UN-Plastikabkommen: Was aus all den Kunststoffen wird

UN-Plastikabkommen: Was aus all den Kunststoffen wird

Die steigende Plastikproduktion entwickelt sich zu einer globalen Gesundheitsbedrohung. Die Weltgemeinschaft sucht nun in Genf nach einem Ausweg. Quelle: FAZ.NET

Warnsystem: Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe

Warnsystem: Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe

Bei Anrufen aus dem Ausland sind häufig Betrüger am Apparat. Ein Spam-Warnsystem von Vodafone hat in den vergangenen drei Monaten…

200 Milliarden Euro Mehrkosten: „Dieses Rentenpaket macht die Probleme noch größer“

200 Milliarden Euro Mehrkosten: „Dieses Rentenpaket macht die Probleme noch größer“

Die Regierung will den Demografiefaktor ausschalten und die Mütterrente erhöhen. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer zerpflückt die Pläne: So großzügig sei…

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: „Rente mit 64 ist nicht in Ordnung“

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: „Rente mit 64 ist nicht in Ordnung“

Die Kosten für unser Rentensystem laufen schon seit Jahren aus dem Ruder. Mit ihrem Rentenpaket legt die Bundesregierung jetzt noch…

39 Prozent Zoll: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch durch US-Zollhammer

39 Prozent Zoll: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch durch US-Zollhammer

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der…

Atombombe auf Hiroshima: Der Tag, der die Welt veränderte

Atombombe auf Hiroshima: Der Tag, der die Welt veränderte

Vor 80 Jahren setzten die USA das erste Mal eine Atombombe ein – mit verheerenden Folgen. Das prägt das sicherheitspolitische…

80 Jahre Hiroshima: Funktioniert die nukleare Abschreckung?

80 Jahre Hiroshima: Funktioniert die nukleare Abschreckung?

Auch achtzig Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombomben sind sich die Forscher uneins: Können Kriege durch die Androhung atomarer…

Repressive Internetgesetze: Gefangen im digitalen Gulag Russland

Repressive Internetgesetze: Gefangen im digitalen Gulag Russland

Putin schränkt die Freiheit im Land weiter ein: In Russland wird das Aufrufen bestimmter Onlineseiten jetzt strafbar. Außerdem kommt der…

Die Lage in Nahost: Israel steht in der Kritik und fordert Druck auf Hamas

Die Lage in Nahost: Israel steht in der Kritik und fordert Druck auf Hamas

Im UN-Sicherheitsrat fordert Israel die Freilassung aller Geiseln und stärkeren Druck auf die Hamas. Doch Mitglieder des Rats sehen auch…

Krieg in Nahost: UN nennen mögliche Ausweitung der Kämpfe in Gaza „zutiefst alarmierend“

Krieg in Nahost: UN nennen mögliche Ausweitung der Kämpfe in Gaza „zutiefst alarmierend“

Medienberichten nach strebt Netanjahu die Einnahme von ganz Gaza an +++ Russland protestiert nach Siedler-Angriff auf Diplomatenfahrzeug +++ Israel will…

Polizei prüft Zusammenhang: Leiche im Westerwald gefunden – mutmaßlicher Dreifachmörder?

Polizei prüft Zusammenhang: Leiche im Westerwald gefunden – mutmaßlicher Dreifachmörder?

Im Westerwald ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Die Polizei prüft, ob es sich dabei um den Tatverdächtigen eines Dreifachmordes…

Drogenbanden in Frankreich: „Wir werden sogar die Fünfjährigen töten“

Drogenbanden in Frankreich: „Wir werden sogar die Fünfjährigen töten“

Im Kampf gegen die Rauschgiftkriminalität befinden sich Frankreichs Kommunen im Krisenmodus. Gegen die grassierende Gewalt setzen sie nun auf Ausgangssperren….

