Gebotszonen. Strom wäre in Mecklenburg-Vorpommern dann günstiger als in Bayern. Über das…
New Yorker und ihre Tiere: Von Uhus und Regenbogenenten
Die New Yorker begeistern sich für eine Reihe viraler Tier-Stars. Doch keinen haben sie so geliebt wie Flaco, den Uhu,…
Quanten spuken zwischen Frankfurt und Kehl
Wichtiger Schritt zum abhörsicheren Quanteninternet: Europäische Forscher verschicken einen Quantenschlüssel vom Frankfurt nach Kehl. Dabei nutzen sie erstmals ein kommerzielles…
USA-ETFs sollten im Depot bleiben
ETF-Anleger ziehen zugunsten von Europa eine Milliarde aus US-Aktien-ETF ab. Kurzschlussreaktionen sind aber nicht die Lösung. Quelle: FAZ.NET
Kabinett Merz: Mit diesen Ministern will Merz Deutschland regieren
Ein Manager wird Digitalminister – und auch sonst gibt es unter den künftigen Ministern aus der Union einige Überraschungen. Wir…
Ökonom Ken Rogoff: „Es gibt keinen sicheren Hafen mehr“
Der Ökonom Kenneth Rogoff hat schon viele Finanzkrisen gesehen. Hier spricht er über den Niedergang des Dollars, die Zustände in…
Der Dirigent und Pilot Daniel Harding: Ohne Risiken keine Schönheit
Daniel Harding steht am Pult des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und sitzt im Cockpit bei Air France. Im…
Quanten spuken zwischen Frankfurt und Kehl
Wichtiger Schritt zum abhörsicheren Quanteninternet: Europäische Forscher verschicken einen Quantenschlüssel vom Frankfurt nach Kehl. Dabei nutzen sie erstmals ein kommerzielles…
Warten auf Chancen mit neuen Rüstungsaktien
Zölle hin oder her: An der Börse zählen Rüstungsaktien nach wie vor zu den Gewinnern. Gute Chancen also für Börsengänge…
Liveblog: Sechs Männer, vier Frauen: Minister der Union bekanntgegeben
CSU-Vorstand benennt laut Medienberichten die drei Minister der Partei+++ Merz will Jens Spahn als Fraktionsvorsitzenden vorschlagen +++ Mediamarkt-Manager wird Digitalminister…