Hessens Ausbildungsmarkt: Nur noch ein Viertel der Betriebe bildet aus

Hessens Ausbildungsmarkt: Nur noch ein Viertel der Betriebe bildet aus

Zum Beginn des Ausbildungsjahrs sind noch viele Stellen nicht besetzt und viele Bewerber haben keinen Platz. Am fehlenden Schulabschluss liegt…

Debatte um Kinder-Fotos: Das Leid in Gaza ist real

Debatte um Kinder-Fotos: Das Leid in Gaza ist real

Cihan Çelik behandelt als Lungenfacharzt Patienten mit Mukoviszidose. Er kann nicht nachvollziehen, warum ein Kind mit dieser Krankheit gerade im…

Vollsperrung Hamburg-Berlin: Die nächste Großbaustelle

Vollsperrung Hamburg-Berlin: Die nächste Großbaustelle

Ab Freitag wird der Zugverkehr zwischen Berlin und Hamburg neun Monate lang entweder umgeleitet oder durch Busse ersetzt. Was die…

Abstimmung in Kiew: So schnell gewinnt Selenskyj das Vertrauen nicht zurück

Abstimmung in Kiew: So schnell gewinnt Selenskyj das Vertrauen nicht zurück

Die Abstimmung im ukrainischen Parlament zeigt, dass man dort den Ernst der Lage verstanden hatte. Trotzdem müssen Kiews Verbündete wachsam…

Selenskyjs Gesetz: Rückzieher im Gleichschritt

Selenskyjs Gesetz: Rückzieher im Gleichschritt

Ohne Gegenstimmen beschließt die Werchowna Rada, die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederherzustellen. Dieselben Abgeordneten hatten vorige Woche für ihre Entmachtung votiert….

Eklat in Münchner Kammerspielen: Schuld und Sühne im Bild

Eklat in Münchner Kammerspielen: Schuld und Sühne im Bild

Münchens Kammerspiele hadern mit einem Foto, das die tunesische Sängerin Emel Mathlouthi auf offener Bühne projizierte: Es verklärt den palästinensischen…

JD.com-Chef: Der soziale Milliardär, der nach Mediamarkt greift

JD.com-Chef: Der soziale Milliardär, der nach Mediamarkt greift

Richard Liu, der neue Herr über Mediamarkt und Saturn, gibt sich in China gern sozial und wettert gegen die Billigkonkurrenz….

Mediamarkt-Übernahme: Ein chinesischer Eigentümer ist kein Drama

Mediamarkt-Übernahme: Ein chinesischer Eigentümer ist kein Drama

Natürlich muss man genau darauf schauen, ob die Versprechen gehalten werden, die JD.com nun macht. Doch die Herkunft allein sollte…

„Ein ganz großes Ding“ im ZDF: Wer früh aufgibt, scheitert nicht

„Ein ganz großes Ding“ im ZDF: Wer früh aufgibt, scheitert nicht

Waldsee ist überall: Die ZDF-Komödie „Ein ganz großes Ding“ ist erzählerisch ganz kleines Karo, dafür aber hinreißend gespielt. Quelle: FAZ.NET

American-Eagle-Werbespot: Sydney Sweeney hat tolle Gene

American-Eagle-Werbespot: Sydney Sweeney hat tolle Gene

Ein amerikanischer Jeanshersteller wirbt mit einer blonden Frau und ihrem guten Erbmaterial. Der Spot ist so klug wie kontrovers –…

Astrochemie: Sind Molekülbausteine des Lebens im Weltall entstanden?

Astrochemie: Sind Molekülbausteine des Lebens im Weltall entstanden?

In der Materiescheibe um einen jungen Stern wurden komplexe organische Verbindungen gefunden. Sie bildeten sich offenbar bereits in interstellaren Wolken….

Mehr Modelle: Viel spricht dafür, dass die Deutschen häufiger das E-Auto wählen

Mehr Modelle: Viel spricht dafür, dass die Deutschen häufiger das E-Auto wählen

Noch immer gibt es viele Hindernisse für den Erfolg des Elektroautos wie ausreichende Ladesäulen oder günstigeren Strom. Doch Hersteller und…

Trump & Co.: Krieg mit anderen Mitteln

Trump & Co.: Krieg mit anderen Mitteln

Große Mächte tragen ihre Rivalitäten nicht nur militärisch, sondern auch auf wirtschaftlichem Wege aus. Das ist nicht erst heute so….