Trotz boomender US-Geschäfte: Palantirs Schwäche

Trotz boomender US-Geschäfte: Palantirs Schwäche

Der umstrittene Softwareanbieter macht in seiner Heimat glänzende Geschäfte – mit der Regierung und mit Unternehmen. Umso bemerkenswerter ist, wie schwach…

Glyphosat: Das Geschäft mit der Panik

Glyphosat: Das Geschäft mit der Panik

Glyphosat, Dioxin, Atomkraft: Die Deutschen fremdeln mit so manchen Dingen. Das beflügelt die „Panikindustrie“, sagen Kritiker. Warum sich die Menschen

F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht

F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht

Millionen Deutsche trinken liebend gern Kaffee. Doch seine Zukunft ist bedroht. Zwei Drittel der Anbauflächen könnten verloren gehen – und…

Bayreuther Festspiele: Ich sehe nicht Dein Leid, ich sehe nur ein Kleid

Bayreuther Festspiele: Ich sehe nicht Dein Leid, ich sehe nur ein Kleid

In der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ geben in Bayreuth vor allem Camilla Nylund und Ekaterina Gubanova alles, um die…

Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los - oder nur Zeit und Geld?

Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los – oder nur Zeit und Geld?

Auf Google Maps sieht alles in der Ferne schön aus, aber dann ist es dort doch heiß und stinkt: Valentin…

Vorurteile beim Karaoke: Du singst ja besser, als du aussiehst!

Vorurteile beim Karaoke: Du singst ja besser, als du aussiehst!

Beim Karaoke erlebt man immer wieder: Menschen sind anders, als sie auf den ersten Blick scheinen. Sollten wir uns auch…

Gesetz für mehr Klimaschutz: Reiche geht bei Speicherung von CO2 voran

Gesetz für mehr Klimaschutz: Reiche geht bei Speicherung von CO2 voran

Zweiter Anlauf für das CCS-Gesetz im Kabinett, an dem sich schon Vorgänger Habeck versuchte: Die Technik soll dem Klimaschutz dienen….

Ukraine-Wende: Trump wird für Indien zum „Albtraum“

Ukraine-Wende: Trump wird für Indien zum „Albtraum“

Neu Delhi hatte mit Zuversicht auf Trumps zweite Amtszeit geblickt. Nun ist man über die verbalen Angriffe Donald Trumps entsetzt…

Krieg in der Ukraine: Litauen fordert nach Drohnenfund Hilfe bei der Luftverteidigung

Krieg in der Ukraine: Litauen fordert nach Drohnenfund Hilfe bei der Luftverteidigung

Brief an NATO-Chef Rutte +++ Selenskyj hat mit Trump telefoniert +++ Nordische Länder kaufen US-Waffen für Kiew +++ Bundesamt: Ukrainer…

Kritik an Israel: Journalisten fordern freien Zugang nach Gaza

Kritik an Israel: Journalisten fordern freien Zugang nach Gaza

Journalisten internationaler Medien fordern Zugang zum Gazastreifen – darunter die CNN-Reporterin Christiane Amanpour. Sie kritisieren die Einschränkungen in der Berichterstattung…

Börse gefällt Stresstest: Die Commerzbank-Aktie klettert und klettert

Börse gefällt Stresstest: Die Commerzbank-Aktie klettert und klettert

Vor den Halbjahreszahlen erhöhen Analysten das Kursziel. Vieles aber erscheint eingepreist. Am Dienstag gerät die Aktie ins Rutschen. Quelle: FAZ.NET

Urteil zu Stuttgart 21: Die Bahn hat schlecht verhandelt, die Politik Vertrauen verspielt

Urteil zu Stuttgart 21: Die Bahn hat schlecht verhandelt, die Politik Vertrauen verspielt

Im Falle der Dauerbaustelle „Stuttgart 21“ bleibt die Bahn auf den horrenden Mehrkosten sitzen. Darüber sollte sich niemand freuen. Quelle:…

Gerichtsurteil: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

Gerichtsurteil: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

Seit Jahren versucht die Bahn, ihre Projektpartner zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun…

Musikkultur in Deutschland: „Die Zeit, die jetzt kommt, wird richtig hart“

Musikkultur in Deutschland: „Die Zeit, die jetzt kommt, wird richtig hart“

Der Pianist Gerald Fauth brachte als Rektor die Leipziger Musikhochschule durch Corona. Jetzt droht wie vielerorts Geldnot. Wie ist es…

Botanik-Kolumne: Raupe Nimmersatt

Botanik-Kolumne: Raupe Nimmersatt

Die Baumwollkapseleule wurde in Deutschland ausgerottet. Doch nun nähert sich der Schädling aus dem Süden erneut. Quelle: FAZ.NET

Brisante Daten: Die umstrittenste Software der Welt: Wie gefährlich ist Palantir wirklich?

Brisante Daten: Die umstrittenste Software der Welt: Wie gefährlich ist Palantir wirklich?

