Immer höhere Mautgebühren: So verdient man Geld mit französischen Autobahnen

Immer höhere Mautgebühren: So verdient man Geld mit französischen Autobahnen

Die Maut in Frankreich sticht nicht nur ausländischen Touristen ins Auge. Was Autofahrer teuer zu stehen kommt, erfreut die Betreiber…

Nach der Zollkeule: Die Schweiz will Trump ein neues Angebot vorlegen

Nach der Zollkeule: Die Schweiz will Trump ein neues Angebot vorlegen

Bern möchte mit den Amerikanern verhandeln, um den 39-Prozent-Zoll noch abzuwenden. Denn er liegt sehr weit von den zehn Prozent…

P. J. Marshall gestorben: Ein Übersetzer der Reichsgeschichte

P. J. Marshall gestorben: Ein Übersetzer der Reichsgeschichte

Er weitete den britischen Horizont im Geiste von Edmund Burke: Mit 91 Jahren ist der aus Kolkata gebürtige Londoner Historiker…

Aktuelle Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel hindern beim Abnehmen

Aktuelle Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel hindern beim Abnehmen

Toast, Müsliriegel, Hafermilch: Wer viele verarbeitete Lebensmittel isst, verliert weniger Gewicht als mit einer weniger stark verarbeiteten Ernährungsweise, zeigen Forscher….

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab

Unter amerikanischen Juden gibt es viele Positionen zum Krieg in Gaza. Die lautesten Kritiker Israels kamen bislang von links. Das…

Forderungen aus der Union: Was bringt es, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen?

Forderungen aus der Union: Was bringt es, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen?

CSU-Chef Söder will alle ukrainischen Flüchtlinge behandeln wie Asylbewerber. Das Ziel: weniger Sozialausgaben und mehr Ukrainer in Arbeit. Das klingt…

Ausländische Investoren: Der Dax gehört immer mehr den Amerikanern

Ausländische Investoren: Der Dax gehört immer mehr den Amerikanern

US-Investoren dominieren zunehmend den Dax. Derweil befinden sich deutsche Anleger auf dem Rückzug. Quelle: FAZ.NET

Operationsplan Deutschland: Stell dir vor, es ist Krieg...

Operationsplan Deutschland: Stell dir vor, es ist Krieg…

Falls Russland eines Tages Ernst macht, ist Deutschland „Host Nation“ für die Truppen auf dem Weg nach Osten. Die Wirtschaft

Geburtenrückgang: In den Kitas sind jetzt Plätze frei

Geburtenrückgang: In den Kitas sind jetzt Plätze frei

Seit Jahren verzweifeln Eltern an der Kinderbetreuung. Doch jetzt sind Wartelisten leer und Gruppen nicht ausgelastet – sogar mitten in…

So teuer wie nie: Der Goldpreis wird noch weiter steigen

So teuer wie nie: Der Goldpreis wird noch weiter steigen

Die erratische US-Politik wirkt sich auf den Goldpreis aus. Die Zentralbanken erhöhen ihre Goldreserven, um vom Dollar unabhängiger zu werden….

Thielemanns Rückkehr: Bayreuth hat seinen Meister gefunden

Thielemanns Rückkehr: Bayreuth hat seinen Meister gefunden

Der Dirigent Christian Thielemann feiert seine Rückkehr nach Bayreuth und triumphiert mit dem „Lohengrin“. Doch leider kämpft der Festspielchor mit…

Rial stürzt ab: Iran will vier Nullen aus Währung streichen

Rial stürzt ab: Iran will vier Nullen aus Währung streichen

Im Alltag nutzen Iraner schon längst andere Zahlungsmittel. Durch ein Gesetz, das Nullen streicht, soll der Rial wieder einfacher für…

Der US-Präsident und Golf: Dieses Spiel ist einfach zu groß für Trump

Der US-Präsident und Golf: Dieses Spiel ist einfach zu groß für Trump

Donald Trump schwingt den Golfschläger nicht nur ungewöhnlich. Er bricht auf dem Platz auch fast jede Regel. Dabei lebt der…

Partner hinter Gittern: Verliebt in einen Häftling

Partner hinter Gittern: Verliebt in einen Häftling

Sie ist Influencerin, er lebt in einem amerikanischen Gefängnis. Laura Sophie Gehrke berichtet auf Instagram von ihrer Ehe mit einem…

Rial stürzt ab: Iran will vier Nullen aus Währung streichen

Rial stürzt ab: Iran will vier Nullen aus Währung streichen

Im Alltag nutzen Iraner schon längst andere Zahlungsmittel. Durch ein Gesetz, das Nullen streicht, soll der Rial wieder einfacher für…

Klimaschädliche Subventionen: Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist

Klimaschädliche Subventionen: Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist

Immer noch wird viel Geld für Kohle, Öl und Gas ausgegeben. Das zu ändern, würde nicht nur dem Klima helfen….

Weimer verbietet Gendern: Im Übrigen sind alle mitgemeint

Weimer verbietet Gendern: Im Übrigen sind alle mitgemeint

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer begründet das Gender-Verbot für seine Behörde vor allem ästhetisch. Das Schreiben nach Gusto lenkt von der Lektüre…

Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkog

Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkog

Gerade wer mit Künstlicher Intelligenz Erfahrung hat, vertraut ihr auch die Urlaubsplanung an. Aber auch hier wird sie zuweilen unerwünscht…

Umgang mit der AfD: Die Union lässt sich jagen

Umgang mit der AfD: Die Union lässt sich jagen

Die AfD will Union und SPD auseinandertreiben. Ihr Plan ist nicht geheim und geht trotzdem auf. Vor allem Jens Spahn…

Die Zukunft des Kulturpasses: Braucht Deutschlands Jugend den Kulturzuschuss?

Die Zukunft des Kulturpasses: Braucht Deutschlands Jugend den Kulturzuschuss?

Der Staat schenkt Achtzehnjährigen 200 Euro für kulturelle Aktivitäten – derzeit wird geprüft, ob das so bleiben wird. Quelle: FAZ.NET

Übersicht zu Parteiverboten: Wie andere EU-Länder mit Verfassungsfeinden umgehen

Übersicht zu Parteiverboten: Wie andere EU-Länder mit Verfassungsfeinden umgehen

Fast fünfzig Mal ist es in den Ländern der heutigen EU seit 1945 vorgekommen, dass Parteien verboten wurden. Manche kamen…

Salzburger Festspiele: Präsentiertellermiene zu bösem Spiel

Salzburger Festspiele: Präsentiertellermiene zu bösem Spiel

Ulrich Rasche unterwirft in Salzburg Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ einer brutalistischen Ästhetik. Ihr zum Trotz gelingt Lisette Oropesa in der…

Energiewende: Wenn Ministerin Reiche auf den Unmut in der ostdeutschen Kohleregion trifft

Energiewende: Wenn Ministerin Reiche auf den Unmut in der ostdeutschen Kohleregion trifft

Die Wirtschaftsministerin besucht an diesem Montag den Energiekonzern Leag. Der geplante Südbonus für neue Gaskraftwerke sorgt in der Kohleregion allerdings…

Sabine Weyand: Europas enttäuschte Unterhändlerin

Sabine Weyand: Europas enttäuschte Unterhändlerin

Die Deutsche Sabine Weyand ist eine der einflussreichsten EU-Beamtinnen. In den Handelsgesprächen mit den USA stieß sie an ihre Grenzen….

Historiker Johan Norberg: „Jetzt muss Europa die Führung übernehmen“

Historiker Johan Norberg: „Jetzt muss Europa die Führung übernehmen“

Der Fortschritt der Welt ist in Gefahr. Der schwedische Historiker Johan Norberg sagt: Jetzt muss Europa sich mal anstrengen –…

Debatte um „Genozid“: Unvereinbare Moralinstanzen

Debatte um „Genozid“: Unvereinbare Moralinstanzen

Der israelische Schriftsteller David Grossman nennt das Vorgehen seines Landes im Gaza-Streifen einen Genozid, die italienische Schoa-Überlebende und Senatorin Liliana…

Claus Peymann: Als in Bochum das beste Theater der DDR stand

Claus Peymann: Als in Bochum das beste Theater der DDR stand

Eine wenig beachtete Seite Claus Peymanns: Als Intendant war er, ohne davon viel Aufhebens davon zu machen, ein kluger Kulturpolitiker….

Designer-Babys: „Leute wie Elon Musk und Peter Thiel wollen Supermenschen kreieren“

Designer-Babys: „Leute wie Elon Musk und Peter Thiel wollen Supermenschen kreieren“

Ein Unternehmen verspricht Eltern Kinder ganz nach ihren Wünschen. Der Medizinethiker Arthur Caplan erklärt, was daran gefährlich ist – und…

Raststätten in Deutschland: Tank und Last

Raststätten in Deutschland: Tank und Last

Eine kurze Pause, ein hoher Preis: An der Raststätte diktiert ein einziger Konzern das Angebot – und die Deutschen fahren…

Krieg im Gazastreifen: Jetzt stellen auch Israelis die Genozid-Frage

Krieg im Gazastreifen: Jetzt stellen auch Israelis die Genozid-Frage

Seit langem werfen Aktivisten der Netanjahu-Regierung vor, im Gazastreifen das palästinensische Leben planmäßig zu vernichten. Jetzt wird die Debatte auch…

Krieg in Nahost: CDU-Abgeordneter kritisiert Hilfslieferungen als Unterstützung der Hamas

Krieg in Nahost: CDU-Abgeordneter kritisiert Hilfslieferungen als Unterstützung der Hamas

Außenpolitiker Roderich Kiesewetter lehnt die Hilfsflüge der Bundeswehr ab +++ Merz „entsetzt“ über Bilder von israelischen Geiseln +++ Israels Polizeiminister…

Krise der Demokratie: Störungen der sozialen Grammatik

Krise der Demokratie: Störungen der sozialen Grammatik

Vertrauen, Autorität, Legitimität: Pierre Rosanvallon, emeritierter Historiker am Collège de France, widmet sich der Frage, was Demokratien lebensfähig hält. Quelle:…

Raststätten in Deutschland: Tank und Last

Raststätten in Deutschland: Tank und Last

Eine kurze Pause, ein hoher Preis: An der Raststätte diktiert ein einziger Konzern das Angebot – und die Deutschen fahren…

Schwarz-Rot: Merz’‘ Angst vor der Rente

Schwarz-Rot: Merz’‘ Angst vor der Rente

Der Kanzler will der gereizten SPD gerade keine Rentendebatte zumuten. Doch in der Union erinnert man sich gerne an alte…

Designer-Babys: „Leute wie Elon Musk und Peter Thiel wollen Supermenschen kreieren“

Designer-Babys: Menschen nach Maß

Ein Unternehmen verspricht Eltern Kinder ganz nach ihren Wünschen. Der Medizinethiker Arthur Caplan erklärt, was daran gefährlich ist – und…

Bürgergeld: Koalition fordert mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer

Bürgergeld: Koalition fordert mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer

Die Ausgaben für das Bürgergeld sind zuletzt deutlich gestiegen. Wer das System ausnutze, müsse künftig mit Sanktionen rechnen, heißt es…

Wembley-Stadion in London: Mann stirbt durch Sturz bei Oasis-Konzert

Wembley-Stadion in London: Mann stirbt durch Sturz bei Oasis-Konzert

Bei einem Oasis-Konzert in London ist am Samstagabend ein Mann tödlich verunglückt. Der 40-Jährige soll von einem der oberen Ränge…

Geburtenrückgang: In den Kitas sind jetzt Plätze frei

Geburtenrückgang: In den Kitas sind jetzt Plätze frei

Seit Jahren verzweifeln Eltern an der Kinderbetreuung. Doch jetzt sind Wartelisten leer und Gruppen nicht ausgelastet – sogar mitten in…

Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch

Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch

Nicht Wettkampf, sondern Symbiose stand am Anfang auch unserer eigenen Entwicklung: Dirk Brockmann macht mit Formen der Kooperation quer durch…

Finanzmarkt: Die neue Furcht vor den Schattenbanken

Finanzmarkt: Die neue Furcht vor den Schattenbanken

Früher zitterte die Welt vor der Macht der Banken, heute machen Fondsgesellschaften und Kryptoanbieter Sorgen. Ihr Einfluss auf die Finanzmärkte…