Einsam an der Spitze: Was hilft Topmanagern, wenn sie plötzlich aus dem System fallen?

Einsam an der Spitze: Was hilft Topmanagern, wenn sie plötzlich aus dem System fallen?

Viele Spitzenkräfte wollen nach ganz oben, aber niemand bereitet sie auf den Absturz vor. Wenn Manager nicht mehr können, stehen…

Israels Außenminister Saar: „Ein palästinensischer Staat jetzt wäre ein dschihadistischer Terrorstaat“

Israels Außenminister Saar: „Ein palästinensischer Staat jetzt wäre ein dschihadistischer Terrorstaat“

Anderswo auf der Welt sei die humanitäre Lage schlimmer als im Gazastreifen, sagt Außenminister Gideon Saar im Interview. Schuld an…

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland verharrt im Juli auf 2,0 Prozent

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland verharrt im Juli auf 2,0 Prozent

Kaffee, Schokolade und Obst sind deutlich im Preis gestiegen. Der Ölpreis dagegen hat sich nach einem kurzen Höhenflug wieder beruhigt….

Gegen die „Hexenjagd“: Wie Trump mit Strafzöllen Bolsonaro rächt

Gegen die „Hexenjagd“: Wie Trump mit Strafzöllen Bolsonaro rächt

Trump erlässt gegen Brasilien Strafzölle von 50 Prozent. Es ist der vorläufige Höhepunkt in einem Streit, in dem es kaum…

Soziologie: Redet doch nicht ständig über Zuwanderung

Soziologie: Redet doch nicht ständig über Zuwanderung

Politiker streiten sich nicht über die Themen, die einer Mehrheit wichtiger sind. Das ergibt sich aus einer internationalen Umfrage Quelle:…

„Lateinfluencer“: Salve, Tiktok!

„Lateinfluencer“: Salve, Tiktok!

Latein spricht man nur noch im Vatikan – und jetzt auch in den sozialen Medien. Dort will der Influencer und…

Beschäftigungsschwacher Sommer: Fast drei Millionen Arbeitslose im Juli

Beschäftigungsschwacher Sommer: Fast drei Millionen Arbeitslose im Juli

In den Sommermonaten steigt die Arbeitslosigkeit saisonbedingt an – Unternehmen stellen weniger ein. Im August könnte die Marke von drei…

Halbjahresbilanz: Bahn bekräftigt ICE-Pünktlichkeitsziel für 2025

Halbjahresbilanz: Bahn bekräftigt ICE-Pünktlichkeitsziel für 2025

Trotz desaströser Verspätungen im Fernverkehr hält die DB an ihren Planungen fest. Die Kundschaft zeigt sich unterdessen nicht völlig unzufrieden…

Dänische Architektur: Bauen ohne Wow-Effekt

Dänische Architektur: Bauen ohne Wow-Effekt

In Kopenhagen hat der Architekt Søren Pihlmann mit „Thoravej 29“ ein nachhaltiges Gemeinschaftsgebäude geschaffen. Das Motto: Erhalten statt Wegwerfen. Ein…

„Querdenken“-Gründer: Michael Ballweg wegen Steuerhinterziehung verurteilt

„Querdenken“-Gründer: Michael Ballweg wegen Steuerhinterziehung verurteilt

Das Landgericht Stuttgart hat den Gründer der sogenannten Querdenker-Bewegung wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Vom Vorwurf des Betrugs wurde Michael Ballweg freigesprochen….

Oper über Walter Benjamin: Finale Passage eines Philosophen in den Tod

Oper über Walter Benjamin: Finale Passage eines Philosophen in den Tod

Im September 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin in Spanien auf der Flucht vor den Nazis das Leben. Die…

Trump & Co.: Krieg mit anderen Mitteln

Trump & Co.: Krieg mit anderen Mitteln

Große Mächte tragen ihre Rivalitäten nicht nur militärisch, sondern auch auf wirtschaftlichem Wege aus. Das ist nicht erst heute so….

Zoll von 25 Prozent: Indien fühlt sich von Trump verraten

Zoll von 25 Prozent: Indien fühlt sich von Trump verraten

Frustriert darüber, dass er nicht kriegt, was er will, bestraft Trump seinen „Freund“ mit hohen Zöllen und droht mit weiteren…

Neue Kundenzahlen: Ist das jetzt die Trendwende zum Elektroauto?

Neue Kundenzahlen: Ist das jetzt die Trendwende zum Elektroauto?

