Schlagwort: Finanzen
Zollhoffnungen geben Dax Rückenwind: Allzeithoch rückt näher
Signale einer Annäherung zwischen USA und China im Zollstreit zeigen Folgen an der Börse. Der Kupferpreis zieht deutlich an. Quelle:…
So lassen sich im Homeoffice Steuern sparen
Arbeiten von zu Hause ist seit der Corona-Pandemie in vielen Berufen etabliert. Ein Arbeitszimmer lohnt sich steuerlich allerdings für die…
Inflation im Euroraum verharrt bei 2,2 Prozent
Je nach Euroland fällt die Teuerung etwas unterschiedlich aus. In Frankreich ist sie deutlich niedriger als in Deutschland. Was heißt…
Ein italienischer Depot-Ausreißer
Bankwerte sind für viele Anleger seit der Finanzkrise ein rotes Tuch. Ein Blick auf die jüngste Vergangenheit zeigt: Europäische Bankaktien…
Wie Preisgeld und Lottogewinn steuerfrei bleiben
Auch bei unerwarteten Geldgewinnen greift das Finanzamt zu – aber nur unter gewissen Umständen. Quelle: FAZ.NET
Schweizer Aktienmarkt: Neue Chancen für deutsche Anleger nach Streitbeilegung
Das lange Warten hat ein Ende. Von diesem Freitag an sind Schweizer Aktien an deutschen Börsen wieder handelbar. Das erleichtert…
Woher regionale Lebensmittel wirklich kommen
Supermärkte werben gerne mit Lebensmitteln aus der Region. Doch oft ist gar nicht klar, was sie damit meinen. Quelle: FAZ.NET
So verheerend ist Trumps Börsenbilanz
Der amerikanische Präsident feiert seine ersten 100 Tage Amtszeit. An der Börse ist seine Bilanz historisch schlecht. Und ein Blick…
N26 und Revolut bieten künftig Mobilfunkverträge an
N26 und die britische Neo-Bank Revolut bieten künftig auch Mobilfunkverträge an. Erste Details deuten an: Sie werden deutlich preiswerter als…
Die Inflationsrate in Deutschland fällt auf 2,1 Prozent
Die Zahlen zu den Verbraucherpreisen im April zeigen: Donald Trump sorgt hierzulande bislang für wenig Preisauftrieb. Das muss kein gutes…
Naturkatastrophen: Versicherer trotzen Milliarden-Schäden mit Resilienz
Versicherer können auch Schäden von 300 Milliarden Dollar verursacht durch Naturkatastrophen und Extremwetter stemmen. Balz Grollimund von der Swiss Re…
Baufinanzierung: Bürgschaften als Lösung gegen die Baukrise
Wie entwickeln sich die Bauzinsen? Tomas Peeters vom Kreditvermittler Bilthouse spricht über stockende Baukredite, die Angst vor weiteren Bauträger-Insolvenzen –…
Neue Ministerin: Jetzt braucht es schmerzhafte Eingriffe im Gesundheitswesen
Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken steht vor einer großen Aufgabe. Dringend nötig sind jetzt die Reformen der ambulanten Versorgung und…
Goldpreisrally im Realitäts-Check
Die Ängste rund um Donald Trump haben den Goldpreis außergewöhnlich in die Höhe schnellen lassen. Steht das noch im Einklang…
Bald könnte es 50 Jahre laufende Bundesanleihen geben
Tammo Diemer hat für die Bundesregierung das Ohr am Markt: Er will bald sieben und irgendwann auch 50 Jahre laufende…
KfW investiert erstmals in „altes“ Kryptowertpapier
Die Staatsbank will die Handelbarkeit von DLT-Anleihen verbessern und geht voran. Sie kauft einen Blockchain-Pfandbrief der Berlin Hyp von der…
KfW investiert erstmals in „altes“ Kryptowertpapier
Die Staatsbank will die Handelbarkeit von DLT-Anleihen verbessern und geht voran. Sie kauft einen Blockchain-Pfandbrief der Berlin Hyp von der…
DWS erzielt zweithöchstem Quartalsgewinn der Firmengeschichte
Nicht nur der Mutterkonzern Deutsche Bank legt gute Zahlen vor, auch die Fondstochtergesellschaft. Wie passt das zur allgemeinen Stimmung? Quelle:…
Deutsche Bank steigert Gewinn um 39 Prozent
Deutschlands größte Geschäftsbank hat im Auftaktquartal dieses Jahres vor Steuern einen Gewinn von 2,8 Milliarden Euro erzielt und damit die…
Finanzieller Spielraum: Wie flüssig sollten Anleger sein?
