Schlagwort: Geld
Scherbaums Börse: Zuckerbergs KI-Milliardenwette zahlt sich aus
Der Aktienkurs von Meta notiert auf Allzeithoch. Trotz geopolitischer Spannungen und Zollrisiken überzeugt der Tech-Riese mit stabilen Werbeeinnahmen, einem starken…
Personalkarussell in der EZB
Im EZB-Rat stehen derzeit allerhand personelle Veränderungen an. Aufmerksam wird verfolgt, ob das inhaltlich Auswirkungen haben könnte. Irgendwann wird es…
Neuer EU-Finanzrahmen: Viel Geld für Verteidigung, doch fehlt ein Plan dafür
Im neuen Finanzrahmen hat die EU-Kommission die Mittel für Rüstung und Weltraum verfünffacht. Doch sie kann nicht erklären, wie sie…
Zwei Billionen Budget: Die Fronten im EU-Haushaltsstreit
Der Brüsseler Vorschlag für das EU-Budget gerät unter Druck: Berlin will weniger Geld ausgeben, die Bauern wollen mehr und die…
Selbst Trump braucht eine unabhängige Notenbank
Die USA haben jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Sollte Präsident Trump der Fed ihre Unabhängigkeit nehmen, wären die Folgen verheerend….
„Je mehr Geld die EU-Kommission bekommt, desto undemokratischer wird sie“
Die EU-Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen plant, den EU-Haushalt ab 2028 auf zwei Billionen Euro zu erhöhen und…
Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?
Verspätungen, Zugausfälle, marode Infrastruktur – mit der Bahn kann Deutschland nicht mehr punkten. Und es wird viel Geld kosten und…
Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?
Brücken bauen, die Bahn sanieren, in Klimaschutz investieren, die Bundeswehr ausrüsten: Geld allein reicht dafür nicht. Es braucht schnelle Planung,…
Europas Anleiherenditen steigen wieder
Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen – aber die langfristigen Kapitalmarktzinsen steigen. Was steckt dahinter? Quelle: FAZ.NET
Europas Anleiherenditen steigen wieder
Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen – aber die langfristigen Kapitalmarktzinsen steigen. Was steckt dahinter? Quelle: FAZ.NET
Geld für eine abrutschende Villa und ein Geschenk an die Mutter: Was in der Benko-Anklage steht
Die nicht rechtskräftige Anklage der WKStA befasst sich auf schlanken 14 Seiten mit zwei schweren Anklagepunkten. Benko bestreitet die Vorwürfe,…
Geld für eine abrutschende Villa und ein Geschenk an die Mutter: Was in der Benko-Anklage steht
Die nicht rechtskräftige Anklage der WKStA befasst sich auf schlanken 14 Seiten mit zwei schweren Anklagepunkten. Benko bestreitet die Vorwürfe,…
Der Entwurf für den EU-Haushalt ist da – und das Gezerre beginnt
Die EU-Kommission schlägt ein Budget von zwei Billionen Euro vor, um die Aufgaben der kommenden Jahre zu finanzieren. Es ist…
400 Millionen Euro für die Nordsee und die Ostsee
Ein neuer Fonds für Meeresnaturschutz soll Innovationen für den naturschonenden Ausbau der Offshore-Windenergie fördern. Aber das Geld wird kaum reichen….
Günstiger in den Urlaub fahren
Genossenschaftsbanken in der Krise: Milliardenverluste durch Skandale
Die Skandale einzelner Volks- und Raiffeisenbanken schädigen die Reputation und kosten sehr viel Geld. Jetzt will der Verband mehr Durchgriffsrechte…
Britische Inflationsrate unerwartet stark gestiegen
Der Sprung auf 3,6 Prozent Teuerungsrate bereitet der Bank of England Kopfzerbrechen. Nach Ansicht von Ökonomen treiben zum Großteil höhere…
Erste Anklage wegen Cum-ex-Deals der LBBW
Auch die Landesbanken waren eifrig an Aktiengeschäften zulasten der Staatskasse beteiligt. Nun droht in Stuttgart erstmals ein Cum-ex-Strafprozess gegen frühere…
Bundesbankpräsident Nagel plädiert für „Politik der ruhigen Hand“
Am 24. Juli entscheidet die Europäische Zentralbank darüber, wie es mit den Zinsen weitergeht. Bundesbankpräsident Joachim Nagel empfiehlt angesichts des…
Weg aus Deutschland: „Wie wandern wir am besten aus?“
Ein homosexuelles Paar fühlt sich diskriminiert und hat Angst vor einem Krieg in Europa. Jetzt beginnt die Planung für die…
Bekommen hunderttausende Mieterinnen und Mieter Geld zurück?
