Schlagwort: Geld
So teuer sind Motel One & Co.
Deutschlands größte Hotelketten gelten als günstig. Doch Preise über 150 Euro sind keine Seltenheit. Das muss nicht sein. Quelle: FAZ.NET
Die Vermögensfrage: Mit Nießbrauch den Wert der Immobilie reduzieren
Bei Erbschaften und Schenkungen schätzt das Finanzamt den Wert einer Immobilie. Doch nicht immer liegen die Beamten bei ihrer Einschätzung…
BSW-Erhebung: So risikoscheu sind deutsche Anleger
Die wenigsten Anleger sind übermütige Zocker. Auch am Zertifikatemarkt nicht. Mehr als die Hälfte des Geldes wird in die risikoärmsten…
Wegen monierter Großspende – AfD überweist vorsorglich Millionenbetrag an Bundeskasse
Mehr als zwei Millionen Euro hatte die AfD vor der Bundestagswahl von einem Österreicher bekommen. Dann kam der Verdacht auf,…
Die gestiegene Staatsquote sollte Schwarz-Rot zu denken geben
In Deutschland bleibt denjenigen, die das Geld erarbeitet haben, nur noch die Hälfte der Erträge als Lohn für Mühen und…
Geldvermögen der Deutschen: Der Fluch des kleinen Geldbeutels
Jetzt ist es amtlich: Die ärmeren Haushalte stecken ihr Geld in weniger lukrative Anlageformen – und erzielen so weniger Zugewinn….
Die Deutsche Börse profitiert von turbulenten Zeiten
Wenn es an den Börsen rumpelt, werden gewaltige Handelsvolumina erzielt. Die Deutsche Börse als heimischer Branchenprimus sollte von den aktuellen…
Die Bauzinsen in Deutschland sinken wieder
Die EZB-Geldpolitik, die Konjunktur und die internationale Gemengelage machen die Finanzierung des Eigenheims günstiger. Welche Bank nimmt jetzt wie viel?…
Kohleanleihen für Kredite: Kritik an grüner Geldpolitik
Nichtregierungsorganisationen bemängeln, dass die Europäische Zentralbank viele neue Anleihen der Fossilindustrie in ihren Sicherheitsrahmen aufgenommen hat. Quelle: FAZ.NET
Börsen-Todeskreuz mahnt zur Vorsicht bei US-Aktien
Das sogenannte Todeskreuz kommt nicht alle Tage vor an der Börse. Dass es nun ausgerechnet die US-Märkte betrifft, ist bezeichnend…
Börsen-Todeskreuz mahnt zur Vorsicht bei US-Tech-Aktien
Das sogenannte Todeskreuz kommt nicht alle Tage vor an der Börse. Dass es nun ausgerechnet die US-Märkte betrifft, ist bezeichnend…
Finanzminister Kukies erklärt Trump und seinen Mitarbeitern den Kapitalismus
Donald Trump will die Globalisierung mit kruden ökonomischen Ideen zurückdrehen. Jörg Kukies erklärt, wieso das Unsinn ist – auch am…
Börsen trotz positiverer Töne im Zollstreit defensiv
Anleger wissen noch nicht recht, wie sie die Signale auf eine mögliche Entspannung deuten sollen. Die Märkte in Asien bleiben…
Investor Albert Wenger: Künftig kommen wir vielleicht mit relativ wenig Geld aus
Der deutschstämmige Albert Wenger ist Investor in den USA. Im Interview spricht er über einen „gefährlichen Abbau des Rechtsstaats“, einen…
Fördertopf leer: Alarm beim sozialen Wohnungsbau in Bayern
Der Freistaat hat in den vergangenen zwei Jahren so viel Geld in die Wohnraumförderung gepumpt wie noch nie. Trotzdem reicht…
Korruptionsprozess gestartet: Das Drogennetzwerk von Hannover
Der Korruptionsprozess gegen den Staatsanwalt Yashar G. hat begonnen. Er soll Insiderwissen der Ermittlungsbehörden gegen Geld in die Unterwelt durchgestochen…
Konferenz in Göttingen: Mehr Geld, weniger Papierkram, bessere Integration?
Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland. Doch es hakt bei der Integration in Arbeitsmarkt und Alltag. Wie es vor Ort…
Investor Danny K. nach Betrugsvorwürfen festgenommen
Ex-Vizekanzler Strache und andere ehemalige Geschäftspartner werfen K. vor, das Geld für angebahnte Geschäfte nie gehabt zu haben, er bestreitet…
Wie Jerome Powell die Unabhängigkeit der Fed verteidigt
Donald Trump kritisiert den Präsidenten der amerikanischen Notenbank scharf. Wie viel Druck kann Jerome Powell aushalten? Quelle: FAZ.NET
Das KI-Schnäppchen aus Mittelhessen
PVA Tepla strebt die globale Expansion an. Mit den größten Chip-Herstellern der Welt ist das Unternehmen in Kontakt. Die neue…
Trumps Klimapolitik: Banken suchen europäischen Weg zur Nachhaltigkeit
Die amerikanische Regierung zweifelt Umweltziele an. Das wirkt sich auch auf die Finanzwelt aus, die einen Beitrag zum Wandel leisten…
Stadt an der ukrainischen Front: „Wir verlieren unsere Menschen“
Semeniwka liegt direkt an der Grenze zu Russland. Immer wieder wird der ukrainische Ort beschossen. Doch für den Wiederaufbau gibt…
Milliarden-Nische Gesundheitsimmobilien
Das Marktvolumen ambulanter Gesundheitsimmobilien wächst, trotz limitierter Objekte. Ein Marktbericht von Hauck Aufhäuser Lampe und CBRE beleuchtet diese Milliarden-Nische. Quelle:…
Bitcoin-Risiko: Deutsche Steuerpolitik auf dem Prüfstand
CDU und SPD versäumen es, die steuerliche Sonderbehandlung von Bitcoin zu beenden. Die Risiken für Kleinanleger bleiben damit hoch. Quelle:…
Finanzen und Kirche: Wie Opus Dei reich wurde
Diese zehn Aktien profitieren am stärksten von Schwarz-Rot
Die Deutsche Bank hat zehn Aktien und einen Index für ETF-Anleger ausgewählt. Eine besonders beliebte Branche fehlt, weil deren Aktien…
Wie ist Vererben ohne Erben möglich?
Wohin mit dem Vermögen, wenn ich keine Kinder habe? Gute Zwecke gibt es viele. Eine eigene Stiftung ist einfacher, als…
Nach EZB-Entscheidung: Was die Zinssenkung für Sparer bedeutet
Die EZB setzt jetzt angesichts der großen Unsicherheit durch Trumps Zölle die Zinsen noch einmal um einen Viertelprozentpunkt herab. Womit…
Donald Trump: Von den Fans als Messias gefeiert, von der Börse abgestraft
Der US-Präsident bekommt erstmals spürbar Widerworte im eigenen Land. Die US-Aktienindizes verlieren weiter. Bekommen die USA ein Glaubwürdigkeitsproblem? Quelle: FAZ.NET
Lehren aus dem Aus des FC Bayern: Zu viel Geld für zu wenig Abwehr
Der FC Bayern hat ein Sondervermögen in seine Defensive gesteckt. Doch die rückt beim Aus in der Champions League erneut…
Trotz Handelskrieg: Sollten Anleger jetzt Nvidia-Aktien nachkaufen?
Amerika bereitet den Investoren Sorgen. Ist es jetzt sinnvoller auf europäische Werte zu setzen? Die Star-Investorin Cathie Wood investiert wieder…
US-Zölle: Fed-Chef warnt vor Preisanstieg – Trump schlägt zurück
Während Jerome Powell sich um die Auswirkungen der US-Zölle sorgt, fordert der Präsident dessen Ende an der Spitze der Notenbank….
Österreich will Forschende aus den USA anwerben, mehr Geld gibt es dafür nicht
Wissenschaftsministerin Holzleitner kündigt Gesetzesänderung an, damit Unis gezielt mehr Professoren aus den USA berufen können. Für bedrohte Studierende soll es…
Österreich will Forschende aus den USA anwerben, mehr Geld gibt es dafür nicht
Wissenschaftsministerin Holzleitner kündigt Gesetzesänderung an, damit Unis gezielt mehr Professoren aus den USA berufen können. Für bedrohte Studierende soll es…
Übersteht das ETF-Wunderportfolio Trumps Politik?
Seit Jahren empfiehlt die F.A.S. ein Portfolio aus zwei ETF. Gerade erlebt es seine schwerste Bewährungsprobe. Quelle: FAZ.NET
Spotify: Streaming nun mit Profitabilität
Spotify hat das Hörverhalten vieler Menschen verändert. Nach Jahren des Wachstums setzen die Schweden nun endlich auch auf Profitabilität. Sehr…
Unternehmensanleihen im Fokus: Chancen in der Automobilbranche nutzen
Attraktive Anleihemöglichkeiten bestehen in der Automobilbranche. Eurizon-Manager Andrea Villani spricht über Risiken und Chancen. Allerdings gibt es nur wenige Neuemissionen….
Politische Unsicherheit macht Investoren vorsichtig
Unter den kleinen Börsen im Osten Europas gehört die in Bukarest zu den größeren. Zuletzt lief es nicht gut. Und…