Wer in turbulenten Zeiten genügend freie Mittel hat, kann sie für Investitionen nutzen. Das funktioniert selten reibungslos. Ein Zusammenspiel aus…
Hobbys als Statussymbol: Die Deutschen geben immer mehr für Freizeit aus
Hobbys sind zum Statussymbol geworden. Die Deutschen geben dafür immer mehr Geld aus. Quelle: FAZ.NET
Hobbys als Statussymbol: Die Deutschen geben immer mehr für Freizeit aus
Hobbys sind zum Statussymbol geworden. Die Deutschen geben dafür immer mehr Geld aus. Quelle: FAZ.NET
USA-ETFs sollten im Depot bleiben
ETF-Anleger ziehen zugunsten von Europa eine Milliarde aus US-Aktien-ETF ab. Kurzschlussreaktionen sind aber nicht die Lösung. Quelle: FAZ.NET
Warten auf Chancen mit neuen Rüstungsaktien
Zölle hin oder her: An der Börse zählen Rüstungsaktien nach wie vor zu den Gewinnern. Gute Chancen also für Börsengänge…
Für Aktien wird’s jetzt lange schwierig
Donald Trump verunsichert die Anleger. Mit den Folgen seiner Politik werden die Börsen noch einige Zeit zu kämpfen haben. Sinken…
Neues vom Anleihemarkt: Investoren müssen ein bisschen etwas aushalten
Allen Diskussionen um Anleihen als Waffe zum Trotz: Entscheidend für die Rentenmärkte ist die Frage, ob die USA in eine…
So teuer sind Motel One & Co.
Deutschlands größte Hotelketten gelten als günstig. Doch Preise über 150 Euro sind keine Seltenheit. Das muss nicht sein. Quelle: FAZ.NET
Die Vermögensfrage: Mit Nießbrauch den Wert der Immobilie reduzieren
Bei Erbschaften und Schenkungen schätzt das Finanzamt den Wert einer Immobilie. Doch nicht immer liegen die Beamten bei ihrer Einschätzung…
BSW-Erhebung: So risikoscheu sind deutsche Anleger
Die wenigsten Anleger sind übermütige Zocker. Auch am Zertifikatemarkt nicht. Mehr als die Hälfte des Geldes wird in die risikoärmsten…
Geldvermögen der Deutschen: Der Fluch des kleinen Geldbeutels
Jetzt ist es amtlich: Die ärmeren Haushalte stecken ihr Geld in weniger lukrative Anlageformen – und erzielen so weniger Zugewinn….
Die Deutsche Börse profitiert von turbulenten Zeiten
Wenn es an den Börsen rumpelt, werden gewaltige Handelsvolumina erzielt. Die Deutsche Börse als heimischer Branchenprimus sollte von den aktuellen…
Die Bauzinsen in Deutschland sinken wieder
Die EZB-Geldpolitik, die Konjunktur und die internationale Gemengelage machen die Finanzierung des Eigenheims günstiger. Welche Bank nimmt jetzt wie viel?…
Kohleanleihen für Kredite: Kritik an grüner Geldpolitik
Nichtregierungsorganisationen bemängeln, dass die Europäische Zentralbank viele neue Anleihen der Fossilindustrie in ihren Sicherheitsrahmen aufgenommen hat. Quelle: FAZ.NET
Börsen-Todeskreuz mahnt zur Vorsicht bei US-Aktien
Das sogenannte Todeskreuz kommt nicht alle Tage vor an der Börse. Dass es nun ausgerechnet die US-Märkte betrifft, ist bezeichnend…
Börsen-Todeskreuz mahnt zur Vorsicht bei US-Tech-Aktien
Das sogenannte Todeskreuz kommt nicht alle Tage vor an der Börse. Dass es nun ausgerechnet die US-Märkte betrifft, ist bezeichnend…
Finanzminister Kukies erklärt Trump und seinen Mitarbeitern den Kapitalismus
Donald Trump will die Globalisierung mit kruden ökonomischen Ideen zurückdrehen. Jörg Kukies erklärt, wieso das Unsinn ist – auch am…
Börsen trotz positiverer Töne im Zollstreit defensiv
Anleger wissen noch nicht recht, wie sie die Signale auf eine mögliche Entspannung deuten sollen. Die Märkte in Asien bleiben…
Anstieg in 7 von 10 Fällen? Die nächsten Zweifel am Grundsteuer-Versprechen
Eigentlich hatte die Bundespolitik versprochen, dass die Reform der Grundsteuer aufkommensneutral sein sollte. Neue Zahlen lassen daran nun jedoch zweifeln….
Geheimtipp Zwangsversteigerung? Ich war überrascht, wie schnell die Gebote stiegen
Zwangsversteigerungen bieten Chancen für Käufer, aber auch Risiken für die bisherigen Bewohner. In Berlin-Neukölln wurde ein Haus versteigert. Ich war…
Neuer Rekord beim Gold – was für die weitere Rallye beim Investment der Stunde spricht
Angesichts der geopolitischen Turbulenzen hat der Goldpreis auch in Euro die 3000er-Marke durchbrochen. An den derzeitigen Entwicklungen lasse sich nicht…