Nach mehreren höchstgerichtlichen Entscheidungen fürchtet sich die Immobilienbranche vor massiven Rückforderungen. Die Politik plant einen Eingriff bei Wertsicherungsklauseln Quelle: derStandard
Bekommen hunderttausende Mieterinnen und Mieter Geld zurück?
Nach mehreren höchstgerichtlichen Entscheidungen fürchtet sich die Immobilienbranche vor massiven Rückforderungen. Die Politik plant einen Eingriff bei Wertsicherungsklauseln Quelle: derStandard
Franz von Metzler: „Wir halten durch“
Seit zwei Jahren sitzt Franz von Metzler im Vorstand des familieneigenen Bankhauses Metzler. Ein Gespräch über die großen Fußstapfen seines…
Kommentar: Trump macht Ukraine-Hilfe zum Geschäft
Der US-Präsident schickt der Ukraine wieder Waffen – und bekommt Geld dafür aus Europa. Für die Ukraine ist die Hilfe…
F.A.Z. Exklusiv: Radikalreform für den EU-Haushalt
Die EU-Kommission will die traditionellen Förderprogramme einstampfen und sich so mehr Flexibilität und Einfluss sichern. Die Staaten sollen Geld für…
F.A.Z. Exklusiv: Radikalreform für den EU-Haushalt
Die EU-Kommission will die traditionellen Förderprogramme einstampfen und sich so mehr Flexibilität und Einfluss sichern. Die Staaten sollen Geld für…
JP Morgan überrascht mit starkem Investmentbanking-Ergebnis
JP Morgan übertrifft Erwartungen im Investmentbanking. Auch die Citigroup profitiert von stärkerem Handel und einem anziehenden Markt für Börsengänge. Kann…
Kursgewinne trotz Unsicherheit: Das sind Deutschlands Aktienperlen
Die Zolldrohungen von Donald Trump bringen viele Anleger derzeit nicht mehr aus der Ruhe. Einige deutsche Werte haben sich seit…
Deutsche Aktienperlen trotzen Trumps Zollangriff:
Nicht wenige deutsche Aktien trotzen Trumps Zolldrohungen. Das erklärt auch die stabilen Börsen, denn es gibt Perlen fürs Portfolio. Quelle:…
Lebenshaltungskosten: Die Supermarkt-Inflation schwächt sich ab
Die Preise für Kaffee oder Schokolade sind gestiegen, Zucker oder Olivenöl sind dagegen günstiger geworden. Ein Überblick, für welche Produkte…
Wie man finanzielle Kompetenz erwirbt
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen….
Wo die Steuererklärung weniger Zeit, Nerven und Geld kostet
In Deutschland schlagen sich jährlich Millionen Steuerpflichtige mit komplexen Steuererklärungen und Formularen rum. Schon lange werden einfache digitale Lösungen gefordert….
Wie man finanzielle Kompetenz am besten erlernt
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen….
Wie man finanzielle Kompetenz am besten erlernt
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen….
Jürgen Todenhöfers Erinnerungen: „Und folgt dir keiner, geh allein“
Zum Widerstand bestellt und großen Missionen verpflichtet: Jürgen Todenhöfer zelebriert in seinen Erinnerungen den Gestus des heldenhaft Unbequemen. Quelle: FAZ.NET
Britischer Aktienindex auf Allzeithoch
Mit fast 9000 Punkten klettert der FTSE 100 auf einen Rekord. Großbritannien dürfte von den neuen Zollkonflikten weniger betroffen sein….
Das chronische Geldproblem der Generation Z
Sie tragen teure Sneaker, leisten sich „Gap Years“ – und wenn sie dann mal Geld verdienen, wird alles in angesagten…
Bitcoin auf Höhenflug: Trumps Krypto-Kurs birgt Chancen und Risiken
Bitcoin erreicht 120.000 Dollar, während der US-Präsident die Krypto-Regulierung vorantreibt. Der Markt hofft auf eine lockere Regulierung. Aber die Erwartungen…
Schulden machen und sparen – wie passt das zusammen?
Die Regierung macht in den kommenden Jahren fast eine Billion Euro an neuen Schulden – und für eine Senkung der…
ELTIF 2.0: Warum nun mehr Privatanleger investieren
Ob Investieren in die Energiewende oder die Digitalisierung – mit der Reform des ELTIF ist es deutlich einfacher geworden. Und…