Miles & More: Deutsche Bank übernimmt die Lufthansa-Kreditkarte im Herbst

Miles & More: Deutsche Bank übernimmt die Lufthansa-Kreditkarte im Herbst

Die Miles & More-Kreditkarte wechselt zur Deutschen Bank. Noch in diesem Monat sollen die Konditionen bekannt gegeben werden. Die Umstellung…

Eigenbedarf: Dem Mieter kündigen – aber richtig

Eigenbedarf: Dem Mieter kündigen – aber richtig

Braucht ein Vermieter die Wohnung für sich oder nahe Verwandte, darf er wegen Eigenbedarf kündigen. Dagegen wehren sich Mieter immer…

Hamburgs Bau-Dilemma: Reichen 300 Millionen Euro nicht für eine neue Oper?

Hamburgs Bau-Dilemma: Reichen 300 Millionen Euro nicht für eine neue Oper?

Hamburg plant ein neues Opernhaus, der Stifter Klaus-Michael Kühne will über 300 Millionen Euro spendieren und bei der Auswahl des…

ADAC rät: Ab August lohnt sich die Österreich-Jahresvignette 2025 nicht mehr

ADAC rät: Ab August lohnt sich die Österreich-Jahresvignette 2025 nicht mehr

ADAC SE [Newsroom] München (ots) – – Auf Österreichs Autobahnen Geld sparen mit Kurzzeit-Vignetten – ADAC Mautportal: Aktuell wird alle…

Bankenaufsicht: Wirtschaftskrise würde Deutsche Bank hart treffen

Bankenaufsicht: Wirtschaftskrise würde Deutsche Bank hart treffen

Die europäische Bankenaufsicht hat einen Absturz der Weltwirtschaft simuliert. Die Auswirkungen auf die deutschen Banken wären sehr unterschiedlich. Quelle: FAZ.NET

Börsen im Ausnahmezustand: Trumps Seifenoper und die Folgen für den Dax

Börsen im Ausnahmezustand: Trumps Seifenoper und die Folgen für den Dax

Sommerflaute? Von wegen! Trumps Zollpolitik wirbelt die Märkte auf, der Dax rutscht ab. Schlechte Nachrichten werden nur noch achselzuckend hingenommen…

Scherbaums Börse: Wie geht es weiter für Novo Nordisk?

Scherbaums Börse: Wie geht es weiter für Novo Nordisk?

Der Pharmariese steckt in der Krise. Der Marktführer bei Abnehmpräparaten kämpft mit illegalen Nachahmern und Amerikas Zöllen. Analysten bleiben dennoch…

„Die Frage ist: Wird Deutschland saniert, oder machen wir weiter wie bisher?“

„Die Frage ist: Wird Deutschland saniert, oder machen wir weiter wie bisher?“

Die Regierung steht unter Druck: Leere Sozialkassen, steigende Ausgaben und Forderungen nach Reformen sorgen für Streit. „Viele fragen sich: Wird…

Warum nicht einfach selber machen? / Viele Arbeiten am Fahrzeug können in Mietwerkstätten erledigt werden / ADAC: gute Selbsteinschätzung und Vorbereitung wichtig

Warum nicht einfach selber machen? / Viele Arbeiten am Fahrzeug können in Mietwerkstätten erledigt werden / ADAC: gute Selbsteinschätzung und Vorbereitung wichtig

ADAC [Newsroom] München (ots) – Der ADAC beobachtet seit Jahren steigende Werkstattkosten – ein Grund, warum sogenannte Do-it-yourself-Werkstätten immer beliebter…

Rüstung und Inflation: Der Preis der Sicherheit

Rüstung und Inflation: Der Preis der Sicherheit

Deutschland gibt mehr Geld für die Verteidigung aus. Wie groß ist die Gefahr, dass ein Großteil der Mittel von Preissteigerungen…

Quartalsbericht: ING bricht das Zinsergebnis weg

Quartalsbericht: ING bricht das Zinsergebnis weg

Das niederländische Institut hat im zweiten Quartal knapp sechs Prozent weniger verdient. Allein in Deutschland sank das Vorsteuerergebnis um mehr…

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland verharrt im Juli auf 2,0 Prozent

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland verharrt im Juli auf 2,0 Prozent

Kaffee, Schokolade und Obst sind deutlich im Preis gestiegen. Der Ölpreis dagegen hat sich nach einem kurzen Höhenflug wieder beruhigt….

Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wintergarten zu planen

Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wintergarten zu planen

Wer einen Wintergarten haben möchte, sollte das Vorhaben jetzt angehen. Inzwischen gibt es den lichtdurchfluteten Zusatzraum in allen Formen, für…

World Gold Council: Deutsche treiben die Goldnachfrage

World Gold Council: Deutsche treiben die Goldnachfrage

Während in den USA deutlich weniger Barren und Münzen gekauft werden, steigt der Absatz hierzulande wieder an. Was Anleger jetzt…

Finanzberatung: „Kann ich es mir leisten, in Frührente zu gehen?“

Finanzberatung: „Kann ich es mir leisten, in Frührente zu gehen?“

Ein 56-Jähriger hat sein Leben lang gut verdient. Jetzt will er schnell in den Ruhestand und fragt sich, ob er…

Riskante Finanzprodukte: Schweizer UBS bügelt Beratungsfehler aus

Riskante Finanzprodukte: Schweizer UBS bügelt Beratungsfehler aus

Mit komplexen Finanzprodukten haben Kunden der Großbank viel Geld verloren. Der Finanzriese räumt eigene Versäumnisse ein – und greift in…

US-Börsen: Alle Augen auf die Glorreichen Sieben

US-Börsen: Alle Augen auf die Glorreichen Sieben

Die Quartalszahlen der großen US-Technologiekonzerne sind richtungsweisend. Auch die Fed-Entscheidung könnte den Aktienmarkt beeinflussen. Quelle: FAZ.NET

Absicherung: Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Absicherung: Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Konflikte können teure Folgen haben. Eine Versicherung hilft, die Kosten abzufedern. Für wen sich das lohnt. Quelle: FAZ.NET

Neue Rekordschulden – „Können nicht mit Geld umgehen“

Neue Rekordschulden – „Können nicht mit Geld umgehen“

Das Bundeskabinett berät den Haushaltsentwurf für 2026, der neue Rekordschulden vorsieht. Während die Koalition von „Zukunftsinvestitionen“ spricht, warnen Kritiker vor…

Berlin will Geld zurück: Journalisten als Immobilienhaie

Berlin will Geld zurück: Journalisten als Immobilienhaie

In Berlin bekam eine Gruppe von Journalisten 1,7 Millionen Euro Förderung für eine Haussanierung. Bedingung: soziale Mieten. Daran hielten sich…

Mehr Unternehmenskredite: Sparkassen in Baden-Württemberg spüren den Aufschwung

Mehr Unternehmenskredite: Sparkassen in Baden-Württemberg spüren den Aufschwung

Sparkassen in Baden-Württemberg zeigen sich trotz der Zoll-Herausforderungen optimistisch. Präsident Neth betont die Bedeutung von Planungssicherheit. Die Kreditvergabe an Firmen…

Börsen im Blick: Heideldruck zündet mit Rüstungsfantasie Kursfeuerwerk

Börsen im Blick: Heideldruck zündet mit Rüstungsfantasie Kursfeuerwerk

An den Börsen sind Tagesreaktionen schnell vergessen, so auch Bedenken der Anleger nach dem Zolldeal der EU mit Donald Trump….

F.A.Z. Finanzen Podcast: Der Dax bei 26.000 Punkten? Warum nicht?

F.A.Z. Finanzen Podcast: Der Dax bei 26.000 Punkten? Warum nicht?

Die Dax-Prognosen für das Jahr 2025 sind schon in diesem Sommer erreicht. Wie kann das sein trotz aller globalen Krisen?…

„Bund gibt zu viel Geld aus“ – Welches Ministerium vom gigantischen Haushalt am meisten profitiert

„Bund gibt zu viel Geld aus“ – Welches Ministerium vom gigantischen Haushalt am meisten profitiert

Bis 2029 ist eine Gesamtneuverschuldung von 851 Milliarden Euro vorgesehen. Und doch gibt es für die Jahre 2027 bis 2029…

Halbjahreszahlen: Bahn wohl mit dreistelligem Millionenverlust

Halbjahreszahlen: Bahn wohl mit dreistelligem Millionenverlust

Die Deutsche Bahn schreibt einem Medienbericht zufolge weiter tiefrote Zahlen. Zwar verbuchte der Konzern in der ersten Jahreshälfte mehr Umsatz,…

US-EU-Zolldeal: Erleichterung an der Börse hält nicht lange

US-EU-Zolldeal: Erleichterung an der Börse hält nicht lange

Der Dax hat am Montag nach dem Zolldeal zwischen Amerika und der Europäischen Union einen kleinen Sprung gemacht. Später schauten…

