Autokrise: Luxusautohersteller in Not

Autokrise: Luxusautohersteller in Not

Die Chefs der deutschen Autoindustrie haben in Washington vergeblich auf Sonderregelungen gesetzt. Nun verschärfen die US-Zölle die Lage der Unternehmen….

Kunstwochen in Bamberg: Da macht die Luxuskatze Funkelaugen

Kunstwochen in Bamberg: Da macht die Luxuskatze Funkelaugen

Zu den 30. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen locken die Händler wieder mit einem überreichen Angebot. Ein Grund mehr, sich in…

Katherina Reiche: Die einsamste Ministerin im Kabinett

Katherina Reiche: Die einsamste Ministerin im Kabinett

Der Widerstand gegen Katherina Reiches Vorstoß für eine längere Lebensarbeitszeit ist groß. Auch Finanzminister Lars Klingbeil blockt die Forderung der…

Urteil gegen Daniel S.: „Durch mein Handeln habe ich unvorstellbares Leid verursacht“

Urteil gegen Daniel S.: „Durch mein Handeln habe ich unvorstellbares Leid verursacht“

Im März 2024 legte er in einem Wohnhaus in Solingen ein verheerendes Feuer. Nun wird Daniel S. wegen vierfachen Mordes…

Pharmariese Novo Nordisk: Absturz eines Abnehm-Stars

Pharmariese Novo Nordisk: Absturz eines Abnehm-Stars

Die abermalige Senkung der Jahresziele hat den einstigen Börsenliebling aus Dänemark binnen eines Tages mehr als ein Fünftel an Börsenwert…

Haushalt 2026: Mehr für Rente als für Investitionen

Haushalt 2026: Mehr für Rente als für Investitionen

Lars Klingbeil hat seinen zweiten Haushaltsentwurf durch das Kabinett gebracht. Wer gewinnt, wer verliert? Quelle: FAZ.NET

Selenskyjs neues Gesetz: „Wenn das nicht klappt, würde es die Ukraine in eine tiefe Krise stürzen“

Selenskyjs neues Gesetz: „Wenn das nicht klappt, würde es die Ukraine in eine tiefe Krise stürzen“

Das ukrainische Parlament stimmt am Donnerstag über ein Gesetz ab, das den Antikorruptionsbehörden ihre Unabhängigkeit zurückgeben soll. Parlamentsbeobachterin Vita Dumanska…

Kampf um Pro Sieben Sat.1: Das Berlusconi-Gespenst

Kampf um Pro Sieben Sat.1: Das Berlusconi-Gespenst

Kulturstaatsminister Weimer ist besorgt wegen der Schlacht um Pro Sieben Sat.1. Nicht ohne Grund, wollen dort doch die Berlusconis ans…

Zwei Kampagnen: Anzeigenwelle gegen Merz wegen Unterstützung Israels

Zwei Kampagnen: Anzeigenwelle gegen Merz wegen Unterstützung Israels

Über 1000 Anzeigen sind gegen den Bundeskanzler eingegangen. In den größtenteils wortgleichen Anzeigen wird ihm unter anderem Beteiligung an Verbrechen…

Riskante Finanzprodukte: Schweizer UBS bügelt Beratungsfehler aus

Riskante Finanzprodukte: Schweizer UBS bügelt Beratungsfehler aus

Mit komplexen Finanzprodukten haben Kunden der Großbank viel Geld verloren. Der Finanzriese räumt eigene Versäumnisse ein – und greift in…

UN-Nothilfekoordinator: Tom Fletchers Diplomatie folgt anderen Prinzipien

UN-Nothilfekoordinator: Tom Fletchers Diplomatie folgt anderen Prinzipien

Tom Fletcher bricht mit diplomatischen Konventionen. Auch seine Arbeit als UN-Nothilfekoordinator zeigt das. Aber nicht immer gehen seine Tabubrüche gut…

Nachruf auf Lutz Niethammer: Pionier der Zeitgeschichte

Nachruf auf Lutz Niethammer: Pionier der Zeitgeschichte

Der Historiker Lutz Niethammer war ein weit gespannter und unorthodoxer Gelehrter, dem die Zeitgeschichte viel zu verdanken hat. Jetzt ist…

Gender-Equality-Paradox: Führt Gleichstellung zu Unterschieden?