Die Deutschen wechseln inzwischen viel häufiger vom Verbrenner zum E-Auto. Nicht die Kurzstreckenfahrer, sondern die intensiven Autonutzer zeigen mehr Bereitschaft…

Folgen der Zölle: Autokonzern BMW verdient ein Viertel weniger

Folgen der Zölle: Autokonzern BMW verdient ein Viertel weniger

Im Vergleich zur deutschen Konkurrenz kommt der Münchner Hersteller glimpflicher davon. Doch auch bei BMW haben Zollpolitik und das schwache…

Olga Meerson: Die fatalen Regungen des Herzens

Olga Meerson: Die fatalen Regungen des Herzens

Die Schwiegermutter war ihr nicht geneigt: Robert Jütte folgt den biographischen Spuren der lange vergessenen Malerin Olga Meerson, verheirate Pringsheim….

Neue Kundenzahlen: Ist das jetzt die Trendwende zum Elektroauto?

Neue Kundenzahlen: Ist das jetzt die Trendwende zum Elektroauto?

Die Deutschen wechseln inzwischen viel häufiger vom Verbrenner zum E-Auto. Nicht die Kurzstreckenfahrer, sondern die intensiven Autonutzer zeigen mehr Bereitschaft…

Folgen der Zölle: Autokonzern BMW verdient ein Viertel weniger

Folgen der Zölle: Autokonzern BMW verdient ein Viertel weniger

Im Vergleich zur deutschen Konkurrenz kommt der Münchner Hersteller glimpflicher davon. Doch auch bei BMW haben Zollpolitik und das schwache…

World Gold Council: Deutsche treiben die Goldnachfrage

World Gold Council: Deutsche treiben die Goldnachfrage

Während in den USA deutlich weniger Barren und Münzen gekauft werden, steigt der Absatz hierzulande wieder an. Was Anleger jetzt…

Trumps Handelsabkommen: Sieben Gründe, warum der globale Zollkonflikt weitergeht

Trumps Handelsabkommen: Sieben Gründe, warum der globale Zollkonflikt weitergeht

US-Präsident Donald Trump verkündet Zoll- und Handelsabkommen mit immer mehr Staaten. Doch bleiben viele zentrale Fragen offen. Quelle: FAZ.NET

Salzburger Festspiele: Ist das noch das angemessene Festspielorchester?

Salzburger Festspiele: Ist das noch das angemessene Festspielorchester?

Wenn sich die Wiener Philharmoniker nicht endlich zusammenreißen, gehört ihr Ruhm bald nur noch der Welt von Gestern an. Bei…

Fossilien: Wundersame Echsen

Fossilien: Wundersame Echsen

Bevor es Federn oder Haare gab, schmückte sich ein kleines Reptil mit einem Hautbesatz der besonderen Art. Quelle: FAZ.NET

In allen Bundesländern: Ganz Deutschland macht zehn Tage lang gemeinsam Ferien

In allen Bundesländern: Ganz Deutschland macht zehn Tage lang gemeinsam Ferien

Auch Bayerns Ferien beginnen, das ganze Land ist für eine kleine Weile im Pausenmodus. Um die unterschiedlichen Termine der Sommerferien…

Finanzberatung: „Kann ich es mir leisten, in Frührente zu gehen?“

Finanzberatung: „Kann ich es mir leisten, in Frührente zu gehen?“

Ein 56-Jähriger hat sein Leben lang gut verdient. Jetzt will er schnell in den Ruhestand und fragt sich, ob er…

Bayerische Politik: Die Klischees der CSU

Bayerische Politik: Die Klischees der CSU

Wie wäre es mal mit Nachdenken statt Bierzelt, mit Regieren statt dem Schielen auf Machtoptionen? Söder bleiben noch drei Jahre…

F.A.Z. Frühdenker: Wird Trumps Zollpolitik vor Gericht kassiert?

F.A.Z. Frühdenker: Wird Trumps Zollpolitik vor Gericht kassiert?

Außenminister Wadephul will in Israel auf einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg und eine Verbesserung der Lage im Gazastreifen dringen. Trumps Zollpolitik

Fallende Gewinne: Katerstimmung im Autoland

Fallende Gewinne: Katerstimmung im Autoland

Nach dem Zollabkommen zwischen Trump und der EU wird deutlich, wie hart die nächsten Monaten werden. Die Geschäftszahlen der Luxushersteller…