Bundeshaushalt 2026: Militärausgaben steigen stark an

Bundeshaushalt 2026: Militärausgaben steigen stark an

Deutschland gibt 2026 viel mehr Geld für Verteidigung aus – finanziert aus Krediten. In den kommenden Jahren klaffen trotz der…

US-EU-Zolldeal: Erleichterung an der Börse hält nicht lange

US-EU-Zolldeal: Erleichterung an der Börse hält nicht lange

Der Dax macht am Montag nach dem US-EU-Zolldeal einen kleinen Sprung. Später schauen die Investoren genauer hin. Was heißt das…

Vergleich: Hier gibt’s sogar Zinsen aufs Girokonto

Vergleich: Hier gibt’s sogar Zinsen aufs Girokonto

Die meisten Girokonten bringen Sparern nichts ein. Doch es gibt Ausnahmen. Quelle: FAZ.NET

Börse: US-EU-Zolldeal treibt den Dax an

Börse: US-EU-Zolldeal treibt den Dax an

Der deutsche Leitindex notiert am Montag zur Eröffnung knapp ein Prozent höher. Welche Aktien können ihre Gewinne behaupten? Quelle: FAZ.NET

Vier-Prozent-Regel: Die Faustformel für den sorgenfreien Ruhestand

Vier-Prozent-Regel: Die Faustformel für den sorgenfreien Ruhestand

Die Vier-Prozent-Regel verspricht einen sicheren Ruhestand, doch Inflation und Marktvolatilität stellen ihre Wirksamkeit infrage. Was zu tun ist. Quelle: FAZ.NET

Putins Traum vom „Großen Sieg“ – So vehement drängt Moskau nun auf die Entscheidung

Putins Traum vom „Großen Sieg“ – So vehement drängt Moskau nun auf die Entscheidung

Russische Angriffswellen erschüttern die Ukraine wie selten zuvor in diesem Krieg. Putin weiß, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt…

Nachlass regeln: Udo Jürgens’ Testament spricht für Familiensinn

Nachlass regeln: Udo Jürgens’ Testament spricht für Familiensinn

Der Sänger und Komponist Udo Jürgens hat seine Familie für die Zeit nach seinem Ableben geschickt abgesichert. Sein Testament zeigt…

Finanzexperten wollen Schüler vor Schulden schützen

Finanzexperten wollen Schüler vor Schulden schützen

Immer mehr junge Menschen verschulden sich, auch weil sie viel zu wenig über den Umgang mit dem eigenen Geld wissen….

Auswertung der Einkommensteuer: Wer am meisten von Steuerpauschalen profitiert

Auswertung der Einkommensteuer: Wer am meisten von Steuerpauschalen profitiert

Von Pauschalen profitieren vor allem Arbeitnehmer mit mittleren und kleinen Einkommen – doch viele nutzen ihre Chancen nicht und lassen…

Boomende Rüstungsaktien: Frankreichs „Big Four“ der Verteidigungsindustrie

Boomende Rüstungsaktien: Frankreichs „Big Four“ der Verteidigungsindustrie

Die großen Unternehmen aus der französischen Verteidigungsindustrie verzeichnen weiter ein sattes Kursplus – und ein Ende des Aufwärtstrends scheint nicht…

Erbschaftsplanung: Viele verdrängen das Thema Nachlass

Erbschaftsplanung: Viele verdrängen das Thema Nachlass

Gute und frühe Planung verhindert Ungemach. Denn Erbengemeinschaften können Unternehmen bis zum Konkurs zerreiben. Oft erzeugt eine Schenkung mehr Freude…

Familie Ambani: Wie geht es mit Indiens Superreichen weiter?

Familie Ambani: Wie geht es mit Indiens Superreichen weiter?

Mukesh Ambani ist der reichste Mann Indiens und Chef des Reliance-Konzerns. Nicht nur Indiens Wirtschaftswelt grübelt darüber, ob der Nachwuchs…

Auszeit auf vier Rädern: Günstig einen Camper mieten – so finden Sie das passende Modell

Auszeit auf vier Rädern: Günstig einen Camper mieten – so finden Sie das passende Modell

Urlaub in der Wildnis ist in Mode. Doch nicht jeder Reisende besitzt ein passendes Gefährt. Ein Glück, dass es auch…

„Das Problem liegt woanders“: Was Gastro-Beschäftigte zur neuen Trinkgeldregelung sagen

„Das Problem liegt woanders“: Was Gastro-Beschäftigte zur neuen Trinkgeldregelung sagen

Betroffene halten nicht viel von der Einigung in der Koalition. Mehr soziale Absicherung sei zwar gut, heißt es – aber…