Gender-Equality-Paradox: Führt Gleichstellung zu Unterschieden?

In individualistischen Gesellschaften scheint die Ungleichheit zuzunehmen. Forscher haben nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Quelle: FAZ.NET

Senat bestätigt Emil Bove: Trumps früherer Anwalt wird Bundesrichter

Senat bestätigt Emil Bove: Trumps früherer Anwalt wird Bundesrichter

Trotz Lügenvorwürfen hat der Senat Emil Bove III. zum Berufungsrichter gemacht – mit der denkbar knappsten Mehrheit. Selbst von Republikanern…

Freibrief für alles?: Das Comicmagazin „Charlotte“ will das neue „Charlie“ werden

Freibrief für alles?: Das Comicmagazin „Charlotte“ will das neue „Charlie“ werden

Als erste französische Neugründung eines Comicmagazins gibt sich „Charlotte“ wagemutig und selbstbewusst. Ein Jahr hat das Heft bald hinter sich,…

US-Börsen: Alle Augen auf die Glorreichen Sieben

US-Börsen: Alle Augen auf die Glorreichen Sieben

Die Quartalszahlen der großen US-Technologiekonzerne sind richtungsweisend. Auch die Fed-Entscheidung könnte den Aktienmarkt beeinflussen. Quelle: FAZ.NET

Im Alter von 31 Jahren: Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

Im Alter von 31 Jahren: Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

Die frühere Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier verunglückt bei einer Bergbesteigung in Pakistan. Zwei Tage später herrscht traurige Gewissheit: Die 31-Jährige kommt…

Der „Gnomon“ in der NS-Zeit: Wider das humanistische Bildungsideal

Der „Gnomon“ in der NS-Zeit: Wider das humanistische Bildungsideal

Der „Gnomon“ versammelte in den Zwanzigerjahren die Crème de la Crème der deutschen Altertumswissenschaften um sich. Doch nach 1933 wollte…

Anerkennung Palästinas: Der Premierminister in London versucht einen Befreiungsschlag

Anerkennung Palästinas: Der Premierminister in London versucht einen Befreiungsschlag

Nun will auch die britische Regierung Palästina als Staat anerkennen. Der innenpolitische und innerparteiliche Druck auf Keir Starmer war immens….

Ultimatum an Israel: Starmers absurdes Palästina-Manöver

Ultimatum an Israel: Starmers absurdes Palästina-Manöver

Schon Macron konnte nicht erklären, wie die Anerkennung Palästinas den Krieg beenden könnte. Starmer aber schießt den Vogel ab: Soll…

Zum Tod von Theodor Geus: Die Welt bereisen und verstehen

Zum Tod von Theodor Geus: Die Welt bereisen und verstehen

Ein unstillbares Fernweh: Zum Tod von Theodor Geus, der das Reiseblatt dieser Zeitung mit seinem unbestechlichen Blick geprägt hat. Dass…

Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie

Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie

Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige…

Schwarz-rote Finanzplanung: Die maßlosen Sonderschuldner

Schwarz-rote Finanzplanung: Die maßlosen Sonderschuldner

Kanzler und Finanzminister planen mit gewaltigen neuen Milliardenkrediten. Dabei wäre eine Konsolidierung des Haushalts angesagt. Wegschauen hilft nicht – so…

Liveblog Bundespolitik: Kabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2026

Liveblog Bundespolitik: Kabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2026

Die Wirtschaftsministerin fordert längeres Arbeiten +++ Grüne-Jugend-Chefin tritt nicht wieder an +++ Universität sieht Anfangsverdacht bei Doktorarbeit der CDU-Abgeordneten Ludwig…

Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?

Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?

Warum sind so wenige Frauen unter den Chemienobelpreisträgern? In der Forschung gibt es nach wie vor viele Hürden, bemängeln junge…

„Die guten und die besseren Tage“: In der Wüste reagiert die Trinkerin staubtrocken

„Die guten und die besseren Tage“: In der Wüste reagiert die Trinkerin staubtrocken

Umkippen, Aufstehen, Selbstfindung und Familienreparatur: Der französische Kinofilm „Die guten und die besseren Tage“ schickt Frauen auf Alkoholentzug zur Wüstenrallye….

Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?

Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?

Warum sind so wenige Frauen unter den Chemienobelpreisträgern? In der Forschung gibt es nach wie vor viele Hürden, bemängeln junge…

Absicherung: Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Absicherung: Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Konflikte können teure Folgen haben. Eine Versicherung hilft, die Kosten abzufedern. Für wen sich das lohnt. Quelle: FAZ.NET

Tsunami-Warnung nach Erdbeben: Kamtschatka-Behörden melden Verletzte nach Erdbeben

Tsunami-Warnung nach Erdbeben: Kamtschatka-Behörden melden Verletzte nach Erdbeben

Urlaubsverkehr in Japan von Tsunami-Warnung betroffen +++ Hawaii-Gouverneur: noch drei Stunden bis zu möglicher Entwarnung +++ alle Entwicklungen im Liveblog…

Nach schwerem Erdbeben: Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

Nach schwerem Erdbeben: Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,8 gekommen – die stärkste Erschütterung seit…

Digitalradio kontra UKW: Die ARD trickst bei der Radioreform

Digitalradio kontra UKW: Die ARD trickst bei der Radioreform

Angeblich reduziert die ARD ihre Radiokanäle, ernst meint sie es damit nicht. Der Umstieg aufs Digitalradio DAB+, der wirklich etwas…

Nach schwerem Erdbeben: Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

Nach schwerem Erdbeben: Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,8 gekommen – die stärkste Erschütterung seit…

Sorge um Laura Dahlmeier: „Bergung per Hubschrauber nicht möglich“

Sorge um Laura Dahlmeier: „Bergung per Hubschrauber nicht möglich“

Ein erster Rettungsversuch muss zunächst abgebrochen werden, nun startet eine neue „Bodenrettungsaktion“ für die in Pakistan verunglückte Laura Dahlmeier. Die…

Bayreuther „Ring“-Inszenierung: Wo die Pyramiden stehen

Bayreuther „Ring“-Inszenierung: Wo die Pyramiden stehen

Die „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz, die zum vierten Mal in Bayreuth zu sehen ist, will entziffert werden – und irritiert…

F.A.Z. Exklusiv: Oberste Bundesgerichte verlieren Richterstellen

F.A.Z. Exklusiv: Oberste Bundesgerichte verlieren Richterstellen

Die Zahl der Klagen sinkt seit Jahren. Dieser Trend soll nun Konsequenzen an der Spitze der Justiz haben. Steuerberater sehen…

Nach schwerem Erdbeben: Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

Tsunami-Gefahr: Schweres Erdbeben vor Russlands Ostküste

Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,8 gekommen – die stärkste Erschütterung seit…

Die Sixtina Spaniens: Barcelona muss kostbare Fresken an ihr Herkunftskloster zurückgeben

Die Sixtina Spaniens: Barcelona muss kostbare Fresken an ihr Herkunftskloster zurückgeben

Die Sixtinische Kapelle Spaniens ist romanisch und wird nun restituiert: Die weltberühmten Fresken von Sijena im Nationalmuseum von Barcelona müssen…

Berlin will Geld zurück: Journalisten als Immobilienhaie

Berlin will Geld zurück: Journalisten als Immobilienhaie

In Berlin bekam eine Gruppe von Journalisten 1,7 Millionen Euro Förderung für eine Haussanierung. Bedingung: soziale Mieten. Daran hielten sich…

John Ioannidis: Der Mann, der am Zweifel verdient

John Ioannidis: Der Mann, der am Zweifel verdient

Der Epidemiologe John Ioannidis von der Stanford-Universität hat die Pandemie von Beginn an relativiert. Nun stellt er sogar den Nutzen der…

Marina Bay Sands-Hotel: Die große Wette auf den Ultraluxus

Marina Bay Sands-Hotel: Die große Wette auf den Ultraluxus

Singapurs ikonisches Hotel bekommt einen pompösen Anbau für acht Milliarden Dollar. Absteigen sollen dort nicht nur Superreiche, sondern ein jeder…