Der Datenspezialist aus den USA rockt die Börse. In Deutschland tobt eine Debatte, ob die Polizei die Software nutzen soll….

Diskussion über Software: Deutschland ist abhängig von Palantir

Diskussion über Software: Deutschland ist abhängig von Palantir

Die Diskussion über den Einsatz der Palantir-Software zeigt: Deutschland hat es zu lange versäumt, den digitalen Fortschritt für die Sicherheitsbehörden…

Kunst für Kinder: Komm mit in meine Höhle!

Kunst für Kinder: Komm mit in meine Höhle!

Die Kleinen finden Museen langweilig? Hier ist das anders: Das Münchner Haus der Kunst zeigt „Kunstgeschichten für Kinder seit 1968“…

Amt wird nicht fortgeführt: Ein „tierschutzpolitisches Beben“ in Berlin

Amt wird nicht fortgeführt: Ein „tierschutzpolitisches Beben“ in Berlin

Ariane Kari ist die erste Tierschutzbeauftragte des Bundes. Ernannt hatte sie der frühere Minister Cem Özdemir. Nun endet ihre Amtszeit…

Vertriebenencharta 1950: Deutschlands Vertriebene und die „Wirklichkeit eines Krieges“

Vertriebenencharta 1950: Deutschlands Vertriebene und die „Wirklichkeit eines Krieges“

Ohne Heimat keine Freiheit, sagt der Bundeskanzler. Merz würdigt die „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“, die vor 75 Jahren unterzeichnet wurde…

Abenteuertherapie: Stimmt es, dass Nervenkitzel hilft, die Angst zu besiegen?

Abenteuertherapie: Stimmt es, dass Nervenkitzel hilft, die Angst zu besiegen?

Mit Westernreiten gegen Herzrasen: Wissenschaftler entdecken die Kraft des Abenteuers für geplagte Seelen. Die Tourismus-Branche reagiert erfreut. Quelle: FAZ.NET

Vertriebenencharta 1950: Deutschlands Vertriebene und die „Wirklichkeit eines Krieges“

Vertriebenencharta 1950: Deutschlands Vertriebene und die „Wirklichkeit eines Krieges“

Ohne Heimat keine Freiheit, sagt der Bundeskanzler. Merz würdigt die „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“, die vor 75 Jahren unterzeichnet wurde…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Bye-bye, Grundschule – ich werde dich nicht vermissen

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Bye-bye, Grundschule – ich werde dich nicht vermissen

Kind Nummer zwei hat jetzt die vierte Klasse beendet. Damit geht die Grundschulzeit auch für unseren Autor endgültig zu Ende….

Beate Zschäpe: NSU-Terroristin darf wohl an Aussteigerprogramm teilnehmen

Beate Zschäpe: NSU-Terroristin darf wohl an Aussteigerprogramm teilnehmen

In der Vergangenheit hatte die Rechtsterroristin erfolglos versucht, während ihrer Haft in ein Neonazi-Aussteigerprogramm aufgenommen zu werden. Nun nimmt sie…

US-Zollstreit: Notfallplan für Brasiliens Zollopfer

US-Zollstreit: Notfallplan für Brasiliens Zollopfer

Kurz bevor die US-Zölle für Brasilien in Kraft treten, wird der frühere Präsident Jair Bolsonaro unter Hausarrest gestellt. Das dürfte…

USA: Trumps Zölle gefährden die amerikanische Gewaltenteilung

USA: Trumps Zölle gefährden die amerikanische Gewaltenteilung

Donald Trumps Zollpolitik widerspricht den Gründungsidealen der Vereinigten Staaten. Sie ist eine Bedrohung für die demokratischen Grundpfeiler – ein Handelsgericht…

Film über türkische „Graue Wölfe“: „Denen hacken wir die Köpfe ab“

Film über türkische „Graue Wölfe“: „Denen hacken wir die Köpfe ab“

Die Doku „Im Visier der Grauen Wölfe“ zeigt auf, wie gefährlich die türkische rechtsextreme Gruppierung ist. Hunderte Morde gehen auf…

Tatort Großraumabteil: „Sie stand auf und schlug auf mich ein“

Tatort Großraumabteil: „Sie stand auf und schlug auf mich ein“

Zugbegleiterin Ninja Kollmer wurde von einer Passagierin krankenhausreif geprügelt – das war ihr letzter Tag im Job. Ihr Fall ist…