Wembley-Stadion in London: Mann stirbt durch Sturz bei Oasis-Konzert

Wembley-Stadion in London: Mann stirbt durch Sturz bei Oasis-Konzert

Bei einem Oasis-Konzert in London ist am Samstagabend ein Mann tödlich verunglückt. Der 40-Jährige soll von einem der oberen Ränge…

Geburtenrückgang: In den Kitas sind jetzt Plätze frei

Geburtenrückgang: In den Kitas sind jetzt Plätze frei

Seit Jahren verzweifeln Eltern an der Kinderbetreuung. Doch jetzt sind Wartelisten leer und Gruppen nicht ausgelastet – sogar mitten in…

Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch

Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch

Nicht Wettkampf, sondern Symbiose stand am Anfang auch unserer eigenen Entwicklung: Dirk Brockmann macht mit Formen der Kooperation quer durch…

Finanzmarkt: Die neue Furcht vor den Schattenbanken

Finanzmarkt: Die neue Furcht vor den Schattenbanken

Früher zitterte die Welt vor der Macht der Banken, heute machen Fondsgesellschaften und Kryptoanbieter Sorgen. Ihr Einfluss auf die Finanzmärkte…

David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen

David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen

In der Landesnervenklinik: Uwe Schütte rekapituliert den Besuch von David Bowie im „Haus der Künstler“ in Gugging. Gemeinsam mit Brian…

Enteignungsdebatte: Berlins Traum von einem „Wohlfühl-Sozialismus“

Enteignungsdebatte: Berlins Traum von einem „Wohlfühl-Sozialismus“

Der Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz alarmiert die Wirtschaft – auch weil der Aufstieg der Linken Gedankenspiele über ein „progressives Parteienbündnis“…

Bilderbuch von Jule Wellerdiek: Vom Glück, Nein zu sagen

Bilderbuch von Jule Wellerdiek: Vom Glück, Nein zu sagen

In ihren Bilderbüchern beschäftigt sich Jule Wellerdiek mit Grundfragen des Zusammenlebens. „Kalle will nicht knuddeln“ erzählt von der Schwierigkeit und…

Wie der Stresstest zeigt: Banken brauchen ihr Eigenkapital

Wie der Stresstest zeigt: Banken brauchen ihr Eigenkapital

Die Landesbanken gehen offenbar wieder hohe Risiken ein. Es wäre Aufgabe der Eigentümer, den Risikoappetit zu zügeln. Und Deutsche Bank…

Deutschlands Wohlstand: Den Kündigungsschutz lockern, um produktiver zu werden

Deutschlands Wohlstand: Den Kündigungsschutz lockern, um produktiver zu werden

Starre Regeln hemmen hierzulande Produktivität und Wachstum. Was wir von Amerika und anderen lernen können. Quelle: FAZ.NET

Gaza Riviera und Neom: Wie Tech-Milliardäre und Trump sich die Städte von morgen ausdenken

Gaza Riviera und Neom: Wie Tech-Milliardäre und Trump sich die Städte von morgen ausdenken

Trumps Gaza-Idee, California Forever und Neom: Tech-Unternehmer und Politiker wollen neue Gesellschaften errichten und entwerfen dafür Städte und Regionen. Aber…

Kriminelle Großfamilien: Das soll entschlossene Migrationspolitik sein?

Kriminelle Großfamilien: Das soll entschlossene Migrationspolitik sein?

Der Fall einer kriminellen syrischen Großfamilie aus Stuttgart zeigt: Markige Forderungen reichen nicht. Man muss handeln – nicht nur an…

Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer will Mitarbeitern Gendern untersagen

Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer will Mitarbeitern Gendern untersagen

Sprache sei „kein Spielfeld für Ideologen“, sagt Weimer. „Mutwillige Eingriffe“ beschädigten seiner Meinung nach die Schönheit der Sprache. Quelle: FAZ.NET

Nachhaltiges Bauen in Bonn: Wie sieht die Zukunft des Bauens aus?

Nachhaltiges Bauen in Bonn: Wie sieht die Zukunft des Bauens aus?

Durch die Schleuse des Schreckens zu den Häusern der Hoffnung: Die Bundeskunsthalle beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und…

Herzblatt-Geschichten: Diese verdammten Gärtner!

Herzblatt-Geschichten: Diese verdammten Gärtner!

König Charles III. vergrault seine Angestellten, ein winziger Pudel sorgt für romantische Stimmung zwischen Justin Trudeau und Katy Perry –…

Bankenunion: Europäische Banken wurden marginalisiert

Bankenunion: Europäische Banken wurden marginalisiert

Um die europäischen Banken wieder global wettbewerbsfähig zu machen, muss die EU mehr Risiken erlauben. Und weniger regulieren. Quelle: FAZ.NET

Chinas Dominanz: Die Seuche der Seltenen Erden

Chinas Dominanz: Die Seuche der Seltenen Erden

Der Westen ist abhängig von Chinas Seltenen Erden. Doch dem Regime in Peking ist der Abbau inzwischen zu dreckig. Die…

Kolumne „Import Export“: Deutschland schiebt Jesiden in den Genozid ab

Kolumne „Import Export“: Deutschland schiebt Jesiden in den Genozid ab

Auch elf Jahre nach dem Genozid gibt es für Jesiden keine Sicherheit im Irak. Warum schiebt man sie trotzdem ab,…

Kriminalität und Herkunft: „Gewaltbereitschaft ist kulturell geprägt“

Kriminalität und Herkunft: „Gewaltbereitschaft ist kulturell geprägt“

Eine Auswertung des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok kommt zu dem Schluss: Ausländer aus bestimmten Herkunftsländern begehen häufiger Straftaten. Wie lässt…

USA unter Trump: Ermittlungen gegen früheren Trump-Sonderermittler

USA unter Trump: Ermittlungen gegen früheren Trump-Sonderermittler

Republikanischer Abgeordneter vermutet Versuch politischer Einflussnahme +++ Kamala Harris sieht das politische System der USA am Abgrund +++ Razzien gegen…

Berühmter Investor: Buffett schreibt Milliarden ab – und weiß weiter nicht, wohin mit dem Geld

Berühmter Investor: Buffett schreibt Milliarden ab – und weiß weiter nicht, wohin mit dem Geld

Der 94 Jahre alte Starinvestor meldet einen deutlichen Gewinnrückgang. Und sucht weiter eine Gelegenheit für 340 Milliarden Dollar. Quelle: FAZ.NET

Roche-Chef Schinecker: „Wir wollen Alzheimer besiegen“

Roche-Chef Schinecker: „Wir wollen Alzheimer besiegen“

Pharmakonzern Roche könnte in drei Jahren ein neues Alzheimer-Mittel auf den Markt bringen, sagt Vorstandschef Thomas Schinecker. Er erzählt, wie…

Autor Jiaming Tang: „Was bedeutet es, schwul zu sein an einem Ort, wo Queerness nicht existiert?“

Autor Jiaming Tang: „Was bedeutet es, schwul zu sein an einem Ort, wo Queerness nicht existiert?“

In seinem Debütroman erzählt Jiaming Tang von schwulen Chinesen und ihren Ehefrauen in der chinesischen Provinz der Achtzigerjahre und im…

Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

In der Opposition suchen die Grünen nach ihrer neuen Rolle. Sollen sie wieder linker werden? Nicht mehr übers Klima reden?…

Özdemir gegen Linkskurs: Die Angst der Grünen vor dem Markt

Özdemir gegen Linkskurs: Die Angst der Grünen vor dem Markt

Aus Özdemirs Warnung vor einem Linkskurs der Grünen spricht das Bemühen, die Partei mit der Marktwirtschaft zu versöhnen. Stattdessen setzt…

Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“

Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“

Die Sicht des Mannes am Mikroskop prägt die Perspektive seiner Gedichte: Ein Gedicht über eine gigantische Metapher des menschlichen Daseins….

Rhythmus und Ton: Warum Musik Gefühle weckt

Rhythmus und Ton: Warum Musik Gefühle weckt

Weltweit tanzen, entspannen, lieben und leben Menschen mit Musik. Ist unser Gespür für Töne und Rhythmus universell – und sogar…

Die Nacht in Nahost: Hamas lehnt Entwaffnung ohne Palästinenserstaat kategorisch ab

Die Nacht in Nahost: Hamas lehnt Entwaffnung ohne Palästinenserstaat kategorisch ab

Die USA haben einen Plan zur Beendigung des Gaza-Krieges. Die Hamas will die Waffen aber nur unter einer Bedingung niederlegen….

Krieg in Nahost: Video von ausgehungerter Geisel im Gazastreifen sorgt in Israel für Entsetzen

Krieg in Nahost: Video von ausgehungerter Geisel im Gazastreifen sorgt in Israel für Entsetzen

Massendemonstration in Israel für Geisel-Deal +++ Hannover und Düsseldorf wollen Kinder aus Nahost aufnehmen +++ Bundeswehr setzt Abwurf von Hilfsgütern…

Richterwahlen: Politische Farbenlehre am Verfassungsgericht

Richterwahlen: Politische Farbenlehre am Verfassungsgericht

Für die Richterplätze in Karlsruhe gibt es seit Jahrzehnten Absprachen zwischen den Parteien. Doch der Verteilungsschlüssel hat sich verändert. Quelle:…

Schutz vor Nazis und KPD: Wie das Parteiverbot in das Grundgesetz kam

Schutz vor Nazis und KPD: Wie das Parteiverbot in das Grundgesetz kam

Welche Beweise sind für ein Parteiverbot nötig? Und welchen Ermessensspielraum gibt es dabei? Die Debatten im Parlamentarischen Rat waren erstaunlich…

Aleph Alpha: Hat die Schwarz-Gruppe Sie entmachtet, Herr Andrulis?

Aleph Alpha: Hat die Schwarz-Gruppe Sie entmachtet, Herr Andrulis?

Jonas Andrulis ist Chef der Heidelberger KI-Firma Aleph Alpha. Hier spricht er über Deutschlands Chancen im Bereich der KI, den…

Hitze und Wassermangel: Teheran schließt öffentliche Toiletten

Hitze und Wassermangel: Teheran schließt öffentliche Toiletten

Die Schließungen seien Teil der Wassersparmaßnahmen der iranischen Regierung, berichten mehrere Nachrichtenportale. In Teilen Teherans und anderen Städten wurde das…

Debatte um Arbeitszeit: Wenn die Regierung den Acht-Stunden-Tag abschafft

Debatte um Arbeitszeit: Wenn die Regierung den Acht-Stunden-Tag abschafft

Schwarz-Rot will die Arbeitszeit flexibilisieren. Während die Arbeitgeber Hoffnungen in das Modell setzen, fürchten Gewerkschafter Ausbeutung. Doch ganz so einfach…

Wohnexperiment in Berlin: Wie funktioniert eine WG mit fast 50 Jahren Altersunterschied?

Wohnexperiment in Berlin: Wie funktioniert eine WG mit fast 50 Jahren Altersunterschied?

In Berlin ist die Wohnungsnot groß. Cornelia, 70 Jahre alt, hat ein Zimmer übrig. Und Auszubildende Bea, 21, braucht eines….

Verstöße gegen Parteilinie: Linke wollen Antisemitismusbeauftragten aus der Partei werfen

Verstöße gegen Parteilinie: Linke wollen Antisemitismusbeauftragten aus der Partei werfen

Der frühere Brandenburger Landtagsabgeordnete Andreas Büttner ist seit 2024 Antisemitismusbeauftragter. Neun Linkspartei-Mitglieder fordern nun seinen Parteiausschluss. Quelle: FAZ.NET

Zoll-Deal mit den USA: Eine weitere Demütigung Europas

Zoll-Deal mit den USA: Eine weitere Demütigung Europas

Das oktroyierte Handelsabkommen mit Amerika illustriert die tiefe Krise des alten Kontinents. In Berlin steckt eine ganze Politikergeneration vor dieser…

75 Jahre Friedenspreis: „Lindgren war mein mentales Empowerment“

75 Jahre Friedenspreis: „Lindgren war mein mentales Empowerment“

Anlässlich des Jubiläums der Auszeichnung setzen sich heutige Schriftsteller mit früheren Dankesreden auseinander. Ein Gespräch mit Ulrike Draesner über Astrid…

Trump entlässt Behördenchefin: „So etwas geschieht in autoritären Ländern, nicht in demokratischen“

Trump entlässt Behördenchefin: „So etwas geschieht in autoritären Ländern, nicht in demokratischen“

Trump feuert die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktdaten nach einem schwachen Monatsbericht. Auch konservative Fachleute sind erschüttert. Quelle: FAZ.NET

Der „Ring“ in Bayreuth: Fortsetzung folgt nicht mehr im selben Format

Der „Ring“ in Bayreuth: Fortsetzung folgt nicht mehr im selben Format

Von Serien wie „Breaking Bad“ ist die Bayreuther „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz inspiriert. Warum erreichte sie nicht die Popularität, die…

Elektrifizierung der Industrie: Der Schlüssel zur Zukunft ohne Wasserstoff

Elektrifizierung der Industrie: Der Schlüssel zur Zukunft ohne Wasserstoff

Ein Großteil der Industrie könnte elektrifiziert werden und weiter Energie sparen, sagt der Oxforder Energieexperte Jan Rosenow. Seine